DE1895307U - Tafelfoermiges bauelement. - Google Patents

Tafelfoermiges bauelement.

Info

Publication number
DE1895307U
DE1895307U DEB56382U DEB0056382U DE1895307U DE 1895307 U DE1895307 U DE 1895307U DE B56382 U DEB56382 U DE B56382U DE B0056382 U DEB0056382 U DE B0056382U DE 1895307 U DE1895307 U DE 1895307U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panel
layer
construction element
shaped component
flour
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB56382U
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Breddermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB56382U priority Critical patent/DE1895307U/de
Publication of DE1895307U publication Critical patent/DE1895307U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/14Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements stone or stone-like materials, e.g. ceramics concrete; of glass or with an outer layer of stone or stone-like materials or glass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Description

P.A. 123 063*19.2.64 ^
Hagen i. W., Bahnhofsir. 11
BoeLerheide, Strohmstr. iümnxaHans Breidermann,
Tafelförmiges Bau-Element
Die Feuerung bezieht sioh auf ein tafel- oder plattenförmiges Bau-Element, das sieh, gegenüber den bekannten Bau-Elementen durch eine besondere !Festigkeit, Widerstandsfähigkeit und ein besseres Aussehen auszeichnet sowie in einer besonders einfachen Weise herzustellen ist.
Demgemäß wird die Neuerung im wesentlichen darin gesehen, daß der Tragkörper der Tafel aus einer mit körnigem oder mehlartigem G-e Steinsmaterial vermischten Kunststoffplatte besteht, in deren Außenfläche vor dem Erhärten eine Verschleißschicht, vorteilhaft aus Kleinmosaik, eingebettet ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Neuerungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen
Fig. 1 ein als Treppenstufe ausgebildetes Bau-Element, J1Ig. 2 einen Querschnitt in"größerem Maßstab.
Die für den Auftritt 1 und vorteilhaft auch für die Steigung 2 einer Treppenstufe verwendete Tafel besteht,
wie insbesondere aus Pig. 2 ersichtlich, aus zwei verschiedenen, jedoch miteinander verbundenen Schichten 3,4. Pur die jeweils untere "bzw. innere Schicht 3 wird ein Material verwendet, das bei gewisser Nachgiebigkeit eine hohe Festigkeit "hat und Druck-, Biegebeanspruehungen od.dgl. aufnehmen kann. Als besonders vorteilhaft hat sich eine &rundschicht erwiesen, die aus einem Kunststofffmaterial besteht, dem vor dem Preßvorgang körniges oder mehlartiges G-esteinsmaterial in geeigneter und dem jeweiligen Verwendungszweck angepaßter Menge beigemischt ist.
Die äußere Schicht 4 der neuen Tafel besteht dagegen aus einem !corrosions- und verschleißfesten Werkstoff, z.B. aus dem sogenannten Kleinmosaik, dessen einzelne Teilstücke in die noch nicht erhärtete Außenfläche der Kunststoffplatte eingebettet sind. Dabei dringt die Kunststoffmasse in die zwischen den Mosaikteilchen befindliehen Fugen 5 ein, so.daß nach dew. .. Erhärten eine einheitliche tafelförmige Platte geschaffen ist, die in einfacher Weise hergestellt werden kann und die sich durch eine besondere festigkeit und Lebensdauer auszmchne"t "Sö"wre eine einfache Montage ermöglicht. . ' '■_.■■■
Auf die in Fig. 2 dargestellte Verwendungsmöglichkeit des neuen tafelförmigen Bau-Elementes ist die Neuerung

Claims (2)

nicht beschränkt, obwohl es für die Herstellung von neuen oder insbesondere als Ersatz-,für abgenutzte oder baufällige Treppen geeignet ist, die nicht nur ein besseres Aussehen erhalten sondern auch eine größere Sicherheit bei Brandgefahr bilden. a a § ρ r ü ο I e :
1. Tafelförmiges Bau-Element, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragschicht (3) der Platte aus einer mit körnigem oder mehlartigem G-eSteinsmaterial vermischten Kunststoffschicht und einer in deren Außenfläche eingebetteten Yerschleißschicht (4) besteht.
2. Bau-llement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschleißschicht (4) aus Kleinmosaik besteht, welches in die noch nicht erhärtete Außenfläche der Kunststoffschicht (3) eingedrückt ist.
DEB56382U 1964-02-19 1964-02-19 Tafelfoermiges bauelement. Expired DE1895307U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB56382U DE1895307U (de) 1964-02-19 1964-02-19 Tafelfoermiges bauelement.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB56382U DE1895307U (de) 1964-02-19 1964-02-19 Tafelfoermiges bauelement.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1895307U true DE1895307U (de) 1964-06-25

Family

ID=33166341

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB56382U Expired DE1895307U (de) 1964-02-19 1964-02-19 Tafelfoermiges bauelement.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1895307U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29613649U1 (de) * 1996-08-07 1996-12-19 Woelte Ulrich Bauelement mit Leichtestrich-Tragschicht

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29613649U1 (de) * 1996-08-07 1996-12-19 Woelte Ulrich Bauelement mit Leichtestrich-Tragschicht

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1704706B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Lagerfutters
DE1895307U (de) Tafelfoermiges bauelement.
DE671341C (de) Befestigung von Kugellagern und Gelenklagerkugeln
CH292330A (de) Steinplatte mit Gleitschutz.
DE825002C (de) Metalleinlage fuer Leichtbaukoerper
DE1904251A1 (de) Aus elastomeren Werkstoffen bestehende Bauteile,insbesondere Dichtungen
AT318850B (de) Profilleiste zur lösbaren Verbindung von Plattenelementen für Möbel u. dgl.
DE848564C (de) Duebelstein zur Befestigung von Tueren, Fenstern od. dgl.
DE1653201C3 (de) Verfahren zum Pressen von Formkörpern aus einem Gemisch von zerkleinerten Faserstoffen mit einem Bindemittel
DE2217424A1 (de) Dopfo-hart/pvc-sockelleisten
DE554548C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststeinen, Beton und aehnlichen Baustoffen aus Kesselhausschlacke (Steinkohlenschlacke)
AT242259B (de) Verfahren zum Aufbringen von faserigem, körnigem oder blättrigem Streugut auf aus Asbestzement bestehende Oberflächen
AT202030B (de) Verfahren zur Herstellung einer Schleifscheibe od. dgl. und nach diesem Verfahren hergestellte Schleifscheibe od. dgl.
DE2319558A1 (de) Verfahren zur herstellung eines winkelstueckes fuer eine fassadenverkleidung und winkelstueck fuer fassadenverkleidung
DE2041887A1 (de) Schalungsplatte oder Schalung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DD217972A1 (de) Spaltenbodenelement fuer die tierhaltung
DE20205689U1 (de) Gurtglied für einen Munitionsgurt
DE1937460A1 (de) Dichtungsmasse auf der Basis von fuellstoffhaltigem animalischem,vegetabilischem oder mineralischem OEl
CH365856A (de) Bauelement, insbesondere für vorfabrizierte Gebäude und Verfahren zur Herstellung des Bauelementes
DE1746177U (de) Aufbauelemente fuer kombinationsmoebel.
DE8210375U1 (de) Deckenwinkel fuer bauzwecke
DE7208107U (de) Strickschlauch, insbesondere als Einlagestofffür künstliche Gliedmaßen
DE1748425U (de) Lagerschalen und gelenksteine.
DE2505440A1 (de) Polierwerkzeug
DE20108612U1 (de) Fassadenbeschichtung