DE1924696B1 - Locking device for an extendable mast unit for ships - Google Patents

Locking device for an extendable mast unit for ships

Info

Publication number
DE1924696B1
DE1924696B1 DE19691924696D DE1924696DA DE1924696B1 DE 1924696 B1 DE1924696 B1 DE 1924696B1 DE 19691924696 D DE19691924696 D DE 19691924696D DE 1924696D A DE1924696D A DE 1924696DA DE 1924696 B1 DE1924696 B1 DE 1924696B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking device
mast
cams
deck
base element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691924696D
Other languages
German (de)
Inventor
Schneller Stephen George
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Peacock Brothers Ltd
Original Assignee
Peacock Brothers Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Peacock Brothers Ltd filed Critical Peacock Brothers Ltd
Publication of DE1924696B1 publication Critical patent/DE1924696B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B15/00Superstructures, deckhouses, wheelhouses or the like; Arrangements or adaptations of masts or spars, e.g. bowsprits
    • B63B15/0083Masts for sailing ships or boats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B27/00Arrangement of ship-based loading or unloading equipment for cargo or passengers
    • B63B27/18Arrangement of ship-based loading or unloading equipment for cargo or passengers of cableways, e.g. with breeches-buoys

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Verriegelungseinrich- richtung mit Gewinde bei geringerem Arbeitsaufwand tung für eine aus dem Deck eines Schiffes ausfahr- mit weniger Material leichter herstellbar ist.
bare Masteinheit einer Hochseilförderanlage, mittels Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist eine
The invention relates to a locking device with a thread with less work effort for one that can be extended more easily from the deck of a ship with less material.
bare mast unit of a high-wire conveyor system, by means of In a preferred embodiment is a

der ein am unteren Ende der Masteinheit angeord- Vielzahl von Keilen vorgesehen, die auf gegenübernetes Basiselement in ausgefahrener Stellung in einer 5 liegenden Seiten der Öffnung des Deckbeschlages Öffnung eines Deckbeschlages verriegelt wird. angebracht sind. Dabei sind vorteilhafterweise diethe one at the lower end of the mast unit angeord- a large number of wedges are provided, which on gegenübernetes Base element in the extended position in a 5 lying sides of the opening of the cover fitting Opening of a deck fitting is locked. are attached. Advantageously, the

Es ist bereits eine derartige Verriegelungseinrich- Keile in Form von in einer parallel zum Schiffsdeck rung bekannt (deutsche Auslegeschrift 1267123), verlaufenden Ebene drehbaren Nocken vorgesehen, bei der auf dem Basiselement ein Schraubenverschluß- die in einer ersten Drehstellung mit einem Teil aus Außengewinde und in dem Deckbeschlag ein auf io den Seiten der Führungsöffnungen vorspringen, mit Lagerkugeln drehbar angeordnetes Mutterteil mit dem Basiselement in Eingriff treten und dieses tragen einem Schraubenverschluß-Innengewinde vorgesehen und sich in einer zweiten Drehstellung außer Eingriff sind. Für eine Verriegelung des Basiselementes bei von dem Basiselement befinden,
ausgefahrenem Mast oder für eine Entriegelung des Bevorzugt ist eine Einrichtung vorgesehen, mit
There is already such a locking device wedges in the form of a parallel to the ship decking known (German Auslegeschrift 1267123), extending plane rotatable cam provided in which on the base element a screw closure in a first rotational position with a part of external thread and in the cover fitting a protruding on the sides of the guide openings, with bearing balls rotatably arranged nut part come into engagement with the base element and this carry a screw locking internal thread provided and are disengaged in a second rotational position. For a locking of the base element when located from the base element,
extended mast or for an unlocking of the preferred a device is provided with

Basiselementes vor dem Einfahren des Mastes sind 15 der sämtliche Nocken gleichzeitig zwischen ihrer mehrere Umdrehungen des Mutterteiles mittels eines ersten Drehstellung und ihrer zweiten Drehstellung geeigneten Drehantriebes auszuführen. hin und her drehbar sind. Die Dreheinrichtung kannBasic element before the retraction of the mast are 15 of all the cams at the same time between their several revolutions of the nut part by means of a first rotational position and its second rotational position suitable rotary drive. are rotatable back and forth. The rotating device can

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer dabei einen Zahnradabschnitt an jedem Nocken und Verriegelungseinrichtung der obengenannten Gat- einen Außenzahnkranz aufweisen, der mit seinen tung, die nicht nur die von dem Mast auf den Deck- 20 nach innen gerichteten Zähnen mit den Zähnen der beschlag übertragenen Kräfte zuverlässig aufnehmen Nocken kämmt. Vorteilhafterweise ist dabei zuminkann, sondern auch bei unkomplizierterem Aufbau dest ein Nocken mit einer aus dem Schiffsdeck vor- g auf einfachere Weise in kürzerer Zeit betätigbar ist. springenden Spindel verkeilt, die einen Drehgriff auf- fThe object of the invention is to create a gear section on each cam and locking device of the above-mentioned gate an external gear rim, which with its device, which not only the teeth directed from the mast to the deck 20 inwardly transferred to the teeth of the fitting Reliably absorb forces and combs the cam. Advantageously, at can in this case, but also in construction unkomplizierterem least one cam having a pre from the ship's deck g in a simpler manner within a shorter time is actuated. wedged jumping spindle, which has a twist grip on- f

Zu diesem Zweck sieht die Erfindung vor, daß ein weist. Bei einer Betätigung des Drehgriffes wird die oder mehrere Keile in seitlichen Führungsöffnungen 25 Drehbewegung von dem Nocken auf den Außendes Deckbeschlages aus- und einfahrbar gelagert zahnkranz und von dem Außenzahnkranz auf die sind und in der Verriegelungsstellung das Basis- übrigen Nocken übertragen,
element tragen. Bevorzugt sind die Nocken durch ein Sicherungs-
For this purpose, the invention provides that one has. When the rotary handle is actuated, the or more wedges in lateral guide openings 25 are rotatably supported by the cam on the outside of the cover fitting so that they can be extended and retracted.
wear element. The cams are preferred by a safety

Es ist zwar bereits für Fenster, insbesondere für gesperre in ihrer ersten Drehstellung, in der sie den Bullaugen eine Verriegelungseinrichtung bekannt 30 Mast tragen, verriegelbar. Das Sicherungsgesperre (französische Patentschrift 454 675), bei der um den kann vorteilhaft so vorgesehen sein, daß es geöffnet Kreisumfang eines Bullaugenrahmens oder -deckeis ist, wenn ein auf dem Mast gleitendes Hochseilmehrere mit einem Zahnkranz versehene Spindeln befestigungselement in die unterste Stellung, in der angeordnet sind, die jeweils ein vorspringendes Ver- es mit dem Deckbeschlag in Eingriff tritt und den riegelungsteil exzentrisch lagern, mit dem sie mittels 35 Mast lagert, abgesenkt ist. Hierzu weist das Sicheeines mit den Spindelzahnkränzen kämmenden rungsgesperre bevorzugt ein von einer Feder vorge-Innenzahnkranzes bei geschlossenem Deckel über spanntes Sperrglied mit einem seitlichen Ansatz, der entsprechende Verriegelungsnasen an dem Deckel von der Feder in Eingriff mit einer Sperrklinke des gedreht werden können, so daß der Deckel dicht Zahnkranzes gedrückt wird, und mit einer aus dem geschlossen gehalten wird. Jedoch ist diese bekannte 40 Schiffsdeck vorspringenden Nase auf, mittels der das Verriegelungseinrichtung in keiner Weise geeignet, Sperrglied bei der vollständigen Absenkung des größere, auf die Innenseite des Deckels wirkende Hochseilbefestigungselementes außer Eingriff von Kräfte aufzunehmen, da die Spindeln die dabei auf- dem Zahnkranz gedrückt wird.Although it is already for windows, especially for locked in their first rotary position, in which they the Portholes carry a locking device known 30 mast, lockable. The security lock (French patent specification 454 675), in which the can advantageously be provided so that it opens The circumference of a porthole frame or ceiling is when a number of high ropes slide on the mast Spindles provided with a ring gear fastener in the lowest position in the are arranged, each of which engages a protruding ver it with the cover fitting and the Eccentric store the locking part, with which it is supported by means of the mast, is lowered. There is one thing to be said for this Rungsgesperre meshing with the spindle sprockets preferably an internal sprocket pre-set by a spring when the cover is closed over tensioned locking member with a lateral approach, the corresponding locking lugs on the lid of the spring in engagement with a pawl of the can be rotated so that the lid is pressed tightly to the ring gear, and with one out of the is kept closed. However, this well-known 40 ship deck protruding nose is by means of which the Locking device in no way suitable, locking member in the complete lowering of the larger high rope fastening element acting on the inside of the lid disengaged from Absorb forces as the spindles are pressed onto the gear rim.

tretenden, von den exzentrischen Verriegelungsteilen Bei einer bevorzugten Ausführungsform verläuft |stepping from the eccentric locking parts. In a preferred embodiment, |

übertragenen Hebelkräfte nicht aufnehmen könnten 45 um den Umfang des mit einer Kreisform vorgesehe- und verbogen würden. Für eine Verwendung der nen Basiselementes eine Ringnut und sind die die bekannten Bullaugen-Verriegelungseinrichtung als Nocken lagernden Führungsöffnungen in dem in Verriegelungseinrichtung der eingangs genannten einer Kreisform ausgebildeten Sitz des Deck-Gattung müßten die Spindeln jeweils einen solchen beschlages mit gleichem Abstand voneinander anDurchmesser aufweisen, daß sie praktisch nicht mehr 50 geordnet. Vorteilhafterweise sind zumindest drei verwendbar wären. Nocken vorgesehen. Diese Ausführungsform weisttransferred lever forces could not absorb 45 around the circumference of the provided with a circular shape. and would be bent. For a use of the NEN base element an annular groove and are the known porthole locking device as a cam bearing guide openings in the in Locking device of the aforementioned circular shape seat of the deck type the spindles would have to have such a fitting with the same distance from one another on the diameter show that they are practically no longer 50 ordered. There are advantageously at least three would be usable. Cams provided. This embodiment has

Dagegen werden bei der erfindungsgemäßen Ver- den Vorteil auf, daß das Basiselement des Mastes riegelungseinrichtung, da der Keil in der Verriege- zur Anpassung an eine Winkelausrichtung des Hochlungsstellung, in der er in die Nut des Basiselementes seiles keine besondere Drehausrichtung in bezug auf ausgefahren ist, durch die seitliche Führungsöffnung 55 den Deckbeschlag erfordert, sondern in einer stufengehalten wird, alle in Richtung der Längsachse des losen Winkelfolge relativ zu dem Deckbeschlag aufMastes auftretenden Kräfte von dem Keil selbst auf- gerichtet und verriegelt werden kann, da die Nocken genommen und nicht auf seine Lagerungs- und in jeder Winkelstellung in die Ringnut eingreifen.
Betätigungseinrichtung übertragen, so daß nur die Die Erfindung wird im folgenden an Hand der
In contrast, the inventive method has the advantage that the base element of the mast has a locking device, since the wedge is extended in the locking position to adapt to an angular orientation of the elevated position in which it is in the groove of the base element rope with no particular rotational orientation in relation to extended , through the lateral guide opening 55 requires the cover fitting, but is held in a step, all forces occurring in the direction of the longitudinal axis of the loose angular sequence relative to the cover fitting on the mast can be set up and locked by the wedge itself, since the cams are taken and not on its storage and engage in every angular position in the annular groove.
Actuating device transmitted so that only the The invention will be described below with reference to the

seitliche Führungsöffnung, der Keil und die Nut in 60 Zeichnung beispielsweise beschrieben; in dieser zeigt bezug auf die maximal an der Verriegelungseinrich- F i g. 1 einen teilweise geschnittenen Aufriß eineslateral guide opening, the wedge and the groove described in 60 drawing for example; in this shows with respect to the maximum on the locking device F i g. 1 is an elevation, partly in section, of a

tung auftretenden Belastungskräfte ausgelegt sein Mastes und eines Deckbeschlages gemäß der Erbrauchen, während die Lagerungs- und Betätigungs- findung,The mast and a deck fitting are designed for the load forces occurring in accordance with the requirements, while the positioning and actuation finding,

einrichtung im wesentlichen unabhängig von solchen F i g. 2 eine Schnittansicht entlang Linie Π-ΙΙ indevice essentially independent of such F i g. 2 is a sectional view taken along line Π-ΙΙ in FIG

Kräften dimensioniert sein kann. 65 Fig. 1, in der jedoch die inneren Einzelheiten des^Forces can be dimensioned. 65 Fig. 1, in which, however, the internal details of the ^

Ein weiterer Vorteil der Erfindung ist darin zu Mastes nicht dargestellt sind, und
sehen, daß die Verriegelungsemrichtung im Vergleich Fig. 3 eine Schnittansicht entlang Linie ΙΙΙ-ΙΠ in
Another advantage of the invention is that masts are not shown, and
see that the locking device in comparison Fig. 3 is a sectional view along line ΙΙΙ-ΙΠ in

zu der bekannten, lösbaren Mastverriegelungsein- Fig. 2 durch einen Teil des Deckbeschlages desto the known, detachable Mastverriegelungsein- Fig. 2 through part of the cover fitting of the

3 43 4

Mastes, in der sich das Hochseilbefestigungselement 28 auf, die um den Sitz 19 herum mit gleichem Abin der Nähe seiner untersten Stellung befindet. stand angeordnet sind, und eine kreisförmige Nut 28 αMastes in which the high rope fastening element 28 is located around the seat 19 with the same Abin near its lowest position. stand are arranged, and a circular groove 28 α

Nach den F i g. 1 und 2 ist ein Mast 10 vertikal steht mit den äußeren Teilen der Aussparungen in auf dem Deck 11 eines Schiffes mittels eines Deck- Verbindung. Die Aussparungen und die Nut nehbeschlages 12 gelagert. Der Mast wird in dem Deck- 5 men Nocken und Betätigungseinrichtungen auf, die beschlag lösbar gehalten, so daß er, wenn er nicht nachfolgend beschrieben werden,
benötigt wird, abgesenkt und innerhalb des Raumes Eine Platte 29 mit einer dem Sitz 19 α entspre-
According to the F i g. 1 and 2 is a mast 10 standing vertically with the outer parts of the recesses in on the deck 11 of a ship by means of a deck connection. The recesses and the groove fitting 12 stored. The mast is held in the deck cams and actuating devices, the fitting releasably held so that, if it is not described below,
is required, lowered and inside the room A plate 29 with a corresponding to the seat 19 α

11a unterhalb des Deckniveaus verstaut werden chenden kreisförmigen Öffnung wird zwischen der kann. Der zentrale Teil des Mastes ist aus Darstel- Unterseite der Platte 18 und der Oberseite des Decks lungsgründen nicht gezeigt; tatsächlich kann die Ge- io 11 in der Weise gehalten, daß eine Abdeckplatte für samthöhe des Mastes aber 5 bis 6,5 m betragen. die Aussparungen 28 und die Nut 28 α gebildet wird.11a can be stowed below the deck level. The circular opening is between the can. The central part of the mast is made up of the bottom of the plate 18 and the top of the deck reasons not shown; in fact, the Ge io 11 can be held in such a way that a cover plate for however, the total height of the mast is 5 to 6.5 m. the recesses 28 and the groove 28 α is formed.

Der Mast 10 weist an seinem unteren Ende einen Sechs vertikale Bohrungen erstrecken sich durch die Schaft oder einen Zapfen 15 auf, der von einem Platte 18 und durch die Platte 29 jeweils im Bereich Sphärolager 14 getragen wird, das durch ein Basis- einer der Aussparungen 28; in jeder Bohrung ist eine element 13 gehalten ist. Das Basiselement ist mit dem 15 Spindel 31 eines horizontal drehbaren Nockens 32 ge-Deckbeschlag 12 in einer weiter unten zu beschrei- führt. Die Nocken weisen eine ovale Form auf und benden Weise in Eingriff gebracht. Das Lager er- sind exzentrisch angebracht, wie in Fig. 2 dargestellt, möglicht es, daß der Mast im Basiselement 13 ent- Die Nocken sind so ausgebildet und angeordnet, daß sprechend der Richtung, aus der der Mast die längs sie in einer ersten Drehstellung (die in den Fig. 1 des Hochseils zu fördernden Lasten aufnehmen soll, 20 und 2 gezeigt ist) mit einem Teil aus der Seite der gedreht werden kann. Das Sphärolager 14 ermöglicht Öffnung 19 vorstehen und mit einem kreisförmigen eine gewisse Ablenkung des Mastes aus der vertikalen Schlitz 13 α des Basiselementes 13 in Eingriff treten, Stellung, der in etwa vertikaler Stellung durch nicht um das Basiselement und den daran angebrachten dargestellte Streben oder Seile gehalten wird, die von Mast zu tragen, und daß sie in einer zweiten Dreh-Befestigungspunkten 16 am Kopf des Mastes abge- as stellung, die um 90° gegenüber der ersten versetzt hen und am Deck befestigt sind. Die Anordnung der ist, tangential zum Basiselement verlaufen und sich Streben ist derart getroffen, daß der Mast in etwa außer Eingriff von diesem befinden,
vertikaler Stellung gehalten wird, selbst wenn eine Jeder Nocken umfaßt ein Segment mit einer Zahnstarke Belastung durch das Hochseil erfolgt; unter rad-Zahnform, wie in Fig. 2 angedeutet ist. DieNoksolchen Bedingungen tritt eine leichte Durchbiegung 30 kenzähne kämmen mit nach innen vorstehenden des Mastes ein, die auch vom Lager 14 aufgenom- Zahnteilen eines Zahnkranzes 33; der Kranz verläuft men wird. um die Außenseite aller Nocken und gleitet inner-
At its lower end, the mast 10 has six vertical bores extending through the shaft or a pin 15, which is carried by a plate 18 and by the plate 29, each in the area of spherical bearings 14, which is through a base of one of the recesses 28 ; an element 13 is held in each bore. The base element with the spindle 31 of a horizontally rotatable cam 32 ge cover fitting 12 is to be described further below. The cams are oval in shape and are engaged. The bearings are mounted eccentrically, as shown in Fig. 2, enables the mast to be located in the base element 13. The cams are designed and arranged so that speaking the direction from which the mast is running along them in a first rotational position (which is to take up loads to be conveyed in Fig. 1 of the high rope, 20 and 2 is shown) with a part from the side that can be rotated. The spherical bearing 14 allows opening 19 to protrude and with a circular a certain deflection of the mast from the vertical slot 13 α of the base element 13 engage, position that is held in an approximately vertical position by not around the base element and the attached struts or ropes shown is to be carried by the mast, and that they are placed in a second pivot fastening points 16 at the head of the mast, which are offset by 90 ° from the first and are fastened to the deck. The arrangement is tangential to the base element and struts are made in such a way that the mast is roughly out of engagement with it,
vertical position is maintained, even if each cam comprises a segment with a strong tooth load is carried out by the high rope; under wheel-tooth shape, as indicated in FIG. Under such conditions, a slight deflection occurs. 30 teeth mesh with the mast protruding inwards, which are also received by the bearing 14- Tooth parts of a ring gear 33; the wreath runs men. around the outside of all cams and slides inside

Ein Hochseilbefestigungselement 20, im folgenden halb der Nut 28 a. Der Zahnkranz 33 kämmt mit den Leitösengleitträger 20 genannt, an dem das Hochseil Zähnen aller Nocken in gleicher Weise, so daß bei befestigbar ist, ist in einer Stellung am Kopf des 35 einer Drehung des Zahnkranzes um einen kleinen Königsstückes dargestellt, die zur Förderung von Betrag im Gegenuhrzeigersinn alle Nocken gleich-Lasten längs des Hochseils geeignet ist. Zur Absen- zeitig von der ersten (dargestellten) Stellung in die kung von Lasten auf das Deck ist der Leitösengleit- zweite Stellung gedreht werden, in der sich die Nokträger vertikal auf Rollen 21 beweglich, die an den ken außer Eingriff von dem Basiselement 13 befin-Mast angreifen; der Leitösengleitträger ist mittels 4° den.A high rope fastening element 20, in the following half of the groove 28 a. The ring gear 33 meshes with the Leitöglleitträger 20 called, on which the high wire teeth of all cams in the same way, so that it can be fastened, is shown in a position on the head of 35 a rotation of the ring gear around a small king piece, which is used to promote amount counterclockwise all cams are suitable for equal loads along the high rope. To move from the first (shown) position to the position of loads on the deck, the second position of the guide eyelet slide must be rotated, in which the cam carrier can be moved vertically on rollers 21 which are disengaged from the base element 13 on the ken Attack the mast; the guide eyelet slide carrier is by means of 4 ° den.

Ketten 21a beweglich, die durch eine Schnecken- Auf einen der Nocken 32 a ist eine Spindel 31aChains 21a movable, which by a worm on one of the cams 32a is a spindle 31a

Mutter-Anordnung innerhalb des Mastes betätigt aufgekeilt, die eine aufrechte Verlängerung 35 mit werden. Die Schnecken-Mutter-Anordnung ist nicht einem Betätigungsgriff 36 aufweist. Dieser Handgriff dargestellt, sie ist jedoch im allgemeinen ähnlich der 36 dient als Einrichtung zur Betätigung sämtlicher in der deutschen Auslegeschrift 1267 123 beschrie- 45 Nocken, da die Drehbewegung des Nocken 32 a benen Anordnung. Zum Anheben oder Absenken des durch die Wirkung des gerade beschriebenen Zahn-Leitösengleitträgers wird die Schnecke der Anord- kranzes 33 auf sämtliche Nocken übertragen wird, nung, die im wesentlichen koaxial zum Mast liegt, Nach F i g. 3, die eine weitere QuerschnittsansichtNut arrangement within the mast actuated wedged, which has an upright extension 35 with will. The screw-nut arrangement does not have an actuating handle 36. This handle but is generally similar to FIG. 36 and serves as the means for actuating all of them in the German Auslegeschrift 1267 123 described 45 cams, since the rotary movement of the cam 32 a flat arrangement. For raising or lowering the tooth-guide eyelet slide carrier that has just been described the worm of the alignment ring 33 is transferred to all cams, voltage, which is essentially coaxial with the mast, according to FIG. 3 showing another cross-sectional view

durch einen umsteuerbaren Motor 22 (schematisch des Deckbeschlages 12 und des bereits beschriebedargestellt) angetrieben, der auf dem Schaft 15 des 50 nen Basiselementes 13 des Mastes zeigt, weist der Mastes unterhalb des Basiselementes 13 gelagert Zahnkranz 33 eine Arretierung bzw. Klinke 33 a (in ist. Der Motor 22 treibt die Schnecke über Zahn- F i g. 2 ebenfalls angedeutet) auf, und ein Fang- bzw. räder 23 und 24, eine Antriebswelle 25, die sich Sperrglied 38 ist in einer Bohrung in der Platte 18 koaxial durch den Schaft 15 erstreckt, und eine vertikal verschiebbar und weist einen Ansatz 39 auf, flexible Kupplung 25 a. Die von der Schnecken-Mut- 55 der in der dargestellten Lage in die Klinke 33 α einter-Anordnung betätigten Ketten laufen um Ketten- greift, um eine Drehung des Zahnkranzes 33 zu verräder 26 an den oberen und unteren Enden des hindern. Das Sperrglied 38 wird nach oben in die Mastes. gezeigte Position durch eine Feder 40 gedrückt, diedriven by a reversible motor 22 (shown schematically of the cover fitting 12 and the one already described), which shows on the shaft 15 of the 50 NEN base element 13 of the mast, the mast has a ring gear 33 mounted below the base element 13 and a lock or pawl 33 a (in The motor 22 drives the worm via toothed Fig. 2 also indicated), and a catch or wheels 23 and 24, a drive shaft 25, the locking member 38 is in a bore in the plate 18 through coaxially extends the shaft 15, and a vertically displaceable and has a projection 39, flexible coupling 25 a. The chains actuated by the worm nut 55 in the position shown in the pawl 33 α single arrangement run around chain grips in order to prevent rotation of the ring gear 33 at the upper and lower ends of the gears. The locking member 38 is up in the mast. position shown pressed by a spring 40, the

Der Deckbeschlag 12 ist mittels Bolzen 27 ober- an dessen unteres Ende angreift. Das Sperrglied 38 halb einer Öffnung 17 im Deck 11 befestigt. Er um- 60 weist eine Verlängerung 41 auf, die exzentrisch zu faßt eine Hauptplatte 18 mit einer Öffnung 19, die dem Hauptkörper des Sperrgliedes angebracht ist oberhalb der Öffnung 17 angeordnet ist. Diese Öff- und sich aufwärts über die Oberfläche der Platte 18 nung ist dort, wo sie mit der Oberseite der Platte 18 erstreckt und eine Einrichtung bildet, durch die das zusammentrifft (wie in F i g. 2 gezeigt), viereckig; Sperrglied herabgedrückt werden kann, um den Anihre Unterseite weist jedoch die Form eines vergrö- 65 satz 39 aus der Klinke 33 α zu lösen. Durch die exßerten kreisförmigen Sitzes 19 α vor, der eng gegen zentrische Anbringung der Verlängerung 41 in bezug das kreisförmige Basiselement 13 paßt. auf den Hauptkörper des Sperrgliedes wird eine Dre-The cover fitting 12 engages the lower end of the upper end by means of bolts 27. The locking member 38 is fastened halfway through an opening 17 in the deck 11. It has an extension 41, which eccentrically grips a main plate 18 with an opening 19 which is attached to the main body of the locking member and is arranged above the opening 17. This opening and opening up over the surface of the plate 18 is square where it extends with the top of the plate 18 and forms means by which it meets (as shown in Figure 2); The locking member can be pressed down in order to detach the lower side, however, in the form of an enlarged 65 from the pawl 33 α . By the external circular seat 19 α, which fits tightly against the central attachment of the extension 41 with respect to the circular base element 13. on the main body of the locking member a rotary

Die Unterseite der Platte 18 weist Aussparungen hung des Sperrgliedes in seiner Lagerung verhindert.The underside of the plate 18 has recesses hung prevents the locking member in its storage.

Nach F i g. 3 weist das untere Ende des Leitösengleitträgers 20 Positionierungs- bzw. Führungsschienen 43 (von denen nur eine dargestellt ist) auf, die zwischen zwei Paaren von Ansätzen 44 legbar sind, die sich von der Platte 18 aufwärts erstrecken; diese Ansätze sind ebenfalls in F i g. 2 dargestellt. Die in F i g. 3 gezeigte Schiene 43 dient dazu, das Sperrglied 38 entgegen seiner Feder herabzudrücken, wenn der Leitösengleitträger vollständig abgesenkt und auf dem Deckbeschlag positioniert ist, wodurch der Zahnkranz 33 freigegeben wird.According to FIG. 3, the lower end of the guide eyelet slide carrier 20 has positioning or guide rails 43 (only one of which is shown), which can be laid between two pairs of lugs 44, extending upward from plate 18; these approaches are also shown in FIG. 2 shown. In the F i g. 3 rail 43 shown serves to press down the locking member 38 against its spring when the guide eyelet slide carrier is completely lowered and positioned on the cover fitting, whereby the ring gear 33 is released.

Im Betrieb ist zur Ausführung der Hochseilförderung der Mast aufgerichtet, und sein Basiselement 13 ist in den Deckbeschlag 12 durch die sechs Nocken 32 verriegelt, die in den Schlitz 13 α eingreifen, wie es vorher beschrieben ist; und es halten Halteseile oder Streben die vertikale Lage des Mastes bei, der sich jedoch in dem Sphärolager 14 drehen oder geringfügig aus der vertikalen Stellung abgelenkt werden kann.During operation, the mast and its base element 13 are erected to carry out the high-wire conveyance is locked in the cover fitting 12 by the six cams 32 which engage in the slot 13 α, as it is previously described; and tethers or struts maintain the vertical position of the mast however, rotate in spherical bearing 14 or are deflected slightly from the vertical position can.

Nach Beendigung der Hochseilförderung wird der Leitösengleitträger 20 auf den Deckbeschlag abgesenkt, wobei die Führungsschienen 43 nach unten zwischen die Paare von Nasen 44 gleiten, um eine korrekte Lage des Leitösengleitträgers zu gewährleisten. Durch die abschließende Vertikalbewegung des Leitösengleitträgers wird das Sperrglied 38 nach unten gedrückt und es gibt den Zahnkranz 33 frei. Der Leitösengleitträger wird dann am Deckbeschlag mittels (bei 49 gezeigter) Stangen befestigt, die schwenkbar an der Platte 18 angebracht sind und mittels Muttern mit äußeren Ansätzen SO des Leitösengleitträgers in Eingriff treten.After completion of the high-wire conveyance, the guide eyelet slide carrier 20 is lowered onto the cover fitting, wherein the guide rails 43 slide down between the pairs of lugs 44 to a to ensure the correct position of the guide eyelet slide carrier. The final vertical movement of the Leitöglleitträgers the locking member 38 is pressed down and there is the ring gear 33 free. The Leitöglleitträger is then attached to the deck fitting by means of rods (shown at 49) which are pivotally attached to the plate 18 and by means of nuts with external lugs SO of the Leitöglleitträgers intervene.

In diesem Stadium wird mit dem Betätigungsgriff 36 der Nocken 32 a in die Stellung gedreht, in der er tangential zur Öffnung des Deckbeschlags liegt und sich außer Eingriff von dem Basiselement 13 befindet; durch diese Bewegung werden der Zahnkranz 33 und somit alle Nocken 32 in gleicher Weise gedreht.At this stage, the operating handle 36 of the cam 32 a is rotated into the position in which it is tangential to the opening of the cover fitting and is disengaged from the base member 13; Through this movement, the ring gear 33 and thus all the cams 32 are rotated in the same way.

Wenn der Deckbeschlag in dieser Weise freigegeben ist, wird die Schnecken-Mutter-Anordnung, die normalerweise dazu verwendet wird, den Leitösengleitträger auf dem Mast nach oben zu bewegen, in der gleichen Weise betätigt, um den Mast durch den Leitösengleitträger nach unten abzusenken. Der Mast läuft durch den Leitösengleitträger nach unten, der den Mast führt und dessen Drehung verhindert. Wenn der Kopf des Mastes auf eine zweckmäßige Höhe abgesenkt worden ist, werden die Halteseüe oder Streben von den Befestigungspunkten 16 entfernt, und wenn der Mast in seine unterste Stellung abgesenkt ist, wird er am Deckbeschlag durch nicht dargestellte Stangen befestigt, die mittels Muttern mit Ansätzen 51 am Kopf des Mastes in Eingriff treten.When the cover fitting is released in this way, the worm-nut assembly will do that normally used to move the guide eye slide carrier up the mast, in operated in the same way to lower the mast through the guide eyelet slide carrier. The mast runs down through the guide eye slide carrier that guides the mast and prevents it from rotating. When the head of the mast has been lowered to a convenient height, the holding sails become or struts removed from the attachment points 16 and when the mast is in its lowest position is lowered, it is attached to the cover fitting by rods, not shown, which are secured by nuts Lugs 51 engage at the head of the mast.

Vor Beginn der Hochseilförderung wird der Mast von den Stangen freigegeben, angehoben und in seiner Stellung gemäß einem Arbeitsablauf gesichert, der entgegengesetzt zu dem gerade beschriebenen abläuft. Before the start of the high wire conveyance, the mast is released from the poles, raised and in its Position secured according to a workflow that is the opposite of that just described.

Bei der beispielsweisen Ausführungsform wurden drehbare Keile mit nockenartiger Form beschrieben; es können aber auch Verriegelungseinrichtungen vorgesehen werden, die mit einem oder mehreren Gleitkeilen arbeiten, wobei jeder Keil zumindest teilweise auf die Mitte des Basiselementes zu und von dieser fort beweglich ist. Der wesentliche Vorteil bei der Verwendung von Keilen besteht darin, daß sie die Verwendung eines einfachen kreisförmigen Basiselementes ermöglichen, welches nur eine geringe Bearbeitung erfordert und bei dem keinerlei vorbestimmte Drehausrichtung in bezug auf die Deckbeschlagöffnung erforderlich ist. Das Basiselement kann jedoch auch als einfache Scheibe ohne irgendwelche Schlitze ausgebildet sein, wobei die Keile dann so angeordnet werden, daß sie unter dieses Scheibenelement greifen.In the exemplary embodiment, rotatable wedges having a cam-like shape have been described; but it can also be provided locking devices with one or more sliding wedges work, with each wedge at least partially towards and from the center of the base member is movable away. The main advantage of using wedges is that they have the Use of a simple circular base element enable which only a small amount of machining requires and in which no predetermined rotational alignment with respect to the cover fitting opening is required. However, the base element can also be used as a simple disk without any Slots be formed, the wedges then being arranged so that they are under this disc element to grab.

Claims (11)

P atentansprüche:Patent claims: 1. Verriegelungseinrichtung für eine aus dem Deck eines Schiffes ausfahrbare Masteinheit einer Hochseilförderanlage, mittels der ein am unteren Ende der Masteinheit angeordnetes Basiselement in ausgefahrener Stellung in einer Öffnung eines Deckbeschlages verriegelt wird, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere Keile (32) in seitlichen Führungsöffnungen (28) des Deckbeschlages (12) aus- und einfahrbar gelagert sind und in der Verriegelungsstellung das Basiselement (13) tragen. ^ 1. Locking device for a mast unit that can be extended from the deck of a ship High rope conveyor system, by means of which a base element arranged at the lower end of the mast unit is locked in the extended position in an opening of a cover fitting, characterized in that that one or more wedges (32) are mounted in lateral guide openings (28) of the cover fitting (12) so that they can be extended and retracted and carry the base element (13) in the locked position. ^ 2. Verriegelungseinrichtung nach Anspruch 1, f dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl von Keilen (32) vorgesehen ist, die auf· gegenüberliegenden Seiten der Öffnung des Deckbeschlages angebracht sind.2. Locking device according to claim 1, characterized in that a plurality of Wedges (32) are provided on opposite sides of the opening of the cover fitting are attached. 3. Verriegelungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Keile in Form von in einer parallel zum Schiffsdeck verlaufenden Ebene in an sich bekannter Weise drehbaren Nocken vorgesehen sind, die in einer ersten Drehstellung mit einem Teil aus den Seiten der Führungsöffnungen (28) vorspringen, mit dem Basiselement in Eingriff treten und dieses tragen und sich in einer zweiten Drehstellung außer Eingriff von dem Basiselement befinden.3. Locking device according to claim 2, characterized in that the wedges are in the form of rotatable in a manner known per se in a plane running parallel to the ship's deck Cams are provided which in a first rotational position with a part from the sides of the guide openings (28) protrude, engage and support the base member and disengage in a second rotational position from the base element. 4. Verriegelungseinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine an sich bekannte Einrichtung (33) vorgesehen ist, mit der sämtliche Nocken gleichzeitig zwischen ihrer ersten Drehstellung und ihrer zweiten Drehstellung hin und her drehbar sind.4. Locking device according to claim 3, characterized in that a known per se Means (33) is provided with which all cams simultaneously between their first rotational position and its second rotational position are rotatable back and forth. 5. Verriegelungseinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Dreheinrichtung in an sich bekannter Weise einen Zahnradabschnitt an jedem Nocken (32) und einen Außenzahnkranz (33) aufweist, der mit seinen nach innen gerichteten Zähnen mit den Zähnen der Nocken kämmt.5. Locking device according to claim 4, characterized in that the rotating device in a manner known per se, a gear section on each cam (32) and an external ring gear (33) which meshes with the teeth of the cams with its inwardly directed teeth. 6. Verriegelungseinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Nokken (32a) in an sich bekannter Weise mit einer aus dem Schiffsdeck vorspringenden Spindel (31a) verkeilt ist, die einen Drehgriff (36) aufweist.6. Locking device according to claim 5, characterized in that at least one cam (32a) in a manner known per se with a spindle (31a) protruding from the ship's deck is wedged, which has a rotary handle (36). 7. Verriegelungseinrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Nocken (32) durch ein Sicherungsgesperre (33 a, 38, 39, 40, 41) in ihrer ersten Drehstellung, in der sie den Mast (10) tragen, verriegelbar sind.7. Locking device according to one of claims 2 to 6, characterized in that the cams (32) by a safety lock (33 a, 38, 39, 40, 41) in their first rotational position in which they carry the mast (10), are lockable. 8. Verriegelungseinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Sicherungsgesperre geöffnet ist, wenn ein auf dem Mast (10) gleitendes Hochseilbefestigungselement (20) in die unterste Stellung, in der es mit dem Deckbeschlag in Eingriff tritt und den Mast lagert, abgesenkt ist.8. Locking device according to claim 7, characterized in that the safety lock is open when a high rope fastening element (20) sliding on the mast (10) into the lowest position in which it engages the deck fitting and stores the mast, is lowered. 9. Verriegelungseinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Sicherungsge-9. Locking device according to claim 8, characterized in that the safety device sperre ein von einer Feder (40) vorgespanntes Sperrglied (38) mit einem seitlichen Ansatz (39), der von der Feder in Eingriff mit einer Sperrklinke (33 a) des Zahnkranzes (33) gedrückt wird, und mit einer aus dem Schiffsdeck vorspringenden Nase (41) aufweist, mittels der das Sperrglied (38) bei der vollständigen Absenkung des Hochseilbefestigungselementes außer Eingriff von dem Zahnkranz gedrückt wird.lock a locking member (38) pretensioned by a spring (40) with a lateral extension (39), which is pressed by the spring into engagement with a pawl (33 a) of the ring gear (33), and having a nose (41) projecting from the ship's deck, by means of which the locking member (38) when the high rope fastening element is completely lowered is pushed out of engagement by the ring gear. 10. Verriegelungseinrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß10. Locking device according to one of claims 3 to 9, characterized in that um den Umfang des mit einer Kreisform vorgesehenen Basiselementes (13) eine Ringnut verläuft und daß die die Nocken (32) lagernden Führungsöffnungen (28) in dem in einer Kreisform ausgebildeten Sitz (19 a) des Deckbeschlages (12) mit gleichem Abstand voneinander angeordnet sind.An annular groove runs around the circumference of the base element (13) provided with a circular shape and that the guide openings (28) supporting the cams (32) in a circular shape formed seat (19 a) of the cover fitting (12) arranged at the same distance from each other are. 11. Verriegelungseinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise zumindest drei Nocken vorgesehen sind. 11. Locking device according to claim 10, characterized in that at least three cams are provided in a manner known per se . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings 109 518/227109 518/227
DE19691924696D 1968-10-28 1969-05-14 Locking device for an extendable mast unit for ships Pending DE1924696B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA33725 1968-10-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1924696B1 true DE1924696B1 (en) 1971-04-29

Family

ID=4084611

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691924696D Pending DE1924696B1 (en) 1968-10-28 1969-05-14 Locking device for an extendable mast unit for ships

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3642152A (en)
CA (1) CA860037A (en)
DE (1) DE1924696B1 (en)
GB (1) GB1275451A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6435795B1 (en) * 2000-10-26 2002-08-20 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Cargo load retractable receiver

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR360207A (en) * 1905-12-06 1906-04-17 Jean Pierre Serve Movable mast system specially designed for signal flags of warships
FR454675A (en) * 1913-02-22 1913-07-10 Pierre Reynier Clamping device by conjugated edge pullers for all hinged devices such as portholes, watertight doors, etc.
DE1267123B (en) * 1966-07-18 1968-04-25 Peacock Brothers Ltd Mast unit for a high sea conveyor system for ships

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1038684A (en) * 1964-05-15 1966-08-10 Peacock Brothers Ltd Improvements in or relating to high-line load-transfer systems

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR360207A (en) * 1905-12-06 1906-04-17 Jean Pierre Serve Movable mast system specially designed for signal flags of warships
FR454675A (en) * 1913-02-22 1913-07-10 Pierre Reynier Clamping device by conjugated edge pullers for all hinged devices such as portholes, watertight doors, etc.
DE1267123B (en) * 1966-07-18 1968-04-25 Peacock Brothers Ltd Mast unit for a high sea conveyor system for ships

Also Published As

Publication number Publication date
GB1275451A (en) 1972-05-24
US3642152A (en) 1972-02-15
CA860037A (en) 1971-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1061266B (en) Rotary drilling rig
DE2528129A1 (en) BOOM LOCKING DEVICE
DE2831789A1 (en) DERRICK CRANE
DE2442798A1 (en) DEVICE FOR SCREW CONNECTIONS
DE1924696B1 (en) Locking device for an extendable mast unit for ships
DE211457C (en)
DE19907632C2 (en) Floor-level cover for a maintenance opening, in particular for a machine room on a passenger conveyor system
DE1924696C (en) Locking device for an extendable mast unit for ships
DE2451673A1 (en) Rescuing appliance for use at great heights - comprises rotary crane with lift coupled to load absorber
DE3023689A1 (en) Load lifting grab for crane - has frame between hooked arms and lifting eye with swing controlled by ratchet mechanisms
DE3015366A1 (en) STRINGING MACHINE WITH SEMI-AUTOMATIC COIL CHANGER
DE3707521C2 (en) Telescopic crane boom
DE3408663C1 (en) Detachable hinge arrangement on foldable hatch covers for ship hatches
DE806501C (en) Device for ventilating and opening cold beds
DE2345280B2 (en) Deck crane
DE3036248A1 (en) Container-handling spreader frame - has rope suspended weight engaging in cam track to turn drive spindle
DE202006010625U1 (en) Module platform is for assembly and maintenance of aircraft and its height-adjustable work plane constitutes a work platform
DE1406680A1 (en) Actuating device for foldable hatch covers formed by lids
DE948390C (en) Device used for traffic with the ship
DE215904C (en)
DE1248257B (en) Boom tower crane
DE2053507C2 (en) Crane suspension for loading various standardized containers
DE615856C (en) At the same time serving as a bar, especially for break-ins, with swivel arms hinged to the tracks
DE3739121A1 (en) Roof-container lift
DE2126826B2 (en) LIFTING DEVICE FOR LIFTING AND LOWERING LARGE LOADS