DE1928295U - Rohraufhaengung. - Google Patents

Rohraufhaengung.

Info

Publication number
DE1928295U
DE1928295U DE1965P0025988 DEP0025988U DE1928295U DE 1928295 U DE1928295 U DE 1928295U DE 1965P0025988 DE1965P0025988 DE 1965P0025988 DE P0025988 U DEP0025988 U DE P0025988U DE 1928295 U DE1928295 U DE 1928295U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe suspension
suspension
round iron
round
straight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965P0025988
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pintsch Bamag AG
Original Assignee
Pintsch Bamag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pintsch Bamag AG filed Critical Pintsch Bamag AG
Priority to DE1965P0025988 priority Critical patent/DE1928295U/de
Publication of DE1928295U publication Critical patent/DE1928295U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/14Hangers in the form of bands or chains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)
  • Lift-Guide Devices, And Elevator Ropes And Cables (AREA)

Description

PA pnoOiQ*9Q Q Rh i.A. Jt) ü L S Ö tu. u. UJ
Butzbach, den 22. September 1 ZEP-N/Zi
Anmelder: PINTSCH BAMAG Aktiengesellschaft Berlin 21 und Butzbach / Oberhessen
Rohraufhängung
Pur die Aufhängung von Rohren sind die verschiedensten Vorrichtungen bekannt. Für dünne oder leichte Rohre werden vielfach Bandeisengehänge verwendet, die an der Baustelle anzupassen und zu bohren sind. Hierbei sind nachträgliche Korrekturen umständlich und aufwendig, weil neue Löcher gebohrt oder vorhandene aufgefeilt werden müssen.
Auch ist die Aufhängung mit zwei Rundeisenhaken bekannt, dere gestreckte Enden durch Spannschlösser verbunden sind, die eine Korrektur durch Nachstellen ermöglichen. Hier müssen dahei die zu verbindenden Rundeisen mit Langgewinde versehen werder
Zwecks Vereinfachung sieht die Neuerung eine Rohraufhängung aus zwei Rundeisenhaken, deren gestreckte Enden längsverstell bar verbunden sind, vor, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die gestreckten glatten Enden der Rundeisen einander überlappen und mit einer oder mehreren Seilklemmen zusammengehalten sind« Bei dieser Anordnung ist weder das Bohren von Löchern noch das Aufschneiden von Gewinde erforderlich, vielmehr sine lediglich zwei glatte Rundprofile mit billigen genormten
-ν« _ Seilklemmen aneinander zu verspannen.
* ■ In der Zeichnung ist die neue Rohraufhängung dargestellt. Wi ersichtlich, dienen der Aufhängung zwei Rundeisenhakeη 1 und γόη denen der obere in eine beliebige Öse 3a oder 3b und der untere in eine Schelle 4, die das aufzuhängende Rohr 5 uinfas eingehängt ist. Die glatten Enden der beiden Haken sind nebe einander gelegt und von einer handelsüblxchen Seilklemme 6,
z.B. nach DIN 741 zusammengehalten. Abweichend von der Darstellung können auch zwei oder mehr Seilklemmen für die Verbindung verwendet werden, was bei diesem billigen Normteil
v preislich nicht ins Gewicht fällt.
Nach Lockern der Seilklemmenmuttern kann die Länge des Gehän· ■*
ges jederzeit bequem verändert werden.
— 3 ~

Claims (1)

  1. mm - 3 -
    rs
    Schutzanspruch
    Rohr auf hängung aus zwei Rundeisenhalten, deren gestreckte Enden längsverstellbar verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die gestreckten glatten Enden der Rundeisenhaken (1, 2) einander überlappen und mit einer oder mehreren Seilklemmen (6) zusammengehalten sind ο
DE1965P0025988 1965-09-28 1965-09-28 Rohraufhaengung. Expired DE1928295U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965P0025988 DE1928295U (de) 1965-09-28 1965-09-28 Rohraufhaengung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965P0025988 DE1928295U (de) 1965-09-28 1965-09-28 Rohraufhaengung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1928295U true DE1928295U (de) 1965-12-02

Family

ID=33366498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965P0025988 Expired DE1928295U (de) 1965-09-28 1965-09-28 Rohraufhaengung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1928295U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3044246A1 (de) * 1980-05-03 1982-06-03 Helmut 5880 Lüdenscheid Schulte "vorrichtung zum abhaengen von rohren"

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3044246A1 (de) * 1980-05-03 1982-06-03 Helmut 5880 Lüdenscheid Schulte "vorrichtung zum abhaengen von rohren"

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2260417A1 (de) Knotenpunktverbindung
DE1928295U (de) Rohraufhaengung.
DE202017001387U1 (de) Vorrichtung zum platzsparenden Aufhängen von Wäsche
DE2012545A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Ge rustes an einer Gebäudewand
DE709149C (de) Stossverbindung fuer hoelzerne Stuetzen, Steifen, Streben u. dgl.
DE2232014C3 (de) Haltevorrichtung für einen SchraubmuffenstoB von Bewehrungsstäben bei Stahlbetonbauten
AT255735B (de) Aushängegerüst
AT221734B (de) Befestigung für Profillaufrohre
DE1850934U (de) Zerlegbares stahlrohrtischgestell.
DE2256797C3 (de) Montagevorrichtung
DE1958508U (de) Aufhaenger zum trocknen von waesche.
DE1891470U (de) Kabelaufhaengung mit keilbefestigung.
DE8514741U1 (de) Sockelleisten- und Rohrhalter
AT215000B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Kabeln
DE581682C (de) Verbindungsschelle fuer sich kreuzende Geruestrohre, Gerueststangen oder aehnliche Geruestteile
DE944096C (de) Buegelschelle
DE4038755C2 (de)
CH376632A (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Hängedecken
DE1966350U (de) Konsole zur befestigung von heizkoerpern.
CH360797A (de) Bügel zum Anbringen von Verstrebungen an Gerüsten
DE1761442U (de) Befestigungs- und halteklammer beliebiger ausfuehrung fuer rohr- und kabeltragschellen.
DE1434463A1 (de) Stahlrohr-Rahmengeruest
DE1850975U (de) Vorrichtung zum loesbaren verbinden von zwei rohren.
DE1841000U (de) Vorrichtung zum aufhaengen von leuchtentragschienen.
DE1689758U (de) Geruesthalter.