DE1934512A1 - Anordnung zum Zusammenfuegen von Behaeltern - Google Patents

Anordnung zum Zusammenfuegen von Behaeltern

Info

Publication number
DE1934512A1
DE1934512A1 DE19691934512 DE1934512A DE1934512A1 DE 1934512 A1 DE1934512 A1 DE 1934512A1 DE 19691934512 DE19691934512 DE 19691934512 DE 1934512 A DE1934512 A DE 1934512A DE 1934512 A1 DE1934512 A1 DE 1934512A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
containers
side walls
arrangement
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691934512
Other languages
English (en)
Inventor
Junginger Dipl-Ing Werner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JUNGINGER DIPL ING WERNER
Original Assignee
JUNGINGER DIPL ING WERNER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JUNGINGER DIPL ING WERNER filed Critical JUNGINGER DIPL ING WERNER
Priority to DE19691934512 priority Critical patent/DE1934512A1/de
Publication of DE1934512A1 publication Critical patent/DE1934512A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G29/00Supports, holders, or containers for household use, not provided for in groups A47G1/00-A47G27/00 or A47G33/00 
    • A47G29/12Mail or newspaper receptacles, e.g. letter-boxes; Openings in doors or the like for delivering mail or newspapers
    • A47G29/1201Letter-box assemblies for apartment buildings

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

  • Anordnung zum Zusammenftigen von Behältern Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Zusammenfügen von Behältern mit ebenen Seitenwänden zu einer Behältergruppe, insbesondere zum Bilden einer in einer Mauernische oder einem Gestell gehaltenen Briefkastenanlage.
  • Briefkästen von Hochhäusern oder Wohnblocks werden aus Gründen der Übersichtlichkeit zu Gruppen zußammengefügt und in Mauernischen oder freistehende Gestellen eingesetzt.
  • Bs iet der Zweck der Erfindung, daß Zusammenfügen einzelner Behälter, z.B. Briefkästen, zu einer Gruppe zu erleichtern und gegenüber den bekannten Methoden eine zeitsparende Arbeitsweise zu ermöglichen.
  • Dies wird erreicht, indem die Seitenwände Jedes 3ehälters mit mindestens zwei parallel um den Behälter herumgeführten Nuten versehen sind, die mittels in sie eingesetzter Leisten eine Nut-Feder-Verbindung zwischen zwei oder mehreren benachbarten Behältern bilden.
  • Im einzelnen ist die Anordnung so getroffen, daß in eine der parallel liegenden Nuten einander zugekehrter Seitenwände eine sich über alle der neben- bzw.
  • übereinander angeordneten Behälter erstreckende Leiste und in die andere der Breite bzw. der Höhe eines Behälters angepaßte Leisten eingesetzt sind. Auf dieso Weise kann innerhalb kurzer Zeit und ohne Werkzeug auch von ungelernten Arbeitskräften eine Behälter gruppe zusammengesetzt werden.
  • Das in der Zeichnung dargestellte Ausftihrungsbeispiel soll zur Beschreibung der Erfindung dienen. Es zeigen Fig. 1 die schaubildliche Darstellung einer zusammenbaufertigen Briefkastenanlage, Fig. 2 die schematische Darstellung der Seitenwände zweier benachbarten Briefkästen.mit eingesetzten Leisten im Schnitt und Fig. 3 ein weiteres Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 2.
  • Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind mit 11 Briefkästen und mit 12 und 13 Leisten unterschiedlicher Länge bezeichnet. Die Seitenwände der Briefkästen 11 sind mit zwei parallel um den Behälter herumführenden Nuten 14 versehen, deren Abmessungen so gewählt sind, daß die Leisten 12 und 13 ohne Spiel in ihnen gehalten sind. Die Verbindung der einzelnen Briefkästen mittels der Leisten stellt also eine Art Nut-Feder-Verbindung dar.
  • Zur Stabilisierung der BrieSkastenanlage ist es zweckmäßig, die Leiste 12 in ihrer Länge so auszubilden, daß sie sich in der Länge bzw. in der Höhe aber alle neben bzw. übereinander angeordneten Briefkästen erstreckt. Die Leisten 13 dagegen haben nur die Höhe bzw. Breite der Briefkästen. Dabei sind die Leisten so angeordnet, daß in den Nuten 14, in denen in der Horizontalen eine durchgehende Leiste 12 liegt, in der Vertikalen kurze Leisten 13 liegen und umgekehrt.
  • Die Leistenhöhe kann so bemessen sein, daß die benachbarten Briefkästen fugenlos, satt aufeinanderliegen (Fig. 2) oder daß zwischen den einzelnen Briefkästen ein bestimmter Abstand entsteht (Fig. 3). Die letztere Ausführungsform erlaubt eine Anpassung der Außenabmessungen der Briefkastenanlage an die Innenmaße einer Mauernische oder eines Gestells.

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    t Anordnung zum Zusammenftigen von Behältern mit ebenen Seitenwänden zu einer Behältergruppe, insbesondere zum Bilden einer in einer Mauernische oder einem Gestell gehaltenen Briefkastenanlage, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände eines Behälters mit mindestens zwei parallel um den Behälter herumgeführten Nuten versehen sind, die mittels in sie eingesetzter Leisten eine Nut-Feder-Verbindung zwischen zwei oder mehreren benachbarten Behältern bilden.
  2. 2) Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in eine der parallel liegenden Nuten einander zugekehrter Seitenwände eine sich tiber alle der neben- bzw. Abereinander angeordneten Behälter erstreckende Leiste und in die andere der Breite bzw.
    der Höhe eines Behälters angepaßte Leisten eingesetzt sind.
DE19691934512 1969-07-08 1969-07-08 Anordnung zum Zusammenfuegen von Behaeltern Pending DE1934512A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691934512 DE1934512A1 (de) 1969-07-08 1969-07-08 Anordnung zum Zusammenfuegen von Behaeltern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691934512 DE1934512A1 (de) 1969-07-08 1969-07-08 Anordnung zum Zusammenfuegen von Behaeltern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1934512A1 true DE1934512A1 (de) 1971-01-21

Family

ID=5739164

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691934512 Pending DE1934512A1 (de) 1969-07-08 1969-07-08 Anordnung zum Zusammenfuegen von Behaeltern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1934512A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1511346B1 (de) * 1966-11-07 1970-02-12 Geha Werke Gmbh Faserschreiber
DE10019998C2 (de) * 2000-04-22 2002-03-07 Loh Kg Ritto Werk Bausatz für eine Briefkastenanlage
FR2827751A1 (fr) * 2001-07-25 2003-01-31 Stephane Huet Receptacle pret a monter adaptable sur toute boite a lettres individuelle pour la reception de publicite

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1511346B1 (de) * 1966-11-07 1970-02-12 Geha Werke Gmbh Faserschreiber
DE10019998C2 (de) * 2000-04-22 2002-03-07 Loh Kg Ritto Werk Bausatz für eine Briefkastenanlage
FR2827751A1 (fr) * 2001-07-25 2003-01-31 Stephane Huet Receptacle pret a monter adaptable sur toute boite a lettres individuelle pour la reception de publicite

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2403822A1 (de) Lastpalette
DE1486229B2 (de) Tragekasten
DE1940782A1 (de) Baukonstruktion und Verfahren zur Herstellung derselben
DE1934512A1 (de) Anordnung zum Zusammenfuegen von Behaeltern
DE1017765B (de) Verfahren zur Herstellung einer Wandschalung fuer Fuellbetonmauerwerk sowie Distanzhalter und Schalungsplatte hierfuer
DE2516182A1 (de) Kupplungsstueck zur herstellung einer schnellverbindung zwischen profilelementen z.b. beim zusammenbau eines gestells
DE1759065A1 (de) Gebaeude
DE6924133U (de) Anordnung zum zusammenfuegen von behaeltern
DE2145902A1 (de) Verbindungsanordnung zur Verbindung mindestens zweier plattenförmiger Konstruk tionsteile
DE2036962A1 (de) Remontierbare, zerlegbare Trennwand
DE2215859C3 (de) Magazinbauteil
DE1802464A1 (de) Baustein
DE840525C (de) Form zur Herstellung von Betonbalken
DE973110C (de) Feuerraumwand aus abschnittsweise auf einem Rahmengestell getragenen feuerfesten Wandbloecken
AT167177B (de) Wand
DE842774C (de) Mit Randausnehmungen versehener, teilweise ineinander steckbarer Baustein eines Zusammensetz- oder Bauspiels
DE2222687A1 (de) Palettengestell, insbesondere fuer trockenanlagen fuer tonprodukte, wie z. b. ziegel
DE1081592B (de) Waermespeicherbesatz
DE907120C (de) Verfahren zur Herstellung einer zweischaligen Hohlwand sowie Hohlblocksteine hierzu
DE648124C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von Stumpen
AT354007B (de) Schrank
DE806482C (de) Mauer aus in Abstand voneinander stehenden, durch Bauplatten gebildeten Schichten
DE1821462U (de) Spritzgussmaschine fuer kunststoffgegenstaende.
DE2649655C2 (de) Verfahren zur Herstellung von mehreren untereinander ungleiche Querschnitte aufweisenden Betonsäulen und Form zur Durchführung des Verfahrens
DE2251490B1 (de) Verfahren zum herstellen von werkstuecken aus metallguss und form zur durchfuehrung des verfahrens