DE1881165U - Steckerbuchse fuer rundsteckverbindungen. - Google Patents

Steckerbuchse fuer rundsteckverbindungen.

Info

Publication number
DE1881165U
DE1881165U DE1963ST015621 DEST015621U DE1881165U DE 1881165 U DE1881165 U DE 1881165U DE 1963ST015621 DE1963ST015621 DE 1963ST015621 DE ST015621 U DEST015621 U DE ST015621U DE 1881165 U DE1881165 U DE 1881165U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact tabs
contact
socket
sockets according
tabs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963ST015621
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Henkels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stocko Metallwarenfabriken
Original Assignee
Stocko Metallwarenfabriken
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stocko Metallwarenfabriken filed Critical Stocko Metallwarenfabriken
Priority to DE1963ST015621 priority Critical patent/DE1881165U/de
Publication of DE1881165U publication Critical patent/DE1881165U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

PX 096032-11.2.63
STOCKO !4ETALLWARENFABRIKEN Hugo und Kurt Henkels,
Wuppertal- - Elberfeld
Gebrauohsmusteranmeldung Steckerbuclise für Rundsteckverbindungen
Steckverbindungen zum lösbaren Verbinden von Leitungen bestehen meist aus einem Rundstecker und einer dazugehörigen Buchse, die in ihrer einfachsten Form aus Messing- oder Kupferblech gestanzt und gerollt ist. Beide Verbindungsteile werden mit bekannten Klemmelementen an das jeweilige freie Leitungsende angeklemmt.
Zur Erzielung einer guten Federung sind die Buchsen häufig mit einem separaten Federelement, beispielsweise einer Spiralfeder, ausgestattet. So wirksam derartige Federn sind, so aufwendig" sind Herstellung und Montage der kompletten Buchse. Zwar hat es nicht an Versuchen gefehlt, derartige Buchsen einstückig herzustellen, jedoch war die Federkraft der angewendeten Mittel meist ungenügend, namentlich dann, wenn zur Überbrückung unvermeidlicher Fertigungstoleranzen beim Stecker ein grösserer Federungsbereich gefordert wurde. Zweck der gegenwärtigen Neuerung ist es, eine einstückige, federnde Buchse zu schaffen, welche über einen möglichst grossen Federungsbereich wirksam ist.
Eine derartige Steckerbuchse is t gekennzeichnet durch mehrere, vorzugsweise drei nach innen gefalteten Lappen, welche aus dem Mantel herausgetrennt und einstückig mit diesem verbunden sind. Sie vermitteln den elektrischen Kontakt mit dem Rundstecker, nehmen aber gleichzeitig einen Teil des Kontaktdruckes auf, den sie nach Anliegen an der Innenwandung des Mantels auf diesen übertragen.
In der beiliegenden Zeichnung ist die Neuerung nach dem gegenwärtigen Vorschlag dargestellt. Es bedeutet
Fig. 1 eine Seitenansicht der Buchse
" 2 eine Stirnansicht von der Einführungsseite her " j5 einen Schnitt A.A. der Fig. 1
" 4 eine Ansicht von oben
" 5 einen Schnitt B. B. der Fig. 4 " 6 die vergrösserte Ansicht eines Teils der Fig. 5
Die Buchse besteht aus einem zylinderförmig gerollten Buchsenmantel 1 und den an sich bekannten Klemmelappen 2 für die Litze und 3 für die Isolierung der Leitung. Der Buchsenmantel weist verlängerte Ansätze 4, 5 und 6 auf, die im Winkel von 12o° angeordnet, von den Stirnkanten des Mantels ausgehend so nach innen abgebogen sind, dass die zur Längsachse der Buchse weisenden Flächen den hier nicht dargestellten Rundstecker von drei Seiten umfassin. Wie Fig. 5 und 6 zeigen,, sind die Kontaktlappen so geformt, dass das freie Ende etwas zum Mantel abgebogen ist. Bei Einführung eines Steckers mit kleinerem Durchmesser legt sich der Kontaktlappen mit seinem freien Ende an den Mantel an und verformt sich dabei bis zu seiner Streckgrenze, während erst bei grösserem Steckerdurchmesser der ganze Mantel mit seiner zusätzlichen Federkraft in Aktion tritt.
In einer beanders vorteilhaften Anordnung sind die Kontaktlappen, von der Stirnseite des Mantels ausgehend, erst nach aussen, dann zur Achse hin und nach innen abgebogen, um die Federkraft durch einen grösseren Radius zu erhöhen.

Claims (8)

PX 096 032-11.2.63 Der Schutzbereich dieser Neuerung ist jedoch nicht auf die gezeigten Abbildungen beschränkt., vielmehr kann die Zahl und Form der Kontaktlappen auch abweichen, insbesondere ist es möglich, die Kontaktlappen mit einer Prägung zu versehen, um anstelle eines der Steckerrundung angepassten Flächenkontaktes einen Punkt- oder Linienkontakt zu erzielen. Schut zanspruehe
1) Steckerbuchse für Rundstecker, zum Anklemmen an ein Leitungsende, aus Blech gestanzt und gerollt, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel mit einem oder mehreren, von der Stirnseite der Buchse ausgehenden angeschnittenen Kontaktlappen versehen ist, die nach innen abgebogen sind.
2) Steckerbuchsen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktlappen zuerst nach aussen, dann nach innen und dann nach rückwärts gebogen sind und im wesentlichen parallel zur Längsachse der Buchse verlaufen.
3) Steckerbuchsen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, . dass die Kontaktlappen im Winkel von 12o° angeordnet sind.
^i-) Steckerbuchsen nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die freien Enden der Kontaktlappen zum Buehsenrnantel weisen.
5) Steckerbüchsen nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktlappen geprägt sind und mit dem Rundstecker einen Punkt- oder Linienkontakt bilden.
6) Steckerbuchsen nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktlappen mit Rastmitteln zum Einrasten eines entsprechenden Rundsteckers versehen sind.
Wuppertal-Elberfeld, den
8. Februar I965
STOCK/ IiETALLMARENFA HugÄ yuid/Kur
ppa. Α^^
DE1963ST015621 1963-02-11 1963-02-11 Steckerbuchse fuer rundsteckverbindungen. Expired DE1881165U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963ST015621 DE1881165U (de) 1963-02-11 1963-02-11 Steckerbuchse fuer rundsteckverbindungen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963ST015621 DE1881165U (de) 1963-02-11 1963-02-11 Steckerbuchse fuer rundsteckverbindungen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1881165U true DE1881165U (de) 1963-10-24

Family

ID=33181092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963ST015621 Expired DE1881165U (de) 1963-02-11 1963-02-11 Steckerbuchse fuer rundsteckverbindungen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1881165U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3740023A1 (de) * 1987-11-26 1989-06-08 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Elektrisches steckkontaktteil

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3740023A1 (de) * 1987-11-26 1989-06-08 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Elektrisches steckkontaktteil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0245795A2 (de) Kontaktelement für elektrische Steckverbinder
DE2422313A1 (de) Steckverbindung
DE2435448A1 (de) Dichtung fuer elektrische bauteile
DE1590047A1 (de) Elektrische Flachsteckhuelse
DE1615718B1 (de) Kontaktbuchse fuer elektrische Buchsen-Stift-Steckverbindungen
DE202010003649U1 (de) Hochstromsteckverbinder
DE3241485A1 (de) Rundsteckhuelse mit ueberfeder
DE102011078350B4 (de) Montagewerkzeug zum Einstecken eines Elements
EP0232808A2 (de) Elektrischer Steckverbinder für Koaxialkabel und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2751755A1 (de) Leitungsverbinder fuer ein hoergeraet
EP0317807B1 (de) Rundsteckhülse
DE102010024525A1 (de) Elektrischer Buchsenkontakt
DE1590632B2 (de) Elektrischer Buchsenkontakt
DE102014119044A1 (de) Steckverbinder
DE202016102870U1 (de) Hülse für einen Federkontaktstift
DE102014110279B3 (de) Steckverbinder
DE1881165U (de) Steckerbuchse fuer rundsteckverbindungen.
DE1465135A1 (de) Gehaeuse fuer elektrische Verbindungsklemmen
CH677561A5 (de)
DE202011110604U1 (de) Federdruckstück zur Herstellung eines elektrischen Federkontaktelements und elektrischer Steckverbinder
DE561834C (de) Elektrischer Steckkontakt
DE1540290C2 (de) Steckbuchse
DE1615718C (de) Kontaktbuchse fur elektrische Buchsen Stift Steckverbindungen
DE2902737A1 (de) Steckverbinder
DE102023110501A1 (de) Seitlicher Abgang eines Rundkontaktes