DE1940969A1 - Verfahren zur Herstellung einer hochfesten Verbindung zwischen Steilschulter-Tiefbettfelge und topffoermiger Radschuessel eines Fahrzeugrades fuer schlauchlose Bereifung - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer hochfesten Verbindung zwischen Steilschulter-Tiefbettfelge und topffoermiger Radschuessel eines Fahrzeugrades fuer schlauchlose Bereifung

Info

Publication number
DE1940969A1
DE1940969A1 DE19691940969 DE1940969A DE1940969A1 DE 1940969 A1 DE1940969 A1 DE 1940969A1 DE 19691940969 DE19691940969 DE 19691940969 DE 1940969 A DE1940969 A DE 1940969A DE 1940969 A1 DE1940969 A1 DE 1940969A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rim
dish
wheel
round
welded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691940969
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Lemmerz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lemmerz Werke GmbH
Original Assignee
Lemmerz Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lemmerz Werke GmbH filed Critical Lemmerz Werke GmbH
Priority to DE19691940969 priority Critical patent/DE1940969A1/de
Publication of DE1940969A1 publication Critical patent/DE1940969A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D7/00Modifying the physical properties of iron or steel by deformation
    • C21D7/02Modifying the physical properties of iron or steel by deformation by cold working
    • C21D7/04Modifying the physical properties of iron or steel by deformation by cold working of the surface
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D9/00Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor
    • C21D9/50Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor for welded joints

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung einer hochfesten Verbindung zwischen Steilschulter-Tiefbettfelge und topfförmiger Radschüssel eines Fahrzeugrades für schlauchlose Bereifung Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer hochfesten und auf Dauer luftdichten Verbindung zwischen einer Steilschulter-Tiefbettfelge und einer unter deren Tiefbett mit Lichtbogenschweißung verbundenen Rondenschüssel eines Fahrzeugrades für schlauchlose Bereifung.
  • Es ist allgemein bekannt, bei Fahrzeugrädern mit Steilschulter-Tiefbettfelgen die topfförmigen Rondenschüsseln unter dem Felgentiefbett rundum zu verschweißen. Als Folge davon wird im Felgenbett im Bereich der Schweißnaht eine. Zone verminderter Festigkeit, unterschiedlichen Kristallaufbaus und zusätzlicher Schweißspannungen geschaffen die unter Betriebs beanspruchungen Ausgangspunkt von Durchrisen im Felgenbett sein kann. Bei diesen Fahrzeugrädern führt aber bereits ein geringes Undichtwerden der Felgen zu starken Luftverlusten im Reifen und damit zur Unbrauchbarkeit des Rades. Die Dauerhaltbarkeit eines normal lichtbogenschweißten Fahrzeugrades dieser Konstruktion wird im wesentlichen durch die Dicke des Felgenbettes bestimmt, obwohl hierdurch die über ihrem Querschnitt überall gleich starke Felge in Bezug auf die Reifentragfähigkeit überdimensioniert ist.
  • Fahrzeugräder sind jedoch Leichtbauteile, von denen hohe Gestaltfestigkeit und Lebensdauer bei möglichst niedrigem Gewicht gefordert wird. Aufgabe der Erfindung ist, auch bei geringeren nach der Reifentragfähigkeit ausgelegten Felge dicken ausreichend hohe Dauerfestigkeitseigenschaften der Schweißverbindung zu erreichen, die hohe Haltbarkeit und dauerhafte Luftdichtigkeit im Fahrbetrieb gewährleistet.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein nach dem Licht bogenschweißen durchzuführendes Sonderbehandlungsverfahren der Schweißzone im Bereich des Felgentiefbettes gelöst. Hierzu gibt es drei Verfahrensmöglichkeiten, die jede für sich allein oder als Kombination angewendet werden sollen.
  • 1.) Verfestigung im Felgenbett (3) im Bereich der Schweißzone und der Tiefbettradien ( 6) (Aufbringn von Druckspannungen) durch an sich bekanntes Kugelstrahlen. Durch diese Maßna1e wird gleichzeitig die Dauerhaltbarkeit der Felge im Bereich der Tiefbettradien gegen Biegewechselbeanspruchungen erhöht.
  • 2.) Verfestigung im Felgenbettboden (3), wobei das Fahrzeugrad auf ein Drückfutter aufgespant und im Bereich der Schweißzone durch an sich bekanntes Drückrollen ohne oder mit Dicken- bzw. Profilveränderung verfestigt wird.
  • 3,) örtlich begrenzte Wärmebehandlung bei einer Temperatur von ca. 630 o c (Spannungsfreiglühen) im Felgenbettboden (3) im Bereich der Schweißzone durch an sich bekannte Erwärmungsverfahren (Flamm-, Induktiverwärmung o.
  • Figut 1 der beiliegenden Zeichnung zeigt ein nach den vorstehend genannten Verfahren besonders behandeltes Fahrzeugrad. Hierin bedeuten: 1 Radschüssel (Rondenschüssel) 2 Steilschulter-Tiefbettfelge 3 Felgenbett 4 Schweißnaht 5 unterer Tiefbettradius 6 oberer Tiefbettradius

Claims (5)

  1. P a t e n t - A n.s p r u c h 1.) Verfahren zur Herstellung einer hochfesten Verbindung zwischen Steilschulter-Tiefbettfeige (2) und topfförmiger Radschüssel (1) (Rondenschüssel) eines rundum lichtbogengeschweißten (4) Fahrzeugrades für schlauchlose Bereifung, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Verschweißen von Felge (2> und Radschüssel (1) eine Verfestigung im Felgenbett (3) im Bereich der Schweißzone und der Tiefbettradien (5, 6) durch an sich bekanntes Kugelstrahlen vorgenommen wird.
  2. 2.) Verfahren zur Herstellung einer hochfesten Verbindung zwischen Steilschulter-Tiefbettfelge (2) und topfförmiger Radschüssel (1) (Rondenschüssel) eines rundum lichtbogengeschweißten (43 Fahrzeugrades für schlauchlose Bereifung,dadurch gekennnzeichnet, daß nach dem Verschweißen von Felge (2) und Radschüssel (1) das Fahrzeugrad auf ein Drückfutter aufgespannt und im Felgenbettboden (3) im Bereich der Schweißzone durch an sich bekanntes DrUckrollen ohne oder mit Dicken- bzw. Profilveränderung verfestigt wird.
  3. 3.) Verfahren zur Herstellung einer hochfesten Verbindung zwischen Steilschulter-Tiefbettfelge (2) und topfförmiger Radschüssel (1) (Rondenschüssel) eines rundum lichtbogengeschweißten (4) Fahrzeugrades für schlauchlose Bereifung, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Verschweißen von Felge (2) und Radschüssel (1) im Felgenbettboden (3) im Bereich der Schweißzone eine örtlich begrenzte Wärmebehandlung bei einer Temperatur von ca. 630 ° C (Spannungsfreiglühen) durch an sich bekannte Erwärmungsverfahren wie Flamm- oder Induktiverwärmung vorgenommen wird.
  4. 4.) Verfahren wie unter 3.), dadurch gekennzeichnet, daß zusAtzlich anschließend eine Verfestigung wie unter Anspruch 1.) angeführt vorgenommen wird.
  5. 5.) Verfahren wie unter 3.), dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich anschließend eine Verfestigung wie unter Anspruch 2.) angeführt vorgenommen wird.
    L e e r s e i t e
DE19691940969 1969-08-12 1969-08-12 Verfahren zur Herstellung einer hochfesten Verbindung zwischen Steilschulter-Tiefbettfelge und topffoermiger Radschuessel eines Fahrzeugrades fuer schlauchlose Bereifung Pending DE1940969A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691940969 DE1940969A1 (de) 1969-08-12 1969-08-12 Verfahren zur Herstellung einer hochfesten Verbindung zwischen Steilschulter-Tiefbettfelge und topffoermiger Radschuessel eines Fahrzeugrades fuer schlauchlose Bereifung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691940969 DE1940969A1 (de) 1969-08-12 1969-08-12 Verfahren zur Herstellung einer hochfesten Verbindung zwischen Steilschulter-Tiefbettfelge und topffoermiger Radschuessel eines Fahrzeugrades fuer schlauchlose Bereifung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1940969A1 true DE1940969A1 (de) 1971-04-15

Family

ID=5742581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691940969 Pending DE1940969A1 (de) 1969-08-12 1969-08-12 Verfahren zur Herstellung einer hochfesten Verbindung zwischen Steilschulter-Tiefbettfelge und topffoermiger Radschuessel eines Fahrzeugrades fuer schlauchlose Bereifung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1940969A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0328891A1 (de) * 1988-02-13 1989-08-23 Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff Aktiengesellschaft Verwendung von Schweissmaterialien und Verfahren zur Reparatur von Schweissnähten
US5544945A (en) * 1993-10-12 1996-08-13 Motor Wheel Corporation Method and apparatus for making disc wheels and wheels made thereby
DE102009012552A1 (de) * 2009-03-10 2010-09-16 Volkswagen Ag Verfahren zur Nachbehandlung von Metallbauteilen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0328891A1 (de) * 1988-02-13 1989-08-23 Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff Aktiengesellschaft Verwendung von Schweissmaterialien und Verfahren zur Reparatur von Schweissnähten
US5544945A (en) * 1993-10-12 1996-08-13 Motor Wheel Corporation Method and apparatus for making disc wheels and wheels made thereby
DE102009012552A1 (de) * 2009-03-10 2010-09-16 Volkswagen Ag Verfahren zur Nachbehandlung von Metallbauteilen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3416832B1 (de) Fahrzeugrad und verwendung
US2007793A (en) Tubular front axle and method of making same
US11807052B2 (en) Tire tread with a band layer
DE1940969A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer hochfesten Verbindung zwischen Steilschulter-Tiefbettfelge und topffoermiger Radschuessel eines Fahrzeugrades fuer schlauchlose Bereifung
US4078712A (en) Welding of aluminum and magnesium alloys
US3264719A (en) Method for the manufacture of wheels
US2034360A (en) Rim construction and method of making the same
EP0086740A3 (de) Rad für luft- oder gasgefülte Reifen von Kraftfahrzeugen sowie Verfahren zu seiner Herstellung
HU185678B (en) Method for producing wheel rim for tyred wheels of vehicles
US1850395A (en) Method of making integral hubs and flange disks
EP1092489B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Laufrades für Kettenfahrzeuge
DE2732651A1 (de) Verfahren, vorform und vorrichtung zum herstellen eines einstueckigen fahrzeugrades
US1623883A (en) Method of manufacturing seamless rims and wheel disks
JPS5930437A (ja) Al合金製大型車用ホイ−ルの製造方法
US969275A (en) Method of reworking car-wheels.
US2766517A (en) Treatment of welded structures
EP0147793B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Schienenrädern (Eisenbahnrädern)
DE2341623C2 (de) Verfahren zur Fertigbearbeitung eines Drahtspeichenrades für luftbereifte Fahrzeuge, insbesondere schnelle Personenkraftwagen
DE1115698B (de) Verfahren zum Verbinden der Felge mit der Radschuessel eines Blechrades
KR102575150B1 (ko) 도어 임팩트 빔 제조방법 및 도어 임팩트 빔
AT221344B (de) Verfahren zum Verbinden der Felge mit der Radschüssel eines Blechrades
US1977131A (en) Method of making elastic metal stampings
EP0884166A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Vulkanisieren eines wulstlosen Fahrzeugluftreifens
US1556888A (en) Vehicle wheel
JPH05293716A (ja) 疲労強度の高い中空車軸用鋼管の製造法