DE1897450U - Druckknopfbefestigung von leiterplatten. - Google Patents

Druckknopfbefestigung von leiterplatten.

Info

Publication number
DE1897450U
DE1897450U DE1964H0048056 DEH0048056U DE1897450U DE 1897450 U DE1897450 U DE 1897450U DE 1964H0048056 DE1964H0048056 DE 1964H0048056 DE H0048056 U DEH0048056 U DE H0048056U DE 1897450 U DE1897450 U DE 1897450U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit boards
button
push button
printed circuit
electronic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964H0048056
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fritz Hellige und Co GmbH
Original Assignee
Fritz Hellige und Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Hellige und Co GmbH filed Critical Fritz Hellige und Co GmbH
Priority to DE1964H0048056 priority Critical patent/DE1897450U/de
Publication of DE1897450U publication Critical patent/DE1897450U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Electric Connection Of Electric Components To Printed Circuits (AREA)

Description

Di© ^,rorlisgende Neuerung betrifft elektronische Geräte * Leitungßzüg© in Form gedruckter Schaltungen auf sog. Leiterplatten angeordnet..sind. Die Art. der Befestigung solcher Leiterplatten hat wesentlichen Einfluß auf die praktische solcher Geräte»'weil es z.B. für Reparatur sawecke' sehr ist, ob beschädigte Leiterplatten leicht auswechselbar oder andere Geräteorgan©, di<s hisiter Leiterplatten liegen, .leicht sugänglich sind. Die Neuerung beaweckt deshalbt .die Befestigung der Leiterplatten leicht lösbar su gestalten, um diese -ohne Schwierigkeiten auswechseln su können.
Neuerusagsgemäß ist vorgesehen," trie die Fig.. 1 -anhand-öiaes ·■ Querschnittes durch einen Chassis-Teil und die Fig.. 2 mit der Darstellung eines Befestigungsmitt&le für die Leiterplatten v«ranschaulichen, daß die dis gedruckten SchaltungszÜge 3 tragenden Leiterplattesa. 2 des elektronischen Gerätes mit Hilfa von ' ■■ Druckknopf en 4 mit d©s& Chassis-Teilen 1 verbunden siis.cS. -Vorzugsweise wird angestrebt, wenigstens den K»op'"f teil 4a des Druckknopfes k aus eiifiism floaciblea Kunststoff zu fertigen, dor von der Spitse ausgehend suaäehat verdickt und dä'nsa \<r±®d®z· jungt und aweckmMfligerweise auch gespalten ist, darssit er ■ Einsetzen der Leiterplatten etwas ssusammengedrückt werden k®ite.r. . Am den. geeigneten .Stellen werden auf den Leiterplatten'Durch-. hrüchei angebracht *·- di© einen kleineren Dur'chasesser als die ^•©xiblen Knopfteil© la der Druckknöpfe 4 hessttzen sollen· Lstster© können ±n einer-geeignete» Weise'an d&n Chassia»-Teil©Ri .,'befestigt wrdss, -.s.B. mit Hilfe eines Stieles 4c, d®xr mit den Chassis-T4iieja ,verschweißt ■ oder ,verklebt werden kam?.. Zur Ab-» - standsh&X^'ung _ zwischen der Leiterplatte 2 und den Chi ist es sümvoll,. den- Drueknöpfl 4 mit ©insm Kragen 4b
' 't/f/fx-
X-25S::
· .7SKCOK--!
SKSg:
.Durchmessers al® der 'Kaopfteil 4a-au vereehen» d©'©s©a Dick®. dem gewünschten-Abstand entspricht.
Auf Gruftd dieser neueruagsgemSßoja Ausbildung trad isi®besoad«r© ' · vfeg^n dor vorgesehenen Pleacibilität des ICsisopfteiless ^a dor Β©'«» f.eetigungsmittel u können die Leiterplatten .2, ^reiche an des .. .geeigneten Stellen, mit Löchern v©rseii©ja siadt ohne große Kraftanstrengujjg aufg©steckt ussd eb©saso wieder äfeg©2i©is33B©3a vierdan» · Iss · aufgösteekten Zustand ist di® Leiterplatte jedoch rütte.,1- uaad ersehütterungssi^her ©^r®tl©rt uad sugieicii -gegenüber ü®n Chassisfeilen auf Distans"-'gehalten. Auf dies© Art ussd Weise i'st die Leiterplatte j di© auch jaoch neben d&n Leitungssüg©si 3 andere elektronische Organ© z.B. Widerstände» Kondensatoren,■Röhren, Transistoren,' Dioden etfc. tragen< kann,leicht herausnehmbar,. damit entweder diese Orgaiae repariert oder ersetzt worden odsr damit ander© Teil© des Gerätes leicht zugänglich werden«
■.:?M-r,

Claims (1)

  1. —1-j.i. ■-!■i.vl.frftfrffftVjlf.
    RA.213 831-23L 3.64
    i.Br*, 20.3«ί
    1. Elektronisches." O»i<at mit Leiterplatten, dadurch-eekeomseichnet, daß-die ".die ' gedbruekten- Schaltungen tragenden Leiter-.
    platten (2) mit Hilfe von Druckknopf««* (4)· mit den.-Chassis» • Teilen, (l) "verbunden sind·' _ ■ -.
    2« Elektronisches Gerät mach Anspruch 1, dadurch gekenmseich- · . net,' daß wenigstens der Knopf teil C 4a) des sw Befestigung. der-Leiterplatten..'(2) diesaaäden Bruckkaopfes (4) aus flexiblen EuaBtstoff besteht.. , . ". ■
    3. Elektronisches. Gsrat siach den AnsprüclieB. 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, 'daS der 'Knopfteil · -(4a) geepAlten ±stv sieh".von seines· Spitse ausgeli©nd dem Stiels (%c) au verdickt und dann »!der verjüngt.
    •4. Elektronisches Gerät nach den Ajisprüehea 1 bis 3, dadurch gekennaeichnet,'daß awisehen dem Stiel C4c) und dte Knopf-
    '. -feil (4a) des'-'Druckknopf es (4) ein scheibenförmiger K.rag©» t.eil (4b) ©ingefügt ist» der sur Absta^dslialtuatg zwische^sa den Leiterplatten (S) und d«m ChasölEt-T©il©n (1) dient. ;
    5. Elektronisches Gerät msck den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,, daß der.Druckknopf. (4) mittels seines Stie les C4e)\*an einem-'Chaaeis-Teil (1) d©s Gerätes befestigt
DE1964H0048056 1964-03-23 1964-03-23 Druckknopfbefestigung von leiterplatten. Expired DE1897450U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964H0048056 DE1897450U (de) 1964-03-23 1964-03-23 Druckknopfbefestigung von leiterplatten.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964H0048056 DE1897450U (de) 1964-03-23 1964-03-23 Druckknopfbefestigung von leiterplatten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1897450U true DE1897450U (de) 1964-07-30

Family

ID=33172174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964H0048056 Expired DE1897450U (de) 1964-03-23 1964-03-23 Druckknopfbefestigung von leiterplatten.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1897450U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3033430A1 (de) * 1980-09-05 1982-04-15 Metrawatt GmbH, 8500 Nürnberg Abstandshalter fuer leiterplatten
DE3128856A1 (de) * 1981-07-22 1983-02-10 Oelsch KG, 1000 Berlin Vorrichtung zum befestigen elektronischer bauteile auf einer leiterplatte
DE3328746A1 (de) * 1983-08-09 1985-02-28 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Vorrichtung zur mechanischen verbindung zweier leiterplatten
DE29720772U1 (de) * 1997-11-22 1998-01-15 Ego Elektro Geraetebau Gmbh Abstandshalter für Leiterplatten

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3033430A1 (de) * 1980-09-05 1982-04-15 Metrawatt GmbH, 8500 Nürnberg Abstandshalter fuer leiterplatten
DE3128856A1 (de) * 1981-07-22 1983-02-10 Oelsch KG, 1000 Berlin Vorrichtung zum befestigen elektronischer bauteile auf einer leiterplatte
DE3328746A1 (de) * 1983-08-09 1985-02-28 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Vorrichtung zur mechanischen verbindung zweier leiterplatten
DE29720772U1 (de) * 1997-11-22 1998-01-15 Ego Elektro Geraetebau Gmbh Abstandshalter für Leiterplatten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7220498U (de) Tastatur
DE4000893A1 (de) Mehrkanaliges geraet zur elektrostimulation
DE1897450U (de) Druckknopfbefestigung von leiterplatten.
DE102004055939A1 (de) Schaltmatrix
WO1994015324A1 (de) Lerngerät
DE2852320A1 (de) Geraet zur anregung des nervensystems durch durch musikkompositionen hervorgerufene mechanische schwingungen
DE4129964A1 (de) Verfahren zur herstellung einer elektrisch leitenden befestigung einer integrierten schaltung auf einer gedruckten schaltung
DE2636848C3 (de) Anordnung zur Verwendung eines Fernsprechtischapparates als Fernsprechwandapparat
DE2912202B1 (de) Anordnung einer integrierten Schaltung auf einer Leiterplatte
DE2734302C3 (de) Taktgesteuertes rückgekoppeltes Schieberegister zur Erzeugung einer Quasizufalls-Bitfolge maximaler Länge
DE1803455C3 (de) Ablesezähler
DE3102126A1 (de) Siebdruckmaschine fuer gedruckte leiterplatten
DE3916934C1 (en) Teaching aid and control for trumpet pressureless blowing - has flat trumpet support board with side grips for both hands
DE3629171C2 (de)
DE1070707B (de)
DE2164586A1 (de) Schaltplatte mit anschlussmoeglichkeiten fuer elektrische oder elektronische schaltelemente
DE2363979C3 (de) Zeichenplatte mit einer ebenen Auflagefläche
DE102007035197A1 (de) Bausatz für eine elektronische/elektrische Schaltung
DE102018005148A1 (de) Tragkonstruktion für Rechenketten
DE3104504A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von beliebigen, wieder zerlegbaren elektrischen schaltungen in klemmtechnik auf vorgefertigten leiterplatten mit matrixschaltung
DE7142040U (de) Bestückte Leiterplatte mit gedruckter Schaltung und zweiseitiger Kaschierung
DE3315716A1 (de) Geschichtete schaltplatte mit darstellungsmitteln eines gleisbildes
DD229523A1 (de) Schaltungsanordnung zur automatischen erzeugung einer tonfolge
DE29909902U1 (de) Temperaturabhängige Verstärkerschaltung
DE7726398U1 (de) Registerwerk