DE19510270A1 - Einstückige Motorblockkonstruktion für Viertaktmotoren - Google Patents

Einstückige Motorblockkonstruktion für Viertaktmotoren

Info

Publication number
DE19510270A1
DE19510270A1 DE19510270A DE19510270A DE19510270A1 DE 19510270 A1 DE19510270 A1 DE 19510270A1 DE 19510270 A DE19510270 A DE 19510270A DE 19510270 A DE19510270 A DE 19510270A DE 19510270 A1 DE19510270 A1 DE 19510270A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
valve seat
head end
extends
crankcase
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19510270A
Other languages
English (en)
Inventor
Russell J Vanrens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Outboard Marine Corp
Original Assignee
Outboard Marine Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Outboard Marine Corp filed Critical Outboard Marine Corp
Publication of DE19510270A1 publication Critical patent/DE19510270A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B61/00Adaptations of engines for driving vehicles or for driving propellers; Combinations of engines with gearing
    • F02B61/04Adaptations of engines for driving vehicles or for driving propellers; Combinations of engines with gearing for driving propellers
    • F02B61/045Adaptations of engines for driving vehicles or for driving propellers; Combinations of engines with gearing for driving propellers for marine engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/002Integrally formed cylinders and cylinder heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F7/00Casings, e.g. crankcases or frames
    • F02F7/0043Arrangements of mechanical drive elements
    • F02F7/0046Shape of casings adapted to facilitate fitting or dismantling of engine parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/02Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke
    • F02B2075/022Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle
    • F02B2075/027Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle four

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich allgemein auf Viertakt-Ver­ brennungsmotoren, die im Zylinderkopf Auslaßöffnungen aufweisen, welche in einer Fläche vorgesehen sind, die zur Zylinderachse geneigt ist oder schräg verläuft. In der Vergangenheit stellte die Bearbeitung der Einlaß- bzw. Auslaßventilsitze (in der geneigten Fläche), die die Ein­ laß- und Auslaßöffnungen umgeben, kein ernstes Problem dar, da die Zylinder gesondert von dem Zylinderblock her­ gestellt wurden.
Die Anwendung von Einlaß- und Auslaßventilsitzen in einer Schrägfläche an dem Kopfende eines einstückigen Motor­ blocks wirft jedoch Probleme auf.
Auf die folgenden US-Patente wird hingewiesen:
Ferner wird auf die japanische Anmeldung Nr. 3-206473 hingewiesen, die am 23. Juli 1991 eingereicht wurde.
Durch die Erfindung wird ein Viertaktmotor bereitge­ stellt, der gekennzeichnet ist durch einen Motorblock mit einem mittleren Abschnitt, der eine zylindrische Bohrung mit einer Achse begrenzt und ein Kopfende sowie ein Kur­ belgehäuseende aufweist, mit einem Kopfendabschnitt, der sich von dem Kopfende des mittleren Abschnitts in integral einstückiger Beziehung dazu erstreckt und eine ebene Ventilsitzfläche aufweist, die sich unter einem spitzen Win­ kel zur Achse der zylindrischen Bohrung erstreckt und einen Ventilsitz mit einer Mitte und einem Umfang auf­ weist, der durch einen Radius definiert ist, welcher sich von der Mitte erstreckt, und mit einem Kurbelgehäuseend­ abschnitt, der sich von dem Kurbelgehäuseende des mittle­ ren Abschnitts in integral einstückiger Beziehung dazu erstreckt und einen teils zylindrischen Abschnitt, der koaxial zu der zylindrischen Bohrung ausgerichtet ist, sowie einen Ausnehmungsabschnitt aufweist, der sich von dem teils zylindrischen Abschnitt erstreckt und eine periphere Wand hat, die von einer sich rechtwinklig zu der Ventilsitzfläche und von der Ventilsitzmitte er­ streckenden Linie einen Abstand hat, der größer ist als der Radius.
Die Erfindung stellt ferner einen Viertaktmotor bereit, der gekennzeichnet ist durch einen einstückigen Motor­ block mit einem mittleren Abschnitt, der eine zylindri­ sche Bohrung mit einer Achse begrenzt und ein Kopfende sowie ein Kurbelgehauseende aufweist, mit einem Kopfend­ abschnitt, der sich integral von dem Kopfende des mittle­ ren Abschnitts erstreckt und eine geneigte Fläche auf­ weist, die sich unter einem spitzen Winkel zu der Achse der zylindrischen Bohrung erstreckt und einen Auslaßöff­ nungsventilsitz und einen Einlaßöffnungsventilsitz auf­ weist, welche jeweils eine Mitte und einen Umfang haben, wobei die Umfänge durch Radien definiert sind, die sich von den Mitten erstrecken, und mit einem Kurbelgehäuse­ endabschnitt, der sich integral von dem Kurbelgehäuseende des mittleren Abschnitts erstreckt und einen teils zy­ lindrischen Abschnitt, der koaxial zu der zylindrischen Bohrung ausgerichtet ist, und einen Ausnehmungsabschnitt aufweist, der sich von dem teils zylindrischen Abschnitt erstreckt und eine periphere Wand hat, die erste und zweite Flügel aufweist, die respektive durch Wandab­ schnitte definiert sind, welche von betreffenden Linien, die sich senkrecht zu und von der geneigten Fläche und von den betreffenden Ventilsitzmitten erstrecken, einen Abstand haben, der größer ist als der betreffende Radius.
Weitere Gesichtspunkte, Merkmale und Vorteile der Erfin­ dung werden aus der folgenden allgemeinen Beschreibung, den Ansprüchen und den Zeichnungen ersichtlich.
Fig. 1 zeigt eine Teildarstellung eines einstückigen Viertaktmotorblocks in einer Schnittansicht, bei dem ver­ schiedene Gesichtspunkte der Erfindung verwirklicht sind.
Fig. 2 zeigt eine Teildarstellung mit einer Ansicht ent­ lang der Linie 2-2 der Fig. 1.
Bevor eine Ausführungsform der Erfindung detailliert er­ läutert wird, ist darauf hinzuweisen, daß die Erfindung in ihrer Ausführung nicht auf die in der folgenden Be­ schreibung beschriebenen oder in den Figuren illustrier­ ten Einzelheiten der Konstruktion und der Anordnung von Komponenten beschränkt ist. Die Erfindung kann auch in anderen Ausführungsformen verwirklicht werden. Ferner ist darauf hinzuweisen, daß die hier gewählte Terminologie dem Zwecke der Erläuterung dienen soll und nicht als be­ schränkend ausgelegt werden sollte.
In den Figuren ist eine Motorblockanordnung 11 für einen Viertakt-Verbrennungsmotor dargestellt. Die Motorblockan­ ordnung 11 weist einen Motorblock 13 und einen Zylinder­ einsatz 15 auf. Der Zylinderblock 13 ist ein einstücki­ ges, integrales Gußteil, welches einen mittleren oder zylindrischen Abschnitt 21 mit einem Kopfende 23 und einem Kurbelgehäuseende 25, einen sich von dem Kopfende 23 des mittleren oder zylindrischen Abschnitts 21 er­ streckenden Kopfendabschnitt 31 und einen Kurbelgehäuse­ abschnitt 33 aufweist, welcher sich von dem Kurbelgehäuse­ ende 25 des mittleren oder zylindrischen Abschnitts 21 erstreckt und ein Kurbelgehäuse 35 teilweise begrenzt. Der zylindrische Abschnitt 21 weist ferner eine zylindri­ sche Höhlung oder Bohrung 37 auf, die die Achse 39 hat und den Zylindereinsatz 15 aufnimmt.
Der Kopfendabschnitt 31 des Motorblocks 13 hat eine pla­ nare, zentral offene, ringförmige Zylinderendfläche 41, die sich rechtwinklig zu der Achse 39 des zylindrischen Abschnitts 21 erstreckt, und eine schräge oder geneigte Ventilsitzfläche 43, die sich von einem Abschnitt der Zylinderendfläche 41 erstreckt und die gemäß Fig. 2 Einlaß- und Auslaßöffnungen 47 bzw. 49 sowie ringförmige Einlaß- und Auslaßventilsitze 53 bzw. 55 definiert, die in einer die Einlaß- und Auslaßöffnungen 47 und 49 umge­ benden Weise in der geneigten Flache 43 vorgesehen sind. Die Einlaßöffnung 47 hat die Mitte 63, und der Ventilsitz 53 weist einen Außenumfang 73 mit einem von der Mitte 63 aus gemessenen Radius 83 auf. Die Auslaßöffnung 49 hat die Mitte 65, und der Ventilsitz 55 einen äußeren Umfang 75 mit einem von der Mitte 65 aus gemessenen Radius 85.
Von den Einlaß- und Auslaßöffnungen 47 bzw. 49 in dem Kopfendabschnitt 31 erstrecken sich Einlaß- und Auslaßka­ näle 93, von denen nur einer gezeigt ist. Durch die Ein­ laßkanäle und Auslaßkanäle 93 erstrecken sich Einlaßven­ tile und Auslaßventile 103 (nur eines gezeigt) zur Beauf­ schlagung oder zur Eingriffnahme mit den Einlaß-bzw. Aus­ laßventilsitzen 53 bzw. 55.
Der Kopfendabschnitt 31 weist zusätzliche Fläche(n) 107 auf, die sich zwischen der geneigten Fläche 43 und der ringförmigen Zylinderendfläche 41 erstrecken, um einen Teil einer Verbrennungskammer 109 mit variablem Volumen zu begrenzen, die ferner von dem zylindrischen Abschnitt 21 des Motorblocks 13 und von einem Kolben (nicht ge­ zeigt) begrenzt ist. Die Fläche(n) 109 kann irgendeine geeignete Form haben und Öffnungen sowie Gewinde, wie bei 111 gezeigt, aufweisen, um eine Zündkerze (nicht gezeigt) aufzunehmen.
Der Kopfendabschnitt 31 und der zylindrische oder mittle­ re Abschnitt 21 weisen ferner geeignete Hohlräume 115 eines Wasserkühlmantels auf, um eine Kühlung des Motor­ blocks 13 vorzusehen.
Der Kurbelgehäuseabschnitt 33 weist einen teils zylindri­ schen Abschnitt 121 auf, welcher eine Fortsetzung der zylindrischen Bohrung 37 bildet. Um einen Zugriff für eine ökonomische Bearbeitung der Ventilsitzfläche 43 zu ermöglichen, hat der Kurbelgehäuseabschnitt 33 ferner einen sich relativ nach außen erstreckenden, aufgeweite­ ten Abschnitt 123 mit einer peripheren Wand 122, die ein Paar benachbarte Flügel 125 und 127 aufweist, welche die Bearbeitung des Einlaßventilsitzes 53 und des Auslaßven­ tilsitzes 55 erleichtern und die mit betreffenden Radien 135 bzw. 137 erzeugt werden, die sich senkrecht zu den betreffenden Linien oder Achsen 145 bzw. 147 erstrecken, die sich rechtwinklig von der geneigten Ventilsitzfläche 43 und von den Mittelpunkten 155 und 157 der betreffenden Einlaßöffnungen und Auslaßöffnungen 47 bzw. 49 erstrecken, wobei die Radien 135 und 137 größer sind als der Radius oder der Abstand von den Mittelpunkten 155 und 157 der Einlaßöffnungen und Auslaßöffnungen 47 und 49 zu dem äußeren Durchmesser 73 und 75 der Ventilsitze 53 und 55. Dementsprechend ermöglichen der Einlaßventilsitz-Bearbei­ tungsflügel 125 und der Auslaßventilsitz-Bearbeitungsflü­ gel 127 in dem Kurbelgehäuseabschnitt 33 des Motorblocks 13 ein Einführen entlang der Achsen 145 und 147, die sich von den Mittelpunkten 155 und 157 der Ventilsitze 53 und 55 erstrecken, so daß die Ventilsitze 53 und 55 durch einfache Drehbewegung der verwendeten Werkzeuge bearbei­ tet werden können.
Verschiedene Gesichtspunkte und Merkmale der Erfindung sind in den folgenden Patentansprüchen wiedergegeben.

Claims (2)

1. Viertaktmotor, gekennzeichnet durch einen Block (13) mit einem mittleren Abschnitt (21) , der eine zylindri­ sche Bohrung (37) mit einer Achse (39) definiert und ein Kopfende (23) sowie ein Kurbelgehäuseende (25) aufweist, einem Kopfendabschnitt (31), der sich von dem Kopfende (23) des mittleren Abschnitts (21) in integral einstückiger Beziehung dazu erstreckt und eine planare Ventilsitzfläche (43) aufweist, die sich unter einem spitzen Winkel zu der Achse (39) der Zy­ linderbohrung (37) erstreckt und einen Ventilsitzein­ laß (47), eine Ventilsitzflächenmitte (155) und einen Umfang (73) aufweist, der durch einen Radius (83) de­ finiert ist, welcher sich von der Mitte (155) er­ streckt, und mit einem Kurbelgehäuseendabschnitt (23), der sich von dem Kurbelgehäuseende (25) des mittleren Abschnitts (21) in integral einstückiger Beziehung dazu erstreckt und einen teils zylindrischen Abschnitt (121), der koaxial zu der zylindrischen Bohrung (37) ausgerichtet ist, sowie einen aufgeweiteten Abschnitt (123) aufweist, der sich von dem teils zylindrischen Abschnitt (121) erstreckt und eine periphere Wand (122) hat, die von einer sich senkrecht zu der Ventil­ sitzfläche (43) und von der Ventilsitzmitte (155) erstreckenden Linie (145) einen Abstand hat, der größer ist als der Radius (83).
2. Viertaktmotor, gekennzeichnet durch einen einstückigen Block (13) mit einem mittleren Abschnitt (21), der eine zylindrische Bohrung (37) mit einer Achse (39) definiert und ein Kopfende (23) sowie ein Kurbelge­ häuseende (25) aufweist, mit einem Kopfendabschnitt (31), der sich integral von dem Kopfende (23) des mittleren Abschnitts (21) erstreckt und eine geneigte Fläche (43) aufweist, die sich unter einem spitzen Winkel zu der Achse (39) der zylindrischen Bohrung (37) erstreckt und einen Auslaßöffnungsventilsitz (55) und einen Einlaßöffnungsventilsitz (53) aufweist, die jeweilige Mitten (155, 157) und Umfänge (73, 75) ha­ ben, welche durch Radien (83, 85) definiert sind, die sich von den Mitten (155, 157) erstrecken, und mit einem Kurbelgehäuseendabschnitt (33), der sich integral von dem Kurbelgehäuseende (25) des mittleren Ab­ schnitts (21) erstreckt und einen teils zylindrischen Abschnitt (121), der koaxial zu der zylindrischen Boh­ rung (37) ausgerichtet ist, und einen Ausnehmungsab­ schnitt (123) aufweist, der sich von dem teils zylind­ rischen Abschnitt (121) erstreckt und eine periphere Wand (122) hat, die erste und zweite Flügel (125, 127) aufweist, die jeweils durch Wandflächen definiert sind, welche von betreffenden Linien (145, 147), die sich rechtwinklig zu der geneigten Fläche (43) von den betreffenden Ventilsitzmitten (155, 157) erstrecken, einen Abstand haben, der größer ist als die betreffen­ den Radien (83, 85)
DE19510270A 1994-04-29 1995-03-21 Einstückige Motorblockkonstruktion für Viertaktmotoren Withdrawn DE19510270A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/235,367 US5404846A (en) 1994-04-29 1994-04-29 Four stroke one-piece engine block construction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19510270A1 true DE19510270A1 (de) 1995-11-02

Family

ID=22885204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19510270A Withdrawn DE19510270A1 (de) 1994-04-29 1995-03-21 Einstückige Motorblockkonstruktion für Viertaktmotoren

Country Status (7)

Country Link
US (1) US5404846A (de)
JP (1) JPH07301146A (de)
DE (1) DE19510270A1 (de)
FR (1) FR2719343B1 (de)
GB (1) GB2288849B (de)
IT (1) IT1278469B1 (de)
SE (1) SE9500847L (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6334412B1 (en) * 2000-08-30 2002-01-01 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Mono-block cylinder head structure of water cooled engine
EP1205658B1 (de) * 2000-11-07 2005-06-01 Ford Global Technologies, LLC Zylinderblock für eine Verbrennungskraftmaschine
US7225767B1 (en) 2004-07-13 2007-06-05 John Curtis Hickey Conversion of an air-cooled engine to liquid cooling
FR2972381B1 (fr) * 2011-03-08 2014-02-21 Renault Sa Moteur borgne a chemise rapportee par le dessous
FR2972375B1 (fr) * 2011-03-11 2014-04-11 Renault Sa Procede d'usinage du passage de bielle dans un carter cylindre carter cylindre et moteur obtenus par le procede
US9512750B2 (en) 2012-06-14 2016-12-06 Ryan A Flora Integrally cast block-head with solenoid pack cover
GB2523698B (en) * 2013-12-10 2020-06-03 Steyr Motors Betr Gmbh Engine block of a diesel engine with integrally cast cylinder head and casting method
US9958068B2 (en) * 2014-03-21 2018-05-01 Goodrich Corporation Piston housing system and apparatus

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2401211A (en) * 1942-05-22 1946-05-28 United Aircraft Corp Cylinder head
US2456272A (en) * 1946-08-02 1948-12-14 Fairchild Engine & Airplane Engine cylinder construction
US2883977A (en) * 1954-05-22 1959-04-28 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Cylinder for internal combustion engines
FR1418408A (fr) * 1964-11-23 1965-11-19 Moteur à combustion interne
DE1938134A1 (de) * 1969-07-26 1971-01-28 Daimler Benz Ag Hubkolben-Brennkraftmaschine mit aus einem Block bestehendem Zylindergehaeuse und Zylinderkopf
DE1938133A1 (de) * 1969-07-26 1971-01-28 Daimler Benz Ag Hubkolben-Brennkraftmaschine mit aus einem Block bestehendem Zylinderkopf und Zylindergehaeuse
DE2250210A1 (de) * 1972-10-13 1974-04-25 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Wassergekuehlte hubkolbenmaschine
US3949715A (en) * 1974-08-20 1976-04-13 General Motors Corporation Manifold construction for an internal combustion engine
AT342925B (de) * 1975-09-04 1978-04-25 List Hans Wassergekuhlte brennkraftmaschine, insbesondere dieselmotor
JPS5823492B2 (ja) * 1977-11-17 1983-05-16 日産自動車株式会社 自動車用低騒音エンジン
JPS5950864B2 (ja) * 1977-11-26 1984-12-11 日産自動車株式会社 自動車用エンジン
AT378579B (de) * 1979-08-28 1985-08-26 List Hans Wassergekuehlte brennkraftmaschine
US4294203A (en) * 1979-09-10 1981-10-13 Cummins Engine Company, Inc. Internal combustion engine with integral upper cylinder section and head
JPS5710438U (de) * 1980-06-21 1982-01-20
DE3123527A1 (de) * 1980-11-27 1982-06-24 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg "hubkolben-brennkraftmaschine mit oelraeumen zur kuehlung"
JPS59183054A (ja) * 1983-03-24 1984-10-18 ザツクス・ジステムテヒニ−ク・ゲゼルシヤフト・ミツト・ベシユレンクテル・ハフツング 内燃機関用のシリンダユニツト及びその製造方法
US4708105A (en) * 1985-12-23 1987-11-24 Ford Motor Company Chamber construction for internal combustion engine
US4699100A (en) * 1985-12-23 1987-10-13 Ford Motor Company Chamber construction for internal combustion engine
US4856462A (en) * 1986-11-13 1989-08-15 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Cylinder block made of fiber-reinforced light alloy for internal combustion engine
US5030996A (en) * 1989-08-31 1991-07-09 Canon Kabushiki Kaisha Image forming apparatus with AC bias voltages for preventing developer mixture

Also Published As

Publication number Publication date
GB9502351D0 (en) 1995-03-29
SE9500847D0 (sv) 1995-03-09
ITRM950156A0 (it) 1995-03-15
GB2288849A (en) 1995-11-01
IT1278469B1 (it) 1997-11-24
FR2719343A1 (fr) 1995-11-03
JPH07301146A (ja) 1995-11-14
ITRM950156A1 (it) 1996-09-15
US5404846A (en) 1995-04-11
FR2719343B1 (fr) 1996-10-25
GB2288849B (en) 1997-08-27
SE9500847L (sv) 1995-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1884647B1 (de) Flüssigkeitsgekühlter Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine
DE102016117290A1 (de) Kolben
DE19510270A1 (de) Einstückige Motorblockkonstruktion für Viertaktmotoren
DE10352244A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbens für einen Verbrennungsmotor
DE3602660C2 (de)
DE10000630A1 (de) Luftverteilerbaugruppe mit Ansaugkanalgruppeneinsatz für Verbrennungsmotoren
DE102004057625A1 (de) Zweiteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor
DE10121947A1 (de) Brennkraftmaschine, insbesondere für Motorräder
DE3907099C1 (de)
DE19521347A1 (de) Ansaugkanalstruktur und Verfahren zu dessen Detailbestimmung
DE3033177A1 (de) Brennkraftmaschine.
DE60222218T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Zylinderkopfes und Zylinderblockes und Zusammenbau
DE102006031984A1 (de) Verbrennungsmotor
EP0838586A1 (de) Zylinderkopf für eine Mehrzylinder-Brennkraftmaschine
DE112004002493T5 (de) Vereinfachte Motorarchitektur und Motorbaugruppe
DE10019983A1 (de) Druckgusszylinder für einen Zweitaktmotor
DE2113840A1 (de) Zylinderkopfgestaltung von Verbrennungsmotoren mit Wasserkuehlung fuer Pressguss
DE19734007A1 (de) Zylinderkopf zur Verwendung für Kurbelgehäuse mit unterschiedlichen Zylinderbohrungsdurchmessern
DE2517813C2 (de) Zweitaktverbrennungsmotor
DE102019112540B4 (de) Zweiventil-pro-zylinder-schubstangen-ventiltrieb-verbrennungssystem mit direkter kraftstoffeinspritzung für einen verbrennungsmotor
DE3604667A1 (de) Gegossener zylinderkopf fuer eine mehrzylindrige reihen-brennkraftmaschine
DE202012005573U1 (de) Brennraum für Gegenkolbenmotor
DE19534904B4 (de) Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
EP0782667B1 (de) Verbrennungsluftleitung einer brennkraftmaschine
DE19740229B4 (de) Brennkraftmaschinen-Zylinderkopf mit Ansaugkanal und Zusatzluftkanal

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee