DE1914078U - Feuchtigkeitsdichte durchdrueckpackung. - Google Patents

Feuchtigkeitsdichte durchdrueckpackung.

Info

Publication number
DE1914078U
DE1914078U DESCH37536U DESC037536U DE1914078U DE 1914078 U DE1914078 U DE 1914078U DE SCH37536 U DESCH37536 U DE SCH37536U DE SC037536 U DESC037536 U DE SC037536U DE 1914078 U DE1914078 U DE 1914078U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pack
moisture proof
proof pressure
aluminum foil
pressure pack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH37536U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Pharma AG
Original Assignee
Schering AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering AG filed Critical Schering AG
Priority to DESCH37536U priority Critical patent/DE1914078U/de
Publication of DE1914078U publication Critical patent/DE1914078U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/28Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by associating or interconnecting two or more sheets or blanks
    • B65D75/30Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D75/32Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents
    • B65D75/325Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet being recessed, and the other being a flat not- rigid sheet, e.g. puncturable or peelable foil
    • B65D75/327Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet being recessed, and the other being a flat not- rigid sheet, e.g. puncturable or peelable foil and forming several compartments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J1/00Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
    • A61J1/03Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes for pills or tablets
    • A61J1/035Blister-type containers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Patentabteilung Berlin, den 27. Januar 1965
Dr.Hf/Jk/GM 51
Feuchtigkeitsdichte Durchdrückpackung
Durchdrückpackungen, insbesondere für Arzneimittel, z. B. Dragees, Kapseln, Zäpfchen und Tabletten, haben sich in den letzten Jahren sehr bewährt. Diese Durchdrückpackungen bestehen üblicherweise aus einer Folie aus tiefziehfähigem Kunststoff, die zur Aufnahme des Arzneimittels mit "Vertiefungen (Höfen) versehen ist und auf die zum Verschluß der Höfe eine Aluminiumfolie aufgesiegelt ist. Da die tiefziehfähigen Kunststoffe für Luftfeuchtigkeit durchlässig sind, eignen sich die bisher gebräuchlichen Durchdrückpackungen nicht für die Verwendung in Gebieten,, in denen - wie vor allem in tropischen Ländern normalerweise eine hohe .Luftfeuchtigkeit herrscht.
Bisher hat man, um diesem Nachteil der bekannten Durchdrückpackungen abzuhelfen, die für den Versand und die Aufbewahrung in den.Tropen bestimmten Durchdrückpackungen in einem Aluminiumbeutel einge-
,zumal auch schlossen. Das ist jedoch keine befriedigende Lösung,/ . die schützende Wirkung des Aluminiumbeutels naturgemäß vom Öffnen der Packung an entfällt.
Es wurde nun.eine Durckdrückpackung entwickelt, die einen auch tropensicheren Abschluß der Arzneimittel, vor allem gegenüber der Luftfeuchtigkeit, gewährleistet, ohne daß die Durchdrückpackung
— 2 —
GM 51/27. 1. 1965 D SCHERING AG - 2 - ^
als Ganzes verpackt werden muß, und "bei der die schützende Wirkung der Außenschicht auch nach dem Anbruch der Packung weitgehend erhalten bleibt. Eine gegenüber dem Stand der Technik vereinfachte Herstellung und eine erhebliche Materialersparnis sind zusätzliche Vorteile der Erfindung.
Die neue Art der Durchdrückpackung ist dadurch gekennzeichnet, daß auf die-Unterseite der üblichen Durchdrückpackung zusätzlich eine Aluminiumfolie aufgebracht, vorzugsweise aufgesiegelt ist.
Die erfindungsgemäße Durchdrückpackung wird beispielsweise wie folgt hergestellt: Nach dem Einfüllen des Arzneimittels in die Höfe der aus tiefziehfähigem Material, z. B. PVC, Polyäthylen, geformten:. Kunststoffolie wird zunächst die zum Verschließen dienende Aluminiumfolie, aufgesiegelt, so daß die übliche Durchdrückpackung entsteht. Anschließend wird eine weitere Aluminiumfolie auf die Unterseite aufgesiegelt.
Zur weiteren Erläuterung ist in der Abbildung eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Durchdrückpackung dargestellt. Figur 1 zeigt eine Draufsicht, Figur 2 einen Quer- und Figur 3 einen Längsschnitt. In den Figuren 2 und 3 bezeichnet ^) die .zum Verschluß dienende Aluminiumfolie, (^) die mit Höfen ausgestattete Kunststoffolie und \la) die erfindungsgemäß zusätzlich aufgesiegelte Aluminiumfolie.

Claims (1)

  1. IM009280 28.1.65
    SCHERING AG GM 51/27. 1. 1965
    Schutzanspruch
    Durchdrückpackung, insbesondere für Arzneimittel wie Dragees, Kapseln, Zäpfchen und Tabletten, bestehend aus einer Kunststofffolie aus tiefziehfähigem Material, die zur Aufnahme der Arzneimittel mit Höfen ausgestattet und auf die zum Verschluß ; eine Aluminiumfolie vorzugsweise aufgesiegelt ist, dadurch gekennzeichnet, daß auch die Unterseite der Kunststoffolie von einer vorzugsweise aufgesiegelten Aluminiumfolie bedeckt ist.
DESCH37536U 1965-01-28 1965-01-28 Feuchtigkeitsdichte durchdrueckpackung. Expired DE1914078U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH37536U DE1914078U (de) 1965-01-28 1965-01-28 Feuchtigkeitsdichte durchdrueckpackung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH37536U DE1914078U (de) 1965-01-28 1965-01-28 Feuchtigkeitsdichte durchdrueckpackung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1914078U true DE1914078U (de) 1965-04-15

Family

ID=33373012

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH37536U Expired DE1914078U (de) 1965-01-28 1965-01-28 Feuchtigkeitsdichte durchdrueckpackung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1914078U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH441114A (de) Feuchtigkeitsdichte Durchdrückpackung, insbesondere für Arzneimittel
EP1194349B1 (de) Blisterkartonverpackung für empfindliches packgut mit leichtflüchtigen und/oder feuchtigkeitsempfindlichen komponenten
DE3905851A1 (de) Arzneimittelpackung
NL7803330A (nl) Sluitcapsule gevuld met viskeus materiaal, in het bijzonder een vloeibaar farmaceutisch preparaat, en werkwijze voor het vervaardigen van een dergelijke capsule.
DE29912954U1 (de) Blisterverpackung
US2815126A (en) Impervious packing for bandages
CH687615A5 (de) Tropen-Verpackung.
DE1914078U (de) Feuchtigkeitsdichte durchdrueckpackung.
DE2317085A1 (de) Schachtel zur verpackung von kompakten formteilen
CH696069A5 (de) Behälter und dessen Verwendung in einer Verpackung, beispielsweise Heilmittelverpackung.
DE19646048A1 (de) Verpackung für Transdermale Therapeutische Systeme
DE2852826C2 (de) Versandtasche für medizinisches Untersuchungsgut
DE1043932B (de) Aufblasbare Schutzhuelle
DE7307804U (de) Tablettenverpackung
EP0187334A3 (de) Messbehältnis für feinkörnige Granulate oder Pulver
IT7947546A0 (it) Perfezionamento nei contenitori a chiusura di sicurezza particolarmente adatti per medicine e materiali velenosi
DE2163125C3 (de) Atemschutzgerät mit wasserdampfempfindlichem Füllmaterial
AT154492B (de) Behälter mit imprägnierten Einsätzen zum Schutze verderblicher chemischer Präparate.
DE1628698U (de) Verpackungsbehaelter.
DE1934944U (de) Zweiteiliger verpackungsbehaelter aus thermoplastischem kunststoff.
DE1486399A1 (de) Durchdrueckpackung
GB793524A (en) Impervious packing for bandages and suchlike
CH519420A (it) Chiusura ermetica dell'apertura circolare di contenitori con tappi in materia plastica, in particolare per la conservazione ed il trasporto di materiali sintetici allo stato granulare
KR830000505A (ko) 비생활 동물체용 피포재(被包材)
DE6930899U (de) Packung zur aufnahme von arzneimitteln