DE19523926C2 - Armstütze für Fahrzeuge - Google Patents

Armstütze für Fahrzeuge

Info

Publication number
DE19523926C2
DE19523926C2 DE19523926A DE19523926A DE19523926C2 DE 19523926 C2 DE19523926 C2 DE 19523926C2 DE 19523926 A DE19523926 A DE 19523926A DE 19523926 A DE19523926 A DE 19523926A DE 19523926 C2 DE19523926 C2 DE 19523926C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armrest
end wall
base body
slot
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19523926A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19523926A1 (de
Inventor
Tilo Volkmann
Juergen Koerber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE19523926A priority Critical patent/DE19523926C2/de
Publication of DE19523926A1 publication Critical patent/DE19523926A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19523926C2 publication Critical patent/DE19523926C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0211Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for record carriers apparatus, e.g. video recorders, tape players or CD players
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/79Adaptations for additional use of the arm-rests
    • B60N2/793Adaptations for additional use of the arm-rests for use as storage compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0012Seats or parts thereof
    • B60R2011/0014Arm-rests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0043Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for integrated articles, i.e. not substantially protruding from the surrounding parts
    • B60R2011/0045Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for integrated articles, i.e. not substantially protruding from the surrounding parts with visible part, e.g. flush mounted

Description

Die Erfindung betrifft eine Armstütze zur Anordnung zwischen zwei Vordersitzen eines Fahrzeugs gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Eine solche, beispielsweise aus der DE 42 30 242 A1 bekannte Armstütze dient einerseits als Armauflage für den Fahrer und/oder Beifahrer und andererseits zur Unterbringung von Gegenständen im Grundkörper, dessen Aufnahmefach durch Hochschwenken des Schließteils zugänglich wird.
Personenkraftwagen werden heutzutage mit einer Vielzahl von elektrischen und elektronischen Geräten, wie z. B. Autoradio, CD-Player, Cassettenrecorder, Autotelefon u. dgl., ausgestattet, die alle im Bedienbereich des Fahrers angeordnet werden müssen und daher meist in der Mittelkonsole integriert werden, die sich in Verlängerung der Armstütze unterhalb des Armaturenbretts befindet. Bei einer Mehrzahl von solchen Geräten reicht aber der von der Mittelkonsole angebotene Einbauraum nicht mehr aus.
Es ist bereits bekannt, in der Mittelarmstütze des Fondsitzes einen Cassettenrecorder zur Bedienung durch die Fondsitzbenutzer unterzubringen (JP 56-43041 A, Patents Abstracts of Japan, M-75, June 24. 1981, Vol. 5/No. 97). Zum Händeln des Cassettenrecorders muß die Mittelarmstütze aus dem Rücksitzpolster herausgeschwenkt werden, so daß nunmehr die Bedienfläche des Cassettenrecorders mit Einschiebeschlitz für die Cassette und mit den verschiedenen Bedienknöpfen zugänglich ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Armstütze der eingangs genannten Art zur Unterbringung von elektronischen Geräten in Reichweite des Fahrer verfügbar zu machen.
Die Aufgabe ist bei einer Armstütze der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 definierten Gattung erfindungsgemäß durch die Merkmale im Kennzeichenteil des Patentanspruchs 1 gelöst.
Die erfindungsgemäße Armstütze hat den Vorteil, daß ein weiteres elektronisches Gerät, das einer häufigeren Bedientätigkeit durch den Fahrer oder Beifahrer unterliegt, äußerst griffgünstig und bedienerfreundlich in unmittelbarer Nähe des Fahrers angeordnet ist, so daß dieser sich bei Bedienung des Gerätes weiterhin ungestört auf das Verkehrsgeschehen konzentrieren kann. Der Tonträgerwechsel erfolgt von vorn, von der Stirnseite der Armstütze her, so daß ein Öffnen des Ablagefachs nicht erforderlich ist. Bis auf die Aufwurftaste für den Tonträger werden alle Bedienelemente für das Abspielgerät in der Mittelkonsole belassen, so daß sie im Blickfeld des Fahrers verbleiben.
Die Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 ausschnittweise eine Seitenansicht einer Armstütze,
Fig. 2 eine Vorderansicht der Armstütze in Richtung Pfeil II in Fig. 1.
Die in Fig. 1 ausschnittweise in Seitenansicht skizzierte Armstütze ist zur Anordnung zwischen den Vordersitzen eines Personenkraftwagens vorgesehen und kann entweder mit der Rückenlehne des Fahrersitzes schwenkbar verbunden oder fest auf einer im Fahrzeug gehaltenen Unterkonsole befestigt sein. Die Armstütze weist einen Grundkörper 10 mit einem darin ausgebildeten, nach oben offenen Aufnahmefach 11 auf, das mittels eines Schließteils 12 verschließbar ist. Das Schließteil 12 ist am hinteren, hier nicht dargestellten Ende des Grundkörpers lösbar gehalten und auf der Oberfläche mit einem Armauflagepolster 13 versehen. Das Schließteil 12 ist mittels einer Verriegelungsvorrichtung 14 am Grundkörper 10 lösbar befestigt.
Im Aufnahmefach 11 ist ein Tonträger-Abspielgerät 15, z. B. ein CD- oder Cassetten-Laufwerk mit Einstecköffnung 16 und Auswurftaste 17 (Fig. 2) so angeordnet, daß die Einstecköffnung 16 an der Rückseite der vorderen Stirnwand 111 des Aufnahmefachs 11 beginnt. Dabei ist die Einstecköffnung 16 mit einem in die Stirnwand 111 eingebrachten Durchschiebeschlitz 21 (Fig. 2) für den Tonträger deckungsgleich, und die Auswurftaste 17 tritt durch eine Öffnung 18 in der Stirnwand 111 zur manuellen Betätigung hindurch. In der schräg vorgezogenen Stirnseite des Grundkörpers 10 ist eine Ausnehmung 19 eingebracht, die bis hin zur Stirnwand 111 des Aufnahmefachs 11 reicht und mit einer Blende 20 kaschiert ist. Die Blende 20 weist einen mit dem Durchschiebeschlitz 21 und einen mit der Öffnung 18 in der Stirnwand 111 kongruenten Ausschnitt 22 bzw. 23 auf.

Claims (2)

1. Armstütze zur Anordnung zwischen zwei Vordersitzen eines Fahrzeugs mit einem ein von einer Seite her zugängliches Aufnahmefach aufweisenden Grundkörper und mit einem das Aufnahmefach abdeckenden, zu dessen Freigabe vom Grundkörper abnehmbaren Schließteil, das ein Armauflagepolster trägt, dadurch gekennzeichnet, daß im Aufnahmefach (11) ein Tonträger-Abspielgerät (15), z. B. CD- oder Cassetten-Laufwerk mit oder ohne Wechsler, mit Einstecköffnung (16) und Auswurftaste (17) für den Tonträger so angeordnet ist, daß die Einstecköffnung (16) an der Rückseite der vorderen Stirnwand des Aufnahmefachs (11) deckungsgleich mit einem in der Stirnwand (111) eingebrachten Durchschiebeschlitz (21) anliegt und die Auswurftaste (17) durch eine Öffnung (18) in der Stirnwand (111) zu ihrer manuellen Betätigung hindurchragt.
2. Armstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Stirnseite des Grundkörpers (10) eine bis zur Stirnwand (111) des Aufnahmefachs (11) reichende Ausnehmung (19) eingebracht ist und daß in der Ausnehmung (19) eine Blende (20) mit einem zum Durchschiebeschlitz (21) und einem zur Öffnung (18) in der Stirnwand (111) deckungsgleichen Ausschnitt (22, 23) aufgenommen ist.
DE19523926A 1995-06-30 1995-06-30 Armstütze für Fahrzeuge Expired - Fee Related DE19523926C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19523926A DE19523926C2 (de) 1995-06-30 1995-06-30 Armstütze für Fahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19523926A DE19523926C2 (de) 1995-06-30 1995-06-30 Armstütze für Fahrzeuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19523926A1 DE19523926A1 (de) 1997-01-02
DE19523926C2 true DE19523926C2 (de) 2000-06-08

Family

ID=7765729

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19523926A Expired - Fee Related DE19523926C2 (de) 1995-06-30 1995-06-30 Armstütze für Fahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19523926C2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19808568B4 (de) * 1998-02-28 2004-08-26 Daimlerchrysler Ag Zweisitziges Kraftfahrzeug mit verschiedenen elektrischen Komponenten
DE19908139A1 (de) * 1999-02-25 2000-08-31 Volkswagen Ag Multifunktionale Modulbox zur Aufnahme von Funktionsmodulen in einem Kraftfahrzeug
CN100345705C (zh) * 2002-12-31 2007-10-31 上海大众汽车有限公司 汽车座椅扶手
DE102005023602A1 (de) * 2005-05-18 2006-11-23 Bos Gmbh & Co. Kg Mittelarmlehne mit Monitor

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8418140U1 (de) * 1984-06-15 1984-09-13 Audi Nsu Auto Union Ag, 7107 Neckarsulm Mittelarmlehne fuer die vordersitze eines kraftfahrzeuges
DE9012445U1 (de) * 1990-08-31 1990-11-08 Grundig E.M.V. Elektro-Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig Hollaend. Stiftung & Co Kg, 8510 Fuerth, De
DE4230242A1 (de) * 1992-09-10 1994-03-17 Happich Gmbh Gebr Mittelkonsole für Fahrzeuge

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8418140U1 (de) * 1984-06-15 1984-09-13 Audi Nsu Auto Union Ag, 7107 Neckarsulm Mittelarmlehne fuer die vordersitze eines kraftfahrzeuges
DE9012445U1 (de) * 1990-08-31 1990-11-08 Grundig E.M.V. Elektro-Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig Hollaend. Stiftung & Co Kg, 8510 Fuerth, De
DE4230242A1 (de) * 1992-09-10 1994-03-17 Happich Gmbh Gebr Mittelkonsole für Fahrzeuge

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 56-43041 A Patent Abstr. of Japan, 24.Juni 24, 1981, Vol.5/No 97 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE19523926A1 (de) 1997-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4436420C2 (de) Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug
EP2271516B1 (de) Staufach
DE19820337C1 (de) Verkleidungsteil
DE19511135C1 (de) Armlehne
DE4409562C1 (de) Ablagefach für Fahrzeuginnenräume
DE102011117737A1 (de) Mittelkonsole
DE102006012137A1 (de) Kraftfahrzeuginneneinrichtung mit einem beweglichen Beifahrersitz
DE102020207456A1 (de) Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug
DE102018006580A1 (de) Fahrzeug
DE19523926C2 (de) Armstütze für Fahrzeuge
DE3729642C2 (de)
DE19908139A1 (de) Multifunktionale Modulbox zur Aufnahme von Funktionsmodulen in einem Kraftfahrzeug
DE19749365B4 (de) Anordnung einer Multifunktionsanzeigeeinheit in einem Kraftfahrzeug
EP1533183B1 (de) Transportbehälter-Einrichtung für Fahrzeuge
WO2004039625A1 (de) Mittelkonsole mit anzeigevorrichtung
DE102012024430A1 (de) Mittelarmlehne für ein Fahrzeug und Fahrzeug mit der Mittelarmlehne
EP0212262A2 (de) Anordnung eines Handbremshebels in einem Kraftfahrzeug
DE19924921B4 (de) Audio-Anlage in einem Fahrzeug
DE102018122653A1 (de) Mittelkonsole zwischen zwei Fahrzeugsitzen und Kraftfahrzeug mit solch einer Mittelkonsole sowie Verfahren zum Drehen eines Fahrzeugsitzes mit solch einer Mittelkonsole
DE19856314B4 (de) Aufnahmevorrichtung für elektrische Geräte in Kraftfahrzeugen
DE102018123236B4 (de) Fahrzeug mit einem zubehörablagefach
DE10303345A1 (de) Türinnenverkleidung mit einem Staufach
DE10001439B4 (de) Halterungssystem und Innenraumverkleidung eines Kraftfahrzeugs
DE3512808A1 (de) Dosenhalter in einem kraftwagen
EP0476254A1 (de) Einrichtung für den Einbau eines Audio- oder Videowiedergabegerätes in ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLER-BENZ AKTIENGESELLSCHAFT, 70567 STUTTGART,

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee