DE1929431A1 - Schutzvorrichtung zum Einsetzen in den Gehoergang des menschlichen Ohres - Google Patents

Schutzvorrichtung zum Einsetzen in den Gehoergang des menschlichen Ohres

Info

Publication number
DE1929431A1
DE1929431A1 DE19691929431 DE1929431A DE1929431A1 DE 1929431 A1 DE1929431 A1 DE 1929431A1 DE 19691929431 DE19691929431 DE 19691929431 DE 1929431 A DE1929431 A DE 1929431A DE 1929431 A1 DE1929431 A1 DE 1929431A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective device
elastic
cup
jacket
longitudinal portion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691929431
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Heinrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691929431 priority Critical patent/DE1929431A1/de
Priority to CH1175669A priority patent/CH513645A/de
Priority to GB3968069A priority patent/GB1274274A/en
Priority to FR6927355A priority patent/FR2015424A1/fr
Publication of DE1929431A1 publication Critical patent/DE1929431A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F11/00Methods or devices for treatment of the ears or hearing sense; Non-electric hearing aids; Methods or devices for enabling ear patients to achieve auditory perception through physiological senses other than hearing sense; Protective devices for the ears, carried on the body or in the hand
    • A61F11/06Protective devices for the ears
    • A61F11/08Protective devices for the ears internal, e.g. earplugs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Psychology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Headphones And Earphones (AREA)

Description

Schutzvorrichtung zum Einsetzen in den Gehörgang des menschlichen Ohres
Durch die Patentanmeldung P 15 66 3>4l.9-25 ist Schutz beansprucht für einen Gehörschutz zum Einsetzen in den Gehörgang des menschlichen Ohres, dessen beispielsweise aus Gummi oder Kunststoff bestehender Mantel oder Napf an seiner Aussenseite eine oder mehrere Erhöhungen wie Rippen oder dergleichen aufweist, die so gestaltet sind, dass ihre der Spitze der Vorrichtung zugewandte Seite im Querschnitt gesehen eine grössere Länge aufweist als ihre der Spitze abgewandte Seite.
Durch die Zusatzpatentanmeldung Nr. P 17 66 915·7 wird für eine Gehördämmvorrichtung der vorbeschriebenen Art ein weiterer Schutz beansprucht derart, dass der zwischen der Spitze und dem Beginn der Erhöhungen liegende Teil der Schutzvorrichtung etwa zweimal so lang ist als sein Durchmesser, und dass sich der Hohlraum der Schutzvorrichtung unterhalb der Erhöhungen verengt.
Eine zusätzliche Erfindung für einen Gehörschutz, auf den durch die Patentanmeldung P 15 66 3541.9-35 und die Zusatzpatentanmeldung Nr. P 17 66 915·7 Schutz beansprucht wird, besteht darin, dass
a) die Härte des elastischen Materials des Mantels bezw. Napfs der Schutzvorrichtung (s.Buchstabe a der Figur) unter 50 shore A beträgt
b) das elastische Material des Mantels bezw. Napfs der Schutzvorrichtung (s.Buchstabe a der Figur) quellfest ist und vorzugsweise aus Silikongummi besteht
c) die Dicke des zylindrischen Teils des elastischen Mantels bezw. Napfs der Schutzvorrichtung (s.Büchstabe b der Figur) unter 0,6 mm misst
d) die Dicke des Kopfteils des elastischen Mantels bezw. Napfs der Schutzvorrichtung (s.Buchstabe c der Figur) unter 0,4 mm misst.
Das weiteren ist es vorteilhaft, für die Füllung des Mantels einen Schaumstoff (s.Buchstabe d der Figur) zu verwenden, der bei guter Elastizität besondere weich ausgebildet ist.
009851 / 1024
Ein weiterer Vorzug entsteht durch die Verwendung von transparentem Kunststoff für den elastischen Mantel bezw. Napf der Schutzvorrichtung (s.Buchstabe a der Figur), weil dadurch die richtige Lage des
Schaumstoffs (s.Buchstabe d der Figur) leicht kontrollierbar ist.
Durch diese Massnahmen wird erreicht, dass die Schutzvorrichtung in den Gehörgang des menschlichen Ohrs sehr schonend, angenehm und geschmeidig eingebettet werden kann. Sie ist federleicht und im Ohr kaum zu spüren. Durch die besondere Art des verwendeten quellbeständigen Kunststoffs wird eine lange Lebensdauer erzielt.
9.6.1969
009851/102

Claims (1)

  1. Patetitansprüche
    ( !»/Schutzvorrichtung zum Einsetzen in den Gehörgang des menschlichen Ohres gemass Patentanmeldung Nr. P 15 66 341.9-35 und· Züsatzpatentanmeldung NrI P 17 ^ SlS-Iy dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Material des Mantels oder Napfes der Schutzvorrichtung eine Harte von weniger als 50 shore A aufweist.
    2» Nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke des zylindrischen Teils des elastischen Mantels bezw. Napfs der Schutzvorrichtung unter Ονδ mm misst.
    3. Nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bicke des Kopfteiis des elastischen MaMtels bezw. Napfs der Söhutzvorriehtung unter 0,k mm misst.
    4v Nach Anspruch 1* dadurch gekennzeichnet, dass der-elastische Mantel bezw. Napf der Schutzvorrichtung aus einem besonders quellfesten Material, vorzugsweise Silikongummi besteht»
    5· Nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllung des. Mantels bezw. Napfes der Schutzvorrichtung aus einem besonders elastischen und weichen Schaumstoff besteht.
    6. Nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet;, dass das elastisöhe Material des Mantels bezw. Napfes der Schutzvorriehtung transparent ausgebildet ist.
    9-6,1969
    009-651/1024
    L e e γ s e i t
DE19691929431 1968-08-10 1969-06-10 Schutzvorrichtung zum Einsetzen in den Gehoergang des menschlichen Ohres Pending DE1929431A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691929431 DE1929431A1 (de) 1969-06-10 1969-06-10 Schutzvorrichtung zum Einsetzen in den Gehoergang des menschlichen Ohres
CH1175669A CH513645A (de) 1968-08-10 1969-08-04 Schutzvorrichtung zum Einsetzen in den Gehörgang eines menschlichen Ohres
GB3968069A GB1274274A (en) 1968-08-10 1969-08-08 A protective sound insulation device for insertion in the auditory canal of a humar ear
FR6927355A FR2015424A1 (de) 1968-08-10 1969-08-08

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691929431 DE1929431A1 (de) 1969-06-10 1969-06-10 Schutzvorrichtung zum Einsetzen in den Gehoergang des menschlichen Ohres

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1929431A1 true DE1929431A1 (de) 1970-12-17

Family

ID=5736597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691929431 Pending DE1929431A1 (de) 1968-08-10 1969-06-10 Schutzvorrichtung zum Einsetzen in den Gehoergang des menschlichen Ohres

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1929431A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1982001312A1 (en) * 1980-10-22 1982-04-29 Sciki Kalman Ear plug as well as a method and apparatus for the production thereof
WO2009125186A1 (en) * 2008-04-10 2009-10-15 Sensorcom Limited Earpiece member

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1982001312A1 (en) * 1980-10-22 1982-04-29 Sciki Kalman Ear plug as well as a method and apparatus for the production thereof
JPS57501663A (de) * 1980-10-22 1982-09-16
US4498469A (en) * 1980-10-22 1985-02-12 Gullfiber Ab Ear plug as well as a method and apparatus for the production thereof
US4608217A (en) * 1980-10-22 1986-08-26 Gullfiber Ab Method for the production of an ear plug
US4614487A (en) * 1980-10-22 1986-09-30 Gullfiber Ab Ear plug as well as a method and apparatus for the production thereof
WO2009125186A1 (en) * 2008-04-10 2009-10-15 Sensorcom Limited Earpiece member

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1950951A1 (de) Ohreinsatz
DE29909290U1 (de) Hülle für den Gelenkabschnitt eines medizinischen Instrumentes
DE69928105T2 (de) Mundschutz
DE3031223C2 (de)
DE1869766U (de) Huehneraugen- und hornhautfeile.
US3046561A (en) Bowler's protective thumb ring
DE20300723U1 (de) Flexible Gehörknöchelchenprothese
DE3614637A1 (de) Buegelendstueck fuer einen buegel einer brillenfassung
DE1929431A1 (de) Schutzvorrichtung zum Einsetzen in den Gehoergang des menschlichen Ohres
DE10226863A1 (de) Medizinisch-chirurgischer Tubus
DD157758A5 (de) Gehoerschutz
DE1903585U (de) Wasserdichte, aus gummi od. dgl. elastischem werkstoff bestehende lampenfassung fuer eine mit einer schraubhuelse versehene elektrische lampe.
EP0279344A3 (de) Flexibler Schlauch
DE587231C (de) Intra-Uterin-Pessar mit Ventilverschluss
DE1925495C3 (de) Schalldämpfendes Polster für eine Ohrmuschel
DE2535006C2 (de) Absperrklappe
US2142074A (en) Truss for rupture
DE202018105051U1 (de) Erotik-Penishülle
US1931966A (en) Bathing cap
DE1947740C (de) Zur Geräuschdämpfung dienende Schutzvorrichtung zum Einsetzen in den Gehorgang eines menschlichen Ohres
DE20011406U1 (de) Besamungskatheter
DE697175C (de)
US153762A (en) Improvement in rubber coverings for whip-stocks
DE731432C (de) Duebel aus Gummi oder gummiaehnlichen Stoffen
DE1947740A1 (de) Schutzvorrichtung zum Einsetzen in den Gehoergang eines menschlichen Ohres