DE1924696C - Locking device for an extendable mast unit for ships - Google Patents

Locking device for an extendable mast unit for ships

Info

Publication number
DE1924696C
DE1924696C DE1924696C DE 1924696 C DE1924696 C DE 1924696C DE 1924696 C DE1924696 C DE 1924696C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking device
mast
cams
base element
deck
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Stephen George Chomedey Laval Quebec Schneller (Kanada)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Peacock Brothers Ltd
Original Assignee
Peacock Brothers Ltd
Publication date

Links

Description

i 924i 924

Die Erfindung betrifft eine Verriegelungseinrichtung für eine aus dem Deck eines Schiffes ausfahrbare Masteinheit einer Hochseilförderanlage, mittels der ein am unteren Ende der Masteinheit angeordnetes Basiselement in ausgefahrener Stellung in einer öffnung eines Deckbeschlages verriegelt svird.The invention relates to a locking device for an extendable from the deck of a ship Mast unit of a high-wire conveyor system, by means of which a The base element is locked in an opening of a cover fitting in the extended position.

Es ist bereits eine derartige Verriegelungseinrichtung bekannt (deutsche Auslegeschrift 1 267 123), bei der auf dem Basiselement ein Schraubenverschluß-Außengewinde und in dem Deckbeschlag ein auf Lagerkugeln drehbar angeordnetes Mutterteil mit einem Schraubenverschluß-Innengewinde vorgesehen sind. Für eine Verriegelung des Basiselementes bei ausgefahrenem Mast oder für eine Entriegelung des Basiselementes vor dem Einfahren des Mastes sind mehrere Umdrehungen des Mutterteiles mittels eines geeigneten Drehantriebes auszuführen.Such a locking device is already known (German Auslegeschrift 1 267 123), in the case of a screw lock external thread on the base element and one in the cover fitting Bearing balls rotatably arranged nut part provided with a screw lock internal thread are. For locking the base element when the mast is extended or for unlocking the Basic element before retracting the mast are several revolutions of the nut part by means of a suitable rotary drive.

Aufgabe der Erf.ndung ist die Schaffung einer Verriegelungseinrichtung der obengenannten Gattung, die nicht nur die von dem Mast auf den Deck- ao beschlag übertragenen Kräfte zuverlässig aufnehmen kann, sondern auch bei unkomplizierterem Aufbau auf einfachere Weise in kürzerer Zeit betätigbar ist.The task of the invention is to create a locking device of the type mentioned above, which not only reliably absorb the forces transmitted from the mast to the deck fitting can, but can also be actuated in a simpler manner in a shorter time with a less complicated structure.

Zu diesem Zweck sieht die Erfindung vor, daß ein oder mehrere Keile in seitlichen Führungsöffnungen des Deckbeschlages aus- und einfahrbar gelagert bind und in der Verriegelungsstellung das Basiselement tragen.For this purpose, the invention provides that one or more wedges in lateral guide openings the cover fitting can be extended and retracted and the base element is in the locked position carry.

Es ist zwar bereits für Fenster, insbesondere für Bullaugen eine Verriegelucgseinri htung bekannt (französische Patentschrift 454 575), bei der um den Kreisumfang eines Bullaugenrahmeni oder -deckeis mehrere mit einem Zahnkranz versehene Spindeln angeordnet sind, die jeweils ein vorspringendes Verriegelungsteil exzentrisch lagern, mit dem sie mittels eines mit den Spindelzahnkränzen kämmenden Innenzahnkranzes bei geschlossenem Deckel über entsprechende Verriegelungsnasen an dem Deckel gedreht werden können, so daß der Deckel dicht geschlossen gehalten wird. Jedoch ist diese bekannte Verriegelungseinrichtung in keiner Weise geeignet, größere, auf die Innenseite des Deckels wirkende Kräfte aufzunehmen, da die Spindeln die dabei auftretenden, von den exzentrischen Verriegelungsteilen übertragenen Hebelkräfte nicht aufnehmen könnten und verbogen würden. Für eine Verwendung der bekannten BulIaiBgen-Verriegelungseinrichtung als Verriegelungseinrichtung der eingangs genannten Gattung müßten die Spindeln jeweils einen, solchen Durchmesser aufweisen, daß sie praktisch nicht mehr verwendbar wären.A locking device is already known for windows, in particular for portholes (French patent specification 454 575), in which around the circumference of a porthole frame or ceiling a plurality of spindles provided with a toothed ring are arranged, each of which has a protruding locking part eccentrically, with which they mesh with the spindle gears by means of a Internal gear rim with the lid closed via corresponding locking lugs on the lid can be rotated so that the lid is kept tightly closed. However, this is well known Locking device in no way suitable, larger ones acting on the inside of the lid Absorb forces, as the spindles the occurring, from the eccentric locking parts transferred leverage could not absorb and would be bent. To use the known BulIaiBgen locking device as The spindles would each have to have one such locking device Have diameter that they would practically no longer be usable.

Dagegen werden bei der erfindungsgemäßen Verriegelungseinrichtung, da der Keil in der Verriegclungsstcllung, in der er in die Nut des Basiselementes ausgefahren ist, durch die seitliche FUhrungsöffnung gehalten wird, alle in Richtung der Längsachse des Mastes auftretenden Kräfte von dem Keil selbst aufgenommen und nicht auf seine Lagerung- und Betätigungseinrichtung übertragen, so daß nur die seitliche Führungsöffnung, der Keil und die Nut in fi° bezug auf die maximal ;in der Verriegelungseinrichtung auftretenden Belastungskräfte ausgelegt sein brauchen, während die Lagerung*- und Betätigungseinrichtung im wesentlichen unabhängig von solchen Krilften dimensioniert sein kann.In contrast, with the locking device according to the invention, since the wedge is held by the lateral guide opening in the locking position in which it is extended into the groove of the base element, all forces occurring in the direction of the longitudinal axis of the mast are absorbed by the wedge itself and not on its own storage and actuation means transmitted so that only the side guide opening, the wedge and the groove in fi ° with respect to the maximum; need be designed occurring in the latching means loading forces while the storage * - and actuation means may be dimensioned substantially independently of such Krilften can.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, daß dir ^'errieitclungseinrichliing im Vergleich ή ίί<τ bekunnten. !<.>ibiiren Miistvcrricgelungscinrtchtung mit Gewinde bei geringerem Arbeitsaufwand mit weniger Material leichter herstellbar ist.Another advantage of the invention is therein too see that you ^ 'errieitclungseinrichliing in comparison ή ίί <τ known. ! <.> ibiiren control device with thread is easier to manufacture with less work and less material.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist eine Vielzahl von Keilen vorgesehen, die auf gegenüberliegenden Seiten der Öffnung des Deckbeschlages angebracht sind. Dabei sind vorteilhafterweise die Keile in Form von in einer parallel zum Schiffsdeck verlaufenden Ebene drehbaren Nocken vorgesehen, die in einer ersten Drehsteilung mit einem Teil aus den Seiten der Führungsöffnungen vorspringen, mit dem Basiselement in Eingriff treten und dieses tragen und sich in einer zweiten Drehsteüung außer Eingriff von dem Basiselement befinden.In a preferred embodiment, a plurality of wedges are provided on opposite one another Sides of the opening of the deck fitting are attached. Advantageously, the Wedges are provided in the form of cams rotatable in a plane running parallel to the ship's deck, which project in a first pitch with a part from the sides of the guide openings, with engage the base element and wear it and disengage in a second rotational position from the base element.

Bevorzugt ist eine Einrichtung vorgesehen, mit der sämtliche Nocken gleichzeitig /.wischen ihrer ersten Drehstellung und ihrer zweiten Drehstellung hin und her drehbar sind. Die Dreheinrichtung kann dabei einen Zahnradabschnitt an jeden Nocken und einen Außenzahnkranz aufweisen, der mit seinen nach innen gerichteten Zähnen mit dun Zähnen der Nocken kämmt. Vorteilhafterweise ist dabei zumindest ein Nocken mit einer aus dem Schiffsdeck vorspringenden Spindel verkeilt, die einen Drehgriff aufweibt. Bei einer Betätigung des Drehgriffes wird die Drehbewegung von Jem Nocken aui den Außenzahnkranz und von dem Außenzahnkranz auf die übrigen Nocken übertragen.A device is preferably provided with which all cams simultaneously /.wischen their first rotational position and its second rotational position are rotatable back and forth. The rotating device can thereby having a gear section on each cam and an external ring gear, which with its inward facing teeth with dun teeth of the Cam combs. Advantageously, there is at least one cam with one protruding from the ship deck Spindle wedged on a twist grip. When the rotary handle is operated, the Rotational movement of each cam on the external gear rim and from the external gear rim to the transfer the remaining cams.

Bevorzugt sind 'lie Nocken durch ein Sich'eiungsgesperre in ihrer ersten Drehstellung, in der sie den Mast tragen, verriegelbar. Das Sicherungscesperre kann vorteilhaft so vorgesehen sein, daß es geöffnet ist, wenn ein auf dem Mast gleitendes Hochseilbefestigungselement in die unterste Stellung, in der es mit dem Deckbeschlag in Eingrifi! tritt und den Mast lagert, abgesenkt ist. Hierzu weist das Sicherungsgesperre bevorzugt ein von einer Feder vorgespanntes Sperrglied mit einem seitsicfien Ansatz, der von der Fcd<r in Eingriff mit einsr Sperrklinke des Zahnkranzes gedrückt wird, und mit einer aus dem Schiffsdeck vorspringenden Nase auf, mittels der das Sperrglied bei der vollständigen Absenkung des Hochseilbeiestigungselementes außer Eingriff von dem Zahnkranz gedrückt wird.Preference is given to cams with a locking mechanism lockable in their first rotary position, in which they carry the mast. The backup lock can advantageously be provided so that it is open when a high rope fastening element sliding on the mast in the lowest position in which it engages with the deck fitting! occurs and the Mast is stored, is lowered. For this purpose, the safety lock preferably has a spring preloaded Locking member with a lateral approach that of the Fcd <r in engagement with a pawl of the Toothed ring is pressed, and with a protruding from the deck of the nose, by means of which the Locking member disengaged from the complete lowering of the high rope fastening element the ring gear is pressed.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform verläuft um den Umfang des mit einer Kreisform vorgesehenen Basiselementes eine Ringnut und sind die die Nockerl lagernden Führungsöffrungen in dem in einer Kreisform ausgebildeten Sitz des Deckbeschlagcs mit gleichem Abstand voneinander angeordnet. Vorteilhafterweise sind zumindest drei Nocken vorgesehen. Diese Ausführungsform weist den Vorteil auf, daß das Basiselement des Mastes zur Anpassung an eine Winkelausriditung des Hochseiles keine besondere Drehausrichtuig in bezug auIi den Deckbcschlag erfordert, sondern in einer stufenlosen Winkelfolge relativ zu dem Deckbeschlag aufgerichtet und verriegelt werden kann, da die Nocken In jeder Winkelstellung in die Ringnut eingreifen.In a preferred embodiment, the one provided with a circular shape runs around the circumference The base element has an annular groove and the guide openings in the in a circular shape seat of the deck fitting arranged at the same distance from each other. At least three cams are advantageously provided. This embodiment has the advantage that the base element of the mast to adapt to a Winkelausriditung of the high rope no special rotation orientation with regard to auIi Requires the cover fitting, but erected in a stepless angular sequence relative to the cover fitting and can be locked because the cams engage in the annular groove in every angular position.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnung beispielsweise beschrieben; in dieser zeigtThe invention is described below with reference to the drawing, for example; in this shows

Fig. 1 einen teilweise geschnittenen Aufriß eines Mastes und eines Dcckhcschlogcs gemäß der Erfindung, Fig. 1 is an elevation, partly in section, of a Mast and a deck log according to the invention,

Fig. 2 eine Schnittansicht entlang Linie H-U in Fig. I, in der jedoch (!ic inneren Einzelheiten des Mastes nicht dargestellt sind, undFig. 2 is a sectional view along line H-U in Fig. I, but in which (! Ic internal details of the Mastes are not shown, and

Fig. 3 eine Schniltnnsicht entlang Linie UI-III in Fig. 2 durch einen Teil dus Hcckhcsehlagcs des3 shows a sectional view along line UI-III in FIG Fig. 2 through part of the back cover of the

in'derin the

I 924 696I 924 696

Mastes, innler sich das Hochseilbefestigungselement 28 auf, die um den Sitz IO herum mit gleichem AliMastes, innler the high rope fastening element 28, which around the seat IO with the same Ali

in der Nähe seiner untersten Stellung befindet. stand angeordnet sind, und eine kreisförmige Nut 28n is near its lowest position. stand are arranged, and a circular groove 28 n

Nach den Fig. 1 und 2 ist ein Mast 10 vertikal steht mit den äußeren Teilen der Aussparungen inAccording to Figs. 1 and 2, a mast 10 is vertical with the outer parts of the recesses in

auf dem Deck Il eines Schiffes mittels eines Deck- Verbindung. Die Ausspaningen und die Nut neh-on the deck II of a ship by means of a deck connection. Take the chucks and the groove

beschlages 12 gelagert. Der Mas. wird in dem Deck- 5 men Nocken und Betütigungseinrichlungen auf, diefitting 12 stored. The Mas. is in the cover 5 cams and actuation devices on the

beschlag lösbar gehalten, so daß er, wenn er nicht nachfolgend beschrieben werden.fitting releasably held, so that if it is not described below.

henöligt wird, abgesenkt und innerhalb des Raumes Eine Platte 29 mit einer dem Sitz 19« eiUspre-is oilted, lowered and inside the room a plate 29 with a seat 19 «eiUspre-

Il α unterhalb des Deckniveaus verstaut werden chenden kreisförmigen öfTnung wird zwischen de*The corresponding circular opening is stowed below the deck level between the *

kann. Der zentrale Teil des Mastes ist aus Darstel- Unterseite der Platte 18 und der Oberseile des Deckscan. The central part of the mast is made up of the underside of the plate 18 and the top ropes of the deck

lungsgründen nicht gezeigt; tatsächlich kann die Ge- io 11 ii. der Weise gehalten, daß eine Abdeckplatte fürreasons not shown; in fact, the region 11 ii. kept the way that a cover plate for

samthöhe des Mastes aber 5 bis 6,5 in betrugen. die Aussparungen 28 und die Nut 28a gebildet wird.but the total height of the mast was 5 to 6.5 in. the recesses 28 and the groove 28a is formed.

Der Mast K) weist an seinem unteren Ende einen Sechs vertikale Bohrungen erstrecken sich durch die Schaft oder einen Zapfen 15 auf, der von einem Platte 18 und durch die Platte 29 jeweils im Bereich Sphärolager 14 getragen wird, das durch ein Basis- einer der Aussparungen 28; in jeder Bohrung ist eine element 13 gehalten ist. Das Basiselement ist mit dem 15 Spindel 31 eines horizontal drehbaren Nockens 32 ge-Deckbeschlag 12 in einer weiter unten zu beschrei- führt. Die Nocken weisen eine ovale Form auf und benclen Weise in Eingriff gebracht. Das Lager er- sind exzentrisch angebracht, wie in Fig.2 dargestellt, möglicht es, daß der Mast im Basiselement 13 ent- Die Nocken sind so ausgebildet und angeordnet, daß sprechend der Richtung, aus der der Mast die längs sie in einet ersten Drehstel'.ung (die in den Fig. 1 des Hochseils zu fördernden Lasten aufnehmen soll, ao und 2 gezeigt ist) mit eine*« Teil aus der Seite dei gedreht werden kann. Das Sphärolager *4 ermöglicht öffnung 19 vorstehen und mit einem kreisförmigen eine gewisse Ablenkung des Mastes aus ύζτ vertikalen Schlitz 13 a des Basiselementes 13 in Eingriff treten, Stellung, der in etwa vertikaler Stellung durch nicht um das Basiselement und den daran angebrachten dargestellte Streben oder Seile gehalten wird, die von M.ist zu tragen, und daß sie in einer zweiten Dreh-Beiestigungspunkten 16 am Kopf des Mastes abge- as stellung, die um 90° gegenüber der ersten versetzt hen und am Deck befestigt sind. Die Anordnung der ist, tangential zum Basiselement verlaufen und sich Streben ist derart getroffen, daß der Mast in etwa außer Eingriff von diesem befinden. vertikaler Stellung gehalten wird, selbst wenn eine Jeder Nocken umfaßt ein Segment mit einer Zahnstarke Belastung durch das Hochseil erfolgt; unter rad-Zahnform, wie in Fi g. 2 angedeutet ist. Die Noksolchen Bedingungen tritt eine leichte Durchbiegung 30 kenzähne kämmen mit nach innen vorstehenden des Mastes ein, die auch vom Lager 14 aufgenom- Zahnteilen eines Zahnkranzes 33; der Kranz verläuft men wird. um die Außenseite aller Nocken und gleitet inner-At its lower end, the mast K) has six vertical bores extending through the shaft or a pin 15, which is carried by a plate 18 and by the plate 29, each in the area of spherical bearings 14, through a base of one of the recesses 28; an element 13 is held in each bore. The base element with the spindle 31 of a horizontally rotatable cam 32 ge cover fitting 12 is to be described further below. The cams are oval in shape and are gently engaged. The bearings are eccentrically attached, as shown in Fig.2, enables the mast to be located in the base element 13. The cams are designed and arranged in such a way that speaking the direction from which the mast moves along it in a first pivot '.ung (which is to take up loads to be conveyed in Fig. 1 of the high rope, ao and 2 is shown) with a * «part can be rotated from the side of the dei. The spherical bearing * 4 allows opening 19 to protrude and with a circular a certain deflection of the mast from ύζτ vertical slot 13 a of the base element 13 engage, position that is approximately vertical position by not around the base element and the attached struts or ropes shown is held, which is to be carried by M., and that it is placed in a second pivot attachment points 16 at the head of the mast, which are offset by 90 ° with respect to the first and are attached to the deck. The arrangement of the is, are tangential to the base element and struts are made such that the mast are approximately disengaged from this. vertical position is maintained, even if a single cam comprises a segment with a strong tooth load is applied by the high rope; under wheel tooth form, as in Fi g. 2 is indicated. The Noks such conditions occurs a slight deflection 30 kenthne mesh with inwardly protruding of the mast, which also from the bearing 14 received- tooth parts of a ring gear 33; the wreath runs men. around the outside of all cams and slides inside

Ein Hochseilbefestigungselement 20, im folgenden halb der Nut 28a. Der Zahnkranz 33 kämmt mit den Leitösengleitträger 20 genannt, an dem das Hochseil Zähnen aller Nocken in gleicher Weise, so daß bei befestigbar ist, ist in einer Stellung am Kopf des 35 einer Drehung des Zahnkranzes um einen kleinen Königsstückes dargestellt, die zur Förderung von Betrag im Gegenuhrzeigersinn alle Necken gleich-Lasten Ifngs des Hochseils geeignet ist. Zur Absen- zeitig von der ersten (dargestellten) Stellung in die kung von Lasten auf das Deck ist der Leitösengleit- zweite Stellung gedreht werden, in der sich die Nokträger vertikal auf Rollen 21 beweglich, die an den ken außer Eingriff von dem Basiselement 13 befin-Mast angreifen; der Leitösengleittrager ist mittels 40 den.A high rope fastening element 20, in the following half of the groove 28a. The ring gear 33 meshes with the Leitösengleitträger 20 called, on which the high wire teeth of all cams in the same way, so that at is attachable is in a position on the head of 35 a rotation of the ring gear by a small King's piece shown, the counterclockwise all teasing equal loads for promoting amount Ifngs of the high rope is suitable. For departure from the first (shown) position into the When loads are moved onto the deck, the guide eyelet slide can be turned into the second position, in which the knuckle carrier is vertically movable on rollers 21 which are on the ken disengaged from the base member 13 befin mast attack; the guide eyelet slide carrier is by means of 40 den.

Ketten 21a beweglich, die durch eine Schnecken- Auf einen der Nocken 32a ist eine Spindel 31«Chains 21a movable, which are driven by a worm gear. On one of the cams 32a is a spindle 31 «

Mutter-Anordnung innerhalb des Mastes betätigt aufgekeilt, die eine aufrechte Verlängerung 35 mitNut arrangement within the mast actuated wedged, which has an upright extension 35 with

werden. Die Schnecken-Mutter-Anordnung ist nicht einem Betätigungsgriff 36 aufweist. Dieser Handgriffwill. The screw-nut arrangement does not have an actuating handle 36. This handle

dargestellt, sie ist jedoch im allgemeinen ähnlich der 36 dient als Einrichtung zur Betätigung sämtlicherbut is generally similar to FIG. 36 and serves as the means for actuating all of them

in der deutschen Auslegeschrift H 267 123 beschrie- 45 Nocken, da die Drehbewegung des Nocken 32adescribed in the German Auslegeschrift H 267 123 45 cams, since the rotary movement of the cam 32a

benen Anordnung. Zum Anheben oder Absenken des durch die Wirkung des gerade beschriebenen Zahn-flat arrangement. To raise or lower the tooth structure just described

Leitösengleitträgers wird die Schnecke der Anord- kranzes 33 auf sämtliche Nocken übertragen wird,Guide eyelet slide carrier, the worm of the arrangement ring 33 is transferred to all cams,

nung, die im wesentlichen koaxial zum Mast liegt, Nach F i g. 3, die eine weitere Querschnittsansichtvoltage, which is essentially coaxial with the mast, according to FIG. 3 showing another cross-sectional view

durch einen umsteuerbaren Motor 22 (schematisch des Deckbeschlages 12 und des bereits .beschriebedargestellt) angetrieben, der auf dem Schaft 15 des 5<" nen Basiselementes 13 des Mastes zeigt, weist derby a reversible motor 22 (shown schematically of the cover fitting 12 and the already described) driven, which points to the shaft 15 of the 5 <"nen base element 13 of the mast, the

Mastes unterhalb des Basiselementes 13 gelagert Zahnkranz 33 eine Arretierung bzw. Klinke 33a (inMast 33 mounted below the base element 13, a locking device or pawl 33a (in

ist. Der Motor 22 treibt die Schnecke über Zahn- F i g. 2 ebenfalls angedeutet) auf, und ein Fang- bzw.is. The motor 22 drives the worm via tooth F i g. 2 also indicated), and a catch or

räder 23 und 24, eine Antriebswelle 25, die sich Sperrglied 38 ist in einer Bohrung in der Platte 18wheels 23 and 24, a drive shaft 25, which is locking member 38 in a bore in plate 18

koaxial durch den Schaft 15 erstreckt, und eine vertikal verschiebbar und weist einen Ansatz 39 auf, flexible Kupplung 25a. Die von der Schnecken-Mut- 55 der in der dargestellten Lage in die Klinke 33a ein-extends coaxially through the shaft 15, and one vertically displaceable and has a projection 39, flexible coupling 25a. The screw nut 55 which is inserted into the pawl 33a in the position shown

ter-Anordnung betätigten Ketten laufen um Ketten- greift, um eins Drehung des Zahnkranzes 33 zu vet-the arrangement operated chains run around chain grips to one rotation of the ring gear 33 to vet-

räder 26 an den oberen und unteren Enden des hindern. Das Sperrglied 38 wird nach oben in dirwheels 26 at the top and bottom of the hinder. The locking member 38 is up in you

Mastes. gezeigte Position durch ßine Feder 40 gedrückt, dieMast. Position shown pressed by ßine spring 40, the

Der Deckbeschlag 12 ist mittels Bolzen 27 ober- an dessen unteres Ende angreift. Das Sperrglied 38 halb einer öffnung 17 im Deck 11 befestigt. Er um- 60 weist eine Verlängerung 41 auf, die exzentrisch zuThe cover fitting 12 engages the lower end of the upper end by means of bolts 27. The locking member 38 half attached to an opening 17 in the deck 11. He um- 60 has an extension 41 which is eccentric

faßt eine Hauptplatte 18 mit einer öffnung 19, die dem Hatiplkörper des Sperrgliedes angebracht istgrips a main plate 18 with an opening 19 which is attached to the hatip of the locking member

oberhalb der ÖfTnung 17 angeordnet ist. Diese öff- und sich aufwärts über die Oberfläche der Platte 18is arranged above the opening 17. This opens up and up over the surface of the plate 18

nung ist dort, wo t,ie mit der Oberseite der Platte 18 erstreckt und eine Einrichtung bildet, durch die dastion is where t, ie extends with the top of plate 18 and forms a means by which the

zusammentrifft (wie in Fig. 2 gezeigt), viereckig; Sperrglied herabgedrückt werden kann, um den Anilire Unterseite weist jedoch die Form eines vergrö- 63 satz 39 aus der Klinke 33a zu lösen. Durch die ex-meets (as shown in Fig. 2), quadrangular; Locking member can be depressed to the anilire The underside, however, has the shape of an enlarged portion 39 to be released from the pawl 33a. By the ex-

ßerten kreisförmigen Sitzes 19a vor, der eng gegen zentrische Anbringung der Verlängerung 41 in bezugßerten circular seat 19a in front of the closely against centric attachment of the extension 41 with respect

das kreisförmige Hasisclr'n-jnt 13 paßt. auf den llnuplkörper des Sperrglied« wird eine Dre-the circular Hasisclr'n-jnt 13 fits. on the sleeve of the locking member «a rotary

Die Unterseite der Platte IR weist Aussparungen hung ties Sperrgliedes in seiner Lagerung verhindert.The underside of the plate IR has recesses that prevent the locking member from being stored.

Nach F i g. 3 weist das untere Ende des Leitösengleitträgers 20 Positionierungs- bzw. Führungsschienen 43 (von denen nur eine dargestellt ist) auf, die zwischen zwei Paaren von Ansätzen 44 legbar sind, die sich von der Platte 18 aufwärts erstrecken; diese Ansätze sind ebenfalls in F i g. 2 dargestellt. Die in F i g. 3 gezeigte Schiene 43 dient dazu, das Sperrglied 38 entgegen seiner Feder herabzudrücken, wenn der Leitösengleitträger vollständig abgesenkt und auf dem Dcckbeschlag positioniert ist, wodurch der Zahnkranz 33 freigegeben wird.According to FIG. 3, the lower end of the guide eyelet slide carrier 20 has positioning or guide rails 43 (only one of which is shown), which placeable between two pairs of lugs 44 extending upwardly from plate 18; this Approaches are also shown in FIG. 2 shown. The in F i g. 3 rail 43 shown serves to press down the locking member 38 against its spring when the guide eyelet slide carrier is completely lowered and positioned on the roof fitting, whereby the ring gear 33 is released.

Im Betrieb ist zur Ausführung der Hochseilförderung der Mast aufgerichtet, und sein Basiselement 13 ist in den Deckbeschlag 12 durch die sechs Nocken 32 verriegelt, die in den Schlitz 13a eingreifen, wie es vorher beschrieben ist; und es halten Halteseile oder Streben die vertikale Lage des Mastes bei, der sich jedoch in dem Sphärolager 14 drehen oder geringfügig aus der vertikalen Stellung abgelenkt werden kann.During operation, the mast and its base element 13 are erected to carry out the high-wire conveyance is locked in the cover fitting 12 by the six cams 32 which engage in the slot 13a, such as it is previously described; and tethers or struts maintain the vertical position of the mast however, can rotate in the spherical bearing 14 or be deflected slightly from the vertical position.

Nach Beendigung der Hochseilförderung wird der Leitösengleitträger 20 auf den Deckbeschlag abgesenkt, wobei die Führungsschienen 43 nach unten zwischen die Paare von Nasen 44 gleiten, um eine korrekte Lage des Lcitösengleitträgers zu gewährleisten. Durch die abschließende Vertikalbewegung des . Leitösengleitträgers wird das Sperrglied 38 nach unten gedruckt und es gibt den Zahnkranz 33 frei. Der Leitösengleitträger wird dann am Deckbeschlag mittels (bei 49 gezeigter) Stangen befestigt, die schwenkbar an der Platte 18 angebracht sind und mittels Muttern mit äußeren Ansätzen 50 des Leitösengleitträgers in Eingriff treten.After completion of the high-wire conveyance, the guide eyelet slide carrier 20 is lowered onto the cover fitting, with the guide rails 43 down slide between the pairs of lugs 44 to ensure correct positioning of the Lcitösengleitträgers. The final vertical movement of the . Leitöglleitträgers the locking member 38 is pressed down and there is the ring gear 33 free. The Leitöglleitträger is then attached to the deck fitting by means of rods (shown at 49) which are pivotally attached to the plate 18 and engage external lugs 50 of the guide eyelet slide carrier by means of nuts.

In diesem Stadium wird mit dem Betätigungsgriff 36 der Nocken 32a in die Stellung gedreht, in der er tangential zur öffnung des Deckbeschlags liegt und sich außer Eingriff von dem Basiselement 13 befindet; durch diese Bewegung werden der Zahnkranz 33 und somit alle Nocken 32 in gleicher Weise gedreht.At this stage, with the operating handle 36, the cam 32a is rotated into the position in which it is tangential to the opening of the cover fitting and is disengaged from the base element 13; this movement causes the ring gear 33 and thus all of the cams 32 are rotated in the same manner.

Wenn der Deckbeschlag in dieser Weise freigegeben ist. wird die Schnecken-Mutter-Anordnung, die normalerweise dazu verwendet wird, den Leitösengleitträger auf dem Masit nach oben zu bewegen, in der gleichen Weise betätigt, um den Mast durch den Leitösengleitträger nach unten abzusenken. Der Mast läuft durch den Leitösengleitträger nach unten, der den Mast führt und dessen Drehung verhindert. Wenn der Kopf des Mastes auf eine zweckmäßige Höhe abgesenkt worden ist, werden die Halteseile oder Streben von den Befestigungspunkten 16 entfernt, und wenn der Mast in seine unterste Stellung abgesenkt ist, wird er am Deckbeschlag durch nicht dargestellte Stangen befestigt, die mittels Muttern mit Ansätzen 51 am Kopf des Mastes in Eingriff treten. When the deck fitting is released in this way. For example, the auger and nut assembly normally used to move the eyelet slide carrier up on the masit is operated in the same manner to lower the mast through the eyelet slide carrier. The mast runs down through the guide eye slide carrier , which guides the mast and prevents it from rotating. When the head of the mast has been lowered to an appropriate height, the holding cables or struts to be removed from attachment points 16, and when the mast is lowered to its lowermost position, it is fixed by unillustrated rods to the deck fitting, the means of nuts with lugs 51 engage at the head of the mast.

Vor Beginn der Hochseilförderung wird der Mast von den Stangen freigegeben, angehoben und in seiner Stellung gemäß einem Arbeitsablauf gesichert, der entgegengesetzt zu dem gerade beschriebenen abläuft. Before the start of the high wire conveyance, the mast is released from the poles, raised and in its Position secured according to a workflow that is the opposite of that just described.

Bei der beispiclswcisen Ausführungsform wurden drelibarc Keile mit nockenartiger Form beschrieben; es können aber auch Verricgclungscinrichlungen vorgesehen werden, die mit einem oder mehreren Gleitkcilcn arbeiten, wobei jeder Keil zumindest teilweise auf die Mitte dies Basisclcmcntes zu und von dieser fort beweglich ist. Der wesentliche Vorteil bei der Verwendung von Keilen besteht darin, daß sie die Verwendung eines einfachen kreisförmigen Basiselementes ermöglichen, welches nur eine geringe Bearbeitung erfordert und bei dem keinerlei vorbestimmte Drehausrichtung in bezug auf die Deckbeschlagöffnung erforderlich ist. Das Basiselement kann S jedoch auch als einfache Scheibe ohne irgendwelche Schlitze ausgebildet sein, wobei die Keile dann so angeordnet werden, daß sie unter dieses Scheibenelement greifen. In the exemplary embodiment, drelibarc wedges with a cam-like shape have been described; however, locking mechanisms can also be provided which work with one or more sliding blocks, each wedge being at least partially movable towards and away from the center of this base element. The main advantage of using wedges is that they allow the use of a simple circular base element which requires little machining and in which no predetermined rotational alignment with respect to the cover fitting opening is required. The base element can, however, also be designed as a simple disk without any slots, the wedges then being arranged in such a way that they engage under this disk element.

IOIO

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verriegelungseinrichtung für eine aus dem Deck eines .Schiffes ausfahrbare Masteinheit einer Hochseilförderanlage, mittels der ein am unteren1. Locking device for a mast unit that can be extended from the deck of a ship High rope conveyor system, by means of the one at the bottom is Ende der Masteinheit angeordnetes Basiselement in ausgefahrener Stellung in einer öffnung eines Deckbeschlages verriegelt wird, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere Keile (32) in seitlichen Führungsöffnungen (28) desBase element located at the end of the mast unit is locked in the extended position in an opening of a cover fitting, characterized in that one or more wedges (32) in lateral guide openings (28) of the so Deckbeschlages (12) aus- und einfahrbar gelagert sind und in der Verriegelungsstellung das Basiselement (13) tragen.so the cover fitting (12) can be extended and retracted and carry the base element (13) in the locked position. 2. V'sriegelungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl von2. V'sriegelungseinrichtung according to claim 1, characterized in that a plurality of as Keilen (32) vorgesehen ist, die auf gegenüberliegenden Seiten der öffnung dts Deckbeschlages angebracht sind.The wedges (32) are provided on opposite sides of the opening of the cover fitting are attached. 3. Verriegelungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Keile in Form3. Locking device according to claim 2, characterized in that the wedges are in the form von in einer parallel zum Schiffsdeck verlaufenden Ebene in an sich bekannter Weise drehbaren Nocken vorgesehen sind, die in einer ersten Drehstellung mit einem Teil aus den Seiten der Führungsöffnungen (28) vorspringen, mit dem Basis-of rotatable in a manner known per se in a plane running parallel to the ship's deck Cams are provided which in a first rotational position project with a part from the sides of the guide openings (28), with the base element in Eingriff treten und dieses tragen und sich in einer zweiten Drehstellung außer Eingriff von dem Basiselement befinden.element engage and wear this and disengaged in a second rotational position from the base element. 4. Verriegelungseinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine an sich be4. Locking device according to claim 3, characterized in that a per se be kannte Einrichtung (33) vorgesehen ist, mit der sämtliche Nocken gleichzeitig zwischen ihrer ersten Drehstellung und ihrer zweiten Drehstellung hin und her drehbar sind.known device (33) is provided with the all cams can be rotated back and forth between their first rotational position and their second rotational position at the same time. 5. Verriegelungseinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Dreheinrichtung5. Locking device according to claim 4, characterized in that the rotating device in an sich bekannter Weise einen Zahnradabschnitt an jedem Nocken (32) und einen Außenzahnkianz (33) aufweist, der mit seinen nach innen gerichteten Zähnen mit den Zähnen der So Nocken kämmt. in a manner known per se, a gear section on each cam (32) and an external tooth edge (33) which meshes with the teeth of the So cams with its inwardly directed teeth. 6. Verriegelungseinrichtung nach Anspruch 5. dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Nokken (32 a) in an sich bekannter Weise mit einer aus dem Schiffsdeck vorspringenden Spindel (31 a) verkeilt ist. die einen Drehgriff (36) aufweist.6. Locking device according to claim 5, characterized in that at least one cam (32 a) is wedged in a manner known per se with a spindle (31 a) protruding from the ship deck. which has a rotary handle (36). 7. Verriegelungseinrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Nocken (32) durch ein Sicherungsgesperre (33a. 38. 39, 40, 41) in ihrer ersten Drehstellung,7. Locking device according to one of claims 2 to 6, characterized in that the cams (32) by a safety lock (33a. 38, 39, 40, 41) in their first rotational position, in der sie den Mast (10) tragen, verricgelbar sind.in which they carry the mast (10) can be locked. 8. Verriegelungseinrichtung nach Anspruch 7. dadurch gekennzeichnet, daß das Sicherungsgesperre geöffnet ist. wenn ein auf dem Mast (10) gleitendes Hoehseilbcfestigungsclement (20) in die unterste Sielhing, in der es mit dem Dcckbeschlag8. Locking device according to claim 7, characterized in that the safety lock is open. when an on the mast (10) sliding Hoehseilbcfestigungsclement (20) in the lowest doorway, in which there is the roof fitting in Eingriff tritt und den Mast lagen, abgesenkt ist.engages and the mast has been lowered. ·). Verriegelungseinrichtung nach Anspruch K.·). Locking device according to claim K. dadurch gekennzeichnet, daß das Sicheninesec-characterized in that the Sicheninesec- sperre ein von einer Feder (40) vorgespanntes Sperrglied (38) mit einem seitlichen Ansatz (39). der von der Feder in FingrifT mit einer Sperr k1in';> (33a) des Zahnkranzes (33) gedruckt wird, und mit einer aus dem SchifTsdeck vorspringenden Nase (41) aufweist, mittels der das Sperrglied (38) bei der vollständigen Absenkung des llocliaeilbefcstigungselementes außer Eingriff von dem Zahnkranz gedrückt wird.lock a locking member (38) pretensioned by a spring (40) with a lateral extension (39). that of the spring in fingrifT with a locking k1in ';> (33a) of the ring gear (33) is printed, and with a protruding from the ship deck Has nose (41), by means of which the locking member (38) during the complete lowering of the llocliaeilbefcstigungselementes is pressed out of engagement by the ring gear. 10. Verriegelungseinrichtung nach einem der m Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß10. Locking device according to one of the m Claims 3 to 9, characterized in that um den Umfang des mit einer Kreisform vorgesehenen Basiselementes (13) eine Ringnut verläuft und daß die die Nocken (32) lagernden FiihrungsöfTnungcn (28) in dem in einer Kreisform ausgebildeten Sitz(19n) des Deckbeschlages (12) mit gleichem Abstand voneinander angeordnet sind.An annular groove runs around the circumference of the base element (13) provided with a circular shape and that the guide openings supporting the cams (32) (28) in the circular seat (19n) of the cover fitting (12) are arranged at the same distance from each other. 11. Verriegclungseinrichtungnach Anspruch 10. dadurch gekennzeichnet, daB in an sich bekannter Weise zumindest drei Nocken vorgesehen sind.11. Locking device according to claim 10. characterized in that at least three cams are provided in a manner known per se are. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 109 653/2351 sheet of drawings 109 653/235

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2338856C3 (en) Slat blind with vertically arranged, horizontally displaceable and jointly pivotable slats about their longitudinal axes
DE1061266B (en) Rotary drilling rig
DE2224170A1 (en) TURNING DEVICE, IN PARTICULAR FOR FOLDING THE ROTOR BLADES OF ROTATING AIRCRAFT
DE1708120C3 (en) Articulated connection for mutual pivoting of two plate elements
EP0399280A2 (en) Device for coupling hoisting means with a container
WO2018007433A1 (en) Crane having a counterweight adjustment device, and method for adjusting a counterweight on a crane
DE2258777A1 (en) REVERSE ANCHOR DEVICE FOR POWER-OPERATED PIPE PLIERS
DE2619569A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTMENT OF A TOOL HOLDER IN AUTOMATIC TURNING HEADS FOR LATHE OR SIMILAR MACHINERY
DE3224890C1 (en) Lifting or depositing device for transportable containers, e.g. Containers, swap bodies or the like
DE3125013C2 (en) Deep drilling device
DE1924696C (en) Locking device for an extendable mast unit for ships
DE2401868A1 (en) PARKING DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
DE1924696B1 (en) Locking device for an extendable mast unit for ships
DE479466C (en) Stacking machine
DE2164540A1 (en) AIRPLANE STAIRS
EP0322355B1 (en) Venetian blind
DE806501C (en) Device for ventilating and opening cold beds
DE215904C (en)
DE1274463B (en) Side locking of swing sash windows or the like.
DE2053507C2 (en) Crane suspension for loading various standardized containers
DE520944C (en) Feed table
DE2849984C2 (en) Device for pivoting containers around a vertical axis
DE4015445A1 (en) Clamping system for workpiece pallets - has rack engaging with pinion segment and pinion nut to rotate and pull down clamping piece
DE2423769A1 (en) SELF-CLOSING LIFTING DEVICE
DE1248257B (en) Boom tower crane