DE19510772A1 - Getriebe mit stufenlos änderbarer Übersetzung - Google Patents

Getriebe mit stufenlos änderbarer Übersetzung

Info

Publication number
DE19510772A1
DE19510772A1 DE1995110772 DE19510772A DE19510772A1 DE 19510772 A1 DE19510772 A1 DE 19510772A1 DE 1995110772 DE1995110772 DE 1995110772 DE 19510772 A DE19510772 A DE 19510772A DE 19510772 A1 DE19510772 A1 DE 19510772A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission
freewheel
continuously variable
gear
driven gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1995110772
Other languages
English (en)
Other versions
DE19510772C2 (de
Inventor
Klaus Disse
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995110772 priority Critical patent/DE19510772C2/de
Publication of DE19510772A1 publication Critical patent/DE19510772A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19510772C2 publication Critical patent/DE19510772C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H29/00Gearings for conveying rotary motion with intermittently-driving members, e.g. with freewheel action
    • F16H29/12Gearings for conveying rotary motion with intermittently-driving members, e.g. with freewheel action between rotary driving and driven members
    • F16H29/16Gearings for conveying rotary motion with intermittently-driving members, e.g. with freewheel action between rotary driving and driven members in which the transmission ratio is changed by adjustment of the distance between the axes of the rotary members
    • F16H29/18Gearings for conveying rotary motion with intermittently-driving members, e.g. with freewheel action between rotary driving and driven members in which the transmission ratio is changed by adjustment of the distance between the axes of the rotary members in which the intermittently-driving members slide along approximately radial guides while rotating with one of the rotary members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M11/00Transmissions characterised by the use of interengaging toothed wheels or frictionally-engaging wheels
    • B62M11/04Transmissions characterised by the use of interengaging toothed wheels or frictionally-engaging wheels of changeable ratio

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Transmissions By Endless Flexible Members (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Getriebe mit stufenloser Übersetzung vorzugsweise für Fahrräder.
Es sind stufenlos regelbare Umschlingungsgetriebe bekannt, die über axial verstellbare Kegelscheiben den Umschlingungsradius ändern können.
Der Nachteil dieser Getriebe besteht darin, daß diese Getriebe relativ viel Platz in Anspruch nehmen und damit für Fahrräder relativ ungeeignet sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Getriebe mit stufenloser Übersetzung mit geringem Platzbedarf und Aufwand zu entwickeln.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß nebeneinander anreihbar zentralgelagert auf einer Welle, vorzugsweise einer Tretlagerwelle eine Antriebsscheibe eine Abtriebsscheibe angeordnet sind, die über einen radial verschiebbaren Stellring mit betätigbaren Winkelhebeln über Klinkenhebel in eine als Freilauf ausgebildete Klinkenverzahnung mit der Abtriebsscheibe in Eingriff stehen.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung besteht darin, daß die außenliegende Seite der Winkelhebel als Zahnsegment ausgebildet ist. In das Zahnsegment greift ein mit Freilauf versehenes Doppelrad ein, das über ein weiteres Zahnrad mit einer an der Abtriebsscheibe angeordneten Innenverzahnung in Eingriff steht.
Eine weitere Ausgestaltung besteht darin, daß an Stelle der Winkelhebel Rollen eingesetzt werden. Dabei ist die Antriebsscheibe mit diametral angeordneten Schlitzen versehen, in welchen sich in einer Ringnut der Abtriebsscheibe geführte Rollen bewegen.
Eine selbsttätige Drehzahlregelung wird erreicht, indem die je nach Belastung auf den Stellring wirkende Kraft mittels einer Regelungseinrichtung vorzugsweise mittels Feder und einer Dämpfungseinrichtung gesteuert wird.
Die Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.
In den Zeichnungen zeigen:
Fig. 1 Ausführung des Getriebes mit Winkelhebeln,
Fig. 2 Querschnitt zu Fig. 1,
Fig. 3 Weg der Winkelhebel bei voller Auslenkung des Stellringes,
Fig. 4 Ausführung des Getriebes mit Zahnradübersetzung,
Fig. 5 Ausführung des Getriebes für eine Anwendung im Hinterrad,
Fig. 6 Ausführung des Getriebes mit Rollen in einer Ringnut,
Fig. 7 Querschnitt zu Fig. 6,
Fig. 8 Weg der Antriebsrollen bei voller Auslenkung der Verstelleinrichtung,
Fig. 9 Ausführung mit Zusatzgetriebe auf Verstelleinrichtung,
Fig. 10 Querschnitt zu Fig. 9.
Wie in Fig. 1 dargestellt, überträgt die Tretlagerwelle 1 das Drehmoment über den Stift 9 auf eine Antriebsscheibe 2. An der Antriebsscheibe 2 sind rundum vorzugsweise sechs Winkelhebel 4 in einem Lagerpunkt 3 schwenkbar angeordnet Die Winkelhebel 4 sind an der innenliegenden Seite mit Rollen 8 und an der außenliegenden Seite mit federbelasteten Klinkenhebeln 14 versehen. Die Klinkenhebel 14 greifen in eine als Innenverzahnung ausgebildete Klinkenverzahnung 15 der auf der Tretlagerwelle 1 gelagerten Abtriebsscheibe 12. Klinkenhebel 14 und Klinkenverzahnung 15 sind als Freilauf 5 ausgebildet. Die Rollen 8 werden durch Zugfedern 10 im ständigen Kontakt zu einem Stellring 7 gehalten. Der Stellring 7 ist mittels Schiebestück 11 am nicht dargestellten Rahmen des Fahrzeuges radial verstellbar angeordnet. Je nach exzentischer Stellung des Stellringes 7 erfahren die Winkelhebel 4 während der Drehbewegung eine entsprechende hin- und hergehende Bewegung. Die Ausgangsposition A und die Endstellung E der Winkelhebel wird in Fig. 3 dargestellt. In diesem Bereich wird durch das Voreilen des am Winkelhebel 4 befestigten Klinkenhebels 14 eine zusätzliche Vorschubbewegung auf die Antriebsscheibe 2 ausgeübt.
Die Größe der Zusatzbewegung wird als Übersetzung durch die eingestellte Exzentrizität bestimmt. Im Lauf der zweiten Hälfte einer Umdrehung gehen die Winkelhebel in ihre Ausgangsposition zurück, d. h. das Kettenrad 6 wird von einem Winkelhebel 4 befördert bis der nächstfolgende Winkelhebel 4 übernimmt. Bei Anordnung mehrerer Getriebe nebeneinander kann das Übersetzungsverhältnis verdoppelt werden. Zur Änderung des Übersetzungsverhältnisses ist dann eine getrennte Verstellung der Schiebestücke 11 sinnvoll. In weiterer Ausgestaltung kann der Winkelhebel 4 als Zahnsegment 23 ausgestaltet werden (Fig. 4 bzw. 5). Die Zusatzbewegung wird dabei über ein mit Freilauf versehenen Doppelrad 21 erreicht, welches über ein weiteres Zahnrad 22 in eine Innenverzahnung des Kettenrades 6 eingreift.
Ein besonderer Vorteil der Erfindung besteht in der Ausstattung mit automatischer Lastregelung (Fig. 4). Entsprechend der Belastung wirkt der Druck P der Rollen 8 auf den Stellring 7, so daß dieser durch radiale Änderung seiner Lage entsprechend der ausgelegten Kennlinie der Feder F im Zusammenhang mit der Dämpfungseinrichtung D über einen Hebel 26 das Übersetzungsverhältnis selbsttätig und lastabhängig reguliert. In Fig. 5 ist die Anwendung einer Ausführung dieses Getriebes zum Einbau in ein Hinterrad dargestellt. Dabei erfolgt der Antrieb über das Antriebsritzel 12 und mit Umkehrung des Freilaufes der Abtrieb 13 auf das Hinterrad.
Wie in Fig. 6/7 dargestellt, besteht eine veränderte Ausführung darin, daß die Antriebsscheibe 2 mit diametral angeordneten Schlitzen 16 versehen ist. Auf einer Grundplatte 19 sind Rollen 17A/B und 18 in einer an dem Kettenrad 6 angeordneten Ringnut 20 geführt. Der federbelastete Klinkenhebel 14 ist dabei an der Grundplatte 19 angeordnet. Das Kettenrad 6 ist auf dem Stellring 7 gelagert. In Fig. 8 ist für diese Ausführung bei voller Auslenkung des Kettenrades 6 der Weg der Rollen dargestellt. Ein größerer stufenloser Regelbereich läßt sich durch Kopplung mit einer Getriebestufe erreichen (Fig. 9/10). Auf dem Stellring 7 ist dazu ein mit einer Abtriebsscheibe 6A fest verbundenes Zahnrad 1 gelagert, welches über ein auf der Verstelleinrichtung gelagertes Doppelrad IIA/B ein mit dem Kettenrad 6 fest verbundenem Zahnrad III antreibt. Der stufenlose Regelbereich kann auch mit der Aneinanderreihung mehrerer erfindungsgemäßer Getriebe auf einer Tretlagerwelle 1 erhöht werden.
Bezugszeichenliste
1 Tretlagerwelle
2 Antriebsscheibe
3 Lagerpunkt
4 Winkelhebel
5 Freilauf
6 Kettenrad
6A Abtriebsscheibe
7 Stellring
8 Rolle
9 Stift
10 Zugfeder
11 Schiebestück
12 Antriebsritzel für Hinterrad
13 Abtrieb Hinterrad
14 Klinkenhebel
15 Klinkenverzahnung
16 Schlitz
17A/B Rollen
18 Rolle
19 Grundplatte
20 Ringnut
21A/B Doppelrad
22 Zahnrad
23 Zahnsegment
24 Innenverzahnung
A Ausgangsposition der Winkelhebel
D Dämpfungseinrichtung
E Endstellung der Winkelhebel
F Feder
P Kraft
I; IIA/B; III Zahnrad
IV Drehpunkt Verstelleinrichtung.

Claims (4)

1. Getriebe mit stufenlos änderbarer Übersetzung vorzugsweise für Fahrräder, dadurch gekennzeichnet, daß nebeneinander anreihbar zentralgelagert auf einer Welle, vorzugsweise einer Tretlagerwelle (1), eine Antriebsscheibe (2) und Abtriebsscheibe (6 bzw. 6A) angeordnet sind, die über einen radial verschiebbaren Stellring (7) mit betätigbaren Winkelhebeln (4) über Klinkenhebel (14) in eine als Freilauf (S) ausgebildete Klinkenverzahnung (15) mit der Abtriebsscheibe (6 bzw. 6A) in Eingriff stehen.
2. Getriebe mit stufenlos änderbarer Übersetzung nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß die außenliegende Seite der Winkelhebel (4) als Zahnsegment (20) ausgebildet ist, in welches ein mit Freilauf versehenes Doppelrad (21a/21B) eingreift, das über ein weiteres Zahnrad (23) mit einer an der Abtriebsscheibe (12) angeordneten Innenverzahnung (24) in Eingriff steht.
3. Getriebe mit stufenlos änderbarer Übersetzung nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsscheibe (2) mit diametral angeordneten Schlitzen (16) versehen ist, in welche in einer Ringnut (20) der Abtriebsscheibe (6) geführte Rollen (18) angeordnet sind.
4. Getriebe mit stufenlos änderbarer Übersetzung nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß entsprechend einer auf den Stellring (7) wirkenden Kraft (P) dieser im Zusammenhang mit einer Regelungseinrichtung vorzugsweise bestehend aus einer Feder (F) und einer Dämpfungseinrichtung (D) selbsttätig verstellbar angeordnet ist.
DE1995110772 1995-03-24 1995-03-24 Getriebe mit stufenloser Übersetzung Expired - Fee Related DE19510772C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995110772 DE19510772C2 (de) 1995-03-24 1995-03-24 Getriebe mit stufenloser Übersetzung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995110772 DE19510772C2 (de) 1995-03-24 1995-03-24 Getriebe mit stufenloser Übersetzung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19510772A1 true DE19510772A1 (de) 1996-10-17
DE19510772C2 DE19510772C2 (de) 1999-09-09

Family

ID=7757602

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995110772 Expired - Fee Related DE19510772C2 (de) 1995-03-24 1995-03-24 Getriebe mit stufenloser Übersetzung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19510772C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6119539A (en) * 1998-02-06 2000-09-19 Galaxy Shipping Enterprises, Inc. Infinitely and continuously variable transmission system
WO2007012503A1 (de) * 2005-07-29 2007-02-01 Ums Maschinenbau Gmbh Stufenloses getriebe sowie betriebsverfahren dafür
CN103419895A (zh) * 2013-06-03 2013-12-04 陈润 杠杆增能增速自行车

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10346894B3 (de) * 2003-10-01 2005-07-07 Fachhochschule Jena Stufenloses Getriebe

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT13349B (de) * 1902-10-06 1903-09-25 James Holden Braithwaite
US1641902A (en) * 1921-07-19 1927-09-06 Albert Edward Osborne Transmission gearing
FR867280A (fr) * 1939-08-01 1941-10-10 Thomson Houston Comp Francaise Dispositifs pour supprimer le rayonnement des amplificateurs et des oscillateurs
DE945736C (de) * 1953-08-12 1956-07-12 Anton Ranger Getriebe, insbesondere fuer Fahrradantriebe
US4164153A (en) * 1977-12-09 1979-08-14 Moritsch Denis J Device for use in mechanical power transmission system
DE3102586A1 (de) * 1980-02-12 1982-01-07 Birger Karl Lennart 36014 Väckelsång Karlsson "vorrichtung zum uebertragen von drehmoment"
DE3605211A1 (de) * 1986-02-19 1987-08-20 Uwe Niebuhr Getriebe zum stufenlosen veraendern einer drehzahl unter voller last
EP0305129A2 (de) * 1987-08-27 1989-03-01 Bridgestone Cycle Co., Ltd. Eingeschriebene Getriebevorrichtung
EP0191604B1 (de) * 1985-02-09 1989-05-17 Bridgestone Cycle Co., Ltd. Stufenlose Gangschaltungsvorrichtung
EP0208473B1 (de) * 1985-06-27 1989-09-27 Bridgestone Cycle Co., Ltd. Stufenloses Getriebe
US5029486A (en) * 1988-09-27 1991-07-09 Ste Look Speed variator with jamming shoes
DE4031865A1 (de) * 1990-09-18 1992-03-26 Heinz Jacht Stufenlos verstellbares fahrradgetriebe

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0774026B2 (ja) * 1988-01-29 1995-08-09 日本精機株式会社 自転車用無段変速装置

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT13349B (de) * 1902-10-06 1903-09-25 James Holden Braithwaite
US1641902A (en) * 1921-07-19 1927-09-06 Albert Edward Osborne Transmission gearing
FR867280A (fr) * 1939-08-01 1941-10-10 Thomson Houston Comp Francaise Dispositifs pour supprimer le rayonnement des amplificateurs et des oscillateurs
DE945736C (de) * 1953-08-12 1956-07-12 Anton Ranger Getriebe, insbesondere fuer Fahrradantriebe
US4164153A (en) * 1977-12-09 1979-08-14 Moritsch Denis J Device for use in mechanical power transmission system
DE3102586A1 (de) * 1980-02-12 1982-01-07 Birger Karl Lennart 36014 Väckelsång Karlsson "vorrichtung zum uebertragen von drehmoment"
EP0191604B1 (de) * 1985-02-09 1989-05-17 Bridgestone Cycle Co., Ltd. Stufenlose Gangschaltungsvorrichtung
EP0208473B1 (de) * 1985-06-27 1989-09-27 Bridgestone Cycle Co., Ltd. Stufenloses Getriebe
DE3605211A1 (de) * 1986-02-19 1987-08-20 Uwe Niebuhr Getriebe zum stufenlosen veraendern einer drehzahl unter voller last
EP0305129A2 (de) * 1987-08-27 1989-03-01 Bridgestone Cycle Co., Ltd. Eingeschriebene Getriebevorrichtung
US5029486A (en) * 1988-09-27 1991-07-09 Ste Look Speed variator with jamming shoes
DE4031865A1 (de) * 1990-09-18 1992-03-26 Heinz Jacht Stufenlos verstellbares fahrradgetriebe

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z.: Maschinenbau, Gestaltung/Betrieb 4.Jg., H.23, 19.11.1925 S.1139/1140 *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6119539A (en) * 1998-02-06 2000-09-19 Galaxy Shipping Enterprises, Inc. Infinitely and continuously variable transmission system
WO2007012503A1 (de) * 2005-07-29 2007-02-01 Ums Maschinenbau Gmbh Stufenloses getriebe sowie betriebsverfahren dafür
JP2009503390A (ja) * 2005-07-29 2009-01-29 ウーエムエス マシネンバウ ゲーエムベーハー 無段変速機およびその駆動方法
CN103419895A (zh) * 2013-06-03 2013-12-04 陈润 杠杆增能增速自行车

Also Published As

Publication number Publication date
DE19510772C2 (de) 1999-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2512909B1 (de) Schaltvorrichtung und getriebeeinheit
DE3313191C2 (de) Getriebe für Zusatzeinrichtungen
EP0554874B1 (de) Mehrgang-Antriebsnabe für Fahrräder
DE112010000456B4 (de) Stufenloses Getriebe
CH628580A5 (de) Riemenantrieb fuer ein fahrrad.
DE602004000406T2 (de) Fahrradgangschaltung
DE2821715A1 (de) Stufenlos, selbsttaetig verstellbarer antrieb
DE2520129A1 (de) Stufenloses getriebe fuer pedalgetriebene fahrzeuge
DE4329441A1 (de) Stufenlos verstellbares Getriebe mit formschlüssiger Momentenübertragung
EP0763461B1 (de) Mehrgang-Antriebsnabe mit mehr als 3 Gängen für ein Fahrrad
DE19510772A1 (de) Getriebe mit stufenlos änderbarer Übersetzung
EP2426043B1 (de) Fahrradnabengetriebe
DE19819385C2 (de) Automatikgetriebe
DE4027203C2 (de) Fahrradantrieb mit stufenloser Änderung der Übersetzung
DE4031865A1 (de) Stufenlos verstellbares fahrradgetriebe
DE19646979A1 (de) Leistungssteuerung für Fahrradzusatzantriebe
DE822350C (de) Geschwindigkeitswechselgetriebe fuer Fahrraeder
DE202010016798U1 (de) Fahrradnabengetriebe
DE1001901B (de) Drehzahlabhaengig regelndes, stufenloses Keilriemengetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE19650222A1 (de) Getriebe mit stufenloser Übersetzung von Null anfahrbar
DE4322382A1 (de) Stufenlos selbsttätig verstellbarer Fahrradantrieb
DE102021122592B4 (de) Schaltsystem und Getriebeeinheit mit einem Schaltsystem, insbesondere für ein Zweirad
AT204907B (de) Antriebsvorrichtung mit stufenloser und automatischer Übersetzungsveränderung und mit eingebauter Tretkurbel für Motorfahrräder
AT232388B (de) Übersetzungsnabe mit in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit automatisch betätigter Übersetzungsänderung
DE2106332C3 (de) Antriebseinrichtung für Zweiradkraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: F16H 29/04

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee