DE1921559A1 - Tapete mit Kunststoffschaumbeschichtung - Google Patents

Tapete mit Kunststoffschaumbeschichtung

Info

Publication number
DE1921559A1
DE1921559A1 DE19691921559 DE1921559A DE1921559A1 DE 1921559 A1 DE1921559 A1 DE 1921559A1 DE 19691921559 DE19691921559 DE 19691921559 DE 1921559 A DE1921559 A DE 1921559A DE 1921559 A1 DE1921559 A1 DE 1921559A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wallpaper
coating
heat
plastic material
sound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691921559
Other languages
English (en)
Inventor
Schuetz Dr Phil Alfred
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pickhardt & Siebert
Original Assignee
Pickhardt & Siebert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pickhardt & Siebert filed Critical Pickhardt & Siebert
Priority to DE19691921559 priority Critical patent/DE1921559A1/de
Publication of DE1921559A1 publication Critical patent/DE1921559A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N7/00Flexible sheet materials not otherwise provided for, e.g. textile threads, filaments, yarns or tow, glued on macromolecular material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Tapete mit Kunststoffschaumbeschichtung Die Erfindung betrifft eine Tapete, die auf der Rückseite mit einer Kunststoffschaumbeschichtung versehen ist.
  • Es sind bereits Tapeten bekannt, die auf ihrer Rückseite mit einer Kunststoffschaumbeschichtung aus Gründen der Wärme- und Schalldämmung versehen sind. Bei diesen Tapeten besteht die Kunststoffschaumschicht aus einem Hartschaum mit einer geschlossenzelligen Struktur. Die bekannte Hartschaumschicht besitzt jedoch als Beschichtung für eine Tapetenbahn erhebliche Nachteile. Da der Schaumstoff infolge seiner geschlossenzelligen Struktur sehr druckempfindlich ist, können kleine Stöße gegen die Wand oder ein zu festes Andrücken beim Tapezieren die Tapetenbahn verletzen und das Aussehen einer tapezierten Wand nachteilig beeinflussen. Infolge der geringen Nachgiebigkeit des Schaumes wird unter Druckeinwirkung die Zellstruktur teilweise zerstört. Darüberhinaus lassen diese geschiossenzelligen Hartschäume eine Verdunstung des Wassengehaltes des Klebers bzw. Kleisters durch die Oberfläche der "apete nicht Z-1. 3ei Neutapezierungen ist besondere in Neubauten ist es aber besonders erwünscht, daß die Tapeten und das Mauerwerk möglichst schnell austrocknen, da ein hoher Feuchtigkeitsgenalt in den -11anden und in den Räumen für die Tapeten, den Fußboden und die Möbel von großem Nachteil ist.
  • Es sei im übrigen noch daran hingewiesen, dalM Tapetenbahnen mit einer Hartschaumbeschichtung sich schlecht ouer überhaupt nicht aufrollen lassen, so daß sowohl die Lagerung als auch der Transport erhebliche Schwierigkeiten bereiten.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Tapete mit einer Kunststoffschaumbeschichtung zu schaffen, die die angeführten Nachteile nicht besitzt.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsmäßig dadurch gelöst, daß die Kunststoffbeschichtung das Gefüge eines offenzelligen Weichschaumes besitzt und mit der Tapetenmaterialbahn fest verbunden ist.
  • Dabei kann die Kunststoffschauruseschichtung, die vorzugsweise aus PVC besteht, beispielsweise in Pastenform mit Hilfe von Streichmaschinen auf die Tapetenmaterialbahn aufgetragen und in einem Wärmeofen geliert werden, so daß sie von selbst eine Verbindung mit der Tapetenmaterialbahn eingeht.
  • Hierbei ist erforderlich, da3 dem PVC zusätzlich Weichmacher, Stabilisatoren, Treibmittel u.a. zugesetzt werden und ein darauf abgestimmtes Kickersystem verwendet wird. Dabei bildet die Kunststoffschaumbeschichtung eine druckunempfindliche und schallisolierende Zwischenschicht zwischen der Tapetenmaterialbahn und der Wand, die das Atmen der Wand, vorzugsweise das Aufnehmen und Abgeben von Feuchtigkeit, durch die Tapetenmaterialbahn hindurch zuläßt. Der offenzellige Weichschaum hat außerdem den Vorteil, daß er die Festigoit und Elastizität der Tapetenmaterialbahn erhöht. Die Tapeten sind in handelsüblicher Rollen lieferbar und lassen sich mit den bekannten Klebern und Kleistern gut verarbeiten.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, die einen Querschnitt durch eine riapetenmaterialba@n wiedergibt. In der Zeichnung ist die Vorderseite der Tapetenmaterialbahn mit 1 bezeichnet. Auf der Rückseite der Tapetenmaterialbahn 1 ist die offenzellige Weichschaumstoffbeschichtung 2 aufgetragen. Zum Verkleben an der Wand wird auf die Weichschaumstoffbeschichtung 2 der Kleister 9 aufgetragen und die Tapete mit der Schicht 2 an die Wand geklebt.

Claims (3)

Patent- und Schutzansprüche
1. Tapete, die auf der Rückseite mit einer Kunststoffschaumbeschichtung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffbeschichtung das Gefüge eines offenzelligen Weichschaumes besitzt und mit der Tapetenmaterialbahn fest verbunden ist.
2. Tapete nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffschaumbeschichtung vorzugsweise aus PVC besteht und zusätzlich Weichmacher, Stabilisatoren, Treibmittel u.ä. und ein darauf abgestimmtes Kickersystem verwendet werden.
3. Tapete nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffschaumbeschichtung eine druckunempfindliche wärme- und schallisolierende Zwischenschicht zwischen der Tapetenmaterialbahn und der Wand bildet, die das Atmen der Wand, vorzugsweise das Aufnehmen und Abgeben von Feuchtigkeit, durch die Tapetenmaterialbahn hindurch zuläßt.
DE19691921559 1969-04-26 1969-04-26 Tapete mit Kunststoffschaumbeschichtung Pending DE1921559A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691921559 DE1921559A1 (de) 1969-04-26 1969-04-26 Tapete mit Kunststoffschaumbeschichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691921559 DE1921559A1 (de) 1969-04-26 1969-04-26 Tapete mit Kunststoffschaumbeschichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1921559A1 true DE1921559A1 (de) 1970-11-05

Family

ID=5732615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691921559 Pending DE1921559A1 (de) 1969-04-26 1969-04-26 Tapete mit Kunststoffschaumbeschichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1921559A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3439075A1 (de) * 1984-10-25 1986-05-07 Chemische Fabrik Pfersee Gmbh, 8900 Augsburg Isoliertapete und verfahren zu deren herstellung
CN108035196A (zh) * 2017-12-21 2018-05-15 淄博欧木特种纸业有限公司 一种吸音壁纸原纸及其制备方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3439075A1 (de) * 1984-10-25 1986-05-07 Chemische Fabrik Pfersee Gmbh, 8900 Augsburg Isoliertapete und verfahren zu deren herstellung
CN108035196A (zh) * 2017-12-21 2018-05-15 淄博欧木特种纸业有限公司 一种吸音壁纸原纸及其制备方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10239985B4 (de) Für die Bautechnik geeignete Abdichtungsbänder
DE1921559A1 (de) Tapete mit Kunststoffschaumbeschichtung
DE3741194C2 (de)
DE2854476A1 (de) Verfahren zum thermischen isolieren von gebaeudeteilen
DE2537239A1 (de) Holzfurnier-verbundwerkstoff
DE2925513A1 (de) Verfahren zum aufbringen einer mehrlagigen schutzschicht auf die unterhalb der erdoberflaeche befindlichen aussenwaende von bauwerken
DE2818740A1 (de) Verkleidung fuer waende und/oder decken
DE2007688A1 (en) Heat insulation for roofs
DE4315533C2 (de) Kunstschaum-Verbundplatte und Verfahren und Vorrichtung zu ihrer Herstellung
EP3616913A1 (de) Wasserfester fussboden
DE3515756A1 (de) Verbund-bodenbelagmaterial
DE2254339A1 (de) Feuersichere kunststoff- oder gummifolie
DE3743166A1 (de) Untertapeten-platte fuer die innenisolation von raeumen
WO1988008465A1 (en) Heat- and/or sound-insulating wallpaper and process for manufacture thereof
AT217681B (de)
DE1035614B (de) Tapete
DD203591A1 (de) Verfahren zur herstellung einer witterungsbestaendigen fassadendaemmung an warmbauten
DE1619209A1 (de) Strukturierter Wandbelag auf der Basis eines fuellstoffhaltigen Kunststoff-Schaumstoffes
DE1926433U (de) Dreischichten-holzplatte.
DE2209275A1 (de) Bauelement
DE1212935B (de) Verfahren zur Herstellung einer Wandbekleidung aus wasserfestem Material mit einseitig aufgebrachter Klebeschicht
CH396825A (de) Wärme- und schallisolierender Wand- oder Deckenbelag
AT211725B (de) Spritzverfahren zum Herstellen asbesthältiger Schichten
DE7041261U (de) Kunststoffplatte zur Vertafelung von Decken
DE7625181U1 (de) Tapete