DE188228C - - Google Patents

Info

Publication number
DE188228C
DE188228C DENDAT188228D DE188228DA DE188228C DE 188228 C DE188228 C DE 188228C DE NDAT188228 D DENDAT188228 D DE NDAT188228D DE 188228D A DE188228D A DE 188228DA DE 188228 C DE188228 C DE 188228C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic field
thread
work space
method characterized
luminous element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT188228D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE188228C publication Critical patent/DE188228C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01KELECTRIC INCANDESCENT LAMPS
    • H01K3/00Apparatus or processes adapted to the manufacture, installing, removal, or maintenance of incandescent lamps or parts thereof
    • H01K3/02Manufacture of incandescent bodies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)
DENDAT188228D Active DE188228C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE188228C true DE188228C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=451860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT188228D Active DE188228C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE188228C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE188228C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2012312A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Plasma und Verfahren zur Herstellung derselben
DE1458397B2 (de) Verwendung von ternaeren niob zirkonium titan legierungen als supraleiterwerkstoff
DE1180955B (de) Verfahren zur Herstellung einer supraleitenden Niob-Zirkonium-Legierung
DE2541689C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines V3Ga-Supraleiters
DE2429754C3 (de) Verfahren zur Verbesserung der Kriechfestigkeit und Spannungsrelaxation von Federn aus Kupferwerkstoffen
DE2412529C3 (de) Anordnung mit drei Kathoden für ein Elektronenstrahlerzeugersystem
EP0086014A1 (de) Verfahren zur Erzeugung und Stabilisierung eines reversiblen Zweiweg-Gedächtnisseffektes in einer Cu/Al/Ni- oder einer Cu/Al-Legierung
DE2905481C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Ionen von zweiwertigen Metallen enthaltenden Seltene Erden-Chromit-Elements
DE3721147A1 (de) Verfahren zur herstellung von draht- und/oder bandfoermigen supraleitern aus keramischer sintermasse
DE1289997B (de) Verfahren zur Erhoehung der kritischen Feldstaerke und kritischen Stromdichte von Supraleitern aus kaltverformten Niob-Titan-Legierungen in starken Magnetfeldern
DE740892C (de) Elektrisch beheizter Ofen
DE1765090C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Nickel-Phosphor-Schichtwiderstandseiementen
DE695770C (de) Verfahren zur Vergroesserung der wirksamen Oberflaeche von Aluminiumelektroden fuer elektrolytische Kondensatoren durch Beizen
DE1958441C3 (de) Verfahren zur Widerstandsverringerung von Zinnoxidelektroden
DE2050688A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Seltene Erden enthaltenden permanentmagnetischen Materials
DE129720C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2149147B2 (de) Verfahren zur nachbehandlung von sinterkoerpern aus eisen, kupfer und zinn
AT132371B (de) Verfahren zur Gewinnung sauerstoffreien Wolframs bzw. sauerstoffreier Wolframthoriumlegierungen.
DE1948300B2 (de) Verfahren zum aufschliessen von anodenschlamm aus der kupferelektrolyse
DE2428817C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Supraleiters mit einer aus wenigstens zwei Elementen bestehenden supraleitenden intermetallischen Verbindung
DE581159C (de) Verfahren zur Behandlung von kompakten Kupferoxydulkoerpern
Elßner et al. Untersuchungen an innen-oxydierten Silberlegierungen mit geringen Gehalten an seltenem Erdmetall
DE934018C (de) Verfahren zur Waermebehandlung einer Kobalt-Platin-Legierung fuer Magnete
DE258391C (enrdf_load_stackoverflow)