DE1939960U - Schlagstiftventilkopf mit schlagstiftsicherung fuer loeschmittelbehaelter. - Google Patents

Schlagstiftventilkopf mit schlagstiftsicherung fuer loeschmittelbehaelter.

Info

Publication number
DE1939960U
DE1939960U DE1966C0014232 DEC0014232U DE1939960U DE 1939960 U DE1939960 U DE 1939960U DE 1966C0014232 DE1966C0014232 DE 1966C0014232 DE C0014232 U DEC0014232 U DE C0014232U DE 1939960 U DE1939960 U DE 1939960U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve head
striking pin
striker
extinguishing agent
agent container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966C0014232
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CEAG Concordia Elekrizitats AG
Original Assignee
CEAG Concordia Elekrizitats AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CEAG Concordia Elekrizitats AG filed Critical CEAG Concordia Elekrizitats AG
Priority to DE1966C0014232 priority Critical patent/DE1939960U/de
Publication of DE1939960U publication Critical patent/DE1939960U/de
Priority to CH1743866A priority patent/CH446074A/de
Priority to ES0335498A priority patent/ES335498A1/es
Priority to NL6700912A priority patent/NL6700912A/xx
Priority to BE694005D priority patent/BE694005A/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C13/00Portable extinguishers which are permanently pressurised or pressurised immediately before use
    • A62C13/003Extinguishers with spraying and projection of extinguishing agents by pressurised gas

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)
  • Preventing Unauthorised Actuation Of Valves (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Check Valves (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Description

Reg ο -No ο CG· 168 a F Prankfurt am Mains den 8e 3» 1966
HPT - Ksr/Hlr
P.A.128272-9.3.66
CEH
Ooncordia Elektrizitäts—Aktiengesellschaft
46 Dortmund, Münsterstraße 231
Sciilagstiftventilkopf mit Schlagstift sicherung für löschmittelbehälter
Die Neuerung betrifft einen Schlagstiftventilkopf mit Schlagstift« sicherung für Löschmittelbehälter, wobei am Ventilkopfgehäuse ein Tragegriff sowie eine Ausspritzvorrichtung fest angebracht sind«
Die Ausführungsformen der bekannten Schlagstiftventilköpfe für Feuerlöscher haben sich bisher auf die reine Kombination aus Schlagstiftarmatur und Ausspritevorrichtung beschränkt„ Diese Beschränkung hat sich insbesondere bei "Feuerlöschern; deren mit Lösch- und Treibmittel gefüllte, fest verschlossene Löschmittelbehälter durch Aufschrauben bzwo Aufsetzen eines Schlagstiftven-* tilkopfes zum schnell einsatzfähigen Löschgerät komplettiert wer« den können, als nachteilig erwiesen,, Der Handgriff wirkt, wenn er seitlich am Behälter sitzt, störend bei Lagerung und Verpackung* Sitzt er oben am Behälterdeckel, dann ist er beim Aufschrauben des Ventilkopfes hinderlich,. Die Schlagstiftsicherung kann bei Befestigung etwa mittels einer Kette am Behälter erst nach Aufschrauben des Schlagstiftventilkopfes eingeschoben werden$ so daß während des Aufschraubens eine versehentliche Betätigung des Schlagstiftes möglich ist«, Wird die Sicherung mittels Schlaufe am Ventilkopf oder an der Ausspritzvorrichtung lose gehalten, so kann sie leicht verlorengehen oder sogar vergessen werden»
—· 2 ·=*
Die aufgezeigten Nachteile werden durch die in den Figuren 1 - 3 dargestellte !feuerung "beseitigt.
lach Figur 1 sitzt der Handgriff 1 fest am Schlagstiftventilkopf "b ZW0 Ventilkopf gehäuse 2, Ventilkopf gehäuse und Handgriff sind hier ein Fertigungsteilo Die Verbindung von Handgriff 1 und Schlagstiftventilkopf bringt insbesondere den Vorteil, daß der Handgriff als Hebel beim Aufschrauben oder Aufsetzen des Ventil-« kopfes dient und somit eine schnellere Komplettierung des Lösch— mittelbehälters zum einsatzbereiten Löschgerät ermöglicht»
Die Schlagstift sicherung 3 ist aus flexiblem Werkstoffs, Vorzugs«? weise Kunststoff, gefertigt und an den beiden Nocken 4 des Schlag« stiftventilkopfes 2 befestigte
Die Form der Sicherung 3 ist in den Figuren 2 und 3 veransch.aulichte Zur Befestigung der Schlagstift sicherung 3 an den Nocken am Ventilkopfgehäuse 2 dient die vorzugsweise halbkreisförmige Gabel, an deren Enden Aussparungen 5 zur Aufnahme der Nocken vorgesehen sind« Die Sicherung der Schlagstift spindel 6 erfolgt durch das Einschieben der Gabel 7? wobei sich das Mittelstück 8 der Sicherung 3 bogenförmig krümmt. Das Mittelstück 8 ist ein breites Band, das ein bequemes Abziehen der Sicherungsgabel 7 ermöglicht und das auf der Oberseite einen augenfälligen Betätigungshinweis trägt.
So ausgerüstet kann der Schlagstiftventilkopf unabhängig vom Löschmittelbehälter oder der Ausspritzvorrichtung jederzeit zuver« lässig gesichert werden«, Der augenfällige Betätigungshinweis auf dem breiten Sicherungsband kann außerdem wesentlich dazu beitra·=· gen9 daß in der Aufregung beim Löschangriff das Abziehen der
Sicherung nicht mehr so häufig - wie die Erfahrung gezeigt hat vergessen wird.
Schutzansprüche

Claims (1)

  1. ΪΑ.128 272-9.3.66
    Reg.-No. CG 168 a F Frankfurt am Main, den 8. 3· 1966
    HPT - Ks±/Hlr
    Schutzansprüche
    ο Schlagstiftventilkopf mit Schlagstiftsicherung für Lösch« mittelbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß Ventilkopfge« häuse (2), Tragegriff (1) und Ausspritzvorrichtung aus einem Fertigungsteil bestehen«
    2» Schlagstiftventilkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet 5 daß am unteren Teil des Ventilkopfgehäuses (2) Nocken (4) angebracht sindo
    3ο Schlagstiftventilkopf nach den Ansprüchen 1 und 2S dadurch gekennzeichnet, daß auf die Nocken (4) am Ventilkopfgehäuse (2) eine vorzugsweise halbkreisförmige Gabel (10) der Schlagstiftsicherung, die mit Aussparungen (5) versehen ist5 aufgesetzt ist.
DE1966C0014232 1966-03-09 1966-03-09 Schlagstiftventilkopf mit schlagstiftsicherung fuer loeschmittelbehaelter. Expired DE1939960U (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966C0014232 DE1939960U (de) 1966-03-09 1966-03-09 Schlagstiftventilkopf mit schlagstiftsicherung fuer loeschmittelbehaelter.
CH1743866A CH446074A (de) 1966-03-09 1966-12-06 Schlagstiftventilkopf mit Schlagstiftsicherung für Löschmittelbehälter
ES0335498A ES335498A1 (es) 1966-03-09 1967-01-11 Mejoras en la construccion de cabezas de valvula de espiga percutora con seguro de espiga percutora para depositos de medio extintor.
NL6700912A NL6700912A (de) 1966-03-09 1967-01-20
BE694005D BE694005A (de) 1966-03-09 1967-02-13

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966C0014232 DE1939960U (de) 1966-03-09 1966-03-09 Schlagstiftventilkopf mit schlagstiftsicherung fuer loeschmittelbehaelter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1939960U true DE1939960U (de) 1966-06-02

Family

ID=7015606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966C0014232 Expired DE1939960U (de) 1966-03-09 1966-03-09 Schlagstiftventilkopf mit schlagstiftsicherung fuer loeschmittelbehaelter.

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE694005A (de)
CH (1) CH446074A (de)
DE (1) DE1939960U (de)
ES (1) ES335498A1 (de)
NL (1) NL6700912A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
BE694005A (de) 1967-07-17
CH446074A (de) 1967-10-31
ES335498A1 (es) 1967-12-01
NL6700912A (de) 1967-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7711402U1 (de)
DE849657C (de) Zugstange fuer Anhaenger-Kupplungen an Fahrzeugen
DE2811993A1 (de) Atmungsventil fuer rettungsapparat
DE2506221A1 (de) Skistockgriff mit loesbarer handschlaufen-befestigung
DE1939960U (de) Schlagstiftventilkopf mit schlagstiftsicherung fuer loeschmittelbehaelter.
DE1930705U (de) Diebstahlsicherung fuer strassenfahrzeuge.
DE2346482C2 (de) Sicherheitsrasierapparat
CH163336A (de) Reibradfeuerzeug.
DE556850C (de) Selbsttaetige Feuerloeschvorrichtung
AT163686B (de) Verschluß für Pyrophor-Feuerzeuge
DE679835C (de) Festhalte- und Loesevorrichtung fuer den unter Federwirkung stehenden Schlagbolzen in Spannstellung, insbesondere fuer hahnlose Leuchtpistolen
AT92679B (de) Pyrophores Feuerzeug.
DE1103184B (de) Feststehendes Messer mit Scheide
AT200967B (de) Sicherungseinrichtung für Selbstladepistolen
DE654261C (de) Vorrichtung zum Eintreiben von Klammern, Naegeln oder aehnlichen Befestigungsmitteln
AT230968B (de) Vorrichtung zum Verbinden von Kabelschuhen, Kabelmuffen u. dgl. mit dem elektrischen Leiter durch Kerben
DE355512C (de) Tuerschloss mit einem zweiarmigen Drueckernusshebel
DE350955C (de) Sensenschutzvorrichtung
CH448812A (de) Minenzünder mit Sprengkapselsicherung
AT61550B (de) Selbsttätige Feuerwaffe.
AT39850B (de) Schlüssellochverschließer.
DE7407737U (de) Feuerlöscher-Betätigungsvorrichtung
DE463072C (de) Dezimaltabulator fuer Schreibmaschinen
DE691007C (de) stladepistolen
DE1911341C (de) Sicherheitseinrichtung an einem kraftbetriebenen Nagler zum Verhindern des ge-