DE1932752U - Rollmassagegeraet. - Google Patents

Rollmassagegeraet.

Info

Publication number
DE1932752U
DE1932752U DES44946U DES0044946U DE1932752U DE 1932752 U DE1932752 U DE 1932752U DE S44946 U DES44946 U DE S44946U DE S0044946 U DES0044946 U DE S0044946U DE 1932752 U DE1932752 U DE 1932752U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow
rolling
massage device
handle
vibration generator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES44946U
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Heinz Seelbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES44946U priority Critical patent/DE1932752U/de
Publication of DE1932752U publication Critical patent/DE1932752U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • A61H15/0092Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains hand-held
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • A61H15/02Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains adapted for simultaneous treatment with light, heat or drugs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • A61H2015/0007Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains with balls or rollers rotating about their own axis
    • A61H2015/0014Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains with balls or rollers rotating about their own axis cylinder-like, i.e. rollers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/02Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes heated or cooled
    • A61H2201/0207Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes heated or cooled heated
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/02Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes heated or cooled
    • A61H2201/0221Mechanism for heating or cooling
    • A61H2201/0228Mechanism for heating or cooling heated by an electric resistance element

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)

Description

Karl-Heinz Seelbach
^.679548*28.12.65 ;.; :-; : ^
Karl-Heinz Seelbach, 463 Bochum, ¥fasserstraße452
Bollmassagegerät
Die Erfindung bezieht sich auf ein Rollmassagegerät,
Es sind bereits Rollmassagegeräte bekannt, die zur Erhöhung der Massagewirkung mit einem eingebauten elektrischen Schwingungserzeuger ausgestattet sind* Es sind ferner Rolliaassagegeräte bekannt, die mit einem eingebauten elektrischen Heizkörper versehen sind, der dem Massagekörper Wärme zuführt, um die Massagewirkung durch eine Wärmewirkung zu unterstützen*
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, ein Rollmassagegerät mit einem eingebauten elektrischen Schwingungserzeuger sowie mit einem eingebauten elektrischen Heizkörper zn versehen, das einfach im Aufbau ist und bei dem durch getrennte Unterbringung des Heizkörpers und des Schwingungserzeugers Betriebssicherheit gewährleistet ist. Gelöst ist diese Aufgabe dadurch, daß in den hohlen Massagekörper mit Zwischenraum ein zweiter hohler Körper eingesetzt ist, der an seinem umfang als Träger für einen elektrischen \fiderstand in Form eines schraubenförmig gewiekelten Drahtes dient und in dem ein elektrischer Schwingungserzeuger untegebraoht ist, .
Des weiteren besteht die Erfindung darin, daß bei Ausstattung des Rollmassagegeräts mit einer gegabelten bohlen Handhabe, in deren G-abelenden der Massagekörper mit den in ihm untergebrachten Organen mittels an Flanschen sitzenden Wellenstüiapjen drehbar gelagert ist, die Stromzuführungen zu dem "elektrischen Widerstand und dem elektrischen Schwingungserzeuger über in den G-abelenden der Handhabe befestigte Kontaktfedern und auf den Wellenstümpfen sitzende, mit den Kontaktfedern zusammenwirkende Schleifringe erfolgen.
In der Zeichnung ist das Rollmassagegerät in einem Äusführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt:
Fig, 1 das Gerät in Ansicht, teilweise im Schnitt,und Fig. 2 ohne Handhabe im Längsschnitt,
Das Rollmassagegerät besteht aus einem hohlen, am Umfang geriffelten Massagekörper i, in den mit Zwischenraum ein zweiter hohler, mit 2 bezeichneter Körper aus wärmeisolierendem Werkstoff eingesetzt ist. Die Lage des Massagekörpers 1 und des in diesen eingesetzten Körpers 2 zueinander ist durch in den Zwischenraum zwischen den beiden Körpern beidenends dieser eingesetzte Flansche 3,4 festgelegt* Mit 5 ist die hohle Handhabe des Geräts bezeichnet, in deren gegabelten Enden der Massagekörper i und
— 3 —
der Körper 2 mit Hilfe von an den Planschen 3,4 sitzenden Wellenstumpfen 6,7 drehbar gelagert sind» In dem Körper 2 ist ein elektrischer Schwingungserzeuger untergebre&t*- Dieser besteht aus einer Magnetspule 8 und einem Magnetkern 9 und ist mittels eines federnden Bügels IO an dem Flansch 3 befestigt,, über den die 8chv?ingungen auf den Massagekörper 1 übertragen werden« Der Körper 2 dient ferner an seinem Umfang als Träger für einen elektrischen Widerstand-11 in Form eines schraubenförmig gewickelten Drahtes, der die erzeugte Wärme an die Wandung des Mässagekörpers 1 abgibt, Die Stromzuführungen zu dem WIderstand Ii und dem : Schwingungserzeuger erfolgen über eine in die Handhabe 5 des Geräts eingezogene elektrische Leitung 12, in den Gabelenden der Handhabe 5 befestigte Kontaktfedern 13 bzw, 14, die auf auf den Wellenstümpfen 6,7 der Flansche 3,4 sitzenden Schleifringen 15 bzw* 16 schleifen, und durch die Flansche 3 baw# 4 hindurehgeführte an den elektrischen Widerstand 11 bzw* an den Schwingungserzeuger angeschlossene Leiter 17 bzw, 18, An der Handhabe 5 des Geräts sind ferner z\¥ei elektrische Schalter 19,20 angeordnet, mit der em Hilfe der Strom zu dem Schwingungserzeuger und zu dem elektrischen Widerstand Ii ein- bzw, ausgeschaltet wird-, um das Gerät gegebenenfalls ohne Vibration und/oder Wärme benutzen zu können» Mit 21 ist ein außen an dem hohlen Körper 2 angeordneter Thermostat bezeichnet, der zur Begrenzung der durch den elektrischen Widerstand 11 erzeugten Wärme dient.

Claims (1)

  1. RA. 679 5^8*28.12.65
    Sc nütz anspräche
    1« Rollmassagegerät, dadurch gekennzeichnet, daß in den hohlen Massagekörper (l) mit Zwischenraum ein zweiter hohler Körper (2) eingesetzt ist, der an seinem Umfang als Träger für einen elektrischen Widerstand (ll) in Form eines schraubenförmig gewickelten Brahtes dient und in dem ein elektrischer Schwingungserzeuger untergebracht ist*
    2* Rollmassagegerät nach Anspruch 1 mit einer gegabelten hohlen Handhabe, in deren G-abelenden der Massagekörper mit den in ihm untergebrachten Organen mit Hilfe von an Planschen sitzenden IFellenstümpfen drehbar gelagert ist, dadurch gkennzeicimet, daß die Stroiazuführungen zu dem elektrischen Widerstand (ll) und dem Schwingungserzeuger über in den Gabelenden der Handhabe (5) befestigte Kontaktfedern (.13) und auf den Wellenstümpfen (6,7) der Flansche (3,4) sitzende, mit den Kontaktfedern (13) zusammenwirkende Schleifringe (15,16) erfolgen,
    3* Rollmassagegerät nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der hohle Körper (2)) aus nicht-wärmeleitendem-Werkstoff besteht.
    4„ Rollmassagegerät nach Anspruch 1 oder 2, "dadurchgekennzeiohiiet, daß der hohle Körper (2) mit eineinBetäg; aus niehtwäriaeleitendem Werkstoff versehen ist,
    5. Rollmassagegerät nach einem der Ansprüche 1-4, gekennzeichnet durch die Anordnung eines die durch den'elektrischen Widerstand (li) erzeugte Wärme begrenzenden Thermostaten (21) am Umfang des den Widerstand (ii) tragenden Körpers (2),»
DES44946U 1963-05-07 1963-05-07 Rollmassagegeraet. Expired DE1932752U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES44946U DE1932752U (de) 1963-05-07 1963-05-07 Rollmassagegeraet.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES44946U DE1932752U (de) 1963-05-07 1963-05-07 Rollmassagegeraet.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1932752U true DE1932752U (de) 1966-02-17

Family

ID=33379119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES44946U Expired DE1932752U (de) 1963-05-07 1963-05-07 Rollmassagegeraet.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1932752U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2749883A1 (de) * 1977-11-08 1979-05-10 Metronic Elektrogeraete Gmbh Handmassagegeraet
DE2750799A1 (de) * 1977-11-14 1979-05-17 Otto Eichenauer Handgeraet zur kosmetikmassage
DE102005036270A1 (de) * 2005-09-13 2007-03-15 Kwami Guenou Wärmendes elektrisches Fußmassagegerät

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2749883A1 (de) * 1977-11-08 1979-05-10 Metronic Elektrogeraete Gmbh Handmassagegeraet
DE2750799A1 (de) * 1977-11-14 1979-05-17 Otto Eichenauer Handgeraet zur kosmetikmassage
DE102005036270A1 (de) * 2005-09-13 2007-03-15 Kwami Guenou Wärmendes elektrisches Fußmassagegerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2030058C3 (de) Handmassagegerät
DE1932752U (de) Rollmassagegeraet.
US3067738A (en) Massage roller
DE202015008126U1 (de) Manschettenartige Massage-Vorrichtung
DE3152901C2 (de)
EP3337440B1 (de) Therapiegerät
AT232642B (de) Elektrisches Gerät zur kosmetischen Eigenbehandlung der Haut
CH373518A (de) Zahnbohrmaschine
US1657974A (en) Massaging device
US2294947A (en) Massaging device
DE3527962A1 (de) Elektrisch betaetigbarer bettwaermer
DE352704C (de) Federnd wirkende Huepfstelze
AT206928B (de) Schmiervorrichtung für Seile
DE2359032C2 (de) Vibrationsmanschette
AT122773B (de) Einrichtung für Diathermiebehandlung des menschlichen Körpers.
CN114534194B (zh) 一种骨科手肘康复训练装置
DE1931945U (de) Druckstueckanordnung fuer kohlebuerstenhalter in elektrischen maschinen.
DE1916940U (de) Elektrisch beheizte vorrichtung zum lockenwickeln und wellen der haare.
DE539017C (de) Elektrisch beheizbare Vorrichtung zur aeusseren Behandlung des maennlichen Gliedes
DE517852C (de) Massagegeraet mit eingebautem elektrischen Heizkoerper
AT164894B (de) Vorrichtung zur Wärmebehandlung des Kopfes
AT124001B (de) Elektrisch beheizter Körperpflegeapparat.
DE661628C (de) Haardauerwellgeraet fuer Flachwicklung
AT117802B (de) Elektrisch angetriebene Reinigungs- und Glanzbürste für Parkett-Fußböden.
DE469924C (de) Massagegeraet mit vorzugsweise elektrischer Heizvorrichtung