DE1931276B2 - Hilfsabsaugung fuer Muehlen u.dgl. - Google Patents

Hilfsabsaugung fuer Muehlen u.dgl.

Info

Publication number
DE1931276B2
DE1931276B2 DE1931276A DE1931276A DE1931276B2 DE 1931276 B2 DE1931276 B2 DE 1931276B2 DE 1931276 A DE1931276 A DE 1931276A DE 1931276 A DE1931276 A DE 1931276A DE 1931276 B2 DE1931276 B2 DE 1931276B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
air flow
housing
mill
fan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1931276A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1931276A1 (de
Inventor
Peter 6550 Bad Kreuznach Voelskow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOMBAK MASCHINENFABRIK KG 6550 BAD KREUZNACH
Original Assignee
HOMBAK MASCHINENFABRIK KG 6550 BAD KREUZNACH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOMBAK MASCHINENFABRIK KG 6550 BAD KREUZNACH filed Critical HOMBAK MASCHINENFABRIK KG 6550 BAD KREUZNACH
Priority to DE1931276A priority Critical patent/DE1931276B2/de
Publication of DE1931276A1 publication Critical patent/DE1931276A1/de
Publication of DE1931276B2 publication Critical patent/DE1931276B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C23/00Auxiliary methods or auxiliary devices or accessories specially adapted for crushing or disintegrating not provided for in preceding groups or not specially adapted to apparatus covered by a single preceding group
    • B02C23/18Adding fluid, other than for crushing or disintegrating by fluid energy
    • B02C23/24Passing gas through crushing or disintegrating zone
    • B02C23/34Passing gas through crushing or disintegrating zone gas being recirculated to crushing or disintegrating zone

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Mühle, Messerringzerspaner od. dgl. mit einem feststehenden ringförmigen, eine horizontale Mittelachse aufweisenden Zerkleinerungsaggregat, das unter Bildung eines ringförmigen Zwischenraumes von einem Gehäuse umschlossen ist, in dem eine Lufteinlaßöffnung vorgesehen ist für einen durch den ringförmigen Zwischenraum strömenden Luftstrom.
Bei Messerringzerspanern mit feststehendem Messerring legen sich bei der Zerspanung von nassem Holz im oberen Bereich des Messerringes auf diesem Späne ab. Dies führt zu Verstopfungen zwischen Messerring und Gehäusewandung im oberen Bereich. Zur Beseitigung derartiger Verstopfungen muß die Maschine jeweils stillgesetzt werden. Dieses Problem tritt bei Messerringzerspanern insbesondere deswegen besonders häufig auf, weil die Eigenlufterzeugung der Maschine gering ist. Dies ergibt sich aus der schmalen Ausbildung der Schlitze zwischen den Messern und dem Messerring, die zusammen mit den geschnittenen Spänen nur einen geringen Luftdurchtritt ermöglichen.
Die eingangs beschriebene Vorrichtung läßt sich der FR-PS 7 74 465 entnehmen. Die durch die Lufteinlaßöffnung angesaugte Luft strömt lotrecht auf den oberen Bereich eines Siebkorbes, um sich dort in zwei Teilströme aufzuteilen, die mit entgegengesetztem Strömungssinn beidseitig an dem Siebkorb entlang nach unten strömen. Also gerade dort, wo die Verstopfungsgefahr am größten ist, wird das aus dem Sieb austretende Mahlgut gegen das Sieb gepreßt. Je mehir Luft angesaugt wird, um so höher wird die Verstopfungsgefahr. Darüber hinaus führt der senkrecht auf den Siebkorb auftreffende Luftstrom an der Auftreffstelle zu starken Verwirbelungen. Eine geordnete Strömung kann sich erst entfernt von der Ansaugöffnung bilden, also in einem Bereich, wo die Verstopfungsgefahr am geringsten ist, da hier die aus dem Siebkorb austretenden Teilchen bereits aufgrund ihrer Schwerkraft abgeführt werden können.
Bei der vorbekannten Mühle wird die von dem Gebläse aus der Mühle abgesaugte Luft nicht wieder in die Mühle zurückgeführt, sondern aus einem Druckstutzen des Gebläses abgeblasen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Verstopfungsgefahr einer Vorrichtung gemäß der eingangs erläuterten Bauform zu verhindern.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß als Lufteinlaßöffnung ein oder mehrere Einblasdüsen so angeordnet sind, daß sich ein zumindest im oberen Bereich der Mühle bzw. des Messerringzerspaners kreisender Luftstrom ergibt
Erfindungswesentlich ist somit, daß von außen eine gerichtete Luftströmung so in den ringförmigen Zwischenraum zwischen Gehäuse und Zerkleinerungsaggregat eingeleitet wird, daß dort, wo die eigentliche Verstopfungsgefahr besteht, ein um das ringförmige Zerkleinerungsaggregat kreisender Luftstrom erzeugt wird, der das auf dem Zerkleinerungsaggregat liegende Gut zuverlässig abtransportieren kann.
Dabei wird vorteilhaft ein geschlossener Luftkreislauf erzeugt, wobei unterhalb der Mühle bzw. des Messerringzerspaners' für die Einblasluft eine Luftabsaugung vorgesehen ist, die Ober einen Abscheider für ggf. mitgerissene Kleinteile und ein Gebläse an die Einblasdüse bzw. -düsen angeschlossen ist.
In der Zeichnung ist eine als Beispiel dienende Ausführungsform der Erfindung schematisch dargestellt
Die dargestellte Mühle umfaßt einen Rotor 1, der in einem feststehenden, ringförmigen, eine horizontale Mittelachse aufweisenden Zerkleinerungsaggregat 2 umläuft, das unter Bildung eines ringförmigen Zwischenraumes 4 von einem Gehäuse 3 umschlossen ist. In dem Gehäuse 3 ist eine Lufteinlaßöffnung vorgesehen, die als Einblasdüse 5 ausgebildet ist, durch die Luft in den ringförmigen Zwischenraum 4 eingeblasen wird. Diese Luft reißt die aus dem Zerkleinerungsaggregat 2 austretenden Kleinteile mit und verhindert Ablagerungen oben auf dem Zerkleinerungsaggregat 2.
Die eingeblasene Luft wird unterhalb der Mühle abgesaugt, über einen Abscheider 6 von etwaig mitgerissenen Kleinteilen gereinigt und über ein Gebläse 7 wieder in die Einblasdüse 5 eingeblasen.
Die Erfindung beschränkt sich nicht auf das dargestellte Figureiibeispiel; es können anstelle der Einblasdüse 5 auch mehrere an dem Gehäuse 3 verteilt angeordnete Einblasdüsen vorgesehen sein.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. MiBhIe, Messerringzerspaner od. dgl. mit einem feststehenden ringförmigen, eine horizontale Mittelachse aufweisenden Zerkleinerungsaggregat, das ■> unter Bildung eines ringförmigen Zwischenraumes von einem Gehäuse umschlossen ist, in dem eine Lufteinlaßöffnung vorgesehen ist für einen durch den ringförmigen Zwischenraum strömenden Luftstrom, dadurch gekennzeichnet, daß alls Lufteinlaßöffnung ein oder mehrere Einblasdüsen (ίί) so angeordnet sind, daß sich ein zumindest im oberen Bereich der Mühle bzw. des Messerringzerspaners kreisender Luftstrom ergibt
2. Mühle nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen geschlossenen Luftkreislauf, wobei unterhalb der Mühle bzw. des Messerringzerspaners für die Einblasluft eine Luftabsaugung vorgesehen ist, die über einen Abscheider (6) für ggf. mitgerissene Kleinteile und ein Gebläse (7) an die Einblasdüse -> <> bzw. -düsen (5) angeschlossen ist.
DE1931276A 1969-06-20 1969-06-20 Hilfsabsaugung fuer Muehlen u.dgl. Withdrawn DE1931276B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1931276A DE1931276B2 (de) 1969-06-20 1969-06-20 Hilfsabsaugung fuer Muehlen u.dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1931276A DE1931276B2 (de) 1969-06-20 1969-06-20 Hilfsabsaugung fuer Muehlen u.dgl.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1931276A1 DE1931276A1 (de) 1970-12-23
DE1931276B2 true DE1931276B2 (de) 1979-08-09

Family

ID=5737508

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1931276A Withdrawn DE1931276B2 (de) 1969-06-20 1969-06-20 Hilfsabsaugung fuer Muehlen u.dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1931276B2 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1931276A1 (de) 1970-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3291915B1 (de) Zerkleinerungsmaschine mit einem rotorsystem und verfahren zum zerkleinern von aufgabegut
EP0261241B1 (de) Desintegrator
EP1080786A1 (de) Verfahren zur Fliessbettstrahlmahlung, Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens und Anlage mit einer solchen Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE3315477A1 (de) Staubabscheider
CH359346A (de) Zerkleinerungs-, Misch- und Homogenisiervorrichtung
DE1936269A1 (de) Hammermuehle
DE2938215A1 (de) Zerkleinerungsvorrichtung, insbesondere fuer holz
DE3631337A1 (de) Zerkleinerungseinrichtung mit ansaugender zufuehrung
DE1931276B2 (de) Hilfsabsaugung fuer Muehlen u.dgl.
DE2636989A1 (de) Zerkleinerungsmaschine
DE2337227C3 (de) Vorrichtung zur Trennung des Linters vom Bamwollsamen
DE3203324C2 (de) Schleudermühle
DE3611808A1 (de) Hammermuehle zum zerkleinern von in einem wirbelbett zu verbrennender kohle
DE434976C (de) Aus einem Ventilator und einem auf der Ventilatorachse im Bereiche der Ventilatorfluegel sitzenden Wasserzerstaeuber bestehende Vorrichtung zur Ausscheidung und Niederschlagung von Staub aus Luft und anderen staubfuehrenden Medien
EP0964748B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur zerkleinerung von schüttgütern
DE1461012C3 (de) Vonchtung zum Zerfasern von Papierstoff
EP1477074B1 (de) Verfahren zum Trennen von Tabak von einem Tabakkuchen sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE641213C (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Tabak
DE845144C (de) Stroemungssichter
EP0134378A1 (de) Zerkleinerungsmaschine
DE2802150C2 (de) Anordnung zur Sichtlufterzeugung für eine Schwergutabscheidung am Guteinlauf eines Messerringzerspaners
DE959963C (de) Schlaegermuehle
DE1141864B (de) Sichtmuehle
DE3233454A1 (de) Hammermuehle
DE629424C (de) Umluftsichter

Legal Events

Date Code Title Description
BGA New person/name/address of the applicant
8239 Disposal/non-payment of the annual fee