DE1922264U - Trenngitter fuer liegeboxenstaelle. - Google Patents

Trenngitter fuer liegeboxenstaelle.

Info

Publication number
DE1922264U
DE1922264U DE1965T0019054 DET0019054U DE1922264U DE 1922264 U DE1922264 U DE 1922264U DE 1965T0019054 DE1965T0019054 DE 1965T0019054 DE T0019054 U DET0019054 U DE T0019054U DE 1922264 U DE1922264 U DE 1922264U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
partition
grille
spring
bent metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965T0019054
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes Troost
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1965T0019054 priority Critical patent/DE1922264U/de
Publication of DE1922264U publication Critical patent/DE1922264U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/0005Stable partitions
    • A01K1/0011Cubicle partitions

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)

Description

P.A.216 525*29. M5 «♦·♦·*
Johannes froost /.,
4176 Baiberg über Sonsbeck
Pauenhof
Trenngitter füg Idegebejccnstalle,
Gegenstand dtr feuerung ist eia fresügitter für U«e«iM»cMrtftl3.«t das ein ü-förmig gebogenes Metallprofil nsÄ minclestena eine horizontale Sraverse aufweist*
Neuerungsgemäß besteht zumindest die untere Traverse gane oder zum fell aus einem elastischen Kunststoff, der eich dem Körperprofil dee in der B©x liegendem Tieree weitgehend enpaßt. Bekannt sind Trenngitter au» etwa 11/2 bis 2 zölligem Stahlrohr, die zwei Traversen aufweisen« Die untere Jraverae liegt etwa 40om über dem Stallboden, die eweite etwa 80cm. Wenn die Tiere die liegeboxen aufsuchen, neigen sie dazu, sich mit der Bauch- oder Rückenseite gegen daa Trenngitter, insbesondere die untere Traverse, anzulehnen.
Es hat sich nun herausgestellt, dal tie tiere nach einig*!1 Zeit Druckstellen und Schwellungen an den Hippenpartien aufweisen, die von der unteren Traverse verursacht sind.
Durch die Feuerung wird erreicht, daß Sie Druekfcelastung sieh auf eine sehr viel grater® Häefc· Terttilt« etiaS fes«m€aeitllefee Schaden mit Sicherheit vermieden werden.
Ausführungabeispiele der Neuerung werden anhand von Fig.1-5 der Zeichnung erläutert.
Pig.1 zeigt ein Trenngitter fir liegebozenställe, des aus eine» ü-förmigen Stahlrohr 1 mit eimer Stahlrohrtraverse 2 und einer unteren traverse 3 besteht. Die untere Traverse % weist elm Sell 4 auf, dessen eines Ende an eimern Haken $ befestigt ist. Das andere Knie dee Seile.« ist über time feststehende Umlenkrolle $ an eine Schraubenfeder ? gefu&rfe, 61· adf ler fraTerse f verbunden 1st· tlber das Seil 4 das vorzugsweise aus Stahl besteht,ist ein Kunststoffrohr 8 geschoben.Als Material für das Kunststoffronr ist P©lytthjleB ©fler P©iyviiayl©al©riÄ Itesadere gut geelgae*· BIe Schraubenfeder 7 kenn gemäß Pig. 2 auch la dem Kunststoffrohr untergebracht werden, wodurch sie gegen Verschmutzung geschützt ist·
Bei der Ausführungaform nach FIg«3 1st die feder als Druckfeder 9 auegebildet· Bas Seil 4 1st sit eimern durch das Rohr 1 bindurengest eck ten und verschiebbar gelagertem Bolzen 10 verbunden, der
eine Abschlui3platte 11 aufweist. Die Verformung Sex Traverse wirf duroli dem minimalen Federweg begrenzt·
Bei eimer weiteren Äueführungaform naoh Fig.4 besteht die untere Traverse aus eines Rohr 12 ame glasfaserverstärktem Polyesterhar*. Bas ira Schnitt dargestellte Rohr 1st zwischen zwei Bolzen 13 und H befestigt, die mit de» Rohr 1 verschweißt sind. Die Bolzen können auch mit den Rohr versehraufet·sein. Sas Polyesterhararohr ist in einem solchen Umfang elastisch YtirfsmlMF*. daß es sich ebenfalls Atm Tierkörper anpaßt.
Gemäß Fig.5 besteht die Traverse ame einem relativ dicken, hochelastischen Kunststoffseil 15, das eich unter atm Druck des Tierkörpers wit einige Proaent längt. Ala .Material fir fas Seil sind insbesondere Polyamidfasern geeignet.

Claims (6)

  1. _. „,„ 24.4.85
    RA. 216 525*29.4.65
    Schutzaneprüohe f
    t) Trenngitter für Llegeboxenställe, das «im U-förmig gebogenes Metallprofil und mindestens ©ine horiisontele fraveree aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die untere Traverse (3) ganz oder zum Teil aus einem elastischen Ktmetetoff besteht, der sieh d#» Körperprofil des im der Sex liegenden Tiere« weitgehend
  2. 2) Trenngitter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Traverse am« einem federnd aufgehängten Seil (4) oder einer Kette und einem dariTbergesehobenen Kunststoffrohr (8) besteht, das infolge βeines in Vergleich zum Seil großen Durchmessers und seiner geringen Harte die Entstehung von Druok-und Scheueratellen am Tierkörper vmfelatort·
  3. 3) Trenngitter nach Anepruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dae eine Ende des Seilee über eine feat stehende tfmlwnkrolle (6) zu Schraubenfeder (?) geführt let, Si« «ft dem ΐΤ-förmig gebogenen Metallprofil Ct) oder em eimer «weiten Traverse (2) hängt.
  4. 4) Trenngitter nach Anepruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Federausdehnung durch die gegen die üalenkroll« etoßende Seilkausche (16) begrenzt ist»
  5. 5) Trenngitter nach Mef7u®k 1, dadurch gek«nn«eichnet» daß «u» mindest die untere Traverse aua einem !ohr (12) ame glasfaeerverstärk tem Polyesterhara besteht, dessen Enden von Metallbolzen (13,H) gehalten werden, die mit dem Ü-föriaig gebogenen Metallprofil durch Verschraubung oder Schweißung Tertettl·» eind. ^ ·
  6. 6) Trenngitter naoh Anspruch 1, dadurch gekennsteiehnet, daß zumindest die untere Traverse aus «im«» hochelastischen Kunststoffseil 15) besteht, das sich unter dem Pruok dee Tierkörpers wbl einige Proaent seiner Länge elastisch verformt.
DE1965T0019054 1965-04-29 1965-04-29 Trenngitter fuer liegeboxenstaelle. Expired DE1922264U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965T0019054 DE1922264U (de) 1965-04-29 1965-04-29 Trenngitter fuer liegeboxenstaelle.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965T0019054 DE1922264U (de) 1965-04-29 1965-04-29 Trenngitter fuer liegeboxenstaelle.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1922264U true DE1922264U (de) 1965-08-26

Family

ID=33384663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965T0019054 Expired DE1922264U (de) 1965-04-29 1965-04-29 Trenngitter fuer liegeboxenstaelle.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1922264U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2607834A1 (de) * 1976-02-26 1977-09-01 Martin Gloeggler Liegebox, insbesondere fuer rinder
DE2921821A1 (de) * 1979-05-29 1980-12-04 Martin Gloeggler Vorrichtung zur seitlichen begrenzung eines viehstandes
EP2962553A1 (de) * 2014-07-02 2016-01-06 Jourdain Trennwand einer liegebox für die stallhaltung von tieren

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2607834A1 (de) * 1976-02-26 1977-09-01 Martin Gloeggler Liegebox, insbesondere fuer rinder
DE2921821A1 (de) * 1979-05-29 1980-12-04 Martin Gloeggler Vorrichtung zur seitlichen begrenzung eines viehstandes
EP2962553A1 (de) * 2014-07-02 2016-01-06 Jourdain Trennwand einer liegebox für die stallhaltung von tieren
FR3023124A1 (fr) * 2014-07-02 2016-01-08 Jourdain Cloison de logette de stabulation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1450960A1 (de) Vorrichtung zur Aufhaengung einer starken Beschleunigungen und/oder Schwingungen ausgesetzten Anordnung
DE1922264U (de) Trenngitter fuer liegeboxenstaelle.
DE102015118661A1 (de) Mobile Schallschutzvorrichtung und Schallschutzelement
DE1759485A1 (de) Bewehrungsstab
DE102017109317A1 (de) Durchsturzsicherung für eine Lichtbandzarge
DE202009000200U1 (de) Boxenabtrennung
DE202014104919U1 (de) Verschlusselement zum Verbinden, aneinander Anschließen von Maschen von Drahtgeflechten oder Drahtnetzen
AT110000B (de) Schutzvorrichtung für Rasenflächen.
DE1074198B (de) Netz
DE847510C (de) Koederfisch mit Angelhaken
AT224405B (de) Rohrschelle
DE102022112224A1 (de) Käfiggitterschutz
DE102014018248A1 (de) Rohrschelle
DE1892213U (de) Verzug fuer den grubenausbau aus stahl.
DE1021663B (de) Hartgummirohr
DE1534949A1 (de) Schutzwand fuer Dacharbeiten
DE202019005191U1 (de) Mehrwegtransportsicherung für Rollwägen
DE1086647B (de) Auskleidung fuer Kammern, Strecken od. dgl.
CH565568A5 (en) Protective net for hammer throwing - is formed of woven wire mesh which deforms elastically on impact
DE1086180B (de) Einrichtung zur Belueftung von koernigem oder pulvrigem Lagergut, z. B. fuer Getreidelager
DE202017103473U1 (de) Schutzprofil
CH643709A5 (en) Self-locking device for securing livestock in a livestock stand
DE1721322U (de) Vorrichtung zur nachgiebigen halterung von elektronenroehren in der roehrenfassung.
DE1833616U (de) Gasfanghaube fuer unter der erde verlegte gasleitungen, insbesondere gasfernleitungen.
DE1921959U (de) Spannbuegelverschluss fuer behaelter.