DE1942135U - Gedruckte elektrische schaltung. - Google Patents

Gedruckte elektrische schaltung.

Info

Publication number
DE1942135U
DE1942135U DEK50581U DEK0050581U DE1942135U DE 1942135 U DE1942135 U DE 1942135U DE K50581 U DEK50581 U DE K50581U DE K0050581 U DEK0050581 U DE K0050581U DE 1942135 U DE1942135 U DE 1942135U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
components
printed electrical
electrical circuit
printed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK50581U
Other languages
English (en)
Inventor
Norbert Knauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK50581U priority Critical patent/DE1942135U/de
Publication of DE1942135U publication Critical patent/DE1942135U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/11Printed elements for providing electric connections to or between printed circuits
    • H05K1/119Details of rigid insulating substrates therefor, e.g. three-dimensional details
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/18Printed circuits structurally associated with non-printed electric components
    • H05K1/182Printed circuits structurally associated with non-printed electric components associated with components mounted in the printed circuit board, e.g. insert mounted components [IMC]
    • H05K1/184Components including terminals inserted in holes through the printed circuit board and connected to printed contacts on the walls of the holes or at the edges thereof or protruding over or into the holes
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/32Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits
    • H05K3/325Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by abutting or pinching, i.e. without alloying process; mechanical auxiliary parts therefor
    • H05K3/326Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by abutting or pinching, i.e. without alloying process; mechanical auxiliary parts therefor the printed circuit having integral resilient or deformable parts, e.g. tabs or parts of flexible circuits
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/02Arrangements of circuit components or wiring on supporting structure
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09009Substrate related
    • H05K2201/09081Tongue or tail integrated in planar structure, e.g. obtained by cutting from the planar structure
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09818Shape or layout details not covered by a single group of H05K2201/09009 - H05K2201/09809
    • H05K2201/09827Tapered, e.g. tapered hole, via or groove
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10431Details of mounted components
    • H05K2201/10583Cylindrically shaped component; Fixing means therefore
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10431Details of mounted components
    • H05K2201/1059Connections made by press-fit insertion
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10613Details of electrical connections of non-printed components, e.g. special leads
    • H05K2201/10621Components characterised by their electrical contacts
    • H05K2201/10636Leadless chip, e.g. chip capacitor or resistor
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10613Details of electrical connections of non-printed components, e.g. special leads
    • H05K2201/10621Components characterised by their electrical contacts
    • H05K2201/10643Disc shaped leadless component
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P70/00Climate change mitigation technologies in the production process for final industrial or consumer products
    • Y02P70/50Manufacturing or production processes characterised by the final manufactured product

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Structures For Mounting Electric Components On Printed Circuit Boards (AREA)
  • Electric Connection Of Electric Components To Printed Circuits (AREA)

Description

: r.' r
Die vorliegende Erfindung bezieht sich «.uf eine gedruckte elektrische Schaltung, bei der di elektrischen Bauteile, z. B. Widerstände, en bestimmten Stellen befestigt werden, derart, daS an der dafür vorgesehenen Punkten elektrischer Kontakt zwischen den Bauteilen und der gedruckter. Schaltung besteht.
Ss sind zwei Arten bekannt, gedruckte Schaltungen mit elektrischen Bauteilen zu verbinden. Bei der ersten Art int das elektrische Bauteil mit Anschlu3drähten auscicL.·^^tot. Diese AnschlußdrShte werden in einen Durchbrucr. der Trägerplatte der gedruckten Schaltung eingeführt und mit deren Kupferfolie verlStpt. Bei der zweiten Art wird eine Klemmvorrichtung, z.B. eine speziell ausgebildete Feder, e*uf der gedruckten Schaltung befestigt. Die elektrischen Bauteile, die nur mit einer Kontaktschicht ausgestattet-sind-» jedoch keine Anschlufldrähte en, werden in oiese .K'lenrrrVcrrLchv-ir.g e
Bei der ersten Befestigungsart v:erdf:h die Bauteile durch das Anbringen dor Anceh\u3dräht.e relativ t.vMc.v, Je·.: -h lot, r.lasio
'21a«, 75. 1942135, Norbert Knauer.u . η cc j Trossingen. I Gedruckte elektrische! I \ /« DO ' Spaltung. 6.3.65. K 50531. (T. 5; Z. 1); :
'.Befestigungsart funktionell sicher. Bei der zweiten Befestigungsart ist die Funktion durch die Berührungskontakte zwischen Feder und Bauteil unsicher infolge möglicher Korrosion und unterschiedlicher Kontaktdrücke. Durch die zusätzlichen Klemmvorrichtungen ist diese Befestigungsart ebenfalls relativ aufwendig. Die bekannten Befestigungsarten sind also entweder zu teuer oder zu umständlich und funktionell unsicher.
• ■ ■ ■ ■ ' ■ .·■■■■■ .■. ■
Es sind im Handel elektrische Bauteile, z.B. Varistoren und Widerstände erhältlich, die an ihren elektrischen Zu- und Ableitungsstellen eine nicht korrodierende, gut elektrisch leitende Schicht besitzen. Diese Bauteile sind im Preis niedriger eis Bauteile mit Anschlußdrähten. Erfindungsgemäß werden diese Bauteile direkt, d.h. ohne elektrisch leitende Zwischenglieder auf die gedruckte Schaltung gelötet, dadurch, UnQ die Kontaktschicht des Bauelements direkt mit der Kupferfolie der gedruckten Schaltung mittels Weichlot verbunden wird, Die gebräuchlichste Form der elektrischen Bauteile mit Kontaktschicht ist die eines Stabes oder einer Scheibe. Daraus resultiert, daß man vorzugsweise eine Aussparung in das PlatteniR^terlal der gedruckten Schaltung anbringt. Diese Aussparung bildet man so aus, daß das Bauteil in der Aussparung räumlich fixiert wird, so daß es in dieser Lage angelötet werden kann. Es 1st jedoch auch möglich, daß das Bauteil von einer Haltevorrichtung während des Lötens festgehalten wird.
'Vorteilh&fterweise wird das Bauteil mit einem Haftschiebesitz in den Durchbruch eingesteckt. Der Haftsitz ist so bemessen,
21a4 75. 1942135. Norbert Knauer.u , η r>C Trolsingen. | Gedruckte elektrische! j % I. OD Schaltung. 6. 3. 65. K 50581. (T. 5; Z. 1)! _
daß einerseits sich das Bauteil einfach ohne Hilfsmittel .in den Durchbruch der Schaltung einführer, läßt und andererseits das Bauteil solange in seiner geometrischen Lage fixiert bleibt, bis die komplette Schaltung im Bad verlötet ist.
In den Abbildungen ist der Erfindungsgegenstand näher erläutert.
Bild 1 zeigt eine Ansicht der gedruckten Schaltung mit den Bauelementen,
Bild 2 ist ein Schnitt durch dir Trägerplatte mit den Bauelementen und
Bild J> stellt eine weitere Befestigungsart dar.
In Bild 1 ist Teil 1 die Trägerplatte, in die in die Durchbrüche 7 und 8 die Bauteile 2 und 3 eingesteckt sind. Die Bauteile 2 und 3 weisen keine Anschlu3drähte auf. Sie besitzen lediglich an ihren Zu- und Ableitungsstellen elektrisch leitende Schichten oder Kapper..
In Bild 2 ist gezeigt, da3 die Bauteile 2 und J; direkt mit den elektrischen Leitern 5 der Trägerplatte 1 verlötet sind. Die Lötstellen sind mit 6 bezeichnet. Die Bauteile sind vorteilhafterweise mit einem Haftschiebesitz in die Durchbrüche 7 und b eingeführt.
Anstelle eines Haf tschiebesi tzes kann der ">urchbruch auch in besonderer Form ausgebildet sein, beispielsweise wie er in .Fig. 3 dargestellt ist. Der Durchbruch weist hier eine federnde Nfise 9 auf. die gegen dar» ^lrigefiihrte Bauteil Γ1 pre3t. Dadurch
21a«, 75. 1942135. Notbert Knauer.L, » c> Trossingen. | Gedruckte elektrische; j 4. /.DD
Schaltung
n. I Ged
. 6. 3. 65. K
50581. (T. 5; 2. 1)1
ist ebenfalls eine feste geometrische Lage des Bauteils P vor dem Verlöten, gewährleistet.

Claims (4)

  1. 21a4 75. 1942135. Norbert Knauer.L· , η r-c Trossingen. | Gedruckte elektrisches 14k /.0D S: 6. 3. 65. K 50581. (J. S; Z. 1)!
    SchutzanSprüche
    !. Gedruckte elektrische Schaltung mit Bauteilen, die an ihren elektrischen Zu- und Ableitungsstellen eine elektrisch leitende Schicht bzw. Kappe besitzen, dadurch gekennzeichnet, daß das in einen Durchbruch der Trägerplatte eingesetzte Bauteil direkt mir, den Leitern der Trägerplatte verlötet wird.
  2. 2. Gedruckte elektrische Schaltung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet. da3 das Bauteil mit einem Haf tschiebesi t,z in den Durchbruch eingesteckt wird.
  3. J>. Gedruckte elektrische Schaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, da? das 3auteil mittels einer federnden Nase 9 der Trägerplatte festgehalten wird.
  4. 4. Gedruckte elektrische Schaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß d&s Bauteil bis zum Verlöten von einer Haltevorrichtung festgehalten wird.
    Beschreibung. Anspruch und Zeichnung stimmt - stimmen -mit de ursprünglichen bei der Potent - Anmeldung eingereichten überein.
DEK50581U 1965-03-06 1965-03-06 Gedruckte elektrische schaltung. Expired DE1942135U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK50581U DE1942135U (de) 1965-03-06 1965-03-06 Gedruckte elektrische schaltung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK50581U DE1942135U (de) 1965-03-06 1965-03-06 Gedruckte elektrische schaltung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1942135U true DE1942135U (de) 1966-07-14

Family

ID=33349404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK50581U Expired DE1942135U (de) 1965-03-06 1965-03-06 Gedruckte elektrische schaltung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1942135U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19610586B4 (de) * 1996-03-18 2006-04-27 Adc Gmbh Leiterplatte und lagegenauen Bestücken und Löten von elektronischen Bauelementen auf der Oberfläche der Leiterplatte
EP2117285A1 (de) * 2008-04-29 2009-11-11 Siemens Aktiengesellschaft Österreich Schaltungsträger zur Aufnahme eines Ferrit-Bauelements

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19610586B4 (de) * 1996-03-18 2006-04-27 Adc Gmbh Leiterplatte und lagegenauen Bestücken und Löten von elektronischen Bauelementen auf der Oberfläche der Leiterplatte
EP2117285A1 (de) * 2008-04-29 2009-11-11 Siemens Aktiengesellschaft Österreich Schaltungsträger zur Aufnahme eines Ferrit-Bauelements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1952569A1 (de) Traeger fuer elektrische Bauteile und integrierte Schaltungen
DE1816808A1 (de) Gedruckte Schaltung
DE1942135U (de) Gedruckte elektrische schaltung.
DE2249730C3 (de) Halbleiteranordnung mit einer mit Leiterbahnen versehenen isolierenden FoUe
DE3305364C2 (de) Schraubklemme für Blitzschutzanlagen
DE1439623B2 (de) Mehrfachtransistor
DE2820153A1 (de) Elektrisches netzwerk in dual-in-line- bauform
DE2615995A1 (de) Elektrisches kontaktglied
DE2314901B2 (de) Anordnung mit einem Quarz und Verfahren zur Herstellung derselben
DE1490833C3 (de) Elektrische Steckvorrichtung
DE102014217933A1 (de) Elektromotor mit SMD-Bauteilen und zugehöriges Verbindungsteil
DE2731998A1 (de) Elektrischer widerstand
DE2030138A1 (de) Schaltungsaufbau
DE1541640A1 (de) Schwingkristall
DE1589441C (de) Fotoelement
DE2035326C (de) Elektrische Klemme fur gedruckte Schaltungen
DE4131534A1 (de) Vorrichtung zur isolierten herausfuehrung von leiterbahnen aus einem abschirmgehaeuse
DE897868C (de) Metallgekapselte Steckvorrichtung
DE1765404B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen einer elektrischen schaltungsanordnung
DE7916174U1 (de) Netzstecker mit Entladewiderstand
DE2163519A1 (de) Bildröhrenfassung
DE7119960U (de) Steckbares elektrisches Bauelement
AT228281B (de) Fernsprechstation
DE2613599B2 (de) Hochspannungskaskade für Fernsehgeräte
DE1941081A1 (de) Bauteile-Halterung