DE19512691A1 - Duft- und Geruchsspender als Verkaufshilfe und Kaufanreiz - Google Patents

Duft- und Geruchsspender als Verkaufshilfe und Kaufanreiz

Info

Publication number
DE19512691A1
DE19512691A1 DE1995112691 DE19512691A DE19512691A1 DE 19512691 A1 DE19512691 A1 DE 19512691A1 DE 1995112691 DE1995112691 DE 1995112691 DE 19512691 A DE19512691 A DE 19512691A DE 19512691 A1 DE19512691 A1 DE 19512691A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fragrance
odor
perfume
donation device
product
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995112691
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Dr Brehm
Erhard Lengfeldner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BREHM INTERNATIONAL MARKETING
Original Assignee
BREHM INTERNATIONAL MARKETING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BREHM INTERNATIONAL MARKETING filed Critical BREHM INTERNATIONAL MARKETING
Priority to DE1995112691 priority Critical patent/DE19512691A1/de
Publication of DE19512691A1 publication Critical patent/DE19512691A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/12Advertising or display means not otherwise provided for using special optical effects

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Description

Bekannt sind bisher Duft- und Geruchs-Spender, die dazu dienen sollen, einen unangenehmen Geruch durch einen wohlriechenden Duft zu überdecken, oder um einen Raum oder eine Person mit einem wohlriechenden, als sympathisch empfundenen Duft zu umgeben.
Bisher ist es üblich, die Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Kaufprodukt zu lenken, daß dabei die Sinnesorgane Auge und Ohr angesprochen werden. Es wird also in der Hauptsache der Gesichts-(Auge) und Gehörsinn angesprochen.
Der elektronisch arbeitende Duft- und Geruchsspender schließt eine wertvolle Lücke in der Aufmerksamkeitsweckung für ein bestimmtes Produkt.
Der Duft aus dem Spender soll eine Assoziation mit einem bestimmten Produkt herstellen. Dieser Duft soll ein bestimmtes Produkt identifizieren.
Die plötzlich auftretende "Duft-Wolke" soll die Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Produkt durch den Geruchs-Sinn erwecken.
Der Duft und Geruchs-Spender ist vorzugsweise in einem Behälter, vorwiegend Waren-Automaten, untergebracht. Die Auslösung der Duftwolke kann z. B. durch Vorbeigehen an dem Behälter, z. B. Waren-Automaten oder durch Öffnen einer Tür erfolgen.
Der Duft- und Geruchsspender wird mittels der beigegebenen Zeichnungen 1 und 2 wie folgt beschrieben:
Die Bauteile eines elektrischen oder elektronischen Gerätes bestehen aus 3 Hauptteilen, z. B. dem Ventilatorgehäuse 3, dem darunter liegenden Duft- und Dosierbehälter 4 und dem Auslöse- und Kontakt-Elektronikbauteil 5 mit einem z. B. Berührungs-Sensor 6.
Im Ventilatorgehäuse 3 ist eine Duft-Düse oder Duftdocht 2 nebst Ventilator 1 untergebracht. Der Duftbehälter 4 kann sehr leicht ausgewechselt werden und also verschiedene Düfte aufnehmen. Im unteren Drittel eines Warenautomaten befindet sich sowieso eine "freie Zone" für Lüftung und Kühlung. Hier wird der Duftspender problemlos befestigt und montiert. Das Elektronik-Bauteil unseres Duft-Spende- Gerätes 5 ist z. B. mit einer Photozelle, einem Berührungs-Sensor 6 oder einem Bewegungsmelder ausgerüstet. Die Kontaktauslösung erfolgt an eine Pumpe oder Ähnliches und bewirkt so die Duft-Freigabe nach außen hin.
Durch dieses völlig unbekannte System wird erreicht, daß ein Duft oder Geruch von einer Person zeitlich begrenzt wahrgenommen wird, wenn diese den Kontakt auslöst. Das kann natürlich auch durch Öffnen einer Automaten-Tür usw. erfolgen.

Claims (7)

1. Duft- und Geruchsspende-Gerät, dadurch gekennzeichnet, daß zur Nutzung der Verkaufs-Förderung durch seine Funktion die Aufmerksamkeit mittels Duft oder Geruch auf ein bestimmtes Produkt oder Produktgruppe gerichtet wird.
2. Duft- und Geruchsspende-Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch elektrische oder elektronische Bauteile der Duft oder Geruch begrenzt wahrgenommen wird.
3. Duft- und Geruchsspende-Gerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere Personen den Duft oder Geruch durch elektronische Bauteile und deren Kontaktmöglichkeiten, wie Bewegungsmelder, Photozelle usw. auslösen können.
4. Duft- und Geruchsspende-Gerät nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Geräte in bereits vorhandene Waren-Automaten integriert werden können oder Bestandteil eines Verkaufsständers sein können.
5. Duft- und Geruchsspende-Gerät nach Anspruch 1, 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß verschiedene Duftrichtungen in ein Gerät geschaltet werden und je nach Produkt-Steuerung genutzt werden.
6. Duft- und Geruchsspende-Gerät nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich zur Duft- und Geruchs-Freigabe Informationen usw. geschaltet werden.
7. Duft- und Geruchsspende-Gerät nach Anspruch 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß Kontaktauslösung zur Duft- und Geruchsfreigabe auch durch Türöffnung am Warenbehälter ausgelöst werden kann.
DE1995112691 1995-04-07 1995-04-07 Duft- und Geruchsspender als Verkaufshilfe und Kaufanreiz Withdrawn DE19512691A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995112691 DE19512691A1 (de) 1995-04-07 1995-04-07 Duft- und Geruchsspender als Verkaufshilfe und Kaufanreiz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995112691 DE19512691A1 (de) 1995-04-07 1995-04-07 Duft- und Geruchsspender als Verkaufshilfe und Kaufanreiz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19512691A1 true DE19512691A1 (de) 1996-10-10

Family

ID=7758822

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995112691 Withdrawn DE19512691A1 (de) 1995-04-07 1995-04-07 Duft- und Geruchsspender als Verkaufshilfe und Kaufanreiz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19512691A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19847452A1 (de) * 1998-10-15 2000-04-27 Sabine Muehleisen Vorrichtung zum Hinweisen auf Waren und/oder Dienstleistungen und/oder deren Preis
DE19946875A1 (de) * 1999-09-30 2001-04-12 Aerome Technologie Gmbh Spender für wirkstoffhaltige Substanzen
DE10049677A1 (de) * 2000-10-07 2002-04-25 Keramag Keramische Werke Ag Verfahren zur Produktpräsentation
DE10208378B4 (de) * 2002-02-27 2011-04-07 Dorma Gmbh + Co. Kg Tür, insb. Ganzglastür, mit einer Applikation

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19847452A1 (de) * 1998-10-15 2000-04-27 Sabine Muehleisen Vorrichtung zum Hinweisen auf Waren und/oder Dienstleistungen und/oder deren Preis
DE19946875A1 (de) * 1999-09-30 2001-04-12 Aerome Technologie Gmbh Spender für wirkstoffhaltige Substanzen
DE10049677A1 (de) * 2000-10-07 2002-04-25 Keramag Keramische Werke Ag Verfahren zur Produktpräsentation
DE10208378B4 (de) * 2002-02-27 2011-04-07 Dorma Gmbh + Co. Kg Tür, insb. Ganzglastür, mit einer Applikation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69924825T2 (de) Zähler und Zeitgeber für mehrere gleichzeitige Waschvorgänge
US6026987A (en) Aroma dispensing system
US11796219B2 (en) Combined air and air treatment preparation dispenser
EP0890365A1 (de) Verdunstungs-Dispenser
DE19512691A1 (de) Duft- und Geruchsspender als Verkaufshilfe und Kaufanreiz
WO2017186258A1 (en) Reward hygiene equipment
EP2905721A1 (de) Wandelementvorrichtung und System zur visuellen Informationsanzeige
CA2237980A1 (en) Automatic dispenser for means for personal care
EP3280303A1 (de) Getränkeautomat sowie verfahren zum betrieb eines solchen getränkeautomaten
EP3708051A1 (de) Flüssigkeitsspender und verfahren zum anleiten einer körperreinigungsprozedur
DE102021003692A1 (de) Fluidspender
DE102018000440A1 (de) Zuverlässig arbeitende leicht bedienbare Vorrichtung zur Überwachung der Desinfektion und Verfahren zum kontrollierten Überwachen derselben
DE10305481A1 (de) Raum-Duft- oder Parfümspender mit Bewegungsmelder
DE202007011557U1 (de) Einrichtung zur Wiedergabe von Werbeinformation
DE3832353A1 (de) Erweiterung der funktion bei ueberwachungs-geraeten in geschaeften und kaufhaeusern
KR200203046Y1 (ko) 센서를 이용한 광고용 다기능 표시구
KR20000017632U (ko) 센서를 이용한 광고용 다기능 표시구
EP1496950B1 (de) Verfahren zum versprühen von portionen eines luftverbessernden stoffs
DE202021102635U1 (de) Sicherheitsisolationszaun
JP2018086173A (ja) 容剤噴霧ボックス
FR3020953A1 (fr) Cadre diffuseur de parfum-brumisateur
DE202004021502U1 (de) Einbruchmeldeanlage
EP0890364B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Abgabe von flüssigen Wirkstoffen durch Verdunstung
NL1006887C1 (nl) Inrichting voor het reinigen van de lucht middels verrijking van deze lucht met etherische oliën d.m.v. natuurlijke verdamping.
DE325205C (de) Alarmvorrichtung, insbesondere Nachtglocke fuer Apotheker, AErzte u. dgl., bei der die Benutzung von dem Einwurf eines bestimmten Geldstueckes abhaengig gemacht wird

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8139 Disposal/non-payment of the annual fee