DE1890031U - Unverlierbare kunststoffmutter. - Google Patents

Unverlierbare kunststoffmutter.

Info

Publication number
DE1890031U
DE1890031U DEC11197U DEC0011197U DE1890031U DE 1890031 U DE1890031 U DE 1890031U DE C11197 U DEC11197 U DE C11197U DE C0011197 U DEC0011197 U DE C0011197U DE 1890031 U DE1890031 U DE 1890031U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nut
nuts
lost
neck
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC11197U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CENA KUNSTSTOFFWERK C NAUMANN
Original Assignee
CENA KUNSTSTOFFWERK C NAUMANN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CENA KUNSTSTOFFWERK C NAUMANN filed Critical CENA KUNSTSTOFFWERK C NAUMANN
Priority to DEC11197U priority Critical patent/DE1890031U/de
Publication of DE1890031U publication Critical patent/DE1890031U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B41/00Measures against loss of bolts, nuts, or pins; Measures against unauthorised operation of bolts, nuts or pins
    • F16B41/005Measures against unauthorised operation of bolts, nuts or pins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dowels (AREA)

Description

RA, 78187^4.12.63
Anmelder! 3559 Battenberg, den 3. Dezember 1963
■GEWÄ Kunststoffwerk . -
C. Naumann & Co. KG
Battenberg/Sder
"Unverlierbare Kunststoffmutter^
Das vorliegende Gebrauchsmuster bezieht sich auf Blattern aus Kunststoff, die zum Zwecke der Unverlierbarkeit mit einem Hals versehen sind«
Bie bisher auf dem Markt befindlichen Metallmuttern werden dadurch unverlierbar gestaltet, daß der sich an den Muttern befindliche Bund nach dem Einstecken uragebörtelt wird. Bs gibt auch andere Verfahren, für die jedoch jeweils immer zusätzliches Material und ein gesonderter Arbeitsgang erforderlich ist.
Der zweite Arbeitsgang fällt für Kunststoffmuttern nach dein vorliegenden Gebrauchsmuster dadurch wreg, daß die Muttern bereits mit angespritztem Hals versehen sind. Neben den in der beiliegenden Zeichnung ersichtlichen Möglichkeiten, mit Hilfe dieses Halses die Mutter unverlierbar zu gestalten, schützt das Gebrauchsmuster auch alle anderen Ausführungsformen unverlierbar gestalteter Kunststoffmuttern mit Hals.
Folgende Beispiele sind in der beiliegenden Zeichnung näher erläutert:
a) der Hals der Mutter weist an seinem unteren Ende einen Wulst auf und ist diametral geschlitzt. Hierdurch ist es möglich, den Bund zusammenzudrücken und in die mit Flügelmutter au versehende Öffnung einzustecken. Nach dem Einstecken und Loslassen federt der Bund zurück und die Mutter sitzt unverlierbar fest*

Claims (1)

  1. b) der Hals der Mutter weist an seinem unteren Ende einen Gewindegang auf, wodurch sich der Bund in Körper von 0,5 bis 1 mm Wandstärken unverlierbar eindrehen läßt.
    Fig. 1 zeigt eine Flügelmutter mit einem mit Wulst und Schlitz versehenen Bund. Mit 2 ist das Innengewinde der Mutter, mit 3 der Schlitz, mit 4 der Hals und mit 5 der Bund bezeichnet. Unter der Nr. 6 ist der die Flügelmutter aufnehmende Körper zu sehen. Mach dem Zusammendrücken dös Bundes durch den Schlitz läßt sich der Hals in die Öffnung einstecken, federt nach dem Loslassen zurück und die Mutter sitzt unverlierbar fest.
    In Fig. 2 ist eine auf andere Weise unverlierbar gestaltete IRändelmutter zu sehen. Nr. 2 stellt das Innengewinde, Nr. den Gewindegang, Nr. 4 den Bund und Nr. 5 einen Körper dar, der die Mutter aufnimmt. Hier hält der Gewindegang nach dem Eindrehen die Mutter unverlierbar fest.
    Schutzanspruch
    Muttern verschiedener Art (Händelmuttern, Flügelmuttern, Hutmuttern ctr.) aus Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, daß sie zum Zwecke der Ünverlierbarkeit mit angespritztem Bund versehen sind.
DEC11197U 1963-12-04 1963-12-04 Unverlierbare kunststoffmutter. Expired DE1890031U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC11197U DE1890031U (de) 1963-12-04 1963-12-04 Unverlierbare kunststoffmutter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC11197U DE1890031U (de) 1963-12-04 1963-12-04 Unverlierbare kunststoffmutter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1890031U true DE1890031U (de) 1964-03-26

Family

ID=33167206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC11197U Expired DE1890031U (de) 1963-12-04 1963-12-04 Unverlierbare kunststoffmutter.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1890031U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0905392A2 (de) * 1997-09-13 1999-03-31 Karsten Voges Befestigungselement
DE19740320A1 (de) * 1997-09-13 1999-07-29 Voges Karsten Vorrichtung zur Vereinfachung der Montage von im wesentlichen stiftförmigen Befestigungselementen
WO2008026983A1 (en) * 2006-08-31 2008-03-06 Villeroy & Boch Gustavsberg Ab Fastening nuts
DE102010008737A1 (de) 2009-08-20 2011-02-24 Volkswagen Ag Anordnung zur Befestigung eines ersten Bauteils an einem zweiten Bauteil

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0905392A2 (de) * 1997-09-13 1999-03-31 Karsten Voges Befestigungselement
DE19740320A1 (de) * 1997-09-13 1999-07-29 Voges Karsten Vorrichtung zur Vereinfachung der Montage von im wesentlichen stiftförmigen Befestigungselementen
EP0905392A3 (de) * 1997-09-13 2000-03-29 Karsten Voges Befestigungselement
WO2008026983A1 (en) * 2006-08-31 2008-03-06 Villeroy & Boch Gustavsberg Ab Fastening nuts
DE102010008737A1 (de) 2009-08-20 2011-02-24 Volkswagen Ag Anordnung zur Befestigung eines ersten Bauteils an einem zweiten Bauteil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1890031U (de) Unverlierbare kunststoffmutter.
DE1001912C2 (de) Befestigungsvorrichtung aus Gummi oder aehnlichem elastischem Werkstoff
DE944691C (de) Zweiteilige Rosette zum Verkleiden von Rohreinfuehrungen od. dgl. in eine Wand
DE843986C (de) Klemme zum Festhalten von Kleidungsstuecken od. dgl.
CH435584A (de) Kunststoffschachtel
DE1555749C3 (de) Nachfüllbehälter für ein hydraulisches Zweikreis-Bremssystem, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE1836819U (de) Verbindungselement.
DE1432267A1 (de) Gewindeverschlusskapsel
DE724462C (de) Spritz- oder Tropfstoepsel
DE1791544U (de) Verschluss, insbesondere verschlussstopfen.
DE851214C (de) Befestigung eines Steckerstiftes im Steckerkoerper
DE6913773U (de) Schaltelement
DE7603969U1 (de) Behaelterverschluss
DE7111942U (de) Koffer
DE1749387U (de) Scharnier.
DE1751535U (de) Schraubverschluss aus kunststoff.
DE1974511U (de) Schreib- oder zeichengeraet mit roehrchenfeder.
DE1778107U (de) Vorrichtung zum oelen von kabelzuegen an fahrzeugen.
DE1091644B (de) Einteilige Schelle aus Kunststoff zum Befestigen von HF-Kabeln
DE1880637U (de) Verschluss fuer behaelter.
DE1807390U (de) Scharniergelenk.
DE1957960U (de) Kopfschraube, insbesondere fluegelschraube.
Rösel Early Israel. Anthropological and Historical Studies on the Israelite Society Before the Monarchy. Supplements to Vetus Testamentum, XXXVII
DE1874991U (de) Drehknopf zur bereichsschaltung u. dgl. fuer gasmess und -registriergeraete.
DE1812876U (de) Guertelschnalle.