DE19501181A1 - Hebevorrichtung vorzugsweise für Deckenträger unter Anwendung von Klemmsitzen - Google Patents

Hebevorrichtung vorzugsweise für Deckenträger unter Anwendung von Klemmsitzen

Info

Publication number
DE19501181A1
DE19501181A1 DE1995101181 DE19501181A DE19501181A1 DE 19501181 A1 DE19501181 A1 DE 19501181A1 DE 1995101181 DE1995101181 DE 1995101181 DE 19501181 A DE19501181 A DE 19501181A DE 19501181 A1 DE19501181 A1 DE 19501181A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifting device
clamping
working cylinder
bearing half
seats
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995101181
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Dr Ing Blumenthal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995101181 priority Critical patent/DE19501181A1/de
Publication of DE19501181A1 publication Critical patent/DE19501181A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F19/00Hoisting, lifting, hauling or pushing, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F1/00Devices, e.g. jacks, for lifting loads in predetermined steps
    • B66F1/02Devices, e.g. jacks, for lifting loads in predetermined steps with locking elements, e.g. washers, co-operating with posts
    • B66F1/025Devices, e.g. jacks, for lifting loads in predetermined steps with locking elements, e.g. washers, co-operating with posts the devices being operated by fluid pressure
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/18Implements for finishing work on buildings for setting wall or ceiling slabs or plates
    • E04F21/1838Implements for finishing work on buildings for setting wall or ceiling slabs or plates for setting a plurality of similar elements
    • E04F21/1844Implements for finishing work on buildings for setting wall or ceiling slabs or plates for setting a plurality of similar elements by applying them one by one
    • E04F21/1855Implements for finishing work on buildings for setting wall or ceiling slabs or plates for setting a plurality of similar elements by applying them one by one of elongated elements, e.g. sidings

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Movable Scaffolding (AREA)

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Heben und Senken von Deckenträgern, vorzugsweise zum Einsatz bei der Altbausanierung.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Eine Hebevorrichtung unter Anwendung einer Stützsäule ist in der OS 36 36 589 bekannt geworden. Hierbei wird mittels Rastungen eine formschlüssige Abstützung des dort genannten Lastschlittens erreicht.
Für schwere Belastungen, wie sie im Falle des Hebens von Deckenträgern gegeben ist, eignet sich eine solche formschlüssige Rastung nicht. Sie ist sehr empfindlich gegen Verschmutzung und Beschädigung und würde, bezogen auf die beachtlichen Hubhöhen zusätzlich erhebliche Fertigungskosten zur Folge haben.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, eine Hebevorrichtung vorzugsweise für Deckenträger zu schaffen, welche einerseits relativ geringe Fertigungskosten erfordert und andererseits leicht demontierbar auch in räumlich komplizierten Gebäuden überall ohne besondere technische Hilfsmittel bei geringstem Personalaufwand aufgestellt werden kann.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Lösung zu finden, bei der zwei Klemmsitze mit Hilfe von Arbeitszylindern zu einer Hebevorrichtung kombiniert werden, die sowohl das Heben als auch das Absenken vorzugsweise von Deckenträgern ermöglicht. Erfindungsgemäß wird das dadurch gelöst, daß die beiden Klemmsitze durch einen Arbeitszylinder untereinander an einem gemeinsamen Kletterstab verbunden sind, und die Klemmung jedes einzelnen Klemmsitzes durch weitere Arbeitszylinder aufhebbar ist.
Ausführungsbeispiel
In Fig. 1 ist die Erfindung unter Verwendung eines senkrechten, in Fig. 2 eines schrägen Kletterstabes dargestellt.
Die Erfindung wird anhand der Fig. 1 beschrieben.
An dem Kletterstab 1 befinden sich der obere und der untere Klemmsitz 13, 14, die über dem Arbeitszylinder 4 miteinander gelenkig verbunden sind. Der Arbeitszylinder 4 enthält einen beiderseitigen beaufschlagbaren Kolben. Der obere Klemmsitz 13 ist in dem oberen Gehäuse 2 und der untere Klemmsitz 14 in dem unteren Gehäuse 3 eingebaut. Diese Gehäuse 2, 3 enthalten sowohl federnde Elemente 9 zur Unterstützung der Klemmwirkung als auch eine bewegliche Lagerhälfte 5 mit Anschlag 8 und Arbeitszylinder 7, um die Klemmwirkung zeitweise, aber nie gleichzeitig in dem oberen und unteren Klemmsitz 13, 14 zum Zwecke des Absenkens des Deckenträgers 12 aufzuheben. Der beweglichen Lagerhälfte 5 gegenüber ist die feste Lagerhälfte 6 angeordnet. Der Kletterstab 1 ist auf einer Grundplatte 10 angeordnet, die zum Zwecke des Positionierens des Deckenträgers 12 mit bekannten Kriechwerken 11 ausgerüstet ist.
Die Hebevorrichtung mit schrägem Kletterstab 1 nach Fig. 2 ergibt im Falle höherer Belastungen eine bessere Stabilität als die senkrechte Anordnung nach Fig. 1.
Die beschriebene Erfindung hat den Vorteil, bei nur unwesentlich gesteigertem Fertigungsaufwand beträchtliche Hubhöhen zu erklettern, universell einsetzbar zu sein und aufgrund ihrer schnellen Zerlegbarkeit in handliche Baugruppen überall problemlos aufstellbar zu sein.
Bezugszeichenliste
1 Kletterstab
2 oberes Gehäuse
3 unteres Gehäuse
4 Arbeitszylinder
5 bewegliche Lagerhälfte
6 feste Lagerhälfte
7 Arbeitszylinder
8 Anschlag
9 federndes Element
10 Grundplatte
11 Kriechwerk (lenkbar)
12 Deckenträger (Last)
13 oberer Klemmsitz
14 unterer Klemmsitz
15 Stütze

Claims (6)

1. Hebevorrichtung vorzugsweise für Deckenträger unter Anwendung von Klemmsitzen dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Klemmsitze (13), (14) unter Zwischen­ schaltung mindestens eines bekannten Arbeitszylinders (4) an einem Kletterstab (1) angeordnet sind, wobei vorzugsweise der obere Klemmsitz (13) zur Aufnahme des zu hebenden Deckenträgers (12) und der untere Klemmsitz (14) zur Abstützung des Arbeitszylinders (4) ausgebildet ist.
2. Hebevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmsitze (13), (14) zusätzlich die Klemmung mit verstärkenden federnden Elementen (9) vorzugsweise zwischen Kletterstab (1) und Gehäuse (2) bzw. (3) ausgerüstet sind.
3. Hebevorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß jedem Klemmsitz (13) bzw. (14) im eigenen Gehäuse (2) bzw. (3) eine geteilte Führung, bestehend aus einer mit dem jeweiligen Klemmsitz (13) bzw. (14) fest verbundenen Lagerhälfte (6) und einer vom Kletterstab (1) weg bewegliche Lagerhälfte (5) zugeordnet ist.
4. Hebevorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die bewegliche Lagerhälfte (5) vorzugsweise mit Hilfe eines Arbeitszylinders (7) gegen einen Anschlag (8) in dem Sinne verstellbar ist, daß die Klemmwirkung des zugeordneten Klemmsitzes (13) bzw. (14) aufgehoben ist.
5. Hebevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Kletterstange (1) auf einer Grundplatte (10) montiert ist, die vorzugsweise mit bekannten lenkbaren Kriechwerken (11) bestückt ist.
6. Hebevorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Achse des Kletterstabes (1) mit Hilfe bekannter Stützen (15) abweichend von der Senkrechten so angeordnet ist, daß sie mit den Achsen der Arbeitszylinder (4) gekreuzt ist.
DE1995101181 1995-01-17 1995-01-17 Hebevorrichtung vorzugsweise für Deckenträger unter Anwendung von Klemmsitzen Withdrawn DE19501181A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995101181 DE19501181A1 (de) 1995-01-17 1995-01-17 Hebevorrichtung vorzugsweise für Deckenträger unter Anwendung von Klemmsitzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995101181 DE19501181A1 (de) 1995-01-17 1995-01-17 Hebevorrichtung vorzugsweise für Deckenträger unter Anwendung von Klemmsitzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19501181A1 true DE19501181A1 (de) 1996-07-18

Family

ID=7751638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995101181 Withdrawn DE19501181A1 (de) 1995-01-17 1995-01-17 Hebevorrichtung vorzugsweise für Deckenträger unter Anwendung von Klemmsitzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19501181A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102485637A (zh) * 2010-12-03 2012-06-06 中国有色(沈阳)冶金机械有限公司 移动转臂式主梁翻转机
US20130119332A1 (en) * 2010-07-07 2013-05-16 Marcelo Ricardo CANTONI Collapsible hoisting device for use in the construction of large metal containers, and removable accessory applicable thereto

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130119332A1 (en) * 2010-07-07 2013-05-16 Marcelo Ricardo CANTONI Collapsible hoisting device for use in the construction of large metal containers, and removable accessory applicable thereto
US9630818B2 (en) * 2010-07-07 2017-04-25 Marcelo Ricardo CANTONI Collapsible hoisting device for use in the construction of large metal containers, and removable accessory applicable thereto
CN102485637A (zh) * 2010-12-03 2012-06-06 中国有色(沈阳)冶金机械有限公司 移动转臂式主梁翻转机
CN102485637B (zh) * 2010-12-03 2014-05-14 中国有色(沈阳)冶金机械有限公司 移动转臂式主梁翻转机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
LU86532A1 (de) Teleskopsaeule
DE3420737A1 (de) Zusatzeinrichtung fuer hoehenverstellbare arbeitsgerueste
DE2103667A1 (de) Hebekran
DE19753169C2 (de) Vorrichtung zum Aufhängen einer Schiene, insbesondere einer nach unten offenen hohlprofilförmigen Schiene eines Hängekrans
DE19501181A1 (de) Hebevorrichtung vorzugsweise für Deckenträger unter Anwendung von Klemmsitzen
DE1750843B1 (de) Aufhaengevorrichtung deren tragkraft bei begrenzten vertikal bewegungen einer last etwa gleich bleibt
CH666317A5 (en) Climbing frame for small-section tall structures - has adjustable rings with clamps and lifting jacks
AT261923B (de) Anodentraggerüst für Schmelzflußelektrolysezellen
DE1533456B1 (de) Anodentraggeruest fuer eine Schmelzflusselektrolysezelle
EP0511615B1 (de) Arbeitsbühne für Säulenschalung
DE102019219001B4 (de) Hakenflasche für einen Kran
DE2628016A1 (de) Mobilkran mit teleskopausleger und versehen mit zusatzauslegervorrichtungen
EP0577004A1 (de) Verankerungsvorrichtung
DE10035823A1 (de) Schalungsträger
DE2404147A1 (de) Hebejoch mit gewichtsausgleich insbesondere zum transportieren von ueberlangen raumelementen aus beton
DE3611269C2 (de) Stützfuß-Schwenkvorrichtung an Arbeitsfahrzeugen
DE19828825C2 (de) Bandpresse, insbesondere Doppelbandpresse
DE1533456C (de) Anodentraggerüst für eine Schmelzflußelektrolysezelle
EP0650920A1 (de) Kran, insbesondere mobiler Grosskran
DE2746916A1 (de) Verfahren zum heben oder verstaerken eines bestehenden bauwerkes
EP0544139A1 (de) Fahrbarer Konsolkran
DE3822700A1 (de) Hilfsvorrichtung zur montage eines lastarmes an einem profiltraeger
DE3818895A1 (de) Doppelbodenplatte und stuetze dazu
DE202018104610U1 (de) Vorrichtung und Anordnung zum Positionieren von Containern
DD218136C2 (de) Auslegergeruest

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
8139 Disposal/non-payment of the annual fee