DE19528469A1 - Reinigungsmittel für Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen sowie Verfahren zur Herstellung eines solchen Reinigungsmittels - Google Patents

Reinigungsmittel für Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen sowie Verfahren zur Herstellung eines solchen Reinigungsmittels

Info

Publication number
DE19528469A1
DE19528469A1 DE1995128469 DE19528469A DE19528469A1 DE 19528469 A1 DE19528469 A1 DE 19528469A1 DE 1995128469 DE1995128469 DE 1995128469 DE 19528469 A DE19528469 A DE 19528469A DE 19528469 A1 DE19528469 A1 DE 19528469A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
useful
processing machines
neutral ester
prodn
colour
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995128469
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Josef Winter
Uwe Dr Ing Marx
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WINTER KUNSTSTOFF HEINR J
Original Assignee
WINTER KUNSTSTOFF HEINR J
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WINTER KUNSTSTOFF HEINR J filed Critical WINTER KUNSTSTOFF HEINR J
Priority to DE1995128469 priority Critical patent/DE19528469A1/de
Publication of DE19528469A1 publication Critical patent/DE19528469A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D7/00Compositions of detergents based essentially on non-surface-active compounds
    • C11D7/22Organic compounds
    • C11D7/40Products in which the composition is not well defined
    • C11D7/44Vegetable products
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/1753Cleaning or purging, e.g. of the injection unit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/27Cleaning; Purging; Avoiding contamination
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/16Organic compounds
    • C11D3/37Polymers
    • C11D3/3703Macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C11D3/3715Polyesters or polycarbonates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D7/00Compositions of detergents based essentially on non-surface-active compounds
    • C11D7/22Organic compounds
    • C11D7/26Organic compounds containing oxygen
    • C11D7/266Esters or carbonates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

Beim Materialwechsel bei einer Kunststoff-Verarbeitungsmaschine von einem bestimmten Kunststoff zu einem anderen Kunststoff ist es notwendig, die Verarbeitungsmaschine bzw. deren Materialzufuhrkanäle zu reinigen. Das gilt sowohl beim Wechsel farbiger Kunststoffe, d. h. beim Wechsel von einem Kunststoff einer bestimmten Farbe zu einem Kunststoff einer anderen Farbe, als auch beim Wechsel von einem Granulattyp zu einem anderen Granulattyp. Dabei kann derartig vorgegangen werden, daß eine entsprechende Anzahl Formungen mit dem Kunststoff neuer Farbe oder neuen Granulats durchgeführt wird, bis auch die letzten Reste des vorher verarbeiteten Kunststoffes beseitigt sind. Das bedingt nicht nur einen erheblichen Materialaufwand, sondern auch einen erheblichen Zeitaufwand, was sich auf die Produktivität entsprechend auswirkt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Reinigungsmittel für Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen zu schaffen, das preisgünstig zur Verfügung stellbar und zum zeitsparenden Reinigen von Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen geeignet ist, sowie ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Reinigungsmittels anzugeben, mit dem es einfach und kostengünstig möglich ist, ein solches Reinigungsmittel zu produzieren.
Diese Aufgabe wird bezüglich des erfindungsgemäßen Reinigungsmittels dadurch gelöst, daß es aus einem homogenen Gemisch aus einem neutralen Ester und zerkleinertem Holz besteht. Der neutrale Ester ist verträglich mit allen auf dem Markt erhältlichen Theromplasten.
Bei dem neutralen Polyester handelt es sich zweckmäßigerweise um ein Gemisch aus Naturharz und den Schmelzpunkt über die Arbeitstemperatur der Kunststoff-Verarbeitungsmaschine erhöhendem Polystyrol. Naturharz besitzt einen relativ niedrigen Schmelzpunkt. Dieser niedrige Schmelzpunkt des Naturharzes wird durch die Beimischung von Polystyrol auf einen Schmelzpunkt des Gemisches und somit des Reinigungsmittels erhöht, der über der Arbeitstemperatur der Kunststoff- Verarbeitungsmaschine liegt. Bei einer solchen Kunststoff- Verarbeitungsmaschine handelt es sich insbes. um eine Kunststoff-Spritzgießmaschine. Die Arbeitstemperatur derartiger Spritzgießmaschinen liegt bei 200°C. Die Erhöhung der Schmelztemperatur des Naturharzes wird durch die Zugabe von Polystyrol erzielt, bei dem es sich erfindungsgemäß zweckmäßigerweise um ein hartes Polystyrol handelt.
Das neutrale Polyester aus Naturharz und Polystyrol weist den Vorteil auf, daß es im Vergleich bspw. zu Polypropylen, das bislang als Reinigungsmittel für Kunststoff- Verarbeitungsmaschinen zur Anwendung gelangt, und das in der Verarbeitungsmaschine eine unerwünschte Schmierwirkung besitzt, nicht schmiert und somit die Polier- und Reinigungswirkung verbessert. Die Polierwirkung wird hierbei insbes. durch die Holzsägespäne bzw. das Holzsägemehl des erfindungsgemäßen Reinigungsmittels erreicht. Bei dem zerkleinerten Holz handelt es sich bspw. um Sägespäne bzw. Sägemehl.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird verfahrensgemäß dadurch gelöst, daß ein neutraler Ester geschmolzen und in einer Sondermaschine mit zerkleinertem Holz homogen gemischt wird, daß das homogene Gemisch zum Erstarren gebracht wird, und daß das Gebilde aus dem erstarrten homogenen Gemisch anschließend zerkleinert wird. Erfindungsgemäß kann das erstarrte homogene Gemisch gemahlen werden. Hierzu können Schlagmühlen o. dgl. zur Anwendung gelangen.

Claims (3)

1. Reinigungsmittel für Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß das Reinigungsmittel aus einem homogenen Gemisch aus einem neutralen Ester und zerkleinertem Holz besteht.
2. Reinigungsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der neutrale Ester mit den handelsüblichen Thermoplasten verträglich ist.
3. Verfahren zur Herstellung eines für Kunststoff- Verarbeitungsmaschinen vorgesehenen Reinigungsmittels, dadurch gekennzeichnet, daß ein neutraler Ester geschmolzen und in einer Sondermaschine mit zerkleinertem Holz homogen gemischt wird, daß das homogene Gemisch zum Erstarren gebracht wird, und daß das Gebilde aus dem erstarrten homogenen Gemisch anschließend zerkleinert wird.
DE1995128469 1995-08-03 1995-08-03 Reinigungsmittel für Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen sowie Verfahren zur Herstellung eines solchen Reinigungsmittels Withdrawn DE19528469A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995128469 DE19528469A1 (de) 1995-08-03 1995-08-03 Reinigungsmittel für Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen sowie Verfahren zur Herstellung eines solchen Reinigungsmittels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995128469 DE19528469A1 (de) 1995-08-03 1995-08-03 Reinigungsmittel für Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen sowie Verfahren zur Herstellung eines solchen Reinigungsmittels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19528469A1 true DE19528469A1 (de) 1997-02-06

Family

ID=7768561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995128469 Withdrawn DE19528469A1 (de) 1995-08-03 1995-08-03 Reinigungsmittel für Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen sowie Verfahren zur Herstellung eines solchen Reinigungsmittels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19528469A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3869525A (en) * 1972-05-01 1975-03-04 Eastman Kodak Co Composition comprising a mixture of thermoplastic polymers for internal cleaning of extruders
EP0432585A2 (de) * 1989-12-12 1991-06-19 Chisso Corporation Harzhaltiges Reinigungsmittel
DE4418261A1 (de) * 1993-05-25 1994-12-01 Chisso Corp Reinigungszusammensetzung für Kunststoffverarbeitungsausrüstungen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3869525A (en) * 1972-05-01 1975-03-04 Eastman Kodak Co Composition comprising a mixture of thermoplastic polymers for internal cleaning of extruders
EP0432585A2 (de) * 1989-12-12 1991-06-19 Chisso Corporation Harzhaltiges Reinigungsmittel
DE4418261A1 (de) * 1993-05-25 1994-12-01 Chisso Corp Reinigungszusammensetzung für Kunststoffverarbeitungsausrüstungen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Chem.-Abstr.: 101-73922 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4202618C2 (de) Reinigungszusammensetzung
EP0542186A2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Schichtwerkstoffs unter Wiederverwendung von Kunststoffabfällen und eigensteifer, Kunststoffabfälle enthaltender Schichtwerkstoff
DE1181522B (de) Verfahren zum Putzen, Entgraten, Feinschleifen und Polieren von Werkstuecken, insbesondere aus Metall und Schleifmittel-Granulat
DE3417369A1 (de) Verbindung aus zusammengesetztem material unter verwendung von abfall-kunstfaser
DD231029A1 (de) Verfahren und einrichtung zum compoundieren von thermoplasten, insbesondere thermoplastabfaellen
DE3715646A1 (de) Verfahren zum beseitigen, aufarbeiten und verwerten von kunststoffabfaellen sowie hierdurch hergestelltes bodenbelagelement oder dgl. formteile
DE2132728A1 (de) Verfahren zur herstellung von feinkoernigem fuellgut geringer korngroesse fuer biologische tropfkoerper und filter
EP0844924B1 (de) Verfahren zum herstellen eines compounds aus einem kunststoff mit fester fasereinlage
DE2425751A1 (de) Verfahren zur wiederverwertung von bei der teppichherstellung, insbesondere der teppichbodenherstellung, anfallenden abfaellen zur herstellung von thermoplastischen kunststoffen
DE2321883C2 (de) Reinigungsmasse für die Innenwände von Extrudern und Verwendung derselben
DE2402976A1 (de) Konstruktionsmaterial sowie verfahren und vorrichtung zu seiner herstellung
DE19842203A1 (de) Kunststoffe mit lang andauernder Duftwirkung
DE10330756B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Faserstoffes
DE4330861A1 (de) Flächiges Halbzeug aus GMT-Recyclat
DE4416070C2 (de) Wachs
EP2196529A1 (de) Reinigungsmittel
DE19528469A1 (de) Reinigungsmittel für Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen sowie Verfahren zur Herstellung eines solchen Reinigungsmittels
DE19640622C2 (de) Baustoff und Verfahren sowie Vorrichtung zur Herstellung eines Baustoffs
DE2440174A1 (de) Polyestergemische
DE2632775B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus unterschiedlichen thermoplastischen Polymeren
DE3937009B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoff-Formteilen aus aufbereiteten Kunststoffabfällen
DE4418261A1 (de) Reinigungszusammensetzung für Kunststoffverarbeitungsausrüstungen
DE4421405C1 (de) Verfahren zum Spritzgießen von Formteilen aus Kunststoff
DE102007057907A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Naturfaserverbundstoffen bzw. von Produkten aus solchen Verbundstoffen
DE3705298A1 (de) Verfahren zur erzeugung einer fein-rauhen oberflaeche an teilen aus kunststoff

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal