DE1931255U - Buerstengeraet zur gesichtsmassage. - Google Patents
Buerstengeraet zur gesichtsmassage.Info
- Publication number
- DE1931255U DE1931255U DEP26218U DEP0026218U DE1931255U DE 1931255 U DE1931255 U DE 1931255U DE P26218 U DEP26218 U DE P26218U DE P0026218 U DEP0026218 U DE P0026218U DE 1931255 U DE1931255 U DE 1931255U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- oppenau
- brush
- dipl
- schmidt
- account
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H7/00—Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for
- A61H7/002—Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for by rubbing or brushing
- A61H7/004—Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for by rubbing or brushing power-driven, e.g. electrical
- A61H7/005—Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for by rubbing or brushing power-driven, e.g. electrical hand-held
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B13/00—Brushes with driven brush bodies or carriers
- A46B13/008—Disc-shaped brush bodies
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B13/00—Brushes with driven brush bodies or carriers
- A46B13/02—Brushes with driven brush bodies or carriers power-driven carriers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B5/00—Brush bodies; Handles integral with brushware
- A46B5/0095—Removable or interchangeable brush heads
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K7/00—Body washing or cleaning implements
- A47K7/04—Mechanical washing or cleaning devices, hand or mechanically, i.e. power operated
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B2200/00—Brushes characterized by their functions, uses or applications
- A46B2200/10—For human or animal care
- A46B2200/1006—Brushes for cleaning the hand or the human body
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B2200/00—Brushes characterized by their functions, uses or applications
- A46B2200/10—For human or animal care
- A46B2200/102—Brush specifically designed for massaging the skin or scalp
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B2200/00—Brushes characterized by their functions, uses or applications
- A46B2200/10—For human or animal care
- A46B2200/1046—Brush used for applying cosmetics
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H2201/00—Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
- A61H2201/01—Constructive details
- A61H2201/0119—Support for the device
- A61H2201/0153—Support for the device hand-held
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H2201/00—Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
- A61H2201/16—Physical interface with patient
- A61H2201/1683—Surface of interface
- A61H2201/1685—Surface of interface interchangeable
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Pain & Pain Management (AREA)
- Rehabilitation Therapy (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Brushes (AREA)
- Massaging Devices (AREA)
Description
P.Ä.590 886*10,11.05
PfATENTANWÄLTE DipUng. MARTIN LI CHT
' SCHMIDT
patentan.au D, R. SCH M ZDT, 7603 OPPENAU, Postfach. ^ REINH
Dipl.-Wirtsch.-Ing. AXEL HANSMANN Dipl-Phys. SEBASTIAN HERRMANN
Oppenau, den 8 β 11 * 1 96 5
Mein Zeichen: 3953
Dr.Sch/L
PHABMA-COSMiÄ Α·&·, Zug ( Schweiz )
Bürstengerät zur Gesichtsmassage
Gegenstand der Neuerung ist ein Bürstengerät zur Gesichtsmassage, das an einem Griffteil über die zu behandelnden Hautpartien zu
führen ist und ein Gehäuse für einen Elektromotor enthält zum Antrieb einer auf einer herausragenden Welle sitzenden umlaufenden
auswechselbaren Behandlungsbürste; Es sind Bürstenmassagegeräte
bekannts die sowohl zur Körper-, als auch zur Kopf- und Gesichtsmassage
dienen und deren den Motor und gegebenenfalls ein Getriebe aufnehmendes Gehäuse einen Griffstiel besitzen, um mit der Massagebürste
bequem alle Körper stellen, z.B. auch den Rücken, erreichen zu können. Die auswechselbaren Bürsten dieser Geräte sind mit
Rücksicht auf die für die Körperbehandlung meist wünschenswerten starken Massagewirkungen auch mit entsprechend kräftigen Behänd- .
lungskörpern ausgerüstet, die eine erhebliche Reibungskraft auf
die zu behandelnden Stellen auszuüben gestatten und zu diesem Z week entweder mit Gummi-Massage-Igeln, Massageplatten, Zylinder-
Dr. REINHOLD SCHMIDT, 7603 OPPENAU, Postfach 25, Allmendplatz 4, Telefon: 710
Bankverbindungen: Renchtalbank (Volksbank) Oppenau Konto-Nr. 648 / Bankhaus Paul Kapff, Stuttgart Konto-Nr. 2644 / Postscheckkonto: Karlsruhe Nr. 65015
Münchner Büro: Patentanwälte LICHT, HANSMANN, HERRMANN
bürsten oder im lalle von Tellerbürsten mit verhältnismäßig kurzen Borsten oder Haarbesatzbüscheln ausgestattet sind»
Diese für vielseitige Behandlungsarten vielleicht zweckmäßigen Geräte haben sich aber für die Behandlung der besonders empfindlichen
Gesichtspartien auf die Dauer nicht bewährt, weil sie den für diesen Sonderzweek zu berücksichtigenden Anforderungen
nicht oder nur mangelhaft gerecht werden· Im Gegensatz zu der
Behandlung anderer Körperteile kann nämlich, wie gefunden wurde, ein auch nur wenig über die optimale Massagewirkung hinausgehendes
Bürsten an der zarten Gesichtshaut leicht mehr Schaden anrichten als nutzen· Das gilt besonders für die Selbstbehandlung,
bei der für ungeübte Personen die richtige Dosierung der Wechselwirkung zwischen der rotierenden Bürste und den überstrichenen
Stellen der Gesichtshaut nicht immer eingehalten wird;' Aus diesem Grunde bildet gerade die Gesichtsmassage ein Gebiet der
kosmetischen Behandlung, die mehr als die sonstige Körpermassage den Instituten überlassen war und nur in geringem Maße Eingang
in die Heimbehandlung finden konnte»
Die Ursachen hierfür haben den Gegenstand eingehender Untersuchungen
gebildet, mit dem Ergebnis, daß es im wesentlichen
-•■3 -
zwei Gründe sind? die zu dem in gewissem Maße berechtigten
Mißtrauen gegen die Gesichtsmassage mittels rotierender Bürsten geführt habem Einmal gestattet die bisher gebräuchliche Ausrüstung
der motorisch angetriebenen Behandlungsbürsten mit Griffstielenj die also von dem die Bürstenachse tragenden Gehäuse
selbst abstehen, keine so feine Dosierung der Massagekraftj
wie sie für die zarten Gesichtspartien erwünscht ist.
Die Anordnung eines abstehenden Handgriffes mag zwar für die unvergleichlich robustere Körperbehandlung von Yorteil sein,
läßt aber infolge des Übergewichts des an einem Ende des Handgriffes sitzenden Behandlungskörpers jede feine Abstufung des
Behandlungsdruckes besonders bei unerfahrenen und erst reeht bei ermüdeten Personen vermisseniWeiter ist auch die Bemessung
der Bürstenelemente (Borsten oder Haare) in den meisten Fällen durchaus nicht geeignet;, eine fein abgestufte Behandlung der
Gesiehtshaut von mittlerem Druck bis herab zu den oft notwendigen
feinsten Nuancen des federleichten HerüberStreichens zu gewährleisten«,
Der Grund wurde im wesentlichen in der für den genannten Sonde, as zweck meist ungeeigneten Bemessung der Länge der Bürstenhaare
1Zu ihrer Umlaufgeschwindigkeit bzwβ zum Durchmesser des
Tellers gefunden, der das zylindrische Besatzbüschel trägt» Bei zu kurzer relativer Länge ist nämlich in jedem Falle die oft
wünschenswerte leichte ]?äehelwirkung an besonders empfindlichen
Stellen auch bei geübter Bedienung des Gerätes nicht zu erzielen«
Diese Mangel werden durch die Neuerung beseitigt. Zu diesem
Zweck wird bei einem Bürstengerät der eingangs genannten Gattung neuerungsgemäß die Anordnung so getroffen, daß das Motorgehäuse
selbst-als geschlossener, griffstielloser, von der Hand des Benutzers
unmittelbar umschließbarer balliger Griffkörper ausgebildet ist und auf seiner Welle eine üellerbürste mit einem Besatz
weicher Haare trägt, deren Länge nicht wesentlich kleiner ist als der Durchmesser des zylindrischen Besatzbüschels0
Ein solches Gerät liegt ohne Übergewicht fest und jederzeit
genau beherrschbar in der Hand, und durch die angegebene Bemessung
der Bürstenhaare wird erreicht, daß sich diese beim schnellen Umlauf leicht auffächern, so daß eine sehr fein abgestufte Massagewirkung
erzielt werden kann, je nachdem ob mit dem ganzen Bürstenbüschel gearbeitet wird, oder ob nur die äußeren leiehten feinen
Bürstenhaare mit der zu behandelnden Haut in Berührung gebracht werden". Eine Gefährdung oder gar Schädigung der empfindlichen
Gesichtshaut ist damit praktisch ausgeschaltet. Gerade dieses, ein besonderes Peingefühl erfordernde Gebiet der kosmetischen Behandlung
mittels rotierender Bürsten ist somit durch die angegebene
Ausgestaltung des Bürstenträgeirgehäuses als ballig in der
Hand liegender .Griffkörper und durch die Ausrüstung des Bürstenkörpers
mit Haaren der angegebenen Bemessung und Weichheit auch der Laienbehandlung erschlossen worden.
Die Heuerung ist. in dem beiliegenden Modell verkörpert, das ein
als griffiger geschlossener Körper ausgebildetes und daher ebenso wie ein elektrischer Hasierapparat in genauester Anpassung an
die geringsten Feinheiten der zu behandelnden Stellen des Gesichts
zu handhabendes Gehäuse mit Elektromotor, AnSchlußschnur mit
Stecker und einer Welle zeigt, auf die auswechselbar eine kleine Tellerbürste aufsteckbar ist, deren Haarbesatz so bemessen ist,
daß sich die äußeren Teile beim Umlauf fächerförmig nach außen
biegen, so daß mit ihnen eine bis zu leichtestem Überstreichen der behandelten Hautpartien gehende, aufs feinste abgestufte
Gesichtsmassagebehandlung ausgeübt werden kann".
S chutζanspruchs
Claims (1)
- P Ά TENTANWÄLTE , Dipl.-Ing. M ARTI N LI CHT * Dr. REINHOLD SCHMIDT ιPatentanwalt Dr. R. SCHMIDT, 7603 OPPENAU, Postfach 25Dipl.-Wirtsch.-Ing, AXEL HANS MANN Dipl.-Phys. SEBASTIAN HERRMANNOppenau, den 8,11".Mein Zeichen: 3953Dr»Sch/LL JPHAEMA-COSIiiA JL.G.', Z ug ( Schweiz ) Schutz anspruchBürstengerät zur Gesichtsmassage, das an einem Griffteil über die zu behandelnden Hautpartien zu führen ist und ein Gehäuse für einen Elektromotor enthält zum Antrieb einer auf einer herausragenden "Welle sitzenden umlaufenden auswechselbarenv Behandlungsbürstej dadurch gekennzeichnet, daß das Motorgehäuse selbst als geschlossener., griffstielloser* von der Hand des Benutzers unmittelbar umschließbarer balliger Griffkörper ausgebildet ist und auf seiner Welle eine Tellerbürste mit einem Besatz weicher Haare trägt· deren Länge nicht wesentlich kleiner ist als der Durchmesser des zylindrischen BesatzbüschelsiDr. REINHOLD SCHMIDT, 7603 OPPENAU, Postfach 25, Allmendplatz 4, Telefon: 710Bankverbindungen: Renchtalbanlc (Volksbank) Oppenau Konto-Nr. 648 / Bankhaus Paul Kapff, Stuttgart Konto-Nr. 2644 / Postscheckkonto: Karlsruhe Nr. 65015Münchner Büro: Patentanwälte LICHT, HANSMANN, HERRMANN
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP26218U DE1931255U (de) | 1965-11-10 | 1965-11-10 | Buerstengeraet zur gesichtsmassage. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP26218U DE1931255U (de) | 1965-11-10 | 1965-11-10 | Buerstengeraet zur gesichtsmassage. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1931255U true DE1931255U (de) | 1966-01-20 |
Family
ID=33366574
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP26218U Expired DE1931255U (de) | 1965-11-10 | 1965-11-10 | Buerstengeraet zur gesichtsmassage. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1931255U (de) |
-
1965
- 1965-11-10 DE DEP26218U patent/DE1931255U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102006028388B4 (de) | Handgerät zur kombinierten Gesichtspflege | |
DE69212480T2 (de) | Dampfgerät zur therapeutischen behandlung der haut | |
DE9309142U1 (de) | Handgerät zur Behandlung der menschlichen Haut, insbesondere der Kopfhaut | |
CH421049A (de) | Elektrisch angetriebenes Toilettegerät | |
DE1253668B (de) | Stiellose Zahn- und Zahnfleischmassagebuerste | |
DE1931255U (de) | Buerstengeraet zur gesichtsmassage. | |
DE2814110A1 (de) | Massagegeraet zur buerstenmassage des rueckens | |
DE838088C (de) | Viehputzgerät | |
DE2014278A1 (de) | Zahnbürste | |
DE531172C (de) | Abnehmbare Huelle fuer Massagekoerper | |
CH671333A5 (en) | Hand-operated massage instrument - has housing containing freely-turning body with working surface inclined to axis | |
DE842834C (de) | Rotierender Rasierpinsel | |
US1704492A (en) | Applicator | |
DE1256190B (de) | Rotierende Tellerbuerste fuer Haut- und Koerperpflege | |
DE197127C (de) | ||
DE29914426U1 (de) | Zahnpflegetuch | |
DE1968247U (de) | Geraet zur koerperpflege. | |
DE1812392U (de) | Durch elektrischen motor angetriebene buerste zum trockenbuersten des menschlichen koerpers. | |
DE441873C (de) | Zum Schlagen von Rasierseifenschaum bestimmte Vorrichtung | |
AT504461B1 (de) | Massagevorrichtung | |
US3039131A (en) | Hairbrush | |
AT241748B (de) | Schuhcremebehälter und Verfahren zur Füllung eines solchen Behälters | |
DE1870905U (de) | Massagegeraet mit rotierender massagebuerste. | |
DE1700121U (de) | Kopf- und koerpermassagebuerste mit behaelter fuer haarwasser, hautoel od. dgl. | |
DE1725335U (de) | Buerste mit langem griff. |