DE1914975U - Planspiegel mit zusatzspiegel. - Google Patents

Planspiegel mit zusatzspiegel.

Info

Publication number
DE1914975U
DE1914975U DEL38620U DEL0038620U DE1914975U DE 1914975 U DE1914975 U DE 1914975U DE L38620 U DEL38620 U DE L38620U DE L0038620 U DEL0038620 U DE L0038620U DE 1914975 U DE1914975 U DE 1914975U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
plane
additional
convex
plane mirror
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL38620U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUCHTENBERG K G HAGUS METALLWA
Original Assignee
LUCHTENBERG K G HAGUS METALLWA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LUCHTENBERG K G HAGUS METALLWA filed Critical LUCHTENBERG K G HAGUS METALLWA
Priority to DEL38620U priority Critical patent/DE1914975U/de
Publication of DE1914975U publication Critical patent/DE1914975U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/08Rear-view mirror arrangements involving special optical features, e.g. avoiding blind spots, e.g. convex mirrors; Side-by-side associations of rear-view and other mirrors
    • B60R1/081Rear-view mirror arrangements involving special optical features, e.g. avoiding blind spots, e.g. convex mirrors; Side-by-side associations of rear-view and other mirrors avoiding blind spots, e.g. by using a side-by-side association of mirrors
    • B60R1/082Rear-view mirror arrangements involving special optical features, e.g. avoiding blind spots, e.g. convex mirrors; Side-by-side associations of rear-view and other mirrors avoiding blind spots, e.g. by using a side-by-side association of mirrors using a single wide field mirror or an association of rigidly connected mirrors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/08Rear-view mirror arrangements involving special optical features, e.g. avoiding blind spots, e.g. convex mirrors; Side-by-side associations of rear-view and other mirrors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)

Description

PJU8ÄÄ * 17.12.
DR.-ING. VON KREISLER DR.-ING. SCHONWALD DR.-ING. TH.MEYER DR. FUES DR. EGGERT DIPL.-PHYS. GRAVE
KÖLN 1, DEiCHMANNHAUS
16. Dez. 1964
Soh-DB
0. Luchtenberg K.G-. Hagus-Metallwaren. Solingen-Wald, Heukämpchenstr. 31
Planspiegel mit Zusatzspiegel
Die Erfindung "betrifft einen Planspiegel mit Zusatzspiegel, insbesondere Rückblickspiegel für Kraftfahrzeuge.
Es ist bisher üblich, Kraftfahrzeuge, insbesondere lastkraftwagen, mit Rückblickspiegeln zu versehen, welche aus Planspiegeln bestehen und das gespiegelte Bild im Verhältnis; 1, : 1i wiedergeben. Der dem Kraftfahrer durch den Rückspiegel zugängliche Blickbereich ist dadurch sowohl nach oben und unten als auch nach den Seiten | beschränkt, so daß sich ungünstige tote Winkel ergeben, die die Verkehrssicherheit gefährden.
Die Erfindung schafft dadurch Abhilfe, daß ein Seil der Planspiegelfläohe von einem Konvexspiegel bedeckt sein kann. Je nach dem G-rad der Wölbung des Konvexspiegels ergibt sich eine Verkleinerung des aufgefangenen Bildes, so daß in einem bestimmten Bereich des Planspiegels gleichsam eine Bildrafferzone gebildet
wird, welche den Blickbereich für den Kraftfahrer nach oben und unten sowie nach den Seiten wesentlich erweitert· Die Rückseite des Konvexspiegels kann selbsthaftend ausgeführt sein und Selbstklebefolien bzw. Saugnäpfe aufweisen. Daher ist es dem fahrer möglich, auf einem vorhandenen Planspiegel einen erfindungsgemäßen Konvexspiegel derart anzubringen, wie es für seine Sitzweise und den jeweiligen Fahrzeugtyp vorteilhaft ist. Der Konvexspiegel kanq/rund, viereckig oder vieleckig sein und auf dem Planspiegel so angeordnet werden, daß die Fläche des !Planspiegels nicht unnötig verkleinert wird. Vorteilhaft wird der Züs.atzspiegel in einer Ecke des Planspiegels angeordnet und in diesem Fall kann die Befestigung mittels- Klemmfedern erfolgen. Oer Haftsitz des Konvexspiegels auf dem Planspiegel kann in weiterer Ausgestaltung der Erfindung mittels Magneten erfolgen, indem beispielsweise hinter dem Spiegelglas des Planspiegels und an der Rückseite des Konvexspiegels je ein Magnet derart angeordnet wird, daß beide sich gegenseitig anziehen.
Die Herstellung erfindungsgemäßer Rückblickspiegel für Kraftfahrzeuge mit partiell erweitertem Blickbereich kann zweckmäßig so vorgenommen werden, daß die Konvexspiegelfläche in die 3?lanspiegelfläche eingeschliffen wird.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt.
Mg. 1 zeigt einen Planspiegel mit Zusatzspiegel in Draufsicht.
3?ig. 2 ist ein Konvexspiegel mit Selbstklebefolie
— 3 —
!ig. 3 zeigt einen Konvexspiegel mit Saugnapf
4 ist ein Konvexspiegel, welcher mittels lederklemmen an einem Planspiegel befestigt ist in Ansicht.
Auf einem Planspiegel 1 für Kraftfahrzeuge befindet sich ein Konvexspiegel 2 mit starker Wölbung, welcher das Blickfeld des Planspiegels erweitert, so daß der tote Winkel erheblich verkleinert wird und sich die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges erhöht. Der Zusatz-Konvexspiegel 2 kann in den Planspiegel 1 eingeschliffen werden, er kann jedoch auch - wie die KLg. 2-4 zeigen - auf einen vorhandenen Planspiegel aufgesetzt werden. Dies kann mittels einer Selbstklebefolie 3 erfolgen, die auf den Boden des Spiegelgehäuses 4 aufgebracht ist. In einer weiterer Ausführungsform der Erfindung können am Boden des Spiegelgehäuses 4 ein oder mehrere Saugnäpfe 5 angeordnet sein, welche den Konvexspiegel 2 auf dem Planspiegel 1 festhalten. Auch die in lig. 4 dargestellte Verwendung von Klemmfedern β bietet eine Möglichkeit zur Befestigung des Konvexspiegels 2 auf dem Planspiegel 1. In diesem
2.0 lalle ist es vorteilhaft, zwischen die Planspiegeloberfläche und die Konvexspiegelunterseite eine Schaumstofflage 7 zu legen, welche Vibrationen der Spiegel auffängt.

Claims (6)

51 4 Ί h * I / T J f. Ansprüche
1. Planspiegel mit Zusatzspiegel, insbesondere Rückblickspiegel für'Kraftfahrzeuge, d a d ur c h g e k e η η ζ e i- c h η e t-, daß ein .!eil der Plan— Spiegelfläche (1) von.einem.Konvexspiegel (2) bedeckt ist« . . " - .
2. Planspiegel mit Zusatzspiegel nach Anspruch 1, d ad u r. c h g ei e" n« η ζ e i c Ja η e t, daß die Rückseite des Konvexspiegels (2) selbsthaftend ausgebildet ist und.Selbstklebefolien (5)5 bzw. Saugnäpfe (5) aufweist.
3. Planspiegel mit Zusatzspiegel nach Anspruch 1, dadur oh gek en. η zeichnet, daß. die Verbindung,von Pl.an-und Konvexspiegel mittels Klemmfedern (8) erfolgt«
4. Planspiegel mit Zusatzspiegel nach Anspruch.1, dadurch gekennzeichnet, daß der Haftsitz des Konvexspiegels (2) auf dem Planspiegel (1:) mittels Magneten erfolgt.
5. Planspiegel mit Zusatzspiegel nach Anspruch 1, dadurch gek ennzei chnet, daß die Konvexspiegelflache (2) in die Planspiegelfläche (1) eingeschliffen ist.
6. Planspiegel mit Zusatzspiegel nach den vorangegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß der Konvexspiegel (2) rund, viereckig oder vieleckig ist.
DEL38620U 1964-12-17 1964-12-17 Planspiegel mit zusatzspiegel. Expired DE1914975U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL38620U DE1914975U (de) 1964-12-17 1964-12-17 Planspiegel mit zusatzspiegel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL38620U DE1914975U (de) 1964-12-17 1964-12-17 Planspiegel mit zusatzspiegel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1914975U true DE1914975U (de) 1965-04-29

Family

ID=33354703

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL38620U Expired DE1914975U (de) 1964-12-17 1964-12-17 Planspiegel mit zusatzspiegel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1914975U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2756573A1 (de) * 1977-01-03 1978-07-13 Fritz Brunner Zusatzteil fuer rueckspiegel
DE3525261A1 (de) * 1985-07-16 1985-11-28 Michael 6653 Blieskastel Stein Rueckspiegel mit integriertem blindspot fuer verkehrsmittel aller art

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2756573A1 (de) * 1977-01-03 1978-07-13 Fritz Brunner Zusatzteil fuer rueckspiegel
DE3525261A1 (de) * 1985-07-16 1985-11-28 Michael 6653 Blieskastel Stein Rueckspiegel mit integriertem blindspot fuer verkehrsmittel aller art

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015221475A1 (de) Fahrzeugsitz
DE102014018300A1 (de) Fahrzeug
DE1914975U (de) Planspiegel mit zusatzspiegel.
DE102018113857A1 (de) Tür für ein Fahrzeug
DE2053038A1 (de)
DE559488C (de) Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge mit in sich steifem Boden
DE2153069C3 (de) Rücksitz für Kraftfahrzeuge
DE2319846A1 (de) Gepaecknetz fuer die rueckenlehne eines fahrzeugsitzes
DE2103039A1 (de) Rückspiegel fur Fahrzeuge
DE867501C (de) Rueckblickspiegel, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE102008013149A1 (de) Befestigungselement
DE19833538C1 (de) Haltevorrichtung in Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE811435C (de) Rueckblickspiegel fuer Kraftfahrzeuge
DE2845488A1 (de) Fahrzeugsitz
DE1530622A1 (de) Rueckblickspiegel
DE2262350A1 (de) Armaturenbrett fuer fahrzeuge, z.b. omnibusse oder nutzfahrzeuge
DE2602884B2 (de) Sitzanordnung für Kraftfahrzeuge
DE481683C (de) Verdeckte Befestigungseinrichtung, insbesondere fuer die Innenverkleidung bei Wagenkasten von Kraftfahrzeugen
DE652791C (de) Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE651342C (de) Sitz, insbesondere fuer Luftfahrzeuge
DE634086C (de) Kraftfahrzeug
DE2113620C3 (de) Rückblickspiegel, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE445293C (de) Laufradreifen fuer Flugzeuge
DE1897293U (de) Geteilter rueckspiegel fuer kraftfahrzeuge.
DE102017200928A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kraftfahrzeuginnenraumelementes mit einem Vexierbild, hierdurch hergestelltes Kraftfahrzeuginnenraumelement sowie hiermit ausgestattetes Kraftfahrzeug