DE1917953U - Spreizduebel aus thermoplastischem werkstoff. - Google Patents

Spreizduebel aus thermoplastischem werkstoff.

Info

Publication number
DE1917953U
DE1917953U DE1965B0061354 DEB0061354U DE1917953U DE 1917953 U DE1917953 U DE 1917953U DE 1965B0061354 DE1965B0061354 DE 1965B0061354 DE B0061354 U DEB0061354 U DE B0061354U DE 1917953 U DE1917953 U DE 1917953U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dowel
expansion dowel
expansion
thermoplastic material
barb
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965B0061354
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Berner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1965B0061354 priority Critical patent/DE1917953U/de
Priority to CH578865A priority patent/CH421620A/de
Priority to NL6505993A priority patent/NL6505993A/xx
Priority to FR17742A priority patent/FR1433291A/fr
Publication of DE1917953U publication Critical patent/DE1917953U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B13/00Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
    • F16B13/12Separate metal or non-separate or non-metal dowel sleeves fastened by inserting the screw, nail or the like
    • F16B13/124Separate metal or non-separate or non-metal dowel sleeves fastened by inserting the screw, nail or the like fastened by inserting a threaded element, e.g. screw or bolt
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B13/00Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
    • F16B13/12Separate metal or non-separate or non-metal dowel sleeves fastened by inserting the screw, nail or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B13/00Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
    • F16B13/12Separate metal or non-separate or non-metal dowel sleeves fastened by inserting the screw, nail or the like
    • F16B13/128Separate metal or non-separate or non-metal dowel sleeves fastened by inserting the screw, nail or the like with extending protrusions, e.g. discs, segments, ridges, fingers or tongues

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

Spreizdübel aus thermoplastischem Werkstoff
Die Neuerung betrifft einen Spreizdübel aus thermoplastischem Werkstoff, der sich durch eine besonders zweckmäßige Form auszeichnet»
Die Neuerung besteht darin, daß jede der durch den Längsschlitz gebildeten Dübelhälften einen mit dem Dübelhals fest verbundenen Lappen aufweist, dessen freies Ende an der Außenseite als Widerhaken ausgebildet ist. Im Gegensatz zu Abstützstreifen, welche bereits unter geringem Druck duxhknicken, vermögen die Lappen mit Widerhaken nach der Neuerung erhebliche Zugkräfte aufzunehmen. Außerdem lassen sich die Lappen leicht nach außen biegen, wenn man einen Fingernagel in das widerhakenähnliche Ende einlegt, so daß auch bei Dübeln, deren Bohrung etwas zu weit geraten ist, ein sicherer Halt erreicht wird, ohne daß vorher die Schraube eingedreht oder ein Haken eingeschlagen werden muß. Diese Mühe kann auch erspart bleiben, wenn das widerhakenförmige Ende der Lappen nach der Neuerung bereits etwas frei heraussteht. Ein besonders fester Halt des Dübels wird erreicht, wenn der Lappen nach der Neuerung am freien Ende nach innen dicker gehalten ist, so daß er von dem Spreizkörper mit nach
PATENTANWALT DIPL.-ING. H. HAMMERMANN, 8500 NÜRNBERG, JASMINWEG 5
aa: betreffend: Datum: Seite:
DPA. 2.4.65 2
atißen gedrängt wird. Zweckmäßiger Weise wird auch der Dübel nach der Neuerung an dem Einführende konisch gehalten und dahinter eine Reihe von Aussparungen vorgesehen, welche in weiterer Ausgestaltung der Neuerung vorzugsweise einen rechteckigen Querschnitt aufweisen.
Die Zeichnung gibt einen Spreizdübel nach der Neuerung beispielsweise wieder, und zwar zeigen:
Fig. 1 den Dübel in Ansicht und Längsschnitt, Fig. 2 den gleichen Dübel von oben gesehen.
Bei dem Dübel nach der Neuerung ,geht ein feiner Längsschnitt 1 in bekannter Weise bis zum geschlossenen Dübelhals 2 mit den Äußenrippen 3. Hinter dem konischen Einführungsende 4 sind eine Anzahl Aussparungen 5 von rechteckigem Querschnitt vorgesehen.
Vom Dübelhals 2 aus erstrecken sich Lappen 6 und 7 etwa nach der Dübelmitte hin. Das freie Ende 8 dieser Lappen ist nach innen zu verdickt und nach außen ün ait einem Widerhaken 9 versehen, der über die Oberfläche des Spreizdübels herausragt und beim Einführen einer Schraube oder eines starken Hakens in die freie Öffnung 10 mit nach außen getrieben wird.
Schutzansprüche:

Claims (5)

Ρ.Α.170 23Ί-3Λ65 PATENTANWALT DIPL.-ING. H. HAMMERMANN, 8500 NÜRNBERG, JASMINTEG 5 an: betreffend: Datum: Seite: BPA. 2.4.65 3 S c h u t ζ an s ρ r Ü"c,'h e
1. Spreizdübel aus thermoplastischem Werkstoff, dadurch gekennzeichnet, daß jede der durch den Längsschlitz (1) gebildeten Dübelhälften einen mit dem Dübelhals (2) fest verbundenen Lappen (6,7) aufweist, dessen freies Ende (8) an der Außenseite als Widerhaken (9) ausgebildet ist.
2. Spreizdübel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Widerhaken (9) aus der Oberfläche des Dübels herausragt.
3. Spreizdübel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lappen (6,7) an ihrem freien Ende (8) nach innen verstärkt s ind.
4. Spreizdübel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Einführende (4) des Dübels in bekannter Weise konisch ausläuft·
5. Spreizdübel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dübel hinter dem Einführende.mit Aussparungen (5) von rechteckigem Querschnitt versehen ist.
DE1965B0061354 1965-04-03 1965-04-03 Spreizduebel aus thermoplastischem werkstoff. Expired DE1917953U (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965B0061354 DE1917953U (de) 1965-04-03 1965-04-03 Spreizduebel aus thermoplastischem werkstoff.
CH578865A CH421620A (de) 1965-04-03 1965-04-27 Spreizdübel aus thermoplastischem Werkstoff
NL6505993A NL6505993A (de) 1965-04-03 1965-05-11
FR17742A FR1433291A (fr) 1965-04-03 1965-05-20 Cheville expansible en matière thermoplastique

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965B0061354 DE1917953U (de) 1965-04-03 1965-04-03 Spreizduebel aus thermoplastischem werkstoff.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1917953U true DE1917953U (de) 1965-06-16

Family

ID=6973171

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965B0061354 Expired DE1917953U (de) 1965-04-03 1965-04-03 Spreizduebel aus thermoplastischem werkstoff.

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH421620A (de)
DE (1) DE1917953U (de)
FR (1) FR1433291A (de)
NL (1) NL6505993A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2479367A1 (fr) * 1980-03-31 1981-10-02 Hilti Ag Cheville expansible

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH485129A (de) * 1966-11-09 1970-01-31 Berner Albert Fa Spreizdübel
JPH0247414U (de) * 1988-09-29 1990-03-30
DE4117503A1 (de) * 1991-05-29 1992-12-03 Fischer Artur Werke Gmbh Spreizduebel aus kunststoff

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2479367A1 (fr) * 1980-03-31 1981-10-02 Hilti Ag Cheville expansible

Also Published As

Publication number Publication date
FR1433291A (fr) 1966-03-25
CH421620A (de) 1966-09-30
NL6505993A (de) 1966-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1627301A1 (de) In allen Richtungen schneidendes Schneidwerkzeug
DE2054212A1 (de) Federklammer
DE3035202A1 (de) Haltevorrichtung zum befestigen von gegenstaenden an einem wandbrett
DE2255094A1 (de) Einstueckige aufnahmevorrichtung fuer einen plastikbolzen
DE2607240A1 (de) Wandverkleidung mit befestigungsklammer
DE1074329B (de) Haltestift
DE1775389A1 (de) Verbindungsglied zur Vereinigung von zwei duennen Platten in zueinander senkrechter Lage
DE2624968B2 (de) Befestigungselement, das von der Vorderseite eines plattenförmigen Bauelements her in einer Bohrung desselben mittels eines längsgeteilten Schafts verankerbar ist
DE1917953U (de) Spreizduebel aus thermoplastischem werkstoff.
DE2648467A1 (de) Befestigungsklammer fuer die befestigung von glatten bolzen an plattenartigen bauteilen
DE3603876C2 (de)
DE817384C (de) Nagel
EP0087648A1 (de) Hülsenförmiger Spreizdübel
DE1450927A1 (de) Spreizduebel aus thermoplastischem Werkstoff
DE886979C (de) Halteklammer
DE1283020B (de) Befestigungsvorrichtung
AT255727B (de) Spreizdübel aus thermoplastischem Werkstoff
DE810468C (de) Leistenklammer, insbesondere fuer die Befestigung von Zierleisten an Fahrzeugen
DE646763C (de) Verschlussglied fuer Gleitverschluesse
DE2645432B2 (de) Spreizdübel aus Kunststoff mit Sperrlasche
DE1168702B (de) Halteklammer, insbesondere für Zierleisten
DE8506552U1 (de) Lamellenjalousie
DE374871C (de) Steigeisen fuer Eisenbetonmaste
DE1970171U (de) Zarge mit steckverbindung.
DE1230969B (de) Loesbarer Sargverschluss