DE1907806U - Skihandschuh. - Google Patents

Skihandschuh.

Info

Publication number
DE1907806U
DE1907806U DESCH37021U DESC037021U DE1907806U DE 1907806 U DE1907806 U DE 1907806U DE SCH37021 U DESCH37021 U DE SCH37021U DE SC037021 U DESC037021 U DE SC037021U DE 1907806 U DE1907806 U DE 1907806U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ski
glove
handle
adhesive coating
ski glove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH37021U
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Heinz Schwaiger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH37021U priority Critical patent/DE1907806U/de
Publication of DE1907806U publication Critical patent/DE1907806U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2102/00Application of clubs, bats, rackets or the like to the sporting activity ; particular sports involving the use of balls and clubs, bats, rackets, or the like
    • A63B2102/24Ice hockey

Description

2i h
, Dr. Ing. A.Weickmann, Dipl.-Ing. H. weickmann ,.^. Dipl.-Phys. Dr. K. Fincke Patentanwälte
8 MÜNCHEN 27, mdhlstrasse 22, rufnummer 483921/22
Karl Heinz SCHWAIGER, 8 München 55, Waldgartenstr.
Skihandschuh
Die Heuerung betrifft einen Skihandsehuh.
Moderne Skihandschuhe sind im allgemeinen aus Leder hergestellt, weil Leder besser gegen Halte schützt und widerstandsfähiger ist.
Lederhandschuhe haben jedoch den Nachteil, daß, wenn sie zusammen mit Skistöcken verwendet werden, deren Handgriffe glatte und feinbearbeitete Oberflächen aufweisen, zwischen ihnen und den Skistockgriffen verhältnismäßig wenig Haftreibung erzeugt wird, so daß die Skistöcke dem Skiläufer leicht aus den Händen gleiten können, was insbesondere für Rennläufer unangenehm sein kann.
Der Neuerung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, Skihandschuhe zu schaffen, welche alle Torteile der bisher verwendeten Skihandschuhe aufweisen und den genannten Nachteil ausschalten.
Zur Lösung dieser Aufgabe schafft die Neuerung einen Skihandschuh, welcher auf der Handinnenseite äußerlich mit einem Haftbelag versehen ist, welcher mit einem Gegenhaftbelag am Griff eines Skistockes zusammenwirkt.
Zweckmäßig ist es, wenn der Haftbelag des Skihandschuhs von einem Textilflor gebildet ist. Es ist jedoch auch möglich, den Handschuh mit einem aus einem Klettenmaterial besäenden Haftbelag zu versehen.
Einzelheiten der Neuerung ergeben sich aus den beiliegenden Figuren. Es stellen dar:
Fig. 1 eine Ansicht eoo des neuerungsgemäßen Skihandschuhs in Verbindung mit einem im Griffbereich mit einem Haftbelag versehenen Skistock,
Fig. 2 ein Teilstück des in Figur 1 dargestellten Handschuhs mit einem aus einem Textilflor bestehenden Haftbelag sowie einen mit Klettenmaterial überzogenen Teil des Handgriffs,
Fig. 3 ein Teilstück des in Figur l dargestellten Handschuhs mit einem aus Klettenmaterial bestehenden Haftbelag sowie einen mit einem Textilflor überzogenen Teil des Handgriffs.
In der Figur 1 erkennt man den griffseitigen Teil eines Skistocks 1, auf dessen oberes Ende ein Handgriff 2 aufgesetzt ist. Eine Schraube 3 durchsetzt das obere Ende des Handgriffs 2 sowie die übereinandergelegten, den Handgriff seitlich durchstoßenden Enden einer Handschlaufe 4 und befestigt beide Teile am oberen Ende des Stocks 1. Der Handgriff 2 ist von kurz unterhalb der Handschlaufendurchtrittsstelle ab bis zu seinem unteren Ende mit einem Klettenmaterialband 5 umwickelt. Das Band 5 ist mit einer Latexklebmasse am Handgriff 2 festgeklebt. Das Band 5 ist etwa 7 mm breit und mit einer Vielzahl von über seine Oberfläche etwa 1 mm vorstehenden Häkchen besetzt. Die Häkchen 6 sind aus einem feinen Kunststoffdraht hergestellt. Die -au äußeren handfläehenseitigen Enden der Häkchen 6 sind nach außen und unten gebogen. Bekannt sind solche Klettenmaterialbänder schon von den sog. Klettenverschlüssen her.
Die Handschlaufe 4 trägt wenigstens auf einem Teil ihrer inneren TJmfangsflache Klettenmaterialstreifen.
Weiter zeigt die Figur 1 einen den Griff 2 berührenden Skihandschuh 8. Es ist ein Fingerhandschuh aus Leder,
- 4
welcher auf der Handinnenseite im Bereich der Finger aus einem Textilflor bestehende Haffbelagstreifen 9 trägt. Die Streifen 9 sind an der Lederoberfläche festgeklebt; sie können auch angenäht oder sonstwie befestigt sein.
Die Figuren 2 und 3 lassen die Möglichkeit des Austauschens der Haftbelagmaterialien erkennen.
Figur 2 zeigt einen Teil eines Handschuhs 8, welcher als Haftbelag einen Textilflor 9 trägt, sowie ein Teilstück eines Skistockgriffes 2, welcher als Haftbelag einen Klettenmaterialbandstreifen 5 trägt.
Figur 3 dagegen zeigt einen Teil eines Handschuhs 8, welcher als Haftbelag mit Häkchen 6 besetzte Klettenmaterialbandstreifen 5 trägt sowie ein Teilstück eines Skistockgriffes 2, welcher als Haftbelag einen Textilflor 9 trägt.
- SchutzanSprüche

Claims (3)

P.A. 770 614-2.11.64 Schutzansprüche :
1. Skihandschuh, dadurch gekennzeichnet, daß er auf der Handinnenseite äußerlich mit einem Haffbelag versehen ist, welcher mit einem G-egenhaftbelag am Griff eines Skistockes zusammenwirkt.
2. Skihandschuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Haftbelag von einem Textilflor gebildet ist.
3. Skihandschuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Haftbelag aus ZIettenmaterial besteht.
DESCH37021U 1964-11-02 1964-11-02 Skihandschuh. Expired DE1907806U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH37021U DE1907806U (de) 1964-11-02 1964-11-02 Skihandschuh.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH37021U DE1907806U (de) 1964-11-02 1964-11-02 Skihandschuh.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1907806U true DE1907806U (de) 1965-01-07

Family

ID=33372768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH37021U Expired DE1907806U (de) 1964-11-02 1964-11-02 Skihandschuh.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1907806U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3709377A1 (de) * 1987-03-20 1987-10-29 Peter Nieme Klettverschlusshandschuhe
DE9206704U1 (de) * 1992-05-16 1993-06-17 Fa. Hermann & Emert, 8106 Oberau, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3709377A1 (de) * 1987-03-20 1987-10-29 Peter Nieme Klettverschlusshandschuhe
DE9206704U1 (de) * 1992-05-16 1993-06-17 Fa. Hermann & Emert, 8106 Oberau, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1578667A1 (de) Handgelenkstuetze
DE3725516A1 (de) Daumenschutz
DE1912742B1 (de) Imker-Schutzb?kloidung
DE3741280A1 (de) Schutzkleidung
DE1906982A1 (de) Binde-Riemen
DE1907806U (de) Skihandschuh.
DE3443429C2 (de)
DE2141023A1 (de) Verbindung zwischen schihosenbein und schischuh
DE1908160U (de) Skistock.
DE6921313U (de) Krawatte
DE2336006A1 (de) Torwart-handschuhe mit besatzteilen
DE7616467U1 (de) Auswechselbarer Handgriff zum Tragen von Tragetaschen Paketen u dgl
DE938266C (de) Vorrichtung zur Behandlung des Ballenfusses
DE1578532A1 (de) Bodenturnmatte und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE690463C (de) Boxhandschuh
DE7902403U1 (de) Umhang fuer startnummern o.dgl.
DE4317120A1 (de) Sportschuh mit dichtem Verschlußsystem
AT345127B (de) Strammerverschluss fuer schuhe
DE1991912U (de) Sportschuh
DE202016002059U1 (de) Mehrschichtiges Trainings-Pad aus flexiblem Material mit zwischen den Lagen verklebtem Magneten in Verbindung mit einer metallernen Klammer
DE1985928U (de) Sportschuh mit schutzmanschette.
DE3600993A1 (de) Handschuh
DE2943624A1 (de) Verbindungsvorrichtung fuer skier
DE1786005U (de) Hosenbund.
DE8303259U1 (de) Schuhwerkschoner