DE1901719U - SWIVEL BASE FOR RAIL VEHICLES. - Google Patents

SWIVEL BASE FOR RAIL VEHICLES.

Info

Publication number
DE1901719U
DE1901719U DE1964K0048784 DEK0048784U DE1901719U DE 1901719 U DE1901719 U DE 1901719U DE 1964K0048784 DE1964K0048784 DE 1964K0048784 DE K0048784 U DEK0048784 U DE K0048784U DE 1901719 U DE1901719 U DE 1901719U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
longitudinal
cross member
bogie
hollow
rubber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964K0048784
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinbraun AG
Mannesmann Demag Krauss Maffei GmbH
Original Assignee
Krauss Maffei AG
Rheinische Braunkohlenwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krauss Maffei AG, Rheinische Braunkohlenwerke AG filed Critical Krauss Maffei AG
Priority to DE1964K0048784 priority Critical patent/DE1901719U/en
Publication of DE1901719U publication Critical patent/DE1901719U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Springs (AREA)

Description

Pi. 58* 73HPi. 58 * 73H

Krauss-Maffei Aktiengesellschaft, 8 München-AllachKrauss-Maffei Aktiengesellschaft, 8 Munich-Allach

und
Rheinische Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft, 5 Köln 1
and
Rheinische Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft, 5 Cologne 1

Drehgestell für SchienenfahrzeugeBogie for rail vehicles

Die Erfindung bezieht sich auf ein Drehgestell für Schienenfahrzeuge mit zwei an ihren Enden die Achslager für die Radsätze aufnehmenden, in Fahrtrichtung angeordneten Jjängsträgern sowie einem die Lagerung für den zentralen Drehzapfen aufnehmenden, sich über mindestens zwei Gummihohikegel auf den Längsträgern abstützenden Querträger.The invention relates to a bogie for rail vehicles with two axle bearings for the wheel sets at their ends and arranged in the direction of travel as well as one that accommodates the bearing for the central pivot pin and extends over at least two rubber cones on the side members supporting cross member.

Durch diese bekannten Drehgestelle soll besonders bei unebenen Schienen, wie z.B. bei den im Braunkohlen- oder Erztagebau vielfach nur provisorisch verlegten Gleisen, eine gleiohmäßige Lastverteilung auf die Radsätze und damit ein entgleisungssicherer Fahrzeuglauf erreicht werden. Der hierfür erforderliehe bauliche Aufwand und der Platzbedarf sind jedoch bei den bekannten Drehgestellen dieser Art ganz erheblich, so daß ihre Verwendung bei Güterwagen zum !transport von Abraum bzw. Kohle oder Erz, bei denen es auf ein großes Passungsvermögen des Wagenkastens und somit auf eine maximale Ausnutzung des Lichtraumprofils ankommt, nicht wirtschaftlich ist.This known bogie is intended to be used especially on uneven surfaces Rails, as in the case of the tracks in lignite or ore mining, which are often only provisionally laid, an equal one Load distribution on the wheelsets and thus a derailment-proof Vehicle run can be achieved. The structural effort required for this and the space required are, however, with the known Bogies of this type are quite considerable, so that their use in freight wagons for the transport of overburden or coal or ore, which requires a large fit of the car body and thus a maximum utilization of the Clearance profile is important, is not economical.

Die Aufgabe der Erfindung ist daher darin zu sehen, die bekannten Drehgestelle der eingangs genannten Art so weiterzubilden, daß bei einfachem und raumsparendem Aufbau die Herstellung vereinfacht wird.The object of the invention is therefore to be seen in the known To develop bogies of the type mentioned in such a way that the production is simple and space-saving is simplified.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, daß zwischen jedem Längsträger und dem Querträger mindestens eine Hilfsführung vorgesehen ist, und daß sich die in Längs- und/oder Querrichtung ein vorTDestimmtes Spiel aufweisenden Achslager über jeweils ein bikonkaves, flaches Gummielement auf den längsträgern abstützen.To solve this problem it is proposed that at least one auxiliary guide between each longitudinal member and the cross member is provided, and that in the longitudinal and / or transverse direction a predetermined play exhibiting axle bearings Support each of the side members using a biconcave, flat rubber element.

Durch diese sowie die weiteren in den Unteransprüohen gekennzeichneten Maßnahmen wird insofern eine vorteilhafte Iiösung der Erfindungsaufgabe gewährleistet, als sich durch die mittige elastische Abstützung des Querträgers auf den beiden Mngsträgern und deren Abstützung über bikonkave Gummielemente auf den Achslagern eine sehr gleichmäßige Lastverteilung auf die Eadsätze und damit besonders gute laufeigenschäften auch bei unebenen und in der Spurweite relativ stark differierenden Gleisen ergeben. Außerdem ermöglicht das erfindungsgemäße Drehgestell in vorteilhafter Weise die Anbringung von Scheibenbremsen mit einem die Bremsscheibe teilweise umfassenden festen Bügel, an dessen einem Schenkel eine durch einen im Bügel gelagerten Bremszylinder beaufschlagte Bremsbacke und an dessen anderem Schenkel eine zweite, unmittelbar am Schenkel befestigte Bremsbacke vorgesehen ist, wodurch sich eine weitere Vereinfachung des Drehgestells ergibt.Characterized by this and the others in the subclaims Measures is therefore an advantageous solution the task of the invention is guaranteed than by the central elastic support of the cross member on the two Mngsträgern and their support via biconcave rubber elements A very even load distribution on the axle bearings on the wheel sets and therefore particularly good running properties even with uneven tracks and tracks that differ significantly in gauge. In addition, the inventive Bogie in an advantageous manner the attachment of disc brakes with a fixed bracket partially surrounding the brake disc, on one leg of which one by a In the bracket mounted brake cylinder acted upon brake shoe and on its other leg a second, directly on Leg attached brake shoe is provided, which results in a further simplification of the bogie.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematise!! dargestellt. Es zeigt:In the drawing, an embodiment of the invention is schematize !! shown. It shows:

Abb. 1 eine Draufsicht auf das Drehgestell im teilweisen Schnitt längs der Linie I-I in Abb. 2,Fig. 1 is a top view of the bogie in partial section along the line I-I in Fig. 2,

Abb. 2 eine Seitenansicht des Drehgestells ujad Abb. 3 einen Schnitt durch das Drehgestell längs der Linie HI-III in Abb. 1.Fig. 2 is a side view of the bogie ujad Fig. 3 shows a section through the bogie along the line HI-III in Fig. 1.

Das Drehgestell gemäß den Abb. 1 bis 3 besteht im wesentlichen aus den beiden Längsträgern 1, einem den zentralen Drehzapfen 2 aufnehmenden und sich über zugleich die Längs- und Querkräfte übertragende Gummihohikegel 3 auf den Längsträgern 1 abstützenden Querträger 4 sowie den an den Enden der Längsträger 1 angeordneten, die Badsätze 5 aufnehmenden Achslager 6 und den Scheibenbremsen 7 für die Bäder 8.The bogie according to Figs. 1 to 3 consists essentially from the two longitudinal members 1, one the central pivot 2 receiving and at the same time the longitudinal and transverse forces transmitting rubber cone 3 supported on the longitudinal members 1 Cross member 4 and arranged at the ends of the longitudinal members 1, the bath sets 5 receiving axle bearings 6 and the Disc brakes 7 for the bathrooms 8.

Die als Stahlguß- oder Sohweißteil in Fachwerkbauweise ausgebildeten Längsträger 1 sind an ihren Enden mit je einem Achslagerausschnitt 9 mit Achsgabelsteg 10 zur Aufnahme der Achslager 6 versehen· In der Mitte jedes Längsträgers 1 ist eine etwa rechteckige Ausnehmung 11 zur Aufnahme eines Endes des Querträgers 4 vorgesehen, der sich über je einen Gummihohlkegel 3 auf jedem Längsträger 1 abstützt. Der Gummihohlkegel 3 besteht dabei aus einem Kingwulst 12, an den sich ein kegeliger Seil verhältnismäßig kleinen Ausmaßes anschließt. Beim Ausführungsbeispiel weist der Grummiho hike gel 3 bei unbeladenem !Fahrzeug die dargestellte, an seinem Innenmantel 13 ballige und an seinem Außenmantel 14 schwach kegelige !Form mit gut abgerundeten Kanten auf.Those designed as cast steel or welded parts in half-timbered construction Side members 1 are each with an axle bearing cutout at their ends 9 provided with axle fork web 10 for receiving the axle bearings 6 · In the middle of each longitudinal member 1 is a approximately rectangular recess 11 is provided for receiving one end of the cross member 4, which extends over a hollow rubber cone 3 is supported on each longitudinal member 1. The hollow rubber cone 3 consists of a king bead 12, to which a tapered rope of relatively small dimensions is connected. In the exemplary embodiment the Grummiho hike gel 3 indicates when the vehicle is empty The vehicle has the shape shown, which is spherical on its inner casing 13 and slightly conical on its outer casing 14, with good rounded edges.

Zur Lagerung des zugehörigen Gummihohlkegels 3 ist die Ober-To support the associated hollow rubber cone 3, the upper

seite des Untergurts 15 in der rechteckigen Ausnehmung 11 jedes Eängsträgers 1 im Bereieh seiner lotrechten Quermittelebene als Abstützkörper 16 für den Außenmantel 14 des Gummihohlkegels 3 ausgebildet. Hierzu ist jeder längsträger 1 mit einem hohlzylindrisehen, einen Bingflansoh 17 aufweisenden Portsatz 18 versehen, wobei die dem Gummihohlkegel 3 azugewandte Abstützfläche des Ringflansches 17 von einem Kingkragen 19 umgeben ist.side of the lower chord 15 in the rectangular recess 11 of each Eängsträgers 1 in the region of its perpendicular transverse center plane designed as a support body 16 for the outer jacket 14 of the hollow rubber cone 3. For this purpose, each side member 1 is provided with a hollow cylinder, a Bingflansoh 17 having port set 18 is provided, the support surface facing the hollow rubber cone 3 a of the annular flange 17 is surrounded by a King collar 19.

Der in der Quermittelebene des Drehgestells angeordnete und den Drehzapfen 2 aufnehmende Querträger 4 ist im Beispielsfalle als Schweißkonstruktion aus Walzstahl und Stahlgußteilen ausgebildet. Beim Ausführungsbeispiel wird der Drehzapfen 2 von einem mit dem Untergurt 20 des nur angedeuteten Hauptrahmens fest verbundenen, eine konvexe Abetützflache 21 mit einer zentralen hohlkegeligen Ausnehmung 22 aufweisenden Abstützkörper 23 gebildet, der sich auf einen koaxial angeordneten, eine konkave Abstützfläche 24 aufweisenden und mit dem Obergurt 25 des Querträgers 4 fest verbundenen, z.B. verschweißten unteren Abstützkörper 26 mit einem in die hohlkegelige Ausnehmung 22 des oberen Abstützkörpers 23 mit vorbestimmten Spiel eingreifenden kegelstumpfförmigen Portsatz 27 abstützt.The transverse support 4, which is arranged in the transverse center plane of the bogie and accommodates the pivot 2, is shown in the example designed as a welded structure made of rolled steel and cast steel parts. In the exemplary embodiment, the pivot 2 is from one with the lower chord 20 of the only indicated main frame firmly connected, a convex Abetützflache 21 with a central Hollow conical recess 22 having support body 23 formed, which is arranged on a coaxially, a having concave support surface 24 and firmly connected to the upper flange 25 of the cross member 4, e.g. welded lower Support body 26 with one engaging in the hollow conical recess 22 of the upper support body 23 with predetermined play frustoconical port set 27 is supported.

Zur Minderung des Verschleißes der Abstützfläehen 21 und 24 ist mindestens eine, im Beispielsfalle die konkave Abstützfläehe 24 des am Querträger 4 befestigten Abstützkörpers 26 mit einer Auflage 28 aus verschireißfestem Material, z.B. Hartmangan versehen. Es können jedoch auch andere Drehzapfenanordnungen, z.B. eine zwischen einem mit dem Hauptrahmen und einem mit dem QuerträgerTo reduce the wear of the support surfaces 21 and 24 is at least one, in the example the concave support surface 24 of the support body 26 attached to the cross member 4 with a support 28 made of wear-resistant material, e.g. hard manganese. However, other pivot arrangements such as one between one with the main frame and one with the cross member can be used

verbundenen Abstützkörper lose eingelegte Gummischeibe mit bikonkaven Stirnflächen, ein Gummihohlkegel od.dgl· vorgesehen, sein.connected support body with loosely inserted rubber washer biconcave end faces, a hollow rubber cone or the like provided, be.

Der Querträger 4 ist an seinem Obergurt 25 mit Gleitplatten 29 aus einem versohleißarmen Material versehen, auf die sioh der Untergurt 20 des Hauptrahmens über diesen gegenüberliegende, gleichartige und am Hauptrahmen befestigte Gleitplatten 30 abstützt. Es können jedoch auch andere bekannte seitliche Abstützungen, z.B. über Gummi elemente, vorgesehen werden.The cross member 4 is provided on its upper chord 25 with sliding plates 29 made of a low-wear material on which sioh the lower chord 20 of the main frame via these opposite sliding plates 30 of the same type and fastened to the main frame supports. However, other known lateral supports, e.g. via rubber elements, can also be provided.

Die in die etwa rechteckigen Ausnehmungen 11 der Längsträger 1 eingreifenden Enden des Querträgers 4 sind an der dem Untergurt 15 zugewandten Fläche als Abstützkörper 31 für die Gummihohlkegel 3 ausgebildet. Hierzu ist jedes Ende des Querträgers 4 mit einem nach unten gerichteten hohlkegelstumpfförmigen, zentralen Portsatz 32 versehen, den eine ringförmige Abstützfläche 33 umschließt. Jede Abstützfläche 33 ist an ihrem Umfang von einem den Wulst 12 des Gummihohlkegels 3 teilweise umfassenden Kingkragen 34 umgeben. Zwisohen diesen, an dem Querträger vorgesehenen und den mit dem Untergurt 15 der längsträger 1 verbundenen Abstützkörpern 31 und 16 sind die Gummihohlkegel 3 lose eingelegt.The approximately rectangular recesses 11 of the longitudinal members 1 engaging ends of the cross member 4 are on the surface facing the lower chord 15 as a support body 31 for the hollow rubber cone 3 trained. For this purpose, each end of the cross member 4 is provided with a downwardly directed hollow truncated cone, central port set 32 provided, the an annular support surface 33 encloses. Each support surface 33 is on its periphery by a bead 12 of the hollow rubber cone 3 partially encompassing King collar 34 surrounded. Between these provided on the cross member and the one with the lower chord 15 of the side members 1 connected support bodies 31 and 16, the hollow rubber cones 3 are loosely inserted.

Gemäß der Erfindung ist zwischen jedem Längsträger 1 und dem Querträger 4 eine Hilfsführung 35 vorgesehen, die beim Einwirken plötzlich auftretender längs- bzw. Querkräfte, wie z.B. beim Anfahren des Fahrzeuges oder beim Befahren von unebenen SchienenAccording to the invention, an auxiliary guide 35 is provided between each longitudinal member 1 and the cross member 4, which when acting Suddenly occurring longitudinal or transverse forces, e.g. when starting the vehicle or driving on uneven rails

insbesondere in Weichen ader Kreuzungen, den Federweg der Gummihohlkegel 3 begrenzt und kurzzeitig die Führung mit übernimmt. Mir die Längsführung sind die lotrechten Flächen 36 der Ausnehmung 11 jedes Längsträgers 1 mit Platten 37 aus einem verschleißarmen Material versehen, denen hierzu parallele und im vorbestimmten Abstand angeordnete, an den benachbarten Seitenflächen des Querträgers 4 vorgesehene Platten 38 aus gleichem oder passendem anderen Material zugeordnet sind.especially in turnouts at crossings, the spring deflection of the hollow rubber cone 3 takes over the leadership for a limited time and for a short time. The vertical surfaces 36 of the recess are me the longitudinal guide 11 of each longitudinal member 1 with plates 37 from a low-wear Provided material, which this parallel and arranged at a predetermined distance, on the adjacent side surfaces of the cross member 4 provided plates 38 of the same or a different material are assigned.

Jede in Querrichtung vorgesehene Hilfsführung 35 besteht aus zwei in Fahrtrichtung vor und hinter dem Querträger 4 am Längsträger 1 angeordneten und der Drehgestellmitte zulieganden lotrechten Platten 39 aus verschleißarmen Material, denen im vorbestimmten Abstand gleichartige, an Fortsätzen 40 des Querträgers 4 angeordnete Platten 41 zugeordnet sind» Die für die Querführung vorgesehene Hilfsführung kann jedoch auch für sich allein oder zusätzlich an den Stirnseiten des Querträgers vorgesehen sein, wie es in Abb. 1 unten gestrichelt dargestellt ist.Each auxiliary guide 35 provided in the transverse direction consists of two in the direction of travel in front of and behind the cross member 4 on the side member 1 arranged and the bogie center zuieganden vertical plates 39 made of low-wear material, which in the Plates 41 of the same type arranged on extensions 40 of the cross member 4 are assigned predetermined spacing »The for the Auxiliary guide provided transverse guide can, however, also be provided on its own or in addition to the end faces of the cross member as shown in dashed lines in Fig. 1 below is.

Die in Längs- und/oder Querrichtung ein vorbestimmtes Spiel aufweisenden Achslager 6 stützen sich gemäß der Erfindung über je ein bikonkaves, flaches Gummielement 42 auf den Längsträgern 1 ab.The axle bearings 6, which have a predetermined play in the longitudinal and / or transverse direction, are supported according to the invention a biconcave, flat rubber element 42 on each of the longitudinal members 1.

Jedes zur Abstützung eines Achslagers 6 auf dem Längsträger 1 vorgesehene, waagrecht liegende und zwischen dem Achslagergehäuse 43 und dem Längsträger 1 lose eingelegte Gummielement 42Each provided for supporting an axle bearing 6 on the side member 1, lying horizontally and between the axle bearing housing 43 and the longitudinal beam 1 loosely inserted rubber element 42

ist etwa rechteckig ausgebildet und mit bikonkaven Stirnflächen 44 versehen. Hierbei kann, wie in Abb. 3 dargestellt, im Bereich des AußenuKLf.cOiges jede konkave Stirnfläche 44 in eine ebene Fläche 45 übergehen. Die lotrechten Außenflächen 46 des Gummielementes sind im wesentlichen eben ausgeführt, sie können jedoch, wie in Abb. 3 dargestellt, zum Abbau der Oberflächenspannungen etwas nach innen eingezogen sein. An seiner dem Längsträger 1 zuliegenden Stirnfläche ist das G-ummielement 42 mit einem zentralen, hohlzylindrischen Fortsatz 47 versehen.is approximately rectangular and provided with biconcave end faces 44. Here, as shown in Fig. 3, in the area of the outer uKLf.cOiges each concave face 44 in pass over a flat surface 45. The perpendicular outer surfaces 46 of the rubber element are made essentially flat, they can, however, as shown in Fig. 3, reduce surface tension be drawn in a little inwards. The G-ummi element is located on its end face facing the longitudinal member 1 42 is provided with a central, hollow-cylindrical extension 47.

Zur Lagerung der Gummielemente 42 ist die obere Fläche jedes Achslagergehäuses 43 mit einer entsprechend der abzustützenden Stirnfläche 44 des Gummielementes 42 gewölbten und gegebenenfalls am äußeren Umfang ebenen Abstützfläche versehen, die an ihren Längsseiten durch zwei parallel zur lotrechten Quermittelebene des Achslagers 6 verlaufende und ein Herausquetschen des Gummielementes 42 verhindernde Sippen 48 begrenzt ist. Der der anderen Stirnfläche des Gummielementes augewandte Achslagerausschnitt 9 des Mngsträgers 1 ist entsprechend ausgebildet, jedoch mit einer zentralen zylindrischen Ausnehmung 49 zur Aufnahme des hohlzylindrischen Fortsatzes 47 des Gummi elementes 42 versehen. Koaxial zu diesem Fortsatz 47 ist im Achslagergehäuse 43 ein diesen durchsetzender Führungszapfen 50 vorgesehen.To support the rubber members 42, the top surface is each Axle bearing housing 43 with a corresponding to the to be supported End face 44 of the rubber element 42 arched and optionally Provided on the outer circumference of the flat support surface, the longitudinal sides by two parallel to the perpendicular transverse center plane of the axle bearing 6 and a squeezing out of the rubber element 42 preventing clans 48 is limited. That of the others Axle bearing cutout facing the end face of the rubber element 9 of the Mngsträgers 1 is designed accordingly, but with a central cylindrical recess 49 for receiving the hollow cylindrical extension 47 of the rubber element 42 is provided. Coaxially to this extension 47, a guide pin 50 penetrating this is provided in the axle bearing housing 43.

Durch diese Ausbildung der Achslagerfederung ergibt sich neben einer Federung in lotrechter Richtung eine in Längs- und Querrichtung verhältnismäßig steife führung der Achslager, wodurch auch eine einwandfreie Eückstellung der seitenverschiebbaren Achsen gewährleistet ist.This design of the axle bearing suspension results in a suspension in the vertical direction as well as in the longitudinal and transverse direction relatively stiff guidance of the axle bearings, which also enables the laterally displaceable ones to be reset correctly Axes is guaranteed.

8 -8th -

Vorteilhaft sind beim Drehgestell nach der Erfindung Scheibenbremsen 7 mit einem die Bremsseheibe teilweise umfassenden festen Bügel 51 vorgesehen, an dessen einem Schenkel 52 eine durch einen im Bügel 51 gelagerten Bremszylinder 53 beaufschlagte Bremsbacke 54 und an dessen anderem Sehenkel 55 eine zweite, unmittelbar am Schenkel 55 befestigte Bremsbacke 56 vorgesehen ist.Disc brakes are advantageous in the bogie according to the invention 7 with a fixed part that partially encompasses the brake disk Bracket 51 is provided, one leg 52 of which was acted upon by a brake cylinder 53 mounted in bracket 51 Brake shoe 54 and a second brake shoe 56 fastened directly to the leg 55 on the other leg 55 thereof is.

Claims (1)

I.584I.584 SchutzansprücheProtection claims · Drehgestell für SoMenenfahrzeuge mit zwei an ihren Enden die Achslager für die Radsätze aufnehmenden, in lartrichtung angeordneten Längsträgern sowie einem die Lagerung für den zentralen Drehzapfen aufnehmenden, sich über mindestens zwei G-ummihohlkegel auf den Längsträgern abstützenden Querträger, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen jedem Längsträger (1) und dem Querträger (4) mindestens eine Hilfsführung (35) vorgesehen ist und daß sich die in Längs- und/oder Querrichtung ein vorbestimmtes Spiel aufweisenden Achslager (6) über jeweils ein bikonkaves, flaches gummi element (42) auf den Längsträgern (1) abstützen.· Bogie for solar vehicles with two at their ends Axle bearings for the wheel sets receiving, arranged in the lartrichtung Longitudinal beams as well as a bearing for the central pivot pin, extending over at least two hollow cones Cross member supporting on the longitudinal members, characterized in that between each longitudinal member (1) and the cross member (4) at least one auxiliary guide (35) is provided and that the axle bearings (6), which have a predetermined play in the longitudinal and / or transverse direction, each have a biconcave, Support the flat rubber element (42) on the side members (1). 2, Drehgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gummielement (42) eine etwa rechteckige Form aufweist und mit einem zentralen zylindrischen, einen mit dem Achslagergehäuse (45) verbundenen führungszapfen (50) aufnehmenden Fortsatz (47) versehen ist·2, bogie according to claim 1, characterized in that the Rubber element (42) has an approximately rectangular shape and with a central cylindrical, one with the axle bearing housing (45) connected guide pin (50) receiving extension (47) is provided 3· Drehgestell nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Gummihohlkegel (3) bei unbeladenem Fahrzeug eine an seinem Innenmantel (15) ballige und an seinem Außenmantel (14) schwachkegelige Form aufweist.3 bogie according to claims 1 and 2, characterized in that that the hollow rubber cone (3) when the vehicle is unladen its inner jacket (15) has a convex shape and a slightly conical shape on its outer jacket (14).
DE1964K0048784 1964-08-19 1964-08-19 SWIVEL BASE FOR RAIL VEHICLES. Expired DE1901719U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964K0048784 DE1901719U (en) 1964-08-19 1964-08-19 SWIVEL BASE FOR RAIL VEHICLES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964K0048784 DE1901719U (en) 1964-08-19 1964-08-19 SWIVEL BASE FOR RAIL VEHICLES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1901719U true DE1901719U (en) 1964-10-08

Family

ID=33174738

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964K0048784 Expired DE1901719U (en) 1964-08-19 1964-08-19 SWIVEL BASE FOR RAIL VEHICLES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1901719U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1405596A1 (en) Vehicle with a bogie
DE2138468C2 (en) Crane undercarriage
DE2815375A1 (en) LATERAL ELASTIC SUPPORT OF THE CAR BODY OF RAIL VEHICLES
DE1901719U (en) SWIVEL BASE FOR RAIL VEHICLES.
DE1297124B (en) Bogie for rail vehicles
DE969100C (en) Gap cover for articulated trains with wheel housings divided between the links
DE906816C (en) Device for guiding the vehicle body in a single-track or monorail
DE2100792C3 (en) Articulated vehicle
DE60216805T2 (en) CHASSIS SPRING CARRIER
AT284396B (en) Device for mounting the guide rollers of rail vehicles
DE1455094A1 (en) Dual track rail wheel
DE2015801B2 (en) Screw spindle-driven conveyor chain - has links with grooves for chain carrying wheels and with downward projection between guide rails
DE815047C (en) Railroad track with side rails arranged along the outside of each track rail to enable the track to be driven on even with rubber-tired vehicles
DE915700C (en) Multi-part switch device, especially for grooved rail switches
DE1116081B (en) Forced steering for vehicles with pneumatic tires
AT120022B (en) Trolley for double-rail overhead tracks.
DE2118442A1 (en) Running gear for cable trolleys
DE1274288B (en) Crane bridge girder for a console trolley
DE486599C (en) Iron trough cross-sleeper for railways with a V-shaped impression of the sleeper ceiling arranged between and below the rail support and a wooden insert adapted to this impression
DE1686106U (en) MULTI-AXIS BOGIES FOR RAIL VEHICLES, IN PARTICULAR INDUSTRIAL AND CLEARANCE LOCOMOTIVES.
AT276689B (en) Single-girder crane bridge with a box-shaped profile with a bracket trolley
DE839807C (en) Rail joint connection
DE375618C (en) Towing switch for suspension railways
CH509184A (en) Elastic axle bearing guide for rail vehicles
DE10261843A1 (en) Undercarriage for supports of double T-profiled section has drive unit loading one side and with single roller rolling along on lower flange close to web of support