DE1912381U - Schlauchboot mit einsatzboden. - Google Patents

Schlauchboot mit einsatzboden.

Info

Publication number
DE1912381U
DE1912381U DEM50495U DEM0050495U DE1912381U DE 1912381 U DE1912381 U DE 1912381U DE M50495 U DEM50495 U DE M50495U DE M0050495 U DEM0050495 U DE M0050495U DE 1912381 U DE1912381 U DE 1912381U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
parts
coupling member
inflatable boat
boat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM50495U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metzeler AG
Original Assignee
Metzeler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metzeler AG filed Critical Metzeler AG
Priority to DEM50495U priority Critical patent/DE1912381U/de
Publication of DE1912381U publication Critical patent/DE1912381U/de
Priority to FR44620A priority patent/FR1462715A/fr
Priority to GB597/66A priority patent/GB1060108A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B7/00Collapsible, foldable, inflatable or like vessels
    • B63B7/06Collapsible, foldable, inflatable or like vessels having parts of non-rigid material
    • B63B7/08Inflatable
    • B63B7/082Inflatable having parts of rigid material

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

P.A. 031717*20.1.65 U
METZELER AKTIENGESELLSCHAFT MÜNCHEN
2o. Januar 1 PA 1o283/Loe/Od
Schlauchboot mit Einsatzboden
Die Erfindung bezieht sich auf ein Schlauchboot mit einem Einsatzboden aus Holz, Kunststoff od. dgl., der quer zur Fahrtrichtung mehrteilig ausgebildet ist.
Es ist bereits das Zusammenfügen der einzelnen Bodenbretter des Einsatzbodens in Form von starren oder rollbaren Grätingsfbekannt. Dabei sind die einzelnen Bodenbretter oder -brettchen entweder durch Längsplatten und entsprechende Versehraubungen oder durch Gurte zu einem Ganzen zusammengefügt. Die starre Ausbildung dieser Grätings hat den Nachteil, daß eine nicht unbeträchtliche Fläche des Einsatzbodens von den unebenen Verbindungs- bzw. ■Versteifungselementen eingenommen wird. Die rollfähigen Grätings haben hingegen in Längsrichtung eine nur geringe Steifheit. Beide Grätingarten erfordern zum Herstellen einen beträchtlichen Zeitaufwand.
Nach der der Erfindung zugrundeliegenden Aufgabe sollen diese Mängel vermieden werden. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die einander benachbarten Teile des Einsarzbodens durch im Querschnitt H-förmige Kupplungsgliedei= zu einer
-2-
Einheit zusammengefügt sind. Eine weitere erfindungsgemäße Ausgestaltung besteht darin, daß der Mittelsteg des Kupplungsgliedes jeweils zwischen einander benachbarten Teilen des Einsatzbodens sitzt und die Lappen des Kupplungsgliedes an den an dessen Mittelsteg angrenzenden Außenflächen dieser Teile anliegt. Eine Verbesserung kann noch dadurch erreicht werden, daß jeweils ein Lappenpaar des Kupplungsgliedes mit einem der einander benachbarten Teile des Einsatzbodens mechanisch verbunden ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung im
Grundzuge dargestellt und zwar zeigen
Fig. 1 einen Querschnitt eines aufblasbaren Bootes mit flachem Boden,
Fig. 2 einen Querschnitt eines aufblasbaren Bootes mit kielförmig durchgedrücktem Boden,
Fig. 3 äeri Grundriß eines gegliederten, statisch eine Einheit
bildenden Einsatzbodens und
Fig. K eines der Kupplungsglieder für die aufeinanderfolgenden Teile des Einsatzbodens.
Das Boot 1 (Fig. 1) besteht aus den aufblasbaren Zellen 2 und
dem an deren unterem Teil in an sich bekannter Weise befestigiten, aus kautschukbeschichtetem Gewebe bestehenden Boden J. Zwischen den aufgeblasenen Zellen 2 und dem Boden 3 des Bootes 1 ist der
Einsatzboden 4 eingesetzt bzw. eingeklemmt.
Das Boot 5 (Fig. 2) ist ebenso wie das Boot 1 aus Zellen 2a und einem Boden Ja aufgebaut. Dabei ist jedoch zwischen dem Einsatzboden 4 und der Mitte des Bodens Ja in Längsrichtung des Bootes eine aufgeblasene Zelle (6), dem Boden, diesen spannend, eine kielartige Form gebend, zusätzlich angeordnet.
Der Einsatzboden 4 (Fig. 1 bis J) ist aus den Bodenteilen 7 bis 11 und Verbindungsprofilen 12 zusammengesetzt. Die Bodenteile 7 bis 11 können aus Holz, Sperrholz, sonstigen Holzmassen oder auch aus an sich bekanntem, geeignetem Kunststoff bestehen. Die Verbindungsprofile 12 (Fig. 4) haben H-förmigen Querschnitt und nehmen mit ihrem Mittelsteg 13 einen durch die Schmalseiten einander benachbarter Bodenteile 7, 8 bzw. 8, 9 bzw. 9, 1o od. dgl. begrenzten Raum ein. Die Schenkel 14, 15 bzw. i4a, 15a der Verbindungsprofile 12 übergreifen die dem jeweiligen Mittelsteg 1J naheliegenden Bereiche der Bodenteile und liegen auf deren Außenflächen auf.
Die Verbindungsprofile 12 sind zweckmäßig aus einer Aluminiumlegierung, z. B. einer Aluminium-Magnesium-Siliziumlegierung, zu fertigen. Die Verbindungspröfile vermitteln eine weitgehend ebene Gestaltung des Einsatzbodens 4 und eine Längssteifigkeit desselben, die mindestens derjenigen eines starren Grätings entspricht. Dadurch, daß die Verbindungsprofile mit ihren Schenkelpaaren
14, 15 land i4a, 15a nur über die Ränder der Bodenteile 7 bis 11 geschoben werden müssen, ergibt sich ein sehr einfacher und zeitsparender Zusammenbau des Einsatzbodens.
Die Schenkel 14, 15 bzw. i4a, 15a können, aufgeschoben, jeweils mit einem der Bodenteile 7 bis 11 durch Nieten, Schrauben, Kleben oder eine andere an sich bekannte Weise fester verbunden sein.
Der Einsatzboden 4 wird auf den Bootsboden 3, Ja. in unaufgeblasenem Zustande des Bootes 1,5 aufgelegt und bei dem Aufblasen der Zellen 2 bzw. 2a, 6 im Bootsgefüge festgeklemmt.

Claims (2)

031717*20.1.65 / METZELER AKTIENGESELLSCHAFT MÜNCHEN 2o. Januar 19ö5 PA 1 Schutzansprüche
1. Schlauchboot mit Einsatzboden aus Holz, Kunststoff od. dgl., der quer zur Fahrtrichtung mehrteilig ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die einander benachbarten Teile (7, 8 bzw. 8, 9 ··· bzw. 1o, 11) des Einsatzbodens (4) durch im Querschnitt H-förmige Kupplungsglieder (12) zu einer Einheit zusammengefügt sind.
2. Schlauchboot mit Einsatzboden nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mittelsteg (13) des Kupplungsgliedes (12) jeweils zwischen einander benachbarten Teilen (7, 8 bzw. 8, 9 bzw. 1o, 11) des Einsatzbodens (4) sitzt und die Lappen (14, und I4a, 15a) des Kupplungsgliedes an den an dessen Mittelsteg angrenzenden Außenflächen dieser Teile anliegt.
3· Schlauchboot mit Einsatzboden nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein Lappenpaar (14, 15 oder i4a, 15a-) des Kupplungsgliedes (12) mit einem der einander benachbarten Teile (z. B. 7 oder 8) des Einsatzbodens (4) mechanisch verbunden ist.
METZELER AKTIENGESELLSCHAFT gemäß Gen.-Voll*. 32/1955
(Loebe)
DEM50495U 1965-01-20 1965-01-20 Schlauchboot mit einsatzboden. Expired DE1912381U (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM50495U DE1912381U (de) 1965-01-20 1965-01-20 Schlauchboot mit einsatzboden.
FR44620A FR1462715A (fr) 1965-01-20 1966-01-03 Canot pneumatique à fond rapporté
GB597/66A GB1060108A (en) 1965-01-20 1966-01-06 Inflatable boats

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM50495U DE1912381U (de) 1965-01-20 1965-01-20 Schlauchboot mit einsatzboden.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1912381U true DE1912381U (de) 1965-03-18

Family

ID=7306864

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM50495U Expired DE1912381U (de) 1965-01-20 1965-01-20 Schlauchboot mit einsatzboden.

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1912381U (de)
FR (1) FR1462715A (de)
GB (1) GB1060108A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2810284A1 (de) * 1978-03-09 1979-09-13 Hanel Wiking Schlauchboot Befestigung von bodenplatten bei motorisch angetriebenen elastischen bootskoerpern

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5310074Y2 (de) * 1974-09-28 1978-03-16
RU2630264C1 (ru) * 2016-09-15 2017-09-06 Александр Борисович Голицин Надувная лодка с пайолом и способ разборки лодки

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2810284A1 (de) * 1978-03-09 1979-09-13 Hanel Wiking Schlauchboot Befestigung von bodenplatten bei motorisch angetriebenen elastischen bootskoerpern

Also Published As

Publication number Publication date
GB1060108A (en) 1967-02-22
FR1462715A (fr) 1966-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2545478A1 (de) Getaefelte tuer
DE1912381U (de) Schlauchboot mit einsatzboden.
DE2242329A1 (de) Traeger mit i-querschnitt und verfahren zu dessen herstellung
DE1609490A1 (de) Waende,Scheidewaende u.dgl.,mit geringer akustischer Leitfaehigkeit,und zu deren Aufbau verwendbare besondere Teile
DE825361C (de) Zerlegbares, aufblasbares Boot
DE1609612A1 (de) Fertigbauteile und Verfahren zu deren Zusammenbau
DE1983657U (de) Innenlaeufer-vorhangschiene.
DE1221775B (de) Verbindungsleiste zur loesbaren Verbindung fuer Wandplatten von Moebeln
DE3142934C2 (de) Stabelement für Bausysteme
AT83610B (de) Möbelverbindung.
AT288901B (de) Ein- oder mehrschichtige Schwimmplattform
DE7439349U (de) Fertigteilwandelement
AT220991B (de) Ski
AT309040B (de) Befestigungs- oder Verbindungselement für Trennwände, Scheiben od.dgl.
DE3018802A1 (de) Liege
DE1659270B1 (de) Tragfaehiges Bauelement und Verfahren zur Herstellung desselben
DE499253C (de) Federnder Fussboden
DE339476C (de) Kasten fuer Fruehbeete
DE408995C (de) Anordnung zum Verbinden von zwei oder mehr Riemen oder Baendern zu einem einzigen Riemen oder Band von groesserer Breite
DE438715C (de) Zusammenklappbares Boot
DE1155900B (de) Behaelter, insbesondere Schwimmbecken, aus Platten
DE3045167A1 (de) Flachpalette
DE7533879U (de) Barren
AT291509B (de) Wandverkleidungselement
DE461239C (de) Kastenfoermiger Traeger fuer Metallflugzeugfluegel