DE1910950U - Zu oeffnende und wieder verschliessbare klarsichtpackung. - Google Patents

Zu oeffnende und wieder verschliessbare klarsichtpackung.

Info

Publication number
DE1910950U
DE1910950U DEM50220U DEM0050220U DE1910950U DE 1910950 U DE1910950 U DE 1910950U DE M50220 U DEM50220 U DE M50220U DE M0050220 U DEM0050220 U DE M0050220U DE 1910950 U DE1910950 U DE 1910950U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pack
edge
container part
plate
closure plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM50220U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hans Wilhelm Mantz O H G
Original Assignee
Hans Wilhelm Mantz O H G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Wilhelm Mantz O H G filed Critical Hans Wilhelm Mantz O H G
Priority to DEM50220U priority Critical patent/DE1910950U/de
Publication of DE1910950U publication Critical patent/DE1910950U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/04Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing annular, disc-shaped, or spherical or like small articles, e.g. tablets or pills
    • B65D83/0445Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing annular, disc-shaped, or spherical or like small articles, e.g. tablets or pills all the articles being stored in individual compartments
    • B65D83/0463Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing annular, disc-shaped, or spherical or like small articles, e.g. tablets or pills all the articles being stored in individual compartments formed in a band or a blisterweb, inserted in a dispensing device or container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/28Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by associating or interconnecting two or more sheets or blanks
    • B65D75/30Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D75/32Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents
    • B65D75/325Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet being recessed, and the other being a flat not- rigid sheet, e.g. puncturable or peelable foil
    • B65D75/327Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet being recessed, and the other being a flat not- rigid sheet, e.g. puncturable or peelable foil and forming several compartments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

PA 880 021*16.1264
Firma Hans Wilhelm Mantz QHG, 565 Solingen-Wald, Henriettenstrasse 2^/25
Zu öffnende und wieder verschließbare Klars i entpa ckung
Die !Teuerung betrifft eine Klarsichtpackung, genannt Blister-Pack, bestehend aus einer Verschluss-Platte und einem mit dieser fest verbundenen Klarsicht-Behälterteil.
Derartige Klarsichtpackungen sind in den verschiedensten .Ausführungen schon bekannt. So gibt es bereits eine Klarsichtpackung, bei der das Behälterteil in eine doppelt gefaltete Karte, mit einer dem Behälterteil entsprechenden .Ausstanzung, eingeschoben wird. Diese Packung hat den Vorteil, dass das Behälterteil jederzeit beliebig oft der Karte entnommen und wieder eingesteckt werden kann. Somit ist dem Käufer die Möglichkeit gegeben, die eingefüllte Ware zu entnehmen und zu begutachten. Nachteil dieser Packung ist der durch den relativ hohen Materialanteil entsprechend hohe Preis. Bei einer anderen Klarsichtpackung wird das Behälterteil mit einer Verschluss-Platte mittels Wärmeeinwirkung verschweißt. Derartige Packungen sind auf G-rund Ihres geringen Materialverbrauchs und der einfachen Handhabung sehr preisgünstig, haben jedoch den Nachteil,
dass die darin verpackte Ware vor dem Kauf nicht entnommen und begutachtet werden kann.
Es ist daher Aufgabe der Neuerung, durch Verbindung eines Klarsicht-Behälterteiles mit einer Verschlussplatte eine Packung zu schaffen, die , bei einem Minimum an Materialverbrauch und einer einfachen Verarbeitungsmöglichkeit, den Vorteil bietet, dass der Käufer die Ware vor dem Kauf entnehmen und begutachten kann.
Bei der Neuerung wird deshalb ein vorgefertigtes Behälterteil
(1) mit seinem auswärts gerichteten, umlaufenden Rand (3) so mit einer Verschlussplatte (2) verbunden, dass nicht der gesamte umlaufende Rand (3) mit eier Verschlussplatte (2) verbunden wird, sondern nur durch einem Teil des Randes (3) die Verbindung mit der Verschlussplatte (2) geschaffen wird. Die Verschlussplatte (2) ist an der Begrenzung der Verbindung zwischen dem Rand (3) des Behälterteiles (1) una der Verschlussplatte
(2) durch eine Rillung (5) so abzuwinkein, dass der Innenraum des Behälterteiles (1) zum Teil freigelegt wird und somit die Vvare eingelegt oder entnommen werden kann. Eine äusstanzung (4) in der Verschlussplatte (2) wird beim Schliessen der Packung über den, mit der Verschlussplatte (2) nicht verbundenen Teil des Randes (3) des Behälterteiles (1) gelegt und dadurch ein selbstätiges Öffnen der Packung unmöglich gericht.
In der Zeichnung ist die Neuerung in einem Beispiel dargestellt.
Es zeigt:
Abb. 1 die Klarsichtpackung in einem Ausführungsbeispiel der Neuerung in Vorderansicht,
" 2 in Seitenansicht.
Die. in der Zeichnung dargestellte Klarsichtpackung besteht aus dem aus Kunststoff gefertigten Behälterteil (1), das mit seinem auswärts gerichteten, umlaufenden Rand (3) mit der aus Karton gefertigten und mit einer heißsiegelfähigen Beschichtung versehenen Verschlussplatte (2) verbunden ist. Diese Verbindung wird mittels eines U-förmigen Werkzeuges durch Wärmeeinwirkung durchgeführt, wobei die Schenkel des U-förmigen Werkzeuges den Rand (3) bis zu der Ballung (5) in der Verschlussplatte (2) flächig verschweißen. Dadurch ist nach Abwinkein des nicht mit dem Rand (3) des Behälterteils (1) verbundenen Teiles der Verschlussplatte (2) der Innenraum des Behälterteils (1) zugänglich und kann gefüllt oder entleert werden. Diese Öffnung kann sowohl oben als auch unten oder seitlich an der Packung sein. Durch die eingestanzte, herausdrückbare Zunge (4) der Verschlussplatte (2), die über den Rand (3) des Behälterteiles (1) gelegt werden kann, wird die iackung verschlossen und kann z.B. mit einer Ausstanzung (6) an einer Verkaufswand aufgehängt v/erden.

Claims (1)

  1. ΐΑ.88002]*1ο.ί264 S
    .. Schutzans prüche
    ;''■''■' 1.) zu öffnende und wieder verschließbare Packung, insbe-
    '*" f' sondere Klarsichtpackung (genannt Blisterpack) für Verkaufsgüter, dadurch gekennzeichnet, dass ein das Verkaufsgut aufnehmendes Behälterteil (1) nur mit einem Teil seines
    ,:,', |, Randes (3) mit der den Boden der Verpackung bildenden Ver-
    !••i:: If-
    „g :*iii schlussplatte (2) unlösbar verbunden wird.
    i'i|i · !· 2.) Packung nach Anspruch (1; dadurch gekennzeichnet, dass die
    8 1 l 1 ■■■■■■
    f " ^1 Verbindung des Randes (3) des Behälterteiles (i) mit der
    illil' P"
    i* ""'P Verschlussplatte (2) bis zu einer fiillung (5) in der Ver-
    !" Ίϋίί'ΐΐϋιΐίί
    schlussplatte (2) durchgeführt wird, und dadurch der nicht mit dem Rand (3) des Behälterteils (i) verbundene Teil der Verschlußplatte (2) abzuwinkein ist.
    3.) Klarsichtpackung nach Anspruch (1) oder (2), dadurch gekennzeichnet, dass Ausstanzungen oder zungenförmige Einstanzungen (4) in der Verschlussplatte (2) den nicht mit der Verschlussplatte (2) verbundenen Rand (3) festhalten.
DEM50220U 1964-12-16 1964-12-16 Zu oeffnende und wieder verschliessbare klarsichtpackung. Expired DE1910950U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM50220U DE1910950U (de) 1964-12-16 1964-12-16 Zu oeffnende und wieder verschliessbare klarsichtpackung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM50220U DE1910950U (de) 1964-12-16 1964-12-16 Zu oeffnende und wieder verschliessbare klarsichtpackung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1910950U true DE1910950U (de) 1965-02-25

Family

ID=33358708

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM50220U Expired DE1910950U (de) 1964-12-16 1964-12-16 Zu oeffnende und wieder verschliessbare klarsichtpackung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1910950U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3612065A1 (de) * 1986-04-10 1987-10-15 Freitag Wolfgang Blisterverpackung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3612065A1 (de) * 1986-04-10 1987-10-15 Freitag Wolfgang Blisterverpackung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH417466A (de) Verpackung
CH443129A (de) Aufreisspackung für Nahrungs- oder Genussmittel
CH442137A (de) Transport- und Schaupackung für auf Trägerplatten befestigte Kleingegenstände
DE1910950U (de) Zu oeffnende und wieder verschliessbare klarsichtpackung.
DE1098441B (de) Sichtverpackung
DE6937155U (de) Verpackungsschachtel
CH346819A (de) Verpackung
CH259986A (de) Verpackung für kleinstückiges Gut.
AT143529B (de) Koffer.
DE573178C (de) Verpackungsbehaelter fuer Eier, Christbaumschmuck oder aehnliche leicht zerbrechliche Gegenstaende
DE622331C (de) Blasebalg zur Aufnahme von staubfoermigen Mitteln fuer die Schaedlingsbekaempfung
DE1486223A1 (de) Verpackungsbeutel aus Kunststoffolien
DE1511151C (de) Transport und Schaupackung fur Klein gegenstände
CH208459A (de) Prismatischer Kartonbehälter.
DE714012C (de) In Selbstverkaeufer einzusetzende Warenpackung
DE7631771U1 (de) Verkaufspackung
DE1990807U (de) Zu öffnende und wieder verschließbare Klarsichtpackung
DE4021619A1 (de) Fensterverpackung
DE1706011U (de) Dosiervorrichtung an packungen.
DE1918167U (de) Faltschachtel als verkaufspackung fuer tabakwaren.
DE1925762U (de) Als tragetasche ausgebildete verpackung fuer konsumgueter.
DE1980430U (de) Warenverkaufsautomat bei welchem die packungen an haken aufgehaengt werden.
CH512364A (de) Verschliessbare Tragschachtel
DE1721061U (de) Klotzbodenbeutel mit verschlussstreifen.
DE20021191U1 (de) Beutel