DE1915180C - Standing flush toilet bowl - Google Patents

Standing flush toilet bowl

Info

Publication number
DE1915180C
DE1915180C DE1915180C DE 1915180 C DE1915180 C DE 1915180C DE 1915180 C DE1915180 C DE 1915180C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toilet bowl
pipe
standing
corner
room
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Mengeringhausen, Max, Dr.-Ing., 8700 Würzburg
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft ein stehendes Spülklosett- Zweckmäßig können bei paarweise nebeneinander-The invention relates to an upright flushing toilet.

becken zur Anordnung in einer Raumecke. liegenden, nur durch Zwischenwände getrenntenbasin for arrangement in a corner of the room. lying, only separated by partitions

Es ist bekannt (USA.-Patentschrift 2 142 396), Räumen die Rohrkrümmer der Klosettbecken mit stehende Spülklosettbecken zur Vergrößerung des einer gemeinsamen Abwasserleitung verbindbar sein. Bewegungsraumes in relativ beengten Aborträumen 5 Dadurch wird die Montagearbeit vereinfacht, wobei in einer Raumecke anzuordnen. Die beengten Raum- infolge der Verschwenkbarkeit der Rohrkrummer Verhältnisse erschweren jedoch bei dieser Ausfüh- die Position der Abwasserleitung in der Zwischenrung, ebenso wie bei allen anderen bekannten stehen- wand verschieden sein kann. Deckendurchbruche den Spülklosettbecken, den Anschluß an das Fallrohr werden in vorteilhafter Weise auf den Bereich der sowie Wartung und Pflege desselben. Diese Probleme io gemeinsamen Abwasserleitung in der Zwischenwand vergrößern sich noch, wenn die Anschlußrichtung beschränkt, da die Rohrkrümmer über der Bodenhäufig wechselt. Die Anwendung der bekannten fläche der Decke liegen. It is known (US Pat. No. 2,142,396) to clear the pipe bends in the toilet bowl standing flush toilet basin to enlarge a common sewer pipe can be connected. Movement space in relatively cramped toilets 5 This simplifies the assembly work, with to be arranged in a corner of the room. The cramped space due to the pivotability of the pipe elbow However, conditions complicate the position of the sewer pipe in the intermediate stanchion in this version, just like with all other known standing walls, it can be different. Ceiling openings the flush toilet bowl, the connection to the downpipe are advantageously on the area of the as well as maintenance and care of the same. These problems io common sewer pipe in the partition wall increase even more if the connection direction is limited, as the pipe elbow frequently changes over the ground. The application of the known area of the ceiling lie.

obigen Spülklosettbecken ist dementsprechend bc- Bei im Grundriß kreuzartig angeordneten RäumenThe above flush toilet basin is accordingly bc- When rooms are arranged in a cross-like manner in plan

grenzt. Außerdem gibt die USA.-Patentschrift können die als Vicrergruppe in aneinanderstoßendenborders. In addition, the USA. Patent can be used as a Vicrer group in contiguous

2 142 396 keinen Hinweis auf die Ausbildung des 15 Ecken dieser Räume eingebauten Klosettbecken mit2 142 396 no reference to the formation of the 15 corners of these rooms with built-in toilet bowls

rtllM-lllUÄM;:*. iliiv.ii T\wlii Um «.»».«·.-« <*U«r.c« imrtaUhttfi mit PinprrtllM-lllUÄM;: *. iliiv.ii T \ wlii Um «.» ».« · .- «<* U« rc « imrtaUhttfi with pinpr

Es ist ferner hekannt (deutsches Gebrauchsmuster gemeinsamen Abwasserleitung verbindbar sein. 1 911 49-»), bei einem Spülklosettbecken den Abfluß- Zwischen Anbaufläche bzw. Standfläche des KloIt is also known (German utility model to be connectable to common sewer pipes. 1 911 49- »), in the case of a flush toilet bowl, the drain between the attachment area or the standing area of the toilet

stutzen mit horizontal liegender Achse anzuordnen settbeckens einerseits und den Wänden der Raum und den Anschluß an das Fallrohr durch Rohrkriim- ao ecke bzw. dem Fußboden andererseits kann eiiu mer aus Weichkunststoff herzustellen. Durch die dauerelastische Dichtungsschicht angeordnet sein, di Verwendung verschiedener Rohrkrümmer mit vorteilhaft als Maßausgleichsschicht dient und di. unterscniedlichen Krümmungsradien und infolge der Herstellung des Anschlusses weiter erleichtert. Möglichkeit, diese am Montageoii auf die erforder- Die Erfindung "ird anschließend an Hand von ntrim with a horizontally lying axis to arrange the sett basin on the one hand and the walls of the room and the connection to the downpipe through a pipe crimping corner or the floor on the other hand can eiiu made of soft plastic. Be arranged by the permanently elastic sealing layer, ie Use of different pipe elbows with advantageous as a dimensional compensation layer and di. different radii of curvature and further facilitated as a result of the manufacture of the connection. Possibility to use these on the Montageoii on the required basis. The invention is then based on n

liehe Länge zurechtzuschneiden, ist zwar eine be- 25 der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieler grenzte Variabilität hinsichtlich des Anschlusses näher erläutert. Es zeigtCutting the borrowed length to size is an exemplary embodiment shown in the drawing Limited variability with regard to the connection explained in more detail. It shows

gegeben, jedoch ist in nachteiliger Weise die Lager- Fig. 1 eine Schrägansicht des in einer Raumeck,given, but in a disadvantageous way, the bearing Fig. 1 is an oblique view of the in a room corner,

haltung entsprechend zahlreicher unterschiedlicher angeordneten Klosettbeckens, wobei jedoch ein Ta! Rohrkrümmer nötig. Eine Bieg-ng der Rohrkrüm- des Klosettbeckens abgebrochen ist, um den Abfluß mer am Montageort ist nämlich in einem merklichen 3° stutzen mit angeschlossenem Rohrkrümmer v Ausmaß ohne unerwünschte Qi ^rschnittsverände- zeigen,attitude corresponding to numerous differently arranged toilet bowls, but one Ta! Elbow pipe necessary. A Bieg-ng the Rohrkrüm- the toilet bowl is terminated to the drain mer is at the installation namely in a noticeable 3 ° clip with attached v elbow extent without undesirable Qi ^ rschnittsverände- show

rung des Rohrkrümmers praktisch nicht möglich und F i g. 2 eine vergrößerte Ansicht des Klosettbeckention of the pipe elbow is practically not possible and FIG. 2 is an enlarged view of the toilet bowl

würde außerdem einen nicht unerheblichen Arbeits- gemäß F i g. 1 von oben, in der die aufeinander und Werkzeugaufwand erfordern. stoßenden Wände der Raumecke im Schnitt gezeigtwould also be a not inconsiderable work according to F i g. 1 from above, in which the one another and require tools. butting walls of the corner of the room shown in section

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei 35 sind, undThe invention is based on the object at 35, and

einem über Eck gestellten Spülklosettbecken einen F i g. 3 einen Grundriß von mehreren paarweisea flush toilet bowl placed at a corner a F i g. 3 a plan of several pairs

einfachen, leicht montierbaren, in der Anschlußrich- nebeneinanderliegenden und verschieden tiefer tung äußerst variablen Anschluß an das Fallrohr /u Aborträumen, in denen die Klosettbecken an gemein schaffen. samen Zwischenwänden angeordnet sind.simple, easy to assemble, adjacent to each other in the connection direction and at different depths Extremely variable connection to the downpipe / u toilets in which the toilet bowls in common create. seed partitions are arranged.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe bei 40 Die Klosettbecken 1 bzw. Γ weisen eine recht einem Spülklosettbecken der eingangs» bezeichneten winklige Anbaufläche 2 auf. Letztere steht bei der Art dadurch gelöst, daß der am Klosettbecken ange- Anordnung der Klosettbecken nach den F i g. 1 bis < formte Abflußstutzen mit lotrechter Achse in einem vollständig in Anlage mit den zwei Wänden 3 und 4 Abstand über der Standfläche des Klosettbeckens der betreffenden Ecke des Abortraumes. Die Klosettendet und daß eine liegende Abwasserleitung in 45 becken sind stehend ausgebildet und können auf Form eines um die lotrechte Achse des Abfluß- übliche Weise durch nicht gezeigte Befestigungsstutzens schwenkbaren Rohrkrümmers über dem mittel am Fußboden verankert werden. Die zwei seit-Fußboden anschließbar ist. Durch Schwenken des liehen Abschlußränder 5 und 6 der Anbaufläche 2 Rohrkrümmers um die lotrechte Achse des Abfluß- grenzen unmittelbar an die Standfläche 7 und die Stutzens ist mit ein und demselben Rohrkrümmer 50 Oberseite 8 des Klosettbeckens an. Fig. 2 zeigt deutdie Anschlußrichtung bzw. die Fortleitungsrichtung lieh, daß das Klosettbecken symmetrisch in der des Abwassers oberhalb des Fußbodens in einem Raurnecke angeordnet ist. Es kann jedoch auch eine weiten Bereich veränderbar. Die leichte Montage asymmetrische Anordnung vorgesehen werden, des Anschlusses ist dadurch gewährleistet, daß mim Am Klosettbecken 1 ist ein Abflußstutzen 10 mitAccording to the invention, this task is carried out at 40. The toilet bowls 1 and Γ have a right a flush toilet bowl of the angled attachment surface 2 designated at the beginning. The latter is at the Art solved in that the arrangement of the toilet bowl on the toilet bowl according to the F i g. 1 to < formed drainage ports with a vertical axis in one completely in abutment with the two walls 3 and 4 Distance above the standing surface of the toilet bowl in the relevant corner of the toilet room. The toilet ends and that a horizontal sewer in 45 basins are formed standing and can be on In the form of a pipe bend which can be pivoted about the vertical axis of the drain in the usual way by means of fastening stubs, not shown, over which the means are anchored to the floor. The two side-floor is connectable. By pivoting the borrowed end edges 5 and 6 of the cultivation area 2 Pipe elbow around the vertical axis of the discharge borders directly on the standing surface 7 and the Nozzle is with one and the same elbow 50 on top 8 of the toilet bowl. Fig. 2 shows clearly Connection direction or the forwarding direction lent that the toilet bowl symmetrically in the of the sewage is arranged above the floor in a Raurnecke. However, it can also be a wide range changeable. The easy assembly asymmetrical arrangement can be provided the connection is ensured by the fact that at the toilet bowl 1 is a drain pipe 10 with

den Abflußstutzen mit lotrechter Achse durch Ab- 55 lotrechter Achse angeformt, der in einem Abstand senken des Spülklosettbeckens am Montageort ein- über der Standfläche 7 des Klosettbeckens endet. Der fach in den bereits verlegten Rohrkrümmer einführt Abflußstutzen 10 ist durch einen Rohrkrümmer 11 oder daß man den mit dem Abflußstutzen verbünde- mit einer Abwasserleitung 12 (Fig. 2) oberhalb des neu Rohrkrümmer auf das Fallrohr ausfluchtet und Fußbodens 13 dicht verbunden. Die Abwasserleitung zusammen mit der Anordnung des Spülklosett- 60 12 kann wahlweise in der einen oder anderen Wand 3 beckens in der Raumecke in eine entsprechende bzw. 4 liegen. Die Abdichtung des Abflußstutzens Mu(Tc des Fallrohres einsetzt. Die Anschlußrichtung mit dem Rohrkrümmer erfolgt mittels bekannter des erfindungsgemäßen Spülklosettbeckens ist dem- Dichtungsmittel. Besonders vorteilhaft ist die in zufolge in einem weiten Bereich variabel, und der Fig. 1 dargestellte Form eines Rohrkrümmers 11 mit Anschluß selbst ist einfach und zeitsparend auszu- 65 einer kelchförmig erweiterten Muffe 26. Zur Abführen, teilcsparcnd und den örtlichen baulichen dichtung wird auf den zylindrischen Abflußstutzen 10 Verhältnissen bzw. Positionen des Fallrohres leicht des Klosettbeckens ein Gummi-Rollring (nicht geaüA'nassen. zeigt) aufgezogen und durch Einschieben in diethe drain connection with the vertical axis formed by the vertical axis from the 55 at a distance Lowering the toilet bowl at the installation site ends above the standing surface 7 of the toilet bowl. the folds into the already laid pipe bend, drainage connection 10 is through a pipe bend 11 or that the verbünde with the drain connection with a sewer line 12 (Fig. 2) above the new pipe elbow aligned on the downpipe and floor 13 tightly connected. The sewer pipe together with the arrangement of the flushing toilet 60 12 can optionally be in one or the other wall 3 basin in the corner of the room in a corresponding or 4. The sealing of the drainage nozzle Mu (Tc of the downpipe begins. The connection direction with the pipe elbow is made by means of a known of the toilet bowl according to the invention is dem- sealant. The in according to variable in a wide range, and the shape of a pipe elbow 11 shown in FIG. 1 with The connection itself is simple and time-saving to 65 a cup-shaped widened socket 26. For discharge, Partial saving and the local structural seal is placed on the cylindrical drain socket 10 Relationships or positions of the downpipe slightly of the toilet bowl a rubber rolling ring (not completely wet. shows) pulled up and pushed into the

11

kelchförmige Muffe 26 die Dichtung hergestellt. Dabei entsteht selbsttätig ein Toleranzausgleich in der Höhe, weil die Höhe der Muffe so bemessen ist, daß die Dichtung zuverlässig auch bei Maßabweichungen in der Höhenlage des Rohrkrümmers hergestellt wird.Cup-shaped sleeve 26 made the seal. This automatically creates a tolerance compensation in the height, because the height of the sleeve is dimensioned so that the seal is reliable even in the event of dimensional deviations is made at the height of the elbow.

Die Zuleitung des Spülwassers erfolgt durch eine öffnung 14, und zwar entweder über ein mit einem Druckspüler verbundenes Spülrohr (nicht gezeigt) oder durch einen Spülkasten (nicht gezeigt), der auf dem hinteren Abschnitt der Oberseite 8 des Klosettbeckens 1 aufsetzbar ist. Bei Verwendung eines Druckspülers kann dieser wahlweise an der Wand 3 oder 4 befestigt werden.The rinsing water is supplied through an opening 14, either via a with a Flushing connected flush pipe (not shown) or by a cistern (not shown) that on the rear portion of the top 8 of the toilet bowl 1 can be placed. When using a With the flushing device, it can be attached to wall 3 or 4 as required.

Im Au&fiihninoshpicr·;«.! »·.«!. r?: e. a :.,ι »..,;j..!·^.. ι3 der Anbaufläche 2 bzw. der Standfläche 7 des Klosettbeckens 1 und den Wänden 3 und 4 der Raumecke bzw. dem Fußboden 13 eine dauerelastische Dichtungsschicht 25 eingebracht, die vor allem dem Maßausgleich dient. ao Im Au & fiihninoshpicr ·; «.! »·.« !. r ?: e . a:., ι »..,; j ..! · ^ .. ι 3 of the cultivation area 2 or the standing area 7 of the toilet bowl 1 and the walls 3 and 4 of the corner of the room or the floor 13, a permanently elastic sealing layer 25 is introduced, which mainly serves to compensate for the dimensions. ao

F i g. 3 zeigt im Grundriß vier paarweise nebeneinanderliegende Aborträume unterschiedlicher Tiefe, von denen das eine Raumpaar nach innen zu öffnende Türen und das andere Raumpaar nach außen zu öffnende Türen aufweist. Die Klosett- as becken Γ sind hier in den benachbarten Raumecken an je einer gemeinsamen Zwischenwand 15 bzw. 16 angeordnet. In den Zwischenwänden 15 und 16 befinden sich die Abwasserleitungen 17 bzw. 18 und die Zuleitungen 19 bzw. 20 für das Spülwasser mit eingebautem Druckspüler (nicht gezeigt). Die Leitungen 17 und 18 stehen jeweils über Rohrkrümmer 21 mit den entsprechenden Klosettbecken Γ in Verbindung. F i g. 3 shows in plan four lavatories of different depths lying next to each other in pairs, of which one pair of rooms opens inwards and the other pair of rooms after has doors that can be opened from the outside. The toilet bowls Γ are in the neighboring corners of the room arranged on a common partition 15 or 16, respectively. In the partition walls 15 and 16 are located the sewage lines 17 and 18 and the supply lines 19 and 20 for the rinse water with built-in flush valve (not shown). The lines 17 and 18 are each over pipe bends 21 in connection with the corresponding toilet bowl Γ.

180180

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Stehendes Spülklosettbecken zur Anordnung in einer Raumecke, dadurch gekennzeichnet, daß der am Klosettbecken (1) angeformte Abflußslützen (10) mit lotrechter Achse in einem Abstand über der Standfläche (7) des Klosettbeckens (1) endet und daß eine liegende Abwasserleitung in Form eines um die lotrechte Achse des Abflußstutzens (10) schwenkbaren Rohrkrümmers (11) über dem Fußboden anschließbar ist.1. Standing flush toilet bowl for arrangement in a corner of the room, characterized in that that the on the toilet bowl (1) molded drain hatches (10) with a vertical axis in one Distance above the standing surface (7) of the toilet bowl (1) ends and that a horizontal sewer pipe in the form of a pipe bend (11) pivotable about the vertical axis of the discharge nozzle (10) can be connected above the floor is. 2. Klosettbecken nach Anspruch 1, dadurch2. toilet bowl according to claim 1, characterized anderliegenden, nur durch Zwischenwände (15 bzw. 16) getrennten Räume, die Rohrkrümmer der Klosettbecken (Γ) mit ein-r gemeinsamen Abwasserleitung (17 bzw. 18) verbindbar sind (Fig. 3).other lying, only through partition walls (15 or 16) separate rooms, the elbows of the toilet bowl (Γ) with one-r common Sewer pipe (17 or 18) can be connected (Fig. 3). 3. Klosettbecken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei im Grundriß kreuzartig angeordneten Räumen die als Vierergruppe in aneinanderstoßenden Ecken dieser Räume ein gebauten Klosettbecken mit ihren Rohrkrümmer! ■ mit einer gemeinsamen Abwasserleitung verbind bar sind.3. toilet bowl according to claim 1, characterized in that in planar cross-like arranged rooms as a group of four in adjoining corners of these rooms built toilet bowl with its pipe elbow! ■ connect with a common sewer pipe are cash. 4. Klosettbecken nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Anbaufläche (2) bzw. der Standfläche (7) des Klosettbeckens (1) einerseits und den Wänden (3 und 4) der Raumecke bzw. dem Fußboden (13) andererseits eine dauerelasiische Dichtungschicht (25) angeordnet ist. 4. toilet bowl according to one of claims 1 to 3, characterized in that between Attachment area (2) or the standing area (7) of the Toilet bowl (1) on the one hand and the walls (3 and 4) of the corner of the room or the floor (13) on the other hand, a permanently elastic sealing layer (25) is arranged. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006017203U1 (en) * 2006-11-10 2008-03-27 Balg, Hans-Alfred lavatory

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006017203U1 (en) * 2006-11-10 2008-03-27 Balg, Hans-Alfred lavatory

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2101002A2 (en) Built in box with variable mounting of sanitary fittings
EP2256261B1 (en) Siphon
DE202015105638U1 (en) floor drain
DE10059982C1 (en) Carrier body for a shower tray
DE1915180C (en) Standing flush toilet bowl
DE3447098C1 (en) Flush-mounted siphon
DE2447912A1 (en) PLASTIC WATER BASIN
DE2837042C3 (en) Device for generating a helical movement of the sewage in a downpipe
DE1915180B (en) Standing flush toilet bowl
WO1985002666A1 (en) Mechanical device for cleaning and stopping pipes
DE3103511C2 (en) Sanitary appliance which is arranged on a turntable which can be rotated about its vertical central axis
CH544539A (en) Sanitary facility with wash basin
DE19951456C1 (en) Cistern device for toilet or urinal, especially for front wall installation; has reservoir with integrated vertical pipe to connect water outlet or air pipes at lower or upper ends of pipe
EP0557750B1 (en) Outlet for a wall-mounted toilet
DE19705377C1 (en) Inspection shaft system and introduction aid
DE1609267C (en) Sanitary basin, in particular toilet basin or bidet
DE651230C (en) Flush toilet
AT234060B (en) Drain device on concealed cistern
AT402415B (en) CONCEALED SOAP
DE3406987C2 (en)
EP0792400B1 (en) Concealed siphon
CH173651A (en) Ceramic washbasin.
DE2521794C2 (en) Floor drainage drain
DE2229253C3 (en) Technical installation component for multi-storey buildings
DE4234189C2 (en) Drain fitting of a wall-hung toilet