DE1943403B2 - Schubumkehrvorrichtung für ein Gasturbinenstrahltriebwerk - Google Patents

Schubumkehrvorrichtung für ein Gasturbinenstrahltriebwerk

Info

Publication number
DE1943403B2
DE1943403B2 DE1943403A DE1943403A DE1943403B2 DE 1943403 B2 DE1943403 B2 DE 1943403B2 DE 1943403 A DE1943403 A DE 1943403A DE 1943403 A DE1943403 A DE 1943403A DE 1943403 B2 DE1943403 B2 DE 1943403B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
flap
thrust
jacket
annular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1943403A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1943403A1 (de
DE1943403C3 (de
Inventor
Rowan Herbert Derby Derbyshire Colley (Grossbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UK Secretary of State for Defence
Original Assignee
UK Secretary of State for Defence
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UK Secretary of State for Defence filed Critical UK Secretary of State for Defence
Publication of DE1943403A1 publication Critical patent/DE1943403A1/de
Publication of DE1943403B2 publication Critical patent/DE1943403B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1943403C3 publication Critical patent/DE1943403C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02KJET-PROPULSION PLANTS
    • F02K1/00Plants characterised by the form or arrangement of the jet pipe or nozzle; Jet pipes or nozzles peculiar thereto
    • F02K1/54Nozzles having means for reversing jet thrust
    • F02K1/64Reversing fan flow
    • F02K1/70Reversing fan flow using thrust reverser flaps or doors mounted on the fan housing
    • F02K1/72Reversing fan flow using thrust reverser flaps or doors mounted on the fan housing the aft end of the fan housing being movable to uncover openings in the fan housing for the reversed flow

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Control Of Turbines (AREA)

Description

943 403
findung an Hand der Zeichnung beschrieben. In der Schnitts ist ein Lenker 46 angelernt, dessen anderes
Zeichnung zeigt Ende bei 48 vorn an dem nach hinten bewegbaren
Fig. 1 eine teilweise geschnittene Ansicht eines Mantelabschnitt 24 angelenkt ist. Im Mittelabscnn.tt
Gebläsegasturbinenstrahltriebwerks mit Schubum- ist der Lenker 46 außerdem an einem funu so
kehrvorrichtung, 5 schwenkbar mit dem vorderen Klappenabschnitt 30
Fig.2 in größerem Maßstab eine Teilansicht der an einer Stelle vor dem VerbindungspunktJb zwi-
Schubumkehrvorrichtung. sehen vorderem Klappenabschnitt 3U und hinterem
Das Gasturbinenstrahltriebwerk 10 ist mit einem Klappenabschnitt 32 verbunden.
Frontgebiäse 12 ausgestattet das in einem zylin- Innerhalb der Öffnung 22 ist eine Kaskade von
drischen Mantel 14 umläuft. Dieser Mantel um- i° Leitschaufeln 52 angeordnet, die die durch den ring-
schließt einen Zentralkörper in Gestalt des Trieb- förmigen Strömungskanal 16 stromende Lutt die
wcrksgehäuses 18 und bildet mit diesem einen ring- durch die Klappenabschnitte 30, 32 radial abgelenkt
förmigen Gebläsekanal 16. Der Mantel 14 trägt das ist, nach vorn umlenken.
Triebwerk über im Winkelabstand zueinander an- Bei Nichtschubumkehr, d.h. wahrend des Marts
geordnete Streben 15. Der Mantel 14 weist eine ring- 15 und im Reiseflug befinden sich die Mappenab-
förmige Öffnung 22 auf, die zwischen einem orisfe- schnitte 30 und 32 in der in Fig.2 voll ausgezogen
sten vorderen Mantelabschnitt und hinteren Mantel- dargestellten Stellung, in der sie die Ottnung 2Z von
abschnitt 42 liegt; die Innenwand 20 des hinteren innen her abschließen, so daß die vom Creblase I- Vcr-
Gebläseabschnitts begrenzt den Strömungskanal 16 dichtete Luft unbehindert nach hinten abströmen kann,
außenseitig. -5 Wenn eine Schubumkehr erforderlich ist, dann
Im Normalflug wird die ringförmige Öffnung 22 wird der Mantelabschnitt U durch die Kolbenanaußenseitig durch einen nach hinten versetzbaren triebe 26 nach hinten in die in F1 g. 2 strichpunktiert Mantelabschnitt 24 abgedeckt, der dusrh einen KoI- dargestellte Stellung überführt, wodurch die Offnun? benantrieb 26 bewegbar ist. Innenseitig wird im Nor- 22 außenseitig freigegeben wird. Durch die Ruckbemalflug die Öffnung 22 durch im Winkelabstand 25 wegung des Mantelabschnitts 24 wird der Lenker 4b zueinander angeordnete Klappen 28 abgeschlossen, veranlaßt, den hinteren Klappenabschnitt Ά um den die je aus einem vorderen Klappenabschnitt 30 und Punkt 40 in eine zweite strichpunktiert dargestellte einem hinteren Klappenabschnitt 32 bestehen. Der Stellung zu schwenken. Der Lenker 46 veranlaßt vordere Klappenabschnitt 30 weist einen Arm- außerdem den vorderen Klappenabschnitt 30 zu einer fortsatz 34 auf, der am Ende eine Rolle 36 trr<n, die 30 Faltung vor die Hinterklappe 32, wie strichpunktiert in einem Schlitz 38 des hinteren Klappenabschnitts in Fig. 2 angedeutet. Dabei gleitet der Verbmdungs-32 läuft, so daß die beiden Klappenabschnitte punkt von Vorderklappe 30 und Hinterklappe 32, der schwenkbar und gleitbar verbunden sind. durch die Rolle 36 definiert ist, nach dem Punkt 40 der
Das hintere Ende des hinteren Klappenabschnitts Schwenkverbindung zwischen dem hinteren Klappen-
32 ist an einem Punkt 40 schwenkbar mit dem hinte- 35 abschnitt 32 und dem hinteren Mantelabschnitt 42.
ren Mantelabschnitt 42 verbunden. Dieser hintere Wenn die Klappenabschnitte in Schubumkehrstellung
Mantelabschnitt 42 wird von dem vorderen Mantel- befindlich sind (strichliert dargestellt), schließen sie
abschnitt über Streben getragen, die sich über die wenigstens teilweise den ringförmigen Strömungska-
Öffnung 22 erstrecken. Diese Streben liegen zweck- nal 16 stromunterseitig der Öffnung 22 ab und len-
mäßigerweise zwischen benachbarten Klappenab- 40 ken die vom Gebläse 12 verdichtete Luft nach vorn
schnitten 28 und tragen zum Abschluß der Öffnung durch die Öffnung 22, wodurch eine Schubumkehr
22 bei. " erzeugt wird. Die Leitschaufeln 52 unterstützen diese
An dem Vorderende 44 des hinteren Klappenab- Umkehr.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (6)

1 2 Mantelabschnitt mit dazwischenliegender ringförmi- Patentansprüche: ger öffnung besteht, in der Strahlumlenkschaufeln angeordnet sind und die bei Nichtschubumkehr
1. Schubumkehrvorrichtung für ein Gasturbi- durch einen aus einer rückwärtigen Lage axial nach nenstrahltriebwerk mit einem im Querschnitt ring- 5 vorn verschobenen Mantelabschnitt außenseitig abförmigen Strömungskanal, insbesondere Gebläse- geschlossen ist, während sie innenseitig durch einen kanal, zwischen einem Zentralkörper und einem Kranz von Klappen abgedeckt ist, die mit ihren Hinzu diesem koaxialen Mantel, welch letzterer aus terkanten am hinteren Mantelabschnitt angelenkt je einem ortsfesten vorderen und hinteren Mantel- sind und bei Schubumkehr derart verschwenkt sind, abschnitt mit dazwischenliegender ringförmiger io daß sie mit ihren Vorderkanten am Zentralkörper Öffnung besteht, in der Stahlumlenkschaufeln an- anliegen und so den nach hinten gerichteten Strögeordnet sind und die bei Nichtschubumkehr mungskanal absperren.
durch einen aus einer rückwärtigen Lage axial Bei bekannten Schubumkehrvorrichtungen entnach vorn verschobenen Mantelabschnitt außen- sprach die axiale Länge der ringförmigen öffnung seitig abgeschlossen ist, während sie innenseitig X5 etwa der radialen Weite des ringförmigen Strömungsdurch einen Kranz von Klappen abgedeckt ist, kanals, weil die Schwenkklappe in beiden Betriebsdie mit ihren Hinterkanten am hinteren Mantel- Stellungen eine vollständige Blockierung der ringförabschnitt angelenkt sind und bei Schubumkehr inigen Öffnung bzw. des ringförmigen Strömungsderart verschwenkt sind, daß sie mit ihren Vor- kanals bewirken mußte. Hierdurch ergibt sich eine derkanten am Zentralkörper anliegen und so den 20 unerwünschte Drosselung des umgelenkten Bremsnach hinten gerichteten Strömungskanal absper- Strahles, und der Erfindung liegt daher die Aufgabe ren, dadurch gekennzeichnet, daß jede zugrunde, die axiale Länge der von den Schubumkehr-Klappe aus einem vorderen (30) und einem hin- klappen im normalen Betriebszustand zu bedeckenteren (32) Klappenabschnitt besteht, die bei den Öffnung zu vergrößern.
Nichtschubumkehr in zueinander gestreckter 25 Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch
Lage hintereinanderliegen, während bei Schub- gelöst, daß jede Klappe aus einem vorderen und
umkehr der vordere Klappenabschnitt zumin- einem hinteren Klappenabschnitt besteht, die bei
dest teilweise (>,n hinteren Klappenabschnitt Nichtschubumkehr in zueinander gestreckter Lage
überdeckt. hintereinander liegen, während bei Schubumkehr der
2. Schubumkehrvorricht-jng ηε-h Anspruch 1, 30 vordere Klappenabschnitt zumindest teilweise den dadurch gekennzeichnet, da3 der vordere Klap- hinteren Klappenabschnitt überdeckt,
penabschnitt (30) mit dem hinteren Klappenab- Durch diese Ausbildung wird es möglich, die schnitt (32) schwenkbar und gleitbar verbunden axiale Länge der ringförmigen Öffnung etwa doppelt ist. so groß zu gestalten, wie die radiale Breite des Strö-
3. Schubumkehrvorrichtung nach den Ansprü- 35 mungskanals. Durch die teilweise Überdeckung der chen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der ebenen Klappenabschnitte wird auch eine günstigere hintere Klappenabschnitt (32) schwenkbar mit Strömungsführung infolge der mehrfachen graduellen dem hinteren Mantelabschnitt (42) verbunden ist. Ablenkung erzielt als bei Vorhandensein einer einzi-
4. Schubumkehrvorrichtung nach den Ansprü- gen Blockierungsklappe, die den Kanal etwa senkchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der 40 recht abschließt. Eine einzige Klappe von der Länge vordere Klappenabschnitt bei seiner Bewegung in der in zueinander gestreckter Lage hintereinanderliedie Schubumkehrstellung durch eine Rolle (36) in genden Klappenabschnitten, wie sie die Erfindung einem Schlitz (38) des hinteren Klappenab- vorsieht, ist nicht möglich, weil hierdurch die erforschnitts geführt ist. derliche Schubumkehr nicht erreicht werden kann
5. Schubumkehrvorrichtung nach einem der 45 und die Gase auf den hinteren Mantelabschnitt aufAnsprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß treffen würden.
der vordere Teil des hinteren Klappenabschnitts Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfin-
(32) über einen Lenker (46) mit dem vorderen dung ist der vordere Klappenabschnitt mit dem hin-
Teil des verschiebbaren Mantelabschnitts verbun- teren Klappenabschnitt schwenkbar und gleitbar ver-
den ist. 50 bunden, wobei der hintere Klappenabschnitt
6. Schubumkehrvorrichtung nach Ansprach 5, schwenkbar mit dem hinteren Mantelabschnitt verdadurch gekennzeichnet, daß der Lenker (46) mit bunden ist.
dem vorderen Klappenabschnitt (30) an einer Der vordere Klappenabschnitt ist bei seiner Bewe-
Stelle (50) verbunden ist, die vor der Führungs- gung in die Schubumkehrstellung durch eine Rolle in rolle (36) liegt. 55 einem Schlitz des hinteren Klappenabschnitts ge
führt, wobei gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung der vordere Teil des hinteren Klappenab-
Schnitts über einen Lenker mit dem vorderen Teil
des verschiebbaren Mantelabschnitts verbunden ist. 60 Hierdurch ergibt sich weiter der Vorteil, daß bei Normalbetrieb der ringförmige Strömungsmechanismus nicht durch einen Betätigungsmechanismus für
Die Erfindung betrifft eine Schubumkehrvorrich- die Schubumkehrvorrichtung, z.B. durch Streben tung für ein Gasturbinenstrahltriebwerk mit einem oder Gestänge, die sich über den Kanal erstrecken, im Querschnitt ringförmigen Strömungskanal, insbe- 65 behindert ist. Der Lenker ist dabei zweckmäßigersondere Gebläsekanal, zwischen einem Zentralkörper weise mit dem vorderen Klappenabschnitt verbun- und einem zu diesem koaxialen Mantel, welch letzte- den.
rer aus je einem ortsfesten vorderen und hinteren Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Er-
DE1943403A 1968-08-30 1969-08-26 Schubumkehrvorrichtung für «in Gasturbinenstrahltriebwerk Expired DE1943403C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB41554/68A GB1211923A (en) 1968-08-30 1968-08-30 Thrust reverser for gas turbine jet propulsion engine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1943403A1 DE1943403A1 (de) 1970-04-23
DE1943403B2 true DE1943403B2 (de) 1973-12-20
DE1943403C3 DE1943403C3 (de) 1974-07-25

Family

ID=10420236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1943403A Expired DE1943403C3 (de) 1968-08-30 1969-08-26 Schubumkehrvorrichtung für «in Gasturbinenstrahltriebwerk

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3608314A (de)
DE (1) DE1943403C3 (de)
FR (1) FR2016637A1 (de)
GB (1) GB1211923A (de)

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1304869A (de) * 1970-10-20 1973-01-31
US3736750A (en) * 1971-03-12 1973-06-05 Rolls Royce Power plant
US3941313A (en) * 1972-03-06 1976-03-02 Societe Nationale D'etude Et De Construction De Moteurs D'aviation Jet engine nacelle with drag augmenter auxiliary for thrust-reverser system
GB1424193A (en) * 1972-03-21 1976-02-11 Rolls Royce Gas turbine ducted fan engines
US3831376A (en) * 1973-02-05 1974-08-27 Boeing Co Thrust reverser
US4030291A (en) * 1976-01-02 1977-06-21 General Electric Company Thrust reverser for a gas turbofan engine
GB1545089A (en) * 1976-09-11 1979-05-02 Rolls Royce Jet engine thrust reverser and cowl structure
US4278220A (en) * 1979-03-30 1981-07-14 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration Thrust reverser for a long duct fan engine
US4373328A (en) * 1980-10-22 1983-02-15 United Technologies Corporation Thrust reverser
US4382551A (en) * 1981-05-18 1983-05-10 United Technologies Corporation Flap-type nozzle with built-in reverser
US4690329A (en) * 1984-11-02 1987-09-01 United Technologies Corporation Exhaust nozzle coupled with reverser exhaust door
US4767055A (en) * 1987-03-27 1988-08-30 United Technologies Corporation Method and linkage for positioning a convergent flap and coaxial arc valve
US4922711A (en) * 1988-06-10 1990-05-08 The Boeing Company Thrust reversing system for high bypass fan engines
FR2907170B1 (fr) * 2006-10-11 2008-12-12 Aircelle Sa Inverseur de poussee a grilles pour moteur a reaction
WO2008045072A1 (en) 2006-10-12 2008-04-17 United Technologies Corporation Dual function cascade integrated variable area fan nozzle and thrust reverser
FR2933144B1 (fr) * 2008-06-26 2012-08-17 Airbus France Nacelle pour aeronef comportant des moyens inverseurs de poussee et aeronef comportant au moins une telle nacelle
FR2966883B1 (fr) * 2010-11-03 2012-11-02 Aircelle Sa Dispositif d'inversion de poussee sans bielle dans la veine
FR3011820B1 (fr) * 2013-10-11 2017-03-31 Aircelle Sa Nacelle pour moteur d'aeronef a tuyere de section variable
US10648427B2 (en) 2014-12-15 2020-05-12 United Technologies Corporation Gas turbine engine and thrust reverser assembly therefore
US10844807B2 (en) * 2018-06-27 2020-11-24 Spirit Aerosystems, Inc. System including hidden drag link assembly for actuating blocker door of thrust reverser
US10794328B2 (en) 2018-07-06 2020-10-06 Rohr, Inc. Thrust reverser with blocker door folding linkage

Also Published As

Publication number Publication date
US3608314A (en) 1971-09-28
DE1943403A1 (de) 1970-04-23
DE1943403C3 (de) 1974-07-25
FR2016637A1 (de) 1970-05-08
GB1211923A (en) 1970-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1943403B2 (de) Schubumkehrvorrichtung für ein Gasturbinenstrahltriebwerk
DE1285328B (de) Strahltriebwerk mit Strahlumlenkung
DE2605653C3 (de) Abgasstromungskanal fur ein Mantelstrom-Gasturbinentriebwerk
DE2731721C2 (de)
DE1279478B (de) Strahltriebwerk, insbesondere Mantelstromtriebwerk, mit Strahlumlenkklappen
DE3012027A1 (de) Schubumkehrvorrichtung fuer gasturbinentriebwerke
DE1456037B1 (de) Schubumkehreinrichtung für ein Strahltriebwerk
DE1289434B (de) Schubumkehrvorrichtung eines Mantelstromstrahltriebwerks
DE1940062C3 (de) Schubumkehreinrichtung für ein Strahltriebwerk
DE1476597B1 (de) Austrittsduesenvorrichtung fuer Luftfahrzeuge mit Strahlantrieb
DE1287444B (de) Schubumkehrvorrichtung fuer ein Mantelstromstrahltriebwerk
DE2314140A1 (de) Propellerturbinen-luftstrahltriebwerk
DE1953475C3 (de) Schubumkehreinrichtung für den Mantelstrom eines Zweistromstrahltriebwerks
DE1506612B1 (de) Einrichtung zum Umkehren der Richtung eines laengs der Aussenseite eines Rohres stroemenden Gasstrahls mit ringfoermigem Querschnitt,insbesondere fuer den Kaltstrahl eines Zweistromstrahltriebwerks
DE2004021C3 (de) Klappe zum Verschließen einer Öffnung in der Wand eines Strömungskanals
DE1526820A1 (de) Konvergente-divergente Austrittsduese mit veraenderlichem Querschnitt und Schubumlenkvorrichtung fuer ein Strahltriebwerk
DE1937679A1 (de) Einrichtung zur Veraenderung des Querschnitts von Gasfuehrungskanaelen,insbesondere fuer Rueckstossduesen von Strahltriebwerken
DE1256479B (de) Gasturbinenstrahltriebwerk mit Schubumkehreinrichtung
DE1054848B (de) Vorrichtung zur Schubumkehr bei einem Strahltriebwerk eines Flugzeugs
DE1283098C2 (de) Flugzeug mit einem Schubgeblaese mit ringfoermiger Duese
DE2252208B1 (de) Schubumkehrvorrichtung
DE2116294A1 (de) Schubumkehrvorrichtung für Gasturbinenstrahltriebwerke
DE1963056C3 (de) Düsenanordnung für ein Zweistromstrahltriebwerk
DE1481672C (de) Schubumkehrvorrichtung fur ein Strahl triebwerk
DE1456037C (de) Schubumkehreinrichtung fur ein Strahltriebwerk

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
8339 Ceased/non-payment of the annual fee