DE1939595A1 - Verstellbacken fuer Fluegelzellenpumpe - Google Patents

Verstellbacken fuer Fluegelzellenpumpe

Info

Publication number
DE1939595A1
DE1939595A1 DE19691939595 DE1939595A DE1939595A1 DE 1939595 A1 DE1939595 A1 DE 1939595A1 DE 19691939595 DE19691939595 DE 19691939595 DE 1939595 A DE1939595 A DE 1939595A DE 1939595 A1 DE1939595 A1 DE 1939595A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jaws
jaw
running
adjusting
vane pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691939595
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Lincks
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DE19691939595 priority Critical patent/DE1939595A1/de
Priority to GB3563070A priority patent/GB1260775A/en
Priority to FR7027961A priority patent/FR2057828A5/fr
Priority to US60802A priority patent/US3663130A/en
Publication of DE1939595A1 publication Critical patent/DE1939595A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C14/00Control of, monitoring of, or safety arrangements for, machines, pumps or pumping installations
    • F04C14/18Control of, monitoring of, or safety arrangements for, machines, pumps or pumping installations characterised by varying the volume of the working chamber
    • F04C14/22Control of, monitoring of, or safety arrangements for, machines, pumps or pumping installations characterised by varying the volume of the working chamber by changing the eccentricity between cooperating members
    • F04C14/223Control of, monitoring of, or safety arrangements for, machines, pumps or pumping installations characterised by varying the volume of the working chamber by changing the eccentricity between cooperating members using a movable cam

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)

Description

ENTWICKLUNGSRING SÜD GMBH 29.7.1969
MÜNCHEN
EM 3O7-3 «--->*
Kre/sp
Verstellbacken für Flügelzellenptunpe (Zusatz zu Patent Nr. . ... ... Az.: P 15 53 037*7)
Die Erfindung bezieht sich auf die Verstellbacken zur Regelung der Fördermenge von FlügelZellenpumpen nach Patent Nr. ...
Az.: P 15 53 037.7·
Es sind schon bei einer regelbaren, druckentlasteten Flügelzellenpumpe mit in einem Rotor radial verschiebbaren Schaufeln Verstell- bzw. Laufbacken vorgeschlagen worden, bei denen die halbkreisförmigen Aussparungen der Laufbacken hinter dem Bereich der Auslaßschlitze in die Form einer archimedischen Spirale übergehen, welche in einer mit ihr tangierenden Geraden zu einer Spitze auslaufen.
Auf dieser Anordnung baut nun die Erfindung auf und hat sich die Aufgabe gestellt, einen vorzeitigen Verschleiß an den scharfkantigen Übergangsstellen der Verstellbacken zu verhindern. Zur Erfüllung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung vor, daß die eine Seitenfläche des Laufbackens mit einer Führungsleiste und die andere Seitenfläche mit einer Führungsnut versehen ist. Außerdem wird vorgeschlagen, daß die halbkreisförmige Aussparung an ihrem zur Spitze auslaufendem Ende mit einem Radius versehen ist.
Die Erfindung ist nachfolgend beschrieben und gezeichnet, so daß auch hieraus Merkmale und Maßnahmen entnehmbar sind. Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht auf zwei ineinander verschiebbaren
Laufbacken nach der Erfindung! Fig. 2 eine perspektivische Darstellung eines Laufbackens nach der Erfindung,
/2
109808/0159
ENTWICKLUNGSRING SÜD GMBH 29.7.1969
MÜNCHEN^ _
— 3 ·* ■ -
EM 3073 ■■■'■'
Kre/sp
Flg. 3 einen Schnitt entlang der Linie XII-III gem. Fig. 1.
Der Lauf- bzw. Verstellbacken 300, der das Fördervolumen der Flügelzellenpumpe regelt, trägt an einem Ende 301, welches zu einer Gleitfläche geschliffen ist, eine Führungsleiste 302, die mit Schiebesitz in der Führungsnut JOk des Gegenbackens gleitet. Das andere Ende 303 des Verstellbackens 300 ist mit einer Führungsnut JOk versehen. Diese Anordnung von Leiste 302 und Nut 30k ist in der Symmetrie so getroffen, daß zwei dieser Verstellbacken den Förderraum bilden und somit zur Komplettierung des letzteren nur eine einzige Konstruktion des Verstellbackens erforderlich ist. Um weitgehendst Verschleißstellen zu vermeiden, wird die Spitze 306 der halbkreisförmigen Aussparung 305 mit einem Radius 307 versehen. Führungsnut 30^ und Führungsleiste 302 sind so toleriert, daß sie mit Schiebesitz ineinander gleiten können und außerdem die Förderflügel der Pumpe im gesamten Verstellbereich der Backen 301 immer fugenlos entlang der Förderrauminnenfläche schleifen können«
/3
109808/0159

Claims (2)

  1. ENTWICKLUNGSRING SÜD GMBH 29.7.1969
    MUETCHEN
    - 3 EM 3073
    Kre/sp
    Patentansprüche
    l./Verstellbacken zur Regelung der Fördermenge einer druckentlasteten Plügelzellenputnpe mit in einem Rotor radial versc hiebbaren Schaufeln, wobei die halbkreisförmigen Aussparungen der Laufbacken hinter dem Bereich der Auslaßschlitze in die Form einer archimedischen Spirale übergehen und im wesentlichen zu einer Spitze auslaufen, nach Patent Nr. . ... ... Az. : P 15 53 037-7, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Seitenfläche (301) des Laufbackens (300) mit einer Führungsleiste (302) und die andere Seitenfläche (303) mit einer Führungsnut (304) für die Führungsleiste (302) des Gegenbackens versehen ist·
  2. 2. Verstellbacken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die halbkreisförmige Aussparung (305) an ihrem zur Spitze auslaufenden Ende (3O6) mit einem Radius (307) versehen ist.
    109808/0.159
DE19691939595 1968-10-18 1969-08-04 Verstellbacken fuer Fluegelzellenpumpe Pending DE1939595A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691939595 DE1939595A1 (de) 1969-08-04 1969-08-04 Verstellbacken fuer Fluegelzellenpumpe
GB3563070A GB1260775A (en) 1968-10-18 1970-07-22 Improvements in or relating to rotary sliding vane pumps
FR7027961A FR2057828A5 (de) 1969-08-04 1970-07-29
US60802A US3663130A (en) 1969-08-04 1970-08-04 Variable jaws for vane pump

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691939595 DE1939595A1 (de) 1969-08-04 1969-08-04 Verstellbacken fuer Fluegelzellenpumpe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1939595A1 true DE1939595A1 (de) 1971-02-18

Family

ID=5741860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691939595 Pending DE1939595A1 (de) 1968-10-18 1969-08-04 Verstellbacken fuer Fluegelzellenpumpe

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3663130A (de)
DE (1) DE1939595A1 (de)
FR (1) FR2057828A5 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3784326A (en) * 1972-01-24 1974-01-08 Chandler Evans Inc Pressure compensated pump
US3808814A (en) * 1972-03-20 1974-05-07 R Macy Fluid transmission
US4688815A (en) * 1984-03-27 1987-08-25 Lectrolarm Custom Systems, Inc. Hydraulically driven bicycle
SE9201206D0 (sv) * 1992-04-14 1992-04-14 Volvo Ab Pump med variabelt deplacement
EP1208302B1 (de) 1999-08-13 2004-04-28 Argo-Tech Corporation Regelbare flügelzellenpumpe mit verstellbaren mantelhäften
WO2002014693A1 (en) 1999-08-13 2002-02-21 Argo-Tech Corporation Variable capacity pump for gas turbine engines
FR2897663B1 (fr) * 2006-02-21 2012-09-28 Olivier Gouny Dispositif hydraulique, notamment pompe hydraulique comportant un rotor a palettes, pour vehicules muni de pedales.
DE102017201213A1 (de) 2017-01-26 2018-07-26 Volkswagen Aktiengesellschaft Flügelzellenpumpe

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2170786A (en) * 1937-10-27 1939-08-22 Isaac E Mcelroy Hydraulic transmission apparatus
US2458023A (en) * 1944-03-02 1949-01-04 Wilson C Pike Variable stroke pump
US3547562A (en) * 1969-02-04 1970-12-15 Chandler Evans Inc Variable displacement vane pump
US3560118A (en) * 1969-06-11 1971-02-02 Derso W Palachik Rotary motor or pump

Also Published As

Publication number Publication date
US3663130A (en) 1972-05-16
FR2057828A5 (de) 1971-05-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2313480C2 (de) Hydraulische Flügelzellenpumpe
DE1939595A1 (de) Verstellbacken fuer Fluegelzellenpumpe
DE19722353A1 (de) Kreiselpumpe mit einer Einlaufleiteinrichtung
DE2531200B2 (de) Regelbare Kolbenpumpe mit Erosionsschutzeinsatz in der gemeinsamen Einlaß/Auslaß-Leitung
DE725637C (de) Selbstansaugende Umlaufpumpe
DE500266C (de) Propeller, der in einem Gehaeuse arbeitet
DE492282C (de) Behaelter fuer Rasierstangenseife mit eingelegtem Gummiring
DE636394C (de) Wasserringpumpe mit kreisender Hilfsfluessigkeit
DE470221C (de) Laufrad fuer Kreiselpumpen, insbesondere zur Foerderung von Fluessigkeiten mit groben und faserigen Beimengungen
DE2153220B2 (de)
DE376684C (de) Kreiselpumpe mit mehrteiligem Laufrad
DE1653830A1 (de) Regelbare Fluegelzellenpumpe
DE910244C (de) Mischmaschine, insbesondere fuer OElsand
DE2545736A1 (de) Kreiselpumpe, insbesondere tauchpumpenaggregat
DE2220213A1 (de) Mischwerk fuer betonmischer
DE448299C (de) Absaeurerinne zur Herstellung von kuenstlichen Faeden
DE969095C (de) Selbstansaugende Kreiselpumpe
DE7036199U (de) Kreiselpumpe.
DE699219C (de) Schmiervorrichtung fuer Lager
DE370243C (de) Regelungsvorrichtung an Fluegelradwassermessern
DE737139C (de) Drehkolbenpumpe mit mehreren Gruppen von Saug- und Druckoeffnungen
DE881720C (de) Zentrifugalfoerdermaschine
DE696793C (de) Beschickungsvorrichtung fuer eine Feuerung
DE1939160A1 (de) Fluegelradzaehler fuer Fluessigkeiten
DE469827C (de) Kreiselpumpe oder -geblaese