DE1936664A1 - Antriebsvorrichtung fuer einen Fadenfuehrer einer Textilmaschine - Google Patents

Antriebsvorrichtung fuer einen Fadenfuehrer einer Textilmaschine

Info

Publication number
DE1936664A1
DE1936664A1 DE19691936664 DE1936664A DE1936664A1 DE 1936664 A1 DE1936664 A1 DE 1936664A1 DE 19691936664 DE19691936664 DE 19691936664 DE 1936664 A DE1936664 A DE 1936664A DE 1936664 A1 DE1936664 A1 DE 1936664A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
external rotor
motor
yarn winding
winding guide
guide drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691936664
Other languages
English (en)
Inventor
Schindler Dipl-Ing Georg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19691936664 priority Critical patent/DE1936664A1/de
Publication of DE1936664A1 publication Critical patent/DE1936664A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H7/00Spinning or twisting arrangements
    • D01H7/92Spinning or twisting arrangements for imparting transient twist, i.e. false twist
    • D01H7/923Spinning or twisting arrangements for imparting transient twist, i.e. false twist by means of rotating devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Description

  • Antriebsvorrichtung für einen Fadenführer einer Textilmaschine Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung für einen Fadenführer einer Textilmaschine, der eine kreisförmige Bahn um einen Wickelkörper beschreibt.
  • Bei Textilmaschinen wird häufig die Forderung gestellt, diesen Fadenführer oder ein Changierwerk möglichst ohne kompkizierte mechanische Elemente antreiben zu können.
  • Eine einfache Konstruktion ergibt sich für diese Aufgabe dann, wenn erfindungsgemäß der Fadenführer mechanisch mit dem Außenläufer eines Außenläufermotors-verbunden ist. Falls der Wickelkörper stillsteht, kann dann die Konstruktion so gestaltet werden, daß der stillstehende Ständer des Außenläufermotors auf der einen Seite den Wickelkörper trägt und auf der anderen Seite am Maschinengestell befestigt ist.
  • Besonders vorteilhaft ist hierbei die Verwendung eines permanent erregten Synchronmotors, da dieser kleinstes Bauvolumen und geringen Aufwand mit einer genauen Einstellbarkeit der Drehzahl durch Verändern der Speisefrequenz verbindet. Derartige Motoren sind z.B. aus der Zeitschrift Melliand-Textilberichte, Heft 12, 1965, Seiten 1347 bis 1363, bekannt.
  • An Hand einer Zeichnung sei die Erfindung näher erläutert: Der schematisch dargestellte Außenläufersynchronmotor 1 besteht aus dem innenliegenden und feststehenden Ständer mit Welle 4 und Wicklung 3, welcher der Strom über eine Leitung 11 zugeführt wird.
  • Der rotierende Außenläufer 2 trägt die Pole und die zur Erzeugung des magnetischen Flusses dienenden Permanentmagneten und ist von einem metallischen Mantel 2a umgeben, der gleichzeitig als Ersatz des Eisenblechpaketes dienen kann.
  • Am Mantel 2a des Außenlaufers 2 ist der Fadenführer 6 befestigt, der mitsamt dem durchlaufenden Faden 10 auf einer Kreisbahn 7 um den als konischen Dorn ausgebildeten Wickelkörper 8 kreist.
  • Durch einen Abzug 9 wird der mittels des Fadenführers 6 auf den feststehenden Wickelkörper 8 aufgewickelte Faden 10 gleichzeitig wieder abgezogen. Der Wickelkörper 8 ist an seinem stumpfen Ende fest mit der Welle 4 des Ständers des Außenläufersynchronmotors 1 verbunden und wird von diesem getragen. Das andere Ende des Ständers ist fest mit dem Maschinengestell 5 verbunden.
  • Hierdurch ergibt sich insgesamt gesehen eine einfache und raumsparende Antriebslösung.
  • 3 Patentansprüche 1 Figur

Claims (3)

  1. PatentansDrUche 1. Antriebsvorrichtung für einen Fadenführer einer Textilmaschine, der eine kreisförmige Bahn um einen Wickelkörper beschreibt, dadurch gekennzeichnet, daß der Fadenführer (6) mechanisch mit dem Außenläufer (2) eines Außenläufermotors (1) verbunden ist.
  2. 2. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der stillstehende Ständer (3, 4) des Außenläufermotors (1) auf der einen Seite den Wickelkörper (8) trägt und auf der anderen Seite am Maschinengestell (5) befestigt ist.
  3. 3. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenläufermotor (1) ein permanenterregter Synchronmotor ist.
    Leerseite
DE19691936664 1969-07-18 1969-07-18 Antriebsvorrichtung fuer einen Fadenfuehrer einer Textilmaschine Pending DE1936664A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691936664 DE1936664A1 (de) 1969-07-18 1969-07-18 Antriebsvorrichtung fuer einen Fadenfuehrer einer Textilmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691936664 DE1936664A1 (de) 1969-07-18 1969-07-18 Antriebsvorrichtung fuer einen Fadenfuehrer einer Textilmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1936664A1 true DE1936664A1 (de) 1971-02-04

Family

ID=5740243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691936664 Pending DE1936664A1 (de) 1969-07-18 1969-07-18 Antriebsvorrichtung fuer einen Fadenfuehrer einer Textilmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1936664A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4383655A (en) * 1980-04-16 1983-05-17 Lucke Apparate-Bau Gmbh Yarn storage device
US4689972A (en) * 1985-09-30 1987-09-01 J. W. Yarbrough Yarn drying and dye setting apparatus
CN110616499A (zh) * 2019-10-18 2019-12-27 泉州精准机械有限公司 一种新型送纱器

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4383655A (en) * 1980-04-16 1983-05-17 Lucke Apparate-Bau Gmbh Yarn storage device
US4689972A (en) * 1985-09-30 1987-09-01 J. W. Yarbrough Yarn drying and dye setting apparatus
CN110616499A (zh) * 2019-10-18 2019-12-27 泉州精准机械有限公司 一种新型送纱器
CN110616499B (zh) * 2019-10-18 2024-02-23 泉州精准机械有限公司 一种新型送纱器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE687321C (de) Gleichpolgenerator zur Erzeugung mehrerer periodisch unterbrochener Wechselstroeme
DE3221993C2 (de)
DE1936664A1 (de) Antriebsvorrichtung fuer einen Fadenfuehrer einer Textilmaschine
GB929839A (en) Stator winding machine
DE1773149A1 (de) Einrichtung zur Drehrichtungsanzeige von Antrieben
DE2014561A1 (de) Wechselstromgenerator
DE2305776A1 (de) Langsamlaufendes antriebssystem fuer den direktantrieb eines plattenspielers
DE1949925A1 (de) Dauermagneterregte elektrische Maschine
DE2614450A1 (de) Elektrische maschine
DE589436C (de) Synchronmotor mit einer einzigen Erregerspule
AT123989B (de) Antriebsvorrichtung für Tonwiedergabeapparate.
DE679122C (de) Magnetelektrischer Stromerzeuger, insbesondere fuer Fahrraeder
DE1169022B (de) Gleichstrommotor mit Dauermagnetpolen
DE1788126A1 (de) Elektrischer Schrittschaltmotor
DE1288679B (de) Einrichtung zur Messung des Erregerstromes bei elektrischen Maschinen, deren umlaufende Erregerwicklung ueber rotierende Gleichrichter gespeist wird
DE741163C (de) Magnetelektrische Schwungradmaschine
DE884988C (de) Einrichtung bei elektrischen Schiffsantrieben
DE653102C (de) Maschine zur Erzeugung von moduliertem Wechselstrom
DE642870C (de) Synchronkleinmotor mit gezahntem Eisenlaeufer und mit nach dem Spaltpolprinzip gebildeten Haupt- und Hilfspolen
DE463727C (de) Asynchroner Umformer mit feststehender, die Staenderwicklung des Motorteils tragender Welle, einem um diese frei drehbaren ringfoermigen Ankerkoerper zur Aufnahme einer Kurzschluss- und einer Ankerwicklung und mit konzentrisch dazu angeordnetem feststehenden Feldmagnetgestell
DE633453C (de) Tonwiedergabevorrichtung
DE731485C (de) Anordnung zur Beseitigung der Pendelungen und Erhoehung der Stabilitaet von Synchronmaschinen
DE576508C (de) Gleichstromerregter Wechselstromerzeuger mit Modulationsfrequenz
DE939754C (de) Magnetelektrische Kleinmaschine
DE759677C (de) Anordnung bei Kraftmaschinen, deren Fliehkraftregler von einem Elektromotor angetrieben wird