DE1937419A1 - Einspritzduese fuer Einspritzbrennkraftmaschinen - Google Patents

Einspritzduese fuer Einspritzbrennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE1937419A1
DE1937419A1 DE19691937419 DE1937419A DE1937419A1 DE 1937419 A1 DE1937419 A1 DE 1937419A1 DE 19691937419 DE19691937419 DE 19691937419 DE 1937419 A DE1937419 A DE 1937419A DE 1937419 A1 DE1937419 A1 DE 1937419A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
springs
injection
injection nozzle
internal combustion
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691937419
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Berg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to GB35773/70A priority Critical patent/GB1271032A/en
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DE19691937419 priority patent/DE1937419A1/de
Priority to FR7025549A priority patent/FR2056461A5/fr
Priority to US55173A priority patent/US3620456A/en
Priority to AT668470A priority patent/AT302733B/de
Publication of DE1937419A1 publication Critical patent/DE1937419A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/20Closing valves mechanically, e.g. arrangements of springs or weights or permanent magnets; Damping of valve lift

Description

Einspritzdüse für Einspritzbrennkraftmaschinen
Die Erfindung betrifft eine Einspritzdüse für Einspritzbrennkraftmaschinen mit einer durch mehrere Federn belastete!Düsennadel. Es ist bei Einspritzbrennkraftmaschinen bekannt, die Düsennadel mit einer Feder zu belasten. Durch vorgegebene Öffnungsdrücke erfordert die auf die Düsennadel wirkende Druckfeder bei bekannten Düsen einen im Durchmesser und Länge relativ großen Aufnahmeraum im Düsenhalter. Eine weitere Durehmesservergrößerung ergibt sich aus den notwendigen Material-, stärken um die am Federraum vorbeigehenden Brennstoffkanäle zur Düse. . . . - '
Es ist ferner bekannt (deutsche Patentschrift 1 026 572) die Düsennadel mit zwei koaxial zueinander angeordneten Federn zu belasten, von denen wenigstens eine erst nach einem Teil des vollen Öffnungshubes zur Wirkung kommt. Auch bei dieser Konstruktion treten in bezug auf den Bauraum und die Führung der Brennstoffkanäle die gleichen Nachteile auf.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einspritzdüse mit möglichst geringem Bauraum zu schaffen. Sie wird erfin- * dungsgemäß dadurch gelöst, daß die Federn nebeneinander um den
00 988 7/0858
18. Juli 1969
TP R/Fr - D 69/39
1937A19
gemeinsamen Kräftemittelpunkt angeordnet sind und die Kräfte •über einen Federteller auf die Düsennadel übertragen, deren Achse etwa durch den Kräftemittelpunkt geht.
Durch die erfindungsgemäße Anordnung von mehreren kleinen Federn nebeneinander, deren Federkräfte summiert über einen Fefc derteller auf die Düsennadel übertragen werden, anstelle einer Druckfeder erreicht man bei gleichem Durchmesser des Federraumes und gleicher Feder3teifigkeit eine wesentlich kleinere Bauhöhe. Um Querkräfte zu vermeiden, die durch Einbautoleraiizen auftreten können, wird gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung vorgeschlagen, den Federteller kardanisch zu lggern.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird vorge-. schlagen, den Federteller und die Innenkontur des die Feder umgebenden Gehäuses der äußeren Kontur der Federn anzupassen und in dem Bereich der größten Wandstärke des Gehäuses einen Brennstoffkanal- vorzusehen. Dieser benötigt keinen zusätzlichen Bauraum. "
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
0 0 9887/0858
-/- - ' ' ; , 3 ■■ ■; ■■■ ■;:.·■
Abb. 1 zeigt einen Längsschnitt durch eine Einspritzdüse
Abb. 2 zeigt einen Querschnitt entsprechend der Linie II - II in Abb. 1
Mit 1 ist ein Düsenkörper bezeichnet, der mittels, einer Überwurfmutter 2 in dem Einspritzdüsengehäuse gehalten ist. Die Düsenbohrungen 4 des Düsenkörpers werden durch eine Düsennadel ρ verschlossen, die durch mehrere nebeneinander um den gemeinsamen Kräftemittelpunkt angeordnete Federn 6 belastet ist. Die Federkräfte werden über einen Federteller 7, der im gemeinsamen Kräftemittelpunkt der Federn 6 ein Spitzenlager 8 aufweist und so kardanisch gelagert ist, auf das freie Ende 9 der Düsennadel 5 übertragen. Die Düsennadel 5 wird mittels eines zylindrischen Teiles im Düsenkörper ,1 axial geführt« ,
Die Federn 6 sind von einem Gehäuse 11 umgeben, dessen Innenkontur der äußeren Kontur der Federn 6 angepaßt ist und in den Bereich der größten Wandstärke."...des Gehäuses 11 einen Brennstoffkanal 12 aufweist. Dieser steht über einen Kanal 13 mit einem die Düsennadel 5 umgebenden Ringraum 14- in Verbindung. Anstelle des einen Brennsboffkanales 12 und des Kanals 13 können auf den Umfang gleichmäßig verteilt mehrere Brennstoffkanäle
00 9887/0858
SAD ORIGINAL
■ /- . ..-■.. ■■■■■■■■ ν
vorgesehen werden. Bei dem gezeigten Beispiel mit drei parallel zueinander angeordneten Federn 6 könnten .ohne Schwierigkeiten · zwei weitere Brennstoffkanäle vorgesehen werden. Die Zentrierung des Düsenkörpers 1 gegenüber dem die Federn umgebenden Gehäuse erfolgt mittels eines Zentrierungsstiftes 15.
0098 87/085 8

Claims (3)

Patentansprü ehe
1. J Einspritzdüse für Einspritzbrennkraftmaschinen mit einer rch mehrere Federn "belasteten Düsennadel, dadurch gekennzeichnet, daß die Federn (6) nebeneinander um den gemeinsamen Kräftemittelpunkt angeordnet sind und die Kräfte über einen Federteller (7) auf die Düsennadel (5) übertragen, deren Achse etwa durch den Kräftemittelpunkt geht*
2. Einspritzdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Federteller (7) kardanisch gelagert ist.
3. Einspritzdüse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Federteller (7) und die Innenkontur des die Federn (6) umgebenden Gehäuses (11) der äußeren Kontur der Federn (6) angepaßt sind und in dem Bereich der größten Wandstärke des Gehäuses (11) ein Brennstoffkanal (12) vorgesehen ist. ■
009887/0858
Leers e i t e
DE19691937419 1969-07-23 1969-07-23 Einspritzduese fuer Einspritzbrennkraftmaschinen Pending DE1937419A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB35773/70A GB1271032A (en) 1969-07-23 1969-07-16 Fuel injection devices for fuel injection operated internal combustion engines
DE19691937419 DE1937419A1 (de) 1969-07-23 1969-07-23 Einspritzduese fuer Einspritzbrennkraftmaschinen
FR7025549A FR2056461A5 (de) 1969-07-23 1970-07-04
US55173A US3620456A (en) 1969-07-23 1970-07-15 Fuel injection nozzle for internal combustion engines
AT668470A AT302733B (de) 1969-07-23 1970-07-22 Einspritzdüse für Einspritzbrennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691937419 DE1937419A1 (de) 1969-07-23 1969-07-23 Einspritzduese fuer Einspritzbrennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1937419A1 true DE1937419A1 (de) 1971-02-11

Family

ID=5740654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691937419 Pending DE1937419A1 (de) 1969-07-23 1969-07-23 Einspritzduese fuer Einspritzbrennkraftmaschinen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3620456A (de)
AT (1) AT302733B (de)
DE (1) DE1937419A1 (de)
FR (1) FR2056461A5 (de)
GB (1) GB1271032A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3777984A (en) * 1972-01-20 1973-12-11 Mack Trucks Miniature fuel injection nozzle and holder assembly
US4546924A (en) * 1983-11-25 1985-10-15 Southwest Research Institute Fuel injector
GB2226078A (en) * 1988-11-09 1990-06-20 Lucas Ind Plc C.i. engine fuel injection nozzle
DE102013206417A1 (de) * 2013-04-11 2014-10-16 Robert Bosch Gmbh Ventil zum Zumessen von Fluid

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE182347A (de) * 1920-02-28
US2639193A (en) * 1947-02-05 1953-05-19 American Bosch Corp Fuel injection device
GB1206632A (en) * 1967-05-23 1970-09-23 Cav Ltd Liquid fuel injection nozzle units
US3442451A (en) * 1967-06-14 1969-05-06 Gen Motors Corp Dual stage accumulator type fuel injector
US3521819A (en) * 1968-04-01 1970-07-28 Continental Oil Co Valved ejector

Also Published As

Publication number Publication date
US3620456A (en) 1971-11-16
GB1271032A (en) 1972-04-19
AT302733B (de) 1972-10-25
FR2056461A5 (de) 1971-05-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE655224C (de) Luftfederung mit Stossdaempfungseinrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2242824C3 (de) Brennstoffeinspritzdüsenbefestigung
DE2644419A1 (de) Antriebszapfenabdichtung eines kugelhahns
DE1301659B (de) Zylinderkopfdichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE102015217911A1 (de) Kolben für eine Brennkraftmaschine
DE1937419A1 (de) Einspritzduese fuer Einspritzbrennkraftmaschinen
DE1805024C2 (de) Aus einer Baueinheit aus Einspritzpumpe und Einspritzventil bestehende Kraftstoffeinspritzvorrichtung für Brennkraftmaschinen
DE1937419C (de) Einspritzdüse für Einspritzbrennkraftmaschinen
DE1811156A1 (de) Raeumlich beweglicher Laengenausgleicher fuer Rohrleitungen
DE950763C (de) Kolbenabdichtung fuer Hochdruckdampfmaschinen
DE845130C (de) Dichtung
DE2737596A1 (de) Pleuelstangen-kolben-verbindung
DE2444597A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil
DE2120108A1 (de) Kraftstoffeinspritzdüse
DE939905C (de) Kolbendichtung fuer Kolbenmaschinen
DE2109727C3 (de) Anordnung zur Befestigung einer Kraftstoffeinspritzdüse bei einer Brennkraftmaschine
DE1179764B (de) Ventilsteuerung fuer Brennkraftmaschinen mit zwei Einlass- und zwei Auslassventilen pro Zylinder
DE1937419B (de) Einspritzdüse fur Einspritzbrennkraft maschinen
DE861341C (de) Einspritzpumpe fuer Brennkraftmaschinen
DE664096C (de) Leichtmetallzylinder fuer Brennkraftmaschinen
DE3632013A1 (de) Gemischzufuehrung fuer eine brennkraftmaschine
DE102021002750A1 (de) Druckverstärker für verstellbare Pleuel
DE636790C (de) Selbstabdichtende Manschette bei Fluessigkeitsstossdaempfern von Kraftwagen
DE2943745A1 (de) Kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen
DE1076996B (de) Fluessigkeitsgesteuertes Kraftstoff-einspritzventil