DE19520377A1 - Wegwerftüte zum Auffangen von Bohrabfällen - Google Patents

Wegwerftüte zum Auffangen von Bohrabfällen

Info

Publication number
DE19520377A1
DE19520377A1 DE19520377A DE19520377A DE19520377A1 DE 19520377 A1 DE19520377 A1 DE 19520377A1 DE 19520377 A DE19520377 A DE 19520377A DE 19520377 A DE19520377 A DE 19520377A DE 19520377 A1 DE19520377 A1 DE 19520377A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
self
strip
adhesive strip
bag according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19520377A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19520377C2 (de
Inventor
Roger Boillat
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE19520377A1 publication Critical patent/DE19520377A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19520377C2 publication Critical patent/DE19520377C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/0006Flexible refuse receptables, e.g. bags, sacks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/0053Devices for removing chips using the gravity force
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/0071Devices for removing chips dust collectors for hand tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/14Suspension means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Wegwerftüte zum einfachen Auffangen von Bohrabfällen nach dem Oberbregriff des Patentanspruchs 1.
Es sind für diese Funktion Vorrichtungen bekannt, die direkt, bzw. mittels eines Zusatzhandgriffes an Handwerkzeugmaschinen montiert werden. Diese Vorrichtungen haben den Nachteil, daß sie meistens groß und unhandlich sind und somit ein zusätzli­ ches zu tragendes Gewicht darstellen. Zusätzlich ist durch die gegen die bearbeitete Wand anliegende Vorrichtung die Bearbei­ tungsstelle oft nicht mehr sichtbar. Bei unebenen Oberflächen liegen diese Vorrichtungen nicht dicht an der Wand, so daß das Bohrklein herunterfallen kann. Ferner sind diese Vorrichtungen oft nur mit einem angeschlossenen Staubsauger verwendbar, was deren Einsatzbereich einschränkt (Stromversorgung). Schließlich sind diese Vorrichtungen nach dem Gebrauch zu reinigen und die Bohrabfälle mittels gesondertem Behälter zu entsorgen.
Es ist deshalb der Sinn dieser Erfindung, für die gleiche Funk­ tion, wofür diese aufwendigen Vorrichtungen dienen, ein einfa­ ches und zweckmäßiges Zubehör in der Form einer Wegwerftüte zu schaffen. Diese Wegwerftüte zum Auffangen von Bohrabfällen hat im Vergleich zu den hier oben erwähnten Vorrichtungen die fol­ genden Vorteile:
  • - Sehr geringes Volumen und Gewicht - z. B. beim Aufbewahren in einem Werkzeugkasten.
  • - Schneller und einfacher Einsatz durch einfaches Ankleben an der Wand, dicht unter der Bearbeitungsstelle.
  • - Absoluter Schutz gegen Beschmutzen von Tapeten und Teppi­ chen dank optimaler Anpassungseigenschaft an die unregelmäßige Wandoberfläche.
  • - Von den Bewegungen der Handwerkzeugmaschine unabhängiges Werkzeug, welches kein zusätzlich zu handhabendes Gewicht darstellt, beide Hände für die Arbeit frei läßt und die Sicht auf die Bearbeitungsstelle nicht beeinträchtigt.
  • - Zubehör, welches kein zusätzliches Gerät benötigt - wie z. B. Staubsauger - und somit keinen Netzanschluß benötigt - auch bestens geeignet bei Verwendung von Akkumulatoren Handwerkzeugmaschinen.
  • - Zubehör, welches auch für die Entsorgung der Bohrabfälle dient und somit Reinigungsaufwand vermeidet und einen son­ stigen Bohrabfälle-Entsorgungsbehälter überflüssig macht.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dar­ gestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine Wegwerftüte zum Auffangen von Bohrabfällen im Zu­ stand vor dem Gebrauch (Aufbewahrungszustand), wobei eine lange und eine kurze Seite 1 resp. 2 geschlossen sind, und ein Selbstklebestreifen, der noch mit seinem Schutzstreifen 3 abgedeckt ist, sich außen beidseitig auf der offenen Kurzseite befindet,
Fig. 2 das Entfernen des Selbstkleber-Schutzstreifens 3 vor dem Gebrauch,
Fig. 3 das Entfalten der Tüte, so daß die gewünschte Trich­ terform gebildet wird,
Fig. 4 das Aufkleben dicht unter der Bearbeitungsstelle,
Fig. 5 das Auffangen der Bohrabfälle während der Arbeit,
Fig. 6 das zwecks Entsorgung Zusammenrollen der Tüte samt Bohrabfälle nach seinem Gebrauch.
Die Wegwerftüten zum Auffangen von Bohrabfällen werden in Multi­ pack - wie z. B. Briefumschläge - präsentiert und raumsparend aufbewahrt - z. B. in einem Werkzeugkasten oder im Koffer einer Handwerkzeugmaschine.
In der Fig. 1 ist eine Tüte im flachen Zustand dargestellt. Diese Tüte ist im Normalfall rechteckig und ca. 295 × 210 mm groß, kann aber für spezielle Anwendungen auch eine andere Form und/oder andere Abmessungen aufweisen. Um ein optimales Auffan­ gen der Bohrabfälle zu gewährleisten, ist die Tüte zwangsläufig wie folgt gestaltet:
  • - zwei der vier Seiten - eine lange und eine kurze - sind geschlossen und die zwei anderen sind offen,
  • - an der offenen kurzen Seite sind beide Blätter, resp. Fo­ lien, auf ihrer Außenseite bis dicht an ihre Kanten mit einem adhäsionsarmen Selbstklebestreifen versehen. Um wäh­ rend ihrer Aufbewahrung ein Zusammenkleben der Tüten und/oder ein Verschmutzen der Haftfläche zu vermeiden, ist der Selbstklebestreifen mit einem Schutzstreifen abgedeckt.
Die Fig. 2 zeigt, wie dieser Schutzstreifen vor dem Gebrauch der Tüte entfernt wird.
In den Fig. 3 und 4 wird gezeigt, wie die Tüte vor dem Aufkleben an der Bearbeitungsstelle entfaltet wird und wie, durch ein Auseinanderfalten mit beiden Händen, die Trichterform mit einer großen Öffnung entsteht.
Die Fig. 5 zeigt die optimalen Arbeitsbedingungen:
  • - die Handwerkzeugmaschine wird mit keiner zusätzlichen Vor­ richtung erschwert und kann mit beiden Händen gehalten werden,
  • - Die Sicht auf die Bearbeitungsstelle wird durch kein Hin­ dernis beeinträchtigt,
  • - Die Bohrabfälle fallen direkt in die Tüte, ohne die Wand zu beschmutzen, und dies auch bei unregelmäßiger Oberfläche und ohne zusätzliche Saugvorrichtung.
Die Fig. 6 zeigt, wie die Bohrabfälle nach der Arbeit einfach entsorgt werden können. Die auch dazu dienende Wegwerftüte wird einfach aufgerollt und mit dem Selbstklebestreifen verschlossen.

Claims (5)

1. Wegwerftüte zum Auffangen von Bohrabfällen bestehend aus einer trichterförmigen Tüte aus Papier oder Kunststoffolie, welche zum Auffangen von vom bohrenden und/oder schlagenden Werkzeug einer Handwerkzeugmaschine und/oder sonstiges Handwerk­ zeugs losgeschlagenen Bohrabfällen wie Steinstaub oder Holzspäne dient, dadurch gekennzeichnet, daß die Tüte auf ihrer Rückseite mit einem angebrachten Selbstklebestreifen von geringer Adhäsion versehen ist.
2. Tüte nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seiten der flachen Tüte vor dem Gebrauch 210 mm resp. 149 mm lang sind.
3. Tüte nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie im flachen rechteckigen Zustand auf einer langen und einer kur­ zen Seite geschlossen und auf der anderen kurzen Seite auf der Rückseite nahe an der Kante mit einem Selbstklebestreifen versehen ist, welcher durch einen vor dem Gebrauch abzuziehenden Schutzstreifen abgedeckt ist.
4. Tüte nach Patentanspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß im entfalteten Zustand zwangsmäßig eine Trichterform mit einer zweidimensionalen Öffnung entsteht und der Selbstklebe- Schutzstreifen so konzipiert ist, daß er gut auf allen Wand­ oberflächen, ohne beim Entfernen Schaden an dieser zu verursa­ chen.
5. Tüte nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie, durch die Gestaltung des an ihr befindlichen Selbstklebestrei­ fens durch Zusammenrollen verschließbar ist.
DE19520377A 1994-06-06 1995-06-02 Wegwerftüte aus Papier- oder Kunststoffolie zum Auffangen von Bohrabfällen Expired - Fee Related DE19520377C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01764/94A CH687299A5 (de) 1994-06-06 1994-06-06 Wegwerftüte zum Auffangen von Bohrabfällen.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19520377A1 true DE19520377A1 (de) 1996-01-25
DE19520377C2 DE19520377C2 (de) 1999-08-26

Family

ID=4218027

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19520377A Expired - Fee Related DE19520377C2 (de) 1994-06-06 1995-06-02 Wegwerftüte aus Papier- oder Kunststoffolie zum Auffangen von Bohrabfällen

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH687299A5 (de)
DE (1) DE19520377C2 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999024217A1 (en) * 1997-11-06 1999-05-20 Pawel Hapka Device for catching tiny particles generated when drilling holes
WO2000005031A1 (en) * 1998-07-23 2000-02-03 Alan John Hammer Debris catching pouch
GB2341334A (en) * 1998-09-08 2000-03-15 Philip Aubrey Edwards Collection device for drilling debris
FR2795351A1 (fr) * 1999-06-24 2000-12-29 Jean Max Rousselot Recuperateur et protecteur des dechets ou d'emanations generes par un ouvrage
BE1013643A3 (nl) * 2000-08-11 2002-05-07 Belde Jan Accessoire om te worden aangewend bij het boren.
FR2823689A1 (fr) * 2001-04-18 2002-10-25 Andre Bastide Receptacle pour la recuperation des debris produits par les travaux effectues sur des supports
US6997653B2 (en) * 2000-01-20 2006-02-14 Dustbubble Limited Debris collection device and method
GB2433045A (en) * 2005-12-06 2007-06-13 Alexander Stuart Hardy Apparatus for catching dust
GB2457959A (en) * 2008-02-27 2009-09-02 Andrew Bell A device for collecting the debris or dust created while drilling a hole in a wall
CN109996649A (zh) * 2016-10-13 2019-07-09 瑞典特斯洁乐公司 钻尘容器及用于其的坯件
CN112024948A (zh) * 2020-08-11 2020-12-04 国家电网有限公司 一种具有环保功能的电力工程钻孔装置

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9003482U1 (de) * 1990-03-24 1990-05-31 Hundertmark, Heinz, 3014 Laatzen, De
FR2645785A1 (fr) * 1989-04-14 1990-10-19 Halvick Viviane Enveloppe de recuperation de dechets de percage
GB2250975A (en) * 1990-11-15 1992-06-24 Colin Howard Ashman Bags

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2645785A1 (fr) * 1989-04-14 1990-10-19 Halvick Viviane Enveloppe de recuperation de dechets de percage
DE9003482U1 (de) * 1990-03-24 1990-05-31 Hundertmark, Heinz, 3014 Laatzen, De
GB2250975A (en) * 1990-11-15 1992-06-24 Colin Howard Ashman Bags

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999024217A1 (en) * 1997-11-06 1999-05-20 Pawel Hapka Device for catching tiny particles generated when drilling holes
WO2000005031A1 (en) * 1998-07-23 2000-02-03 Alan John Hammer Debris catching pouch
GB2357451A (en) * 1998-07-23 2001-06-27 Alan John Hammer Debris catching pouch
GB2357451B (en) * 1998-07-23 2003-04-09 Alan John Hammer Debris catching pouch
GB2341334A (en) * 1998-09-08 2000-03-15 Philip Aubrey Edwards Collection device for drilling debris
FR2795351A1 (fr) * 1999-06-24 2000-12-29 Jean Max Rousselot Recuperateur et protecteur des dechets ou d'emanations generes par un ouvrage
US6997653B2 (en) * 2000-01-20 2006-02-14 Dustbubble Limited Debris collection device and method
BE1013643A3 (nl) * 2000-08-11 2002-05-07 Belde Jan Accessoire om te worden aangewend bij het boren.
FR2823689A1 (fr) * 2001-04-18 2002-10-25 Andre Bastide Receptacle pour la recuperation des debris produits par les travaux effectues sur des supports
GB2433045A (en) * 2005-12-06 2007-06-13 Alexander Stuart Hardy Apparatus for catching dust
GB2457959A (en) * 2008-02-27 2009-09-02 Andrew Bell A device for collecting the debris or dust created while drilling a hole in a wall
CN109996649A (zh) * 2016-10-13 2019-07-09 瑞典特斯洁乐公司 钻尘容器及用于其的坯件
CN109996649B (zh) * 2016-10-13 2022-07-26 瑞典特斯洁乐公司 钻尘容器及用于其的坯件
CN112024948A (zh) * 2020-08-11 2020-12-04 国家电网有限公司 一种具有环保功能的电力工程钻孔装置

Also Published As

Publication number Publication date
CH687299A5 (de) 1996-11-15
DE19520377C2 (de) 1999-08-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60223488T2 (de) Tragbarer Behälter für ein elektrisches Handwerkzeug mit Fähigkeit zum Absaugen und Sammeln von Staub
DE19520377A1 (de) Wegwerftüte zum Auffangen von Bohrabfällen
EP2829210B1 (de) Sauggerät mit einem Hauptfilter
US5061123A (en) Dust collector adaptor for electric drills
EP0916302A2 (de) Tragbares- Sauggerät
DE4038634A1 (de) Werkzeug zur oberflaechenbearbeitung mit staub- oder abfallsammelvorrichtung
EP1171261A1 (de) Handwerkzeugmaschine mit staubabsaugung
DE60123014T2 (de) Vorrichtung und verfahren zum spansammeln
DE4024022A1 (de) Bohr- oder meisselgeraet mit absaugvorrichtung
DE102004019155A1 (de) Staubauffangbehälter für eine Handwerkzeugmaschine
DE19719484A1 (de) Auffangvorrichtung für beim Arbeiten, insbesondere Bohren, mit Werkzeugen, insbesondere elektrischen Handborhgeräten, an Wänden o. dgl. entstehendes Abfallmaterial
EP3213866A1 (de) Schmutzsammelbehälter
CN215701475U (zh) 一种钳工实训台
CN210877562U (zh) 一种装有铁屑收集装置的车床
GB2433045A (en) Apparatus for catching dust
DE69915702T2 (de) Abfällezugangstüre
DE29706467U9 (de) Tasche, insbesondere zur reversiblen Befestigung an steil ansteigenden bis senkrechten Flächen
CN112518091A (zh) 一种等离子钻孔机器
DE10162725A1 (de) Vorrichtung zum Auffangen von bei handwerklichen Arbeiten anfallenden Spänen, Stäuben u. dgl.
DE10260226A1 (de) Staubsauger mit Bodenraum für Zubehörteile
CN216759178U (zh) 一种铣刀保护装置
CN218744623U (zh) 一种螺丝加工用搓牙机
CN210280752U (zh) 一种立体停车库加工用三维数控钻床
CN214026056U (zh) 便于废料收集的手动模切机
CN213766155U (zh) 一种便于下料的干磨砂纸冲切机

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee