DE1947823A1 - Schuhwerk,insbesondere Fussballschuh oder Fussballstiefel - Google Patents

Schuhwerk,insbesondere Fussballschuh oder Fussballstiefel

Info

Publication number
DE1947823A1
DE1947823A1 DE19691947823 DE1947823A DE1947823A1 DE 1947823 A1 DE1947823 A1 DE 1947823A1 DE 19691947823 DE19691947823 DE 19691947823 DE 1947823 A DE1947823 A DE 1947823A DE 1947823 A1 DE1947823 A1 DE 1947823A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot protection
soccer
protection part
footwear
footwear according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691947823
Other languages
English (en)
Inventor
Wilfried Rehbock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691947823 priority Critical patent/DE1947823A1/de
Publication of DE1947823A1 publication Critical patent/DE1947823A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/02Football boots or shoes, i.e. for soccer, football or rugby

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • "2chuhwerk, insbescndere Fußballschuh oder Fußballstiefel" tie Erfindung betrifft ein Schuhwerk, insbesondere Fußballschuh oder Fußballstiefel mit einer den Fußspann bedeckenden Schuhzunge, die in bekannter Weise gegebenenfalls mit Schaumstoff abgefüttert ist.
  • An derartiges Schuhwerk werden hohe Anforderungen betreffs einer besonders guten Elastizität auf der einen und einer besonderen Formbeständigkeit und Steifigkeit auf der anderen Seite gestellt.
  • Es ist bekannt, zur Erhöhung der Steifigkeit besonders exponierte, feststehende Teilbereiche des Schuhes, wie z.B. Spitzen-, Hacken- und Knöchelpartien mit verstärkten Kappen zu versehen.
  • Ser Erfindung liegt nun die Aufgabe zu grunde, auch bewegliche Teilbereiche des Schuhes, wie die den Fußspann bedeckende Schuhzunge mit einer besonderen Verstärkung zu versehen.
  • iese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schuhzunge mit einem der Wölbung des Fußspanns angepaßten Fußschutsteil in Form eines Spannschildes, das aus einem formbeständigeren Material als Leder besteht, versehen ist.
  • Lurch die Erfindung wird nicht nur eine besonders wi£-kungsvolle Art von Fußschutz erreicht, durch die der Spann, insbesondere auch bei ausgestrecktem Fuß, sicher vor Verletzungen geschützt ist, sondern durch die Erfindung kann der Fußballspieler auch eine extrem hohe Schußkraft mit sonst nicht erreichbar hoher Anfangsgeschwindigkeit des Balles mit dem geschützten und verstärkten Spann auf den FuDball ausüben.
  • Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist es vorteilhaft, wenn die Schuhzunge mit einer Tasche versehen ist, in die bei Bedarf verschieden harte und/oder verschieden geformte Fußschutzteile einschiebbar sind.
  • Nach einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist die Schuhzunge mit Bändern versehen, hinter die das Fußschutzteil einschiebbar ist.
  • Gemäß einer technologischen Ausführungsform der Erfindung kann es vorteilhaft sein, wenn das Fußschutzteil aus einem von Hand leicht formbaren Material, insbesondere aus Blei, besteht. Fußschutzteile aus Blei lassen sich ohne Zuhilfenahme von Spezialwerkzeugen durch den Schuhträger selbst mit einem Messer passend schneiden und von Hand in die gewünschte, gewölbte Form bringen.
  • Nach einer anderen technologischen Ausführunsform der Erfindung kann es jedoch sehr vorteilhaft sein, wenn das Fußschutzteil aus einem harten, festen Material, insbesondere aus Aluminium, Edelstahl oder einem entsprechenden Kunststoff besteht. Fußschutzteile aus hartem und festen Kunststoff vereinigen die Vorzüge besonders geiingen Gewichtes mit der Möglichkeit, die äußeren Abmessungen durch einfache Werkzeuge wie Messer oder Felle der jeweiligen Gußform und/oder dem Jeweiligen Schuhwerk anzupassen.
  • Der Anwendugsbereich der Erfindung beschränkt sich nicht allein auf Fußballschuhwerk, auch z.b. fur Jnfallscnutzschahwerk kann die Erfindung in vorteilhafter Weise zur Anwendung kommen, dadurch, daß nunmehr auch der Fußspann durch das erfindungsgemäße Fulischutzteil sicher vor z.B. nerabfallenden, schweren Lasten geschützt wird und somit Verletzungen oder gar Bruche vermieden werden.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt und im folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigen Fig. 1 eine Seitenansicht, ) Fig. 2 eine Braufsicht, ) eines Fig. 3 einen seitlichen Schnitt ) Fußschutzteils, Fig. 4 einen Schuh mit einzuschiebenden Fußschutzteil.
  • In eine in cer Zeichnung nicht näher dargestellten Tasche 1 einer Schuhzunge 2 eines Fußballschuhes 5 ist ein Fußschutzteil X einschiebbar. Lurch in der Zunge 4 am oberen und/oder am unteren Ende angeordnete turchbrüche 5 können bei Bedarf zur besseren Fixierung der Lage Bänder gezogen weraen.

Claims (6)

  1. patentansprüche
    Schuhwerk, insbesondere Fußballschuh oer Fußballstiefel (3) mit einer den Fußspann bedeckenden E:chulizunge (2), die in bekannter Weise gegebenenfalls mit Schaumstoff abgefüttert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schuhzunge (2) mit einem der Wölbung des Fußspanns angepaßten Fußschutzteil (4) in Form eines Spannschildes, das aus einem formbeständigeren Material als Leder besteht, versehen ist.
  2. 2. Schuhwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schuhzunge (2) mit einer Tasche (1) versehen ist, in die bei Bedarf veischieden harte und/oaer verschieden geformte Fußschutzteile (4) einschiebbar sind.
  3. 3. Schuhwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schuhzunge (2) mit Bändern versehen ist, hinter die das Fußschutzteil (4) einschiebbar ist.
  4. 4. Schuhwerk nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Fußschutzteil (4) aus einem von Hand leicht formbaren material, insbesondere aus Blei, besteht.
  5. 5. Schuhwerk nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Fußschutzteil (4) aus einem harten, festen Material, insbesondeie aus Aluminium, Edelstahl oder einem entsprechenden Kunststoff besteht.
  6. 6. Schuhwerk nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß am oberen und/oder m unteren Ende des Fußschutzteiles (4) Durchbrüche (5) angeordnet sind.
    L e e r s e i t e
DE19691947823 1969-09-22 1969-09-22 Schuhwerk,insbesondere Fussballschuh oder Fussballstiefel Pending DE1947823A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691947823 DE1947823A1 (de) 1969-09-22 1969-09-22 Schuhwerk,insbesondere Fussballschuh oder Fussballstiefel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691947823 DE1947823A1 (de) 1969-09-22 1969-09-22 Schuhwerk,insbesondere Fussballschuh oder Fussballstiefel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1947823A1 true DE1947823A1 (de) 1971-04-01

Family

ID=5746150

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691947823 Pending DE1947823A1 (de) 1969-09-22 1969-09-22 Schuhwerk,insbesondere Fussballschuh oder Fussballstiefel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1947823A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4928405A (en) * 1978-03-15 1990-05-29 Spademan Richard George Shoe dynamic fitting system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4928405A (en) * 1978-03-15 1990-05-29 Spademan Richard George Shoe dynamic fitting system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD267906A5 (de) Sportschuh
DE1703618A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Skibindungen zur Verminderung der Reibung zwischen Ski und Stiefelsohle
DE1947823A1 (de) Schuhwerk,insbesondere Fussballschuh oder Fussballstiefel
DE928996C (de) Fussballstiefel
DE19520272A1 (de) Schuh zum Schutz gegen Schnitte durch handgeführte Kettensägen
DE1951017A1 (de) Sicherheits-Skischuh
DE7405813U (de) Fuß- und Beinschutzvorrichtung für Stiefel, Gamaschen od. dgl.
CH421754A (de) Sportstiefel, insbesondere für Eishockey
DE376995C (de) Sportschuhwerk
DE842166C (de) Skistiefel
DE461029C (de) Vorrichtung am Schuhwerk zur Erleichterung des Gehens
DE1817978B2 (de) Skistiefel
DE1685236A1 (de) Sportschuh,insbesondere Rennschuh
DE1288956B (de) Schuh mit einer Zehenkappe aus Metall
DE2616289A1 (de) Schutzschuh
DE2366375C2 (de) Stiefel, insbesondere Skistiefel
DE489269C (de) Schutzvorrichtung fuer Schuhe gegen Fussschweiss
AT235173B (de) Schaftstiefel
AT67883B (de) Sohlen- und Absatzschutz.
AT247747B (de) Fersenkissen
CH308878A (de) Oberkantenschoner für Skischuhe.
DE3024642A1 (de) Schalensohle fuer schuhwerk
DE1485624A1 (de) Rennschuh
CH532374A (de) Fussballschuh
DE6605339U (de) Schuh