AT221734B - Befestigung für Profillaufrohre - Google Patents

Befestigung für Profillaufrohre

Info

Publication number
AT221734B
AT221734B AT241961A AT241961A AT221734B AT 221734 B AT221734 B AT 221734B AT 241961 A AT241961 A AT 241961A AT 241961 A AT241961 A AT 241961A AT 221734 B AT221734 B AT 221734B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
profile
fastening
wall
brackets
ceiling
Prior art date
Application number
AT241961A
Other languages
English (en)
Inventor
Else Schaefer
Original Assignee
Else Schaefer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Else Schaefer filed Critical Else Schaefer
Priority to AT241961A priority Critical patent/AT221734B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT221734B publication Critical patent/AT221734B/de

Links

Landscapes

  • Supports For Pipes And Cables (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Befestigung für Profillaufrohre 
Die Erfindung bezieht sich auf die Befestigung von   Profillaufrohren,   die sowohl unter der Decke als auch an der Seitenwand angebracht werden können. 



     Es sind die verschiedenartigsten Befestigungsmöglichkeiten ffir derartige Profillaufrohre bekannt,   wie z. B. fest mit dem Profilrohr verschweisste oder   verschraubte Anschraubplatten   od. dgL Auch ist es möglich,
Profillaufrohre direkt seitlich oder nach oben ohne besondere Aufhänge anzuschrauben.

   Diese Befesti- gungsarten weisen jedoch den Nachteil auf. dass das Profilrohr zur Aufnahme der Anschraubplatten oder für die Deckenbefestigung oder für die Wandbefestigung durch Schrauben entsprechend vorgearbeitet werden   muss. so     dass ein Profilrohr nicht für beide Befestigungsarten zu verwenden ist Wenn   die   Anschlussplatten mit dem Pro.   filrohr für beide Befestigungsartenin gleicher Art und Weise verschraubt oder verschweisst werden, so kann das vorgearbeitete Profilrohr zwar einheitlich sein Jedoch nach der Montage der Anschraubplatten ist es wiederum in seiner Befestigungsart eindeutig bestimmt, und kann nicht ausgetauscht werden. 



   Der Gegenstand der Erfindung beseitigt diese Nachteile dadurch, dass die Halterungen so ausgebildet sind, dass das Profilrohr für beide Befestigungsarten einheitlich vorgearbeitet werden kann. Ausserdem werden die Anschraubhalterungen nicht verschraubt oder verschweisst, sondern in eine sinnvoll ausgebildete Führung am Profilrohr eingcschoben. Erreicht wird dadurch, dass auf jedes Profilrohr je nach Verwendungsart beliebig Deckenhalterungen oder eine Wandhalterung leicht aufgeschoben werden können.

   Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt, u. zw. zeigt :
Fig.   l   eine Vorderansicht eines   Profilrohrstuckes   mit aufgeschobener Halterung für Wandbefestigung, Fig. 2 einen Querschnitt nach der Linie   A - B   der Fig. 1, Fig. 3 eine Draufsicht auf die Fig. 1, Fig. 4 einen Längsschnitt durch das Profilrohr mit ausgeklinkten Führungslappen. Fig. 5 eine Draufsicht eines Profilrohrstückes mit wechselseitig   aufgeschobenen Halterungen für Deckenbefestigung, Fig.   6 einen Querschnitt nach der Linie   C-D der   Fig. 5. Fig. 7 einen Querschnitt nach der Linie   E - F   der Fig. 5. 



   Ein Profilrohr beliebigen Querschnittes in der Zeichnung beispielsweise als Hohlprofil l ausgebildet, wird je nach seiner Länge, an mehreren Stellen mit sich paarweise gegenüberstehenden ausgeklinkten Führungslappen 2 versehen, unter die, wie in Fig.   1 - 3   dargestellt, eine Halterung 3 zur Befestigung an der Seitenwand a eingeschoben wird. Damit die Halterung 3 unter die Führungslappen 2 geschoben werden kann, ist dieselbe mit Aussparungen 4 versehen. Die Halterung 3 ist zur Befestigung an der Seitenwand a   mit Anschraublöchern   5 versehen. Das Profilrohr 1 selbst wird in eingeschlagenem Zustand einmal durch die Seitenwand a und zum andern durch die an der Halterung 3 vorhandene Abwinklung 6 sicher gehalten. 



   Soll das Profilrohr unter einer Decke b befestigt werden, so werden Halterungen 7 wechselseitig in die Führungen 2 eingeschoben, womit erreicht wird, das das Profilrohr von beiden Seiten durch die an den Halterungen 7 angebrachten Anschläge 8 sicher in seiner Lage gehalten wird. Vorzugsweise werden die Anschraublappen 9 der Halterung 7 über   die Hälfte der Fuhrungslappen   2 hinaus nach oben abgekröpft. 



  Die Anschraublappen 9 der Halterung 7 sind mit Anschraublöchern 10 versehen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE : 1. Befestigung für Profillaufrohre, dadurch gekennzeichnet, dass je nach der Länge des Profilrohres mehrere sich paarweise gegenüberstehende Führungslappen (2) vorgesehen sind, die vorzugsweise durch <Desc/Clms Page number 2> Ausdrücken eines durch entsprechende Einschnitte in der Profilwand gebildeten Lappens erzeugt sind, wobei unter die Führungslappen (2) Halterungen (8 bzw. 7) zur Wand- oder Deckenbefestigung einschiebbar sind.
    2. Befestigung für Profillaufrohre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterunf (3) für Wandbefestigung mit einer Abwinkelung (6) versehen ist, welche das Profillaufrohr (1) im angeschlagenen Zustand gegen Verschieben sichert.
    3. Befestigung für Profilla. ufrohre nach Anspruch l oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei Deckenbefestigung des Profillaufrohres (1) die Halterungen (7) wechselseitig von rechts und links in die Führungen (2) einschiebbar sind, wobei Anschläge (8) das Profillaufrohr (1) nach beiden Sehen gegen Verschieben sichern.
AT241961A 1961-03-24 1961-03-24 Befestigung für Profillaufrohre AT221734B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT241961A AT221734B (de) 1961-03-24 1961-03-24 Befestigung für Profillaufrohre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT241961A AT221734B (de) 1961-03-24 1961-03-24 Befestigung für Profillaufrohre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT221734B true AT221734B (de) 1962-06-12

Family

ID=3534002

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT241961A AT221734B (de) 1961-03-24 1961-03-24 Befestigung für Profillaufrohre

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT221734B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH620278A5 (de)
DE2745473B2 (de) Aufhängevorrichtung
AT231141B (de) Träger für den Gerüst- oder Gerippebau
AT221734B (de) Befestigung für Profillaufrohre
AT259498B (de) Wäscheaufhängevorrichtung
DE1475856B2 (de) Lagerung von temperaturbeaufschlagten bauteilen
DE2703794A1 (de) Abhaengevorrichtung
DE2022294B2 (de) Verbindungselement zum verbinden von rohren zum aufbau von geruesten od dgl insbesondere rahmen fuer moebel
DE1128227B (de) Ergaenzungselement fuer einen Bausatz zum Aufbau von rahmenartigen Gestellen oder Funktionsmodellen
DE1784847U (de) Befestigung fuer profillaufschiene.
DE102016210339B4 (de) Fluidrohr für ein Kraftfahrzeug mit Fluidrohrhalterungen
AT388205B (de) Abstandhalter fuer stahlbetonbewehrung
DE702438C (de) Laengenbegrenzungseinrichtung fuer Metallschlauchdehnungsausgleicher
DE571131C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ringlose Gardinenstangen, Laufschienen, -rohre, Leisten o. dgl. mittels Stegklemmen
DE198603C (de)
AT354715B (de) Zaunsaeule
DE1630365C3 (de) Öffnung fur Fenster, Türen od dgl an geschweißten Wagenkastengenppen, ins besondere von Großraumkraftwagen
DE102021126560A1 (de) Abstandshalter
DE3123313C1 (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Haengegeruesten
AT121725B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Rohrschellen u. dgl. für Rohrleitungen an Wänden.
DE1848044U (de) Rohrschelle, beispielsweise fuer abflussrohre.
DE951205C (de) Vorrichtung zur Verbindung aufeinanderfolgender Ausbaurahmen beim Streckenausbau
DE1501614A1 (de) Waermeuebertrager
DE475665C (de) Mit einem Ringe an der Waescheleine haengende zweiteilige, federnde Waescheklammer
DE475066C (de) Aufhaengebuegel fuer Luftkabel