DE1919270A1 - Nieveaumessgeraet fuer Behaelter - Google Patents

Nieveaumessgeraet fuer Behaelter

Info

Publication number
DE1919270A1
DE1919270A1 DE19691919270 DE1919270A DE1919270A1 DE 1919270 A1 DE1919270 A1 DE 1919270A1 DE 19691919270 DE19691919270 DE 19691919270 DE 1919270 A DE1919270 A DE 1919270A DE 1919270 A1 DE1919270 A1 DE 1919270A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnet
measuring device
container
level measuring
float
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691919270
Other languages
English (en)
Other versions
DE1919270B2 (de
Inventor
Walker Eric Henry
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Whessoe Ltd
Original Assignee
Whessoe Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Whessoe Ltd filed Critical Whessoe Ltd
Publication of DE1919270A1 publication Critical patent/DE1919270A1/de
Publication of DE1919270B2 publication Critical patent/DE1919270B2/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/30Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by floats
    • G01F23/40Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by floats using bands or wires as transmission elements

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Level Indicators Using A Float (AREA)

Description

DIPL.-ING. günth'er'eisenführ 1919270 DIPL.-ING. Dl ETER K.SPEISER PATENTANWÄLTE Aktenzeichen: Neuanmeldung 28 B R E M E N 1 BORQERMEISTER-SMIDT-STR.« ANMELDERNAME-.- WHESSOE LTD. (TRINIDAD-HAUS)
TELEFON: (0421) »13*77 TELEQRAMME: FERROPAT
BREMER BANK 100*072 POSTSCHECK HAMBURQ 2557*7 UNS. ZEICHEN: W 94
DATUM:
WHESSOS LIMIiPED, Darlington, CO. Durham (England) Niveaumeßgerät für Behälter
Die Erfindung betrifft ein Niveaumeßgerät für Behälter, insbesondere ein verbessertes Niveaumeßgerät für Behälter für Flüssigkeiten.
Hochdruck-Kugelbehälter, die zur Lagerung von Flüssiggasen, z. B. Butan, Propan und Ammoniak dienen, werden mit Innendrücken von ca. 0,3 bis 20 atü, die von dem Aufwand der Kühlung abhängen, betrieben. Solche Behälter werden, wenn sie einmal in Betrieb genommen worden sind»üblicherweise nur in Intervallen von 5 bis 6 Jahren geöffnet.
Daher besteht ein Bedürfnis, daß Niveaumeßgeräte für solche Behälter über lange Zeiträume hinweg äußerst zuverlässig arbeiten und so konstruiert sein sollen, daß Überprüfungen der Meßgenauigkeit durchgeführt werden können, ohne daß der Behälter betreten werden muß.
Der Stand der Technik kennt"schwimmbetätigte Niveaumeßgeräte, deren Schwimmer an einem Band hängt, das aus dem Behälter heraus zu der Meßwertanzeige- oder Meßwertver-
909*4*/
arbeitungs-Einheit des Niveaumeßgerätes geführt wird. Infolge von Turbolenzen in dem Behälter entstehen in „.-.-.. dem Band Spannungen, die oft zu Bandbrüchen führen. Vorrichtungen, die einen bevorstehenden Bandbruch erkennen lassen, werden bisher nicht verwendet. Ferner kann bisher die präzise Anordnung des Schwimmers relativ zum Niveaumeßgerät und damit die Meßgenauigkeit des Niveaumeßgerätes während des Betriebes nicht überprüft werden.
Aufgabe der Erfindung ist, ein Niveaumeßgerät für Flüssigkeitsbehälter vorzuschlagen, das durch ein aus dem Behälter geführtes Band betätigt wird, an dessen Ende im Behälter ein Magnet befestigt ist, der im Normalbetrieb mit einem im Behälter angeordneten Schwimmer gekuppelt ist, der mit einem Element aus magnetisierbarem Material., ausgerüstet ist. Dabei ist die' Haftkraft des Magneten geringer als das freie Gewicht des Schwimmers, so daß der Magnet von dem Schwimmer gelöst und aus dem Behälter rausgezogen werden kann. .■----
Die Erfindung ist nachstehend anhand einer in den Zeich*·, nungen dargestellten Ausführungs.form näher erläutert. Es zeigt: ;
Fig. 1 einen Querschnitt einer Ausführungsform des erfindimgsgemäM Niveaumeßgerätes, die auf einem Behälter angeordnet ist,
Fig. 2 einen schematischen Querschnitt eines erfindungsgemäßen Schwimmers und der zugehörigen Komponenten innerhalb des Behälters. . ■
909 8 457108 8
Gemäß Pig. 1 besitzt eine auf einem Behälter 1 odgl. angeordnete Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Niveaumeßgerätes eine durch ein Band 10 betätigte Meßwertanzeige- oder Meßwertverarbeitungs-Einheit (nicht dargestellt) konventioneller Konstruktion mit einer Spannvorrichtung für das Band 10, einem Zählwerk, Rohrleitungen und falls erforderlich mit Rollen zur Führung des Bandes 10 zwischen der Meßwertanzeige-Einheit und der Anschlußöffnung 2 im Behälter 1. Die Anschlußöffnung 2 im Behälter 1 ist mit einem Anschlußrohr 3 ausgerüstet, an das mit Hilfe einer Absperrarraatur 4 eine Eich- und Inspektionskammer 5 angeschlossen ist. Die Inspektionskammer 5 besitzt Fenster 6, eine schwenkbare Bezugsplatte 7, die mit Hilfe eines Handgriffs 7a betätigbar ist, ein liockenrad 8* das mit einer Kurbel 9 ausgerüstet werden kann, und ein Entlüftungsventil 18.
Das Band 10 ist mit dem Nockenrad 8 in Eingriff. Am freien Ende des Bandes 10 ist mit Hilfe eines mehrsträngigen Seiles 11 ein permanenter oder temporärer Magnet 12 (POT-Magnet) befestigt. Zur Sicherheit ist ein zweites Seil 13 vorgesehen.
Innerhalb des Behälters 1 ist ein floßartiger Schwimmer 14, vorzugsweise aus schaumartigen Kunststoff, angeordnet, der mit Beschlagen 15, vorzugsweise aus Edelstahl, augerüstet ist. Durch die Beschläge 15 verlaufen Führungsdrähte 16, vorzugsweise aus Edelstahl, derart daß der Schwimmer 14 nicht von den Führungsdrähten 1-6 gelöst werden kann. Auf dem Schwimmer 14 ist fluchtend mit dem Magneten 12 ein Element 17 aus magnetisierbarem Material, z.B. Kohlenstoffstahl, angeordnet. Der POT-Magnet 12 ist so ausgelegt, daß seine Haftkraft geringer ist als das freie Gewicht des Schwimmers 14. Dadurch kann der Magnet 12 mit dem Schwimmer 14 verbunden und wieder gelöst wer-
909845/ 1088
BAD
den und kann, wenn er gelöst ist, durch die Armatur 4 aus dem Behälter gezogen werden.
Um periodisch den Zustand des Bandeo 10, des Seils 11 und der Verbindungen zwischen dem Band 10 und dem Seil 11 sowie dem Seil 11 und dem Magneten 12 zu inspizieren, . wird das Band 10 mit Hilfe des Nockenrades 8 hochgewunden, so daß es durch die Fenster 6 besichtigt werden kann. Durch eines der Fenster 6, das sich öffnen läßt, kann jedes nicht mehr einwandfreie Teil ausgetauscht werden. Die Bezugsplatte 7, auf die der Magnet 12, nach dem er hochgezogen wurde, abgesetzt wird, bildet für den Magneten 12 eine relativ zur Meßwertanzeige-Einheit exakt bekannte Position, mit deren Hilfe die Meßgenauigkeit des Niveaumeßgerätes überprüft oder neu eingestellt werden .kann, nachdem das Seil 11 oder eine Verbindung ausgetauscht wurde. Nach einer Inspektion wird das Band 10 wieder herabgelassen, so daß der Magnet 12 wieder mit dem Schwimmer 14 zum Eingriff kommt und die kontinuierliche, automatische Niveaumessung wieder aufgenommen werden kann.
Das erfindungsgemäße Niveaumeßgerät ist konstruktiv einfach, relativ billig und zuverlässig. Die einzigen Teile, die bis zu 5 Jahren ohne Inspektion oder Reparatur arbeiten müssen, sind die FÜhrungsdrähte 16 und der Schwimmer 14.
909845/101«

Claims (10)

  1. Patentansprüche
    s 1J Niveaumeßgerät für Behälter für Flüssigkeiten, das · durch ein in den Behälter geführtes Band betätigt wird, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende des Bandes (10) im Behälter (1) ein Magnet (12) befestigt ist, der mit einem im Behälter (1) angeordneten Schwimmer (14)» der mit einem magnetisierbaren Material (17) ausgerüstet ist, gekuppelt ist; und daß die Haftkraft des Magneten (12) geringer ist als das freie Gewicht des Schwimmers (14), so daß der Magnet (12) von dem Schwimmer (14) lösbar und aus dem Behälter' (1) herausziehbar ist.
  2. 2. ITiveaumeßgerät nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Magnet (12) mit Hilfe eines mehrsträngigen Seiles (11) mit dem Band (10) verbunden ist.
  3. 3. Hiveaumeßgerät nach einem der Ansprüche 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß der Magnet (12) ein permanenter oder temporärer Magnet (POT-Magnet) ist.
  4. 4. Kiveaumeßgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Band(10) und dem Magneten (12) eine zweite Verbindung (13) vorgesehen ist.
  5. 5. Niveaumeßgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß. an den Behälter (1) eine
    ■ Inspektionskammer (5) angeschlossen ist, durch die das Band (10) normalerweise in den Behälter (1) verläuft und in die der Magnet (12) hochziehbar ist; und daß die Inspektionskammer (5) ein ödere mehrere
    909845/1Q8I BADOFlIGfNAi
    Inspektionsfenster (6) und ein Nockenrad (8) besitzt, über das das Band (10) läuft und einen Meßkopf
    betätigt.
  6. 6. Niveaumeßgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß sich mindestens eines der Fenster (6) öffnen läßt.
  7. 7. Niveaumeßgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Behälter (1) und der Inspektionskammer (5) eine Absperrarmatur
    (4) angeordnet ist, durch die der Magnet (12) beim Bin- und Ausfahren in den Behälter (1) freibewegbar ist.
  8. 8. Niveaumeßgerät nach einem der Ansprüche 1. bis 7 dadurch gekennzeichnet, daß die Absperrarmatur (4) ein Kugelventil ist.
  9. 9. Niveaumeßgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 8 da·» durch gekennzeichnet, daß die Inspektionskammer (5) mit einer schwenkbaren Bezugsplatte (7) ausgerüstet ist, die mit Hilfe eines außerhalb der Inspektionskammer (5) angeordneten Handgriffs (7a) betätigbar
    ist und auf die der Magnet (12) aufgesetzt.wird, nachdem er aus dem Behälter (1) herausgezogen worden ist, so daß er relativ zur Meßwertanzeige-Einheit exakt
    positioniert ist.
  10. 10. Niveaumeßgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9 dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmer (14) einen
    schwimmfähigen Körper besitzt, der ein magnetisierbar es Element (17) trägt,
    909345/10SI
    Leerseite
DE19691919270 1968-04-23 1969-04-16 Neveaumessgeraet fuer behaelter Pending DE1919270B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1904268A GB1192488A (en) 1968-04-23 1968-04-23 Improvements in and relating to Liquid Level Gauging Devices for Liquid Storage Vessels

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1919270A1 true DE1919270A1 (de) 1969-11-06
DE1919270B2 DE1919270B2 (de) 1971-05-13

Family

ID=10122788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691919270 Pending DE1919270B2 (de) 1968-04-23 1969-04-16 Neveaumessgeraet fuer behaelter

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1919270B2 (de)
FR (1) FR2006786A1 (de)
GB (1) GB1192488A (de)
NL (1) NL6904823A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2603985A1 (fr) * 1986-09-17 1988-03-18 Sakura Instr Co Ltd Dispositif indicateur de niveau de liquide

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0610480D0 (en) * 2006-05-26 2006-07-05 Flow Ind Ltd Isolation valve etc
CN105333651A (zh) * 2015-11-12 2016-02-17 浙江星月药物科技股份有限公司 液位观察窗

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2603985A1 (fr) * 1986-09-17 1988-03-18 Sakura Instr Co Ltd Dispositif indicateur de niveau de liquide

Also Published As

Publication number Publication date
FR2006786A1 (de) 1970-01-02
DE1919270B2 (de) 1971-05-13
GB1192488A (en) 1970-05-20
NL6904823A (de) 1969-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8516163U1 (de) Haltevorrichtung
DE3124875A1 (de) "messsonde"
DE4012619C2 (de) Vorrichtung zum Orten von Leckstellen in einem Abwasserkanal
CH662404A5 (de) Vorrichtung zum ermitteln von messgroessen in rohrleitungssystemen.
DE1919270A1 (de) Nieveaumessgeraet fuer Behaelter
DE3830356A1 (de) Vorrichtung zum pruefen der dichtigkeit von gasleitungen
DE4205453C2 (de) Einrichtung zum Messen von hydraulischen Durchflußmengen und Leckagen an einem Prüfling
DE3731502A1 (de) Untergrundtank mit leckageentdeckungsvorrichtung
EP0616220A1 (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Strömungsgeschwindigkeit und Strömungsrichtung von Gasen oder Flüssigkeiten
DE4432473C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Dichtheitsprüfung von Rohrleitungen, insbesondere von Abwasserleitungen
DE4135618A1 (de) Probenentnahmevorrichtung fuer einen vorratstank
DE2749538B2 (de) Anordnung zum Messen der Vorspannung eines insbesondere zum Verschluß eines Reaktordruckbehälters dienenden Gewindebolzens
EP2696178A2 (de) Überfüllschutzsystem
EP0063287A1 (de) Schutzvorrichtung für Rohre
DE3125864C2 (de)
DE10162286B4 (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Volumens eines Gases bei Umgebungsdruck
EP1790965A1 (de) Verfahren zur Bereitstellung der in Flüssigkeiten von Hochspannungsanlagen gelösten Gase für die externe Analyse und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
CH643063A5 (en) Displacement test bench for volumetric liquid throughflow meters
DE1826015U (de) Lagerbehaelter fuer fluessigkeiten.
DE2310943A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur pruefung der sicheren funktionsfaehigkeit eines mit einem druckgefaess verbundenen druckanzeigers
DE4408601C2 (de) Vorrichtung zum Prüfen der Höhenlage eines unzugänglich verlegten Rohres
DE639967C (de) Vorrichtung zur Ermittlung des Gewichtsinhalts von Fluessigkeitsbehaeltern, insbesondere oberirdischen Tanks
DE620078C (de) Fuellungsanzeiger fuer Behaelter zur Aufnahme verfluessigter Gase
DE2062065A1 (de) Tankmeßgerät
DE3837624A1 (de) Vorrichtung zum messen von druckaenderungen

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971