DE1893165U - Schnappbefestigung fuer zaehlertafeln. - Google Patents

Schnappbefestigung fuer zaehlertafeln.

Info

Publication number
DE1893165U
DE1893165U DE1964B0055890 DEB0055890U DE1893165U DE 1893165 U DE1893165 U DE 1893165U DE 1964B0055890 DE1964B0055890 DE 1964B0055890 DE B0055890 U DEB0055890 U DE B0055890U DE 1893165 U DE1893165 U DE 1893165U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
meter
fastening
counter
fastening device
board
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964B0055890
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Germany
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Germany filed Critical BBC Brown Boveri AG Germany
Priority to DE1964B0055890 priority Critical patent/DE1893165U/de
Publication of DE1893165U publication Critical patent/DE1893165U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

RA 023';5G-HIZ
-ρ "Ο Λ
BROWN,BOVEEI & GIE
Aktiengesellschaft
Mannheim Mannheim, den 8O Jan. 1964
Pat/Oh/E
Mp.-Ir. 664/63 "Schnappbefestigung für Zählertafeln"
Zählertafeln werden im allgemeinen mittels Schrauben unmittelbar an der Installationswand in Zählerschränken, an Verteilungstafeln auf der Sehrankrückwand oder auch an einem Traggestell befestigt. Es ist weiterhin erforderlich, daß die Zählertafeln oder Zählertragplatten im Störungsfall leicht von vorn aus der Tragschiene entfernt und durch ein neues ^erät ersetzt werden können*,
Es sind ferner Befestigungsvorrichtungen bekannt, bei denen die Zählertafeln mittels Schiebebolzen und Muttern, die z.B. in G-förmigen Profilschienen gleiten, befestigt werden0
Es wurde auch durch eine Vielzahl von Befestigungsvorschlägen versucht, die Montagezeit zu verkürzen. Diese Ausführungen haben jedoch den Nachteil, daß die Zählertafeln an einer vorher festgelegten Stelle in dem Zählertafeischrank unverrückbar festgemacht werden müssen, wobei das Einführen der Schrauben in die Gewindelöcher oft schwierig ist. Bei der Befestigung über Schiebebolzen besteht zwar die Möglichkeit, die Zählertafel an beliebiger Stelle innerhalb des Schrankes anzuordnen,doch bereitet das Aufsetzen der Zählertafeln auf die leicht verschiebbaren und schräg nach unten hängenden Bolzen ohne Zuhilfenahme einer Montagelehre gewisse Schwierigkeiten und einen unliebsamen Zeitverlust» Auch sind die Gleitmuttern mit Bolzen und die G-förmigen Profiltragschienen relativ teuer. ' "
Die Neuerung bezieht sich auf an zwei längstragschienen befestigte ZählertafeeLo leuerungegemäß sind an die vier Befestigungsstellen , der Zählertafel je eine an sieh bekannte Sohnellbefestigungsvorrichtung mit einer an der Tragschiene mittels einer Befestigungsschraube der
2 Mp.-Ur. 664/63
Zählertafel "befestigten Schnappfeder. Die als Blattfeder ausgebildete Schnappfeder jeder Befestigungsvorrichtung hintergreift die ein Hutprofil besitzende Tragschiene und die Befestigungsschraube greift in ein Gewinde der Schnappfeder ein. Die Schnappfeder jeder Befestigungsvorrichtung ist in einer Ausnehmung der Zählertafel verdrehungssicher angeordnet.
Ein Ausführungsbeispiel der feuerung ist in den Abbo 1-3 dargestellt« Abbildung 1 zeigt die Vorderansicht der Zählertafelbefestigung .an zwei Hutprofiltragschienen« In Abbildung 2 sieht man bei gewendeter Zählertafel die rechte Ecke von unten, ohne eingezogene Tragschiene. Abbildung 3 stellt einen Schnitt nach Linie A-B der Abb. 2 im Gegenuhrzeigersinn um 9ο gedreht dar.
Die Zählertafel 1 ist mit ihren Befestigungsstellen 2 auf zwei Hutprofiltragschienen 6,6T aufgesetzt. Hierzu dienen die Schnappfedern 3· Diese Schnappfedern 3 haben ein Gewinde 4· In dieses Gewinde 4 (Abb. 3) greifen Schrauben 5 (Abb. 2u„3) an den Befestigungstellen 2 ein.
Dadurch ist die Zählertafel 1 mit den Sehnappfedern 3 ausgerüstet. Die Schrauben 5 sind zunächst nur wenig angezogen. Die so vorbereiteten Schnappfeder^ 3 werden an der gewünschten Stelle unter massigem Druck in die Hutprofiltragschienen 6,6' eingeschnappt und die Schrauben 5 werden nachgezogen, damit die Zählertafel 1 festsitzt,,
Um die Schnappfedern 3 und die Zählertafel 1 gegen Verdrehen zu sichern, sind deren Befestigungsstellen 2 auch noch mit Ausnehmungen 7 versehen.

Claims (1)

  1. Mp.-Ir. 664/63
    Schutzansprüche
    1„ An zwei Längs tragschiene n befestigte Zählertafel, dadurch gekennzeichnet, daß an den vier Befestigungsstellen (2) der Zählertafel je eine an sich bekannte Schnellbefestigungsvorrichtung mit einer an der Tragschiene (6,6') mittels einer Befestigungsschraube (5) der Zählertafel (l) befestigten Schnappfeder (3) vorgesehen ist.
    2β Zählertafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die als Blattfeder ausgebildete Sehnappfeder (3) jeder Befestigungsvorrichtung die ein Hutprofil besitzende Iragschiene (6) hintergreift und die Befestigungsschraube (5) in ein Gewinde (4) der Schnappfeder eingreift. ^
    3. Zählertafel nach ^nspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die. Sehnappfeder (3) jeder Befestigungsvorrichtung in einer Ausnehmung (7) der Zählertafel (l) oder durch eine andere geeignete Maßnahme verdrehungssicher angeordnet ist.
DE1964B0055890 1964-01-11 1964-01-11 Schnappbefestigung fuer zaehlertafeln. Expired DE1893165U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964B0055890 DE1893165U (de) 1964-01-11 1964-01-11 Schnappbefestigung fuer zaehlertafeln.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964B0055890 DE1893165U (de) 1964-01-11 1964-01-11 Schnappbefestigung fuer zaehlertafeln.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1893165U true DE1893165U (de) 1964-05-21

Family

ID=33166154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964B0055890 Expired DE1893165U (de) 1964-01-11 1964-01-11 Schnappbefestigung fuer zaehlertafeln.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1893165U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3136545A1 (de) * 1981-09-15 1983-04-21 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Vorrichtung zum befestigen eines installationsgeraetes auf zwei normprofiltragschienen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3136545A1 (de) * 1981-09-15 1983-04-21 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Vorrichtung zum befestigen eines installationsgeraetes auf zwei normprofiltragschienen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1893165U (de) Schnappbefestigung fuer zaehlertafeln.
DE1465254A1 (de) Elektrischer Verteilerschrank mit baukastenartig zusammengesetzten Baueinheiten
DE765917C (de) Verteilungstafel fuer elektrische Anlagen
DE1907680A1 (de) Geraetragplatte fuer den Einbau in Verteilungen
DE10202845C1 (de) Erdbebensicherer Schaltschrank mit Rahmengestell
EP1306949B1 (de) Zähler- und/oder Verteilervorrichtung
DE2247004B2 (de) Abgeschirmter Kabelraum
AT268590B (de) Einrichtung zur schwenk- und ausziehbaren Anordnung von Fernseh- und bzw. oder Rundfunkgeräten für den Einbau in und freistehenden Aufbau auf Möbeln
DE1077290B (de) Schaltpult
DE532314C (de) Befestigung von mehreren eng untereinander oder nebeneinander angeordneten elektrischen Messgeraeten vorzugsweise rechteckiger Form auf Schalttafeln
DE7029028U (de) Montageplatte fuer geraetekombinationen.
DE1790471U (de) Schiene zum schraubenlosen befestigen von elektrischen geraeten in schalt- oder zaehlertafeln.
AT87935B (de) Fußmattensicherung.
DE1845465U (de) Elektrischer installationsapparat, wie selbstschalter, sicherung u. dgl.
DE1080655B (de) Elektrisches Geraet mit Befestigungslaschen
DE1271804B (de) Montagesystem fuer in Schaltkaesten untergebrachte Schaltgeraete
DE1850854U (de) Halterung fuer schaltungsplatten.
DE1993590U (de) Befestigungseinrichtung fuer flache verteilertafeln.
Marti Ideas on the separation of electrical safety circuits in nuclear power plants
DE1102447B (de) Rahmengestell
DE2739696B1 (de) Versteifung fuer einen Baugruppentraeger
DE1741690U (de) Vorrichtung zur befestigung von einbaugeraeten in gehaeusen, schaltschraenken od. dgl. von niederspannungsschaltanlagen.
DE6907743U (de) Regalwand fuer wohn-, schlafzimmer od. dgl. raeume.
DE1861561U (de) Verdrahtung fuer schalttafeln in schaltschraenken, steuertafeln, schaltpulte u. dgl.
DE3029542A1 (de) Traggestell fuer elektrische geraete