DE1881132U - Wellenabdichtung von mischern mit einer durch den behaelterboden fuehrenden antriebswelle. - Google Patents

Wellenabdichtung von mischern mit einer durch den behaelterboden fuehrenden antriebswelle.

Info

Publication number
DE1881132U
DE1881132U DEH45811U DEH0045811U DE1881132U DE 1881132 U DE1881132 U DE 1881132U DE H45811 U DEH45811 U DE H45811U DE H0045811 U DEH0045811 U DE H0045811U DE 1881132 U DE1881132 U DE 1881132U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixers
shaft
drive shaft
container bottom
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH45811U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henschel Werke AG
Original Assignee
Henschel Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henschel Werke AG filed Critical Henschel Werke AG
Priority to DEH45811U priority Critical patent/DE1881132U/de
Publication of DE1881132U publication Critical patent/DE1881132U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/02Mixing; Kneading non-continuous, with mechanical mixing or kneading devices, i.e. batch type
    • B29B7/22Component parts, details or accessories; Auxiliary operations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

«κ "
■ η £ λ Q p. ρ'
. HEHSCHEL - Τ7ΕΒΚΕ Kassel, den 9.^.196.3
Aktiengesellschaft Rx/ Je. --y
PK 2019
"Wellenabdichtung von Mischern mit einer durch den Behälterboden führenden Antriebswelle".
Die Erfindung betrifft eine Wellenabdichtung in Mischern für pulverförmiges, körniges oder flüssiges Wellenabdichtiingen mit Hilfe von Simmerrinigen,' Iiabv.r,inthringen" usw. sind bekannt. Auch die Verwendung von Gleitringdichtiaiigen gegen Druck oder Vakuum an Misehbehältern mit oben eingeführter Welle sind nicht neu.
Die Erfindung ermöglicht es, einfach oder doppeltwirkende. Gleitringdichtungen an Mischern mit einer durch 4en Behälterboden eingeführten Antriebswelle zu. verwenden. Außerdem bleibt der Behälterboden vollkommen plan, so daß äie ro ti ereziaenv.Mischwerkzeuge ohne Verformung bis zur Mischwerkzeugnabe- gefüJÜrt werden können und dicht am Behälterboden laufen." Dies hat ga,nz besondere forteile für die !Fertigung des lischers und auch für seine spätere Reinigung. Der Erfindungsgedanke liegt darin, daß die Gleitringdichtung 1 an dem Behälterboden durch Schrauben be-, festigt ist, die, gegen Verschmutzung durch die Labyrinthrinjgei "2* ebenso wie die Siramerringe 3» eine -Pettkammer 4 und den Simmerring .6 geschützt ist.
Die Fettkammer 4 kann nach dem Zusammenbau durch den Schmiernippel 5 gefüllt werden, wobei zum Entlüften und zur Kontrolle, ob die Kammer mit Fett gefüllt ist, die Verschlußschraube 7gelöst wird. ' '' . ■■ .. " . ;, ,
Der'Bödenräumör 8 ist zusätzlich mit2 ,lasen 9 versehen, die*wie die flügel der Bodenräumer,an der Kante IQ in Drehrichtung ange— schrägt sind und dadurch verhindern, daß in die Dichtung während m des Laufes Mischgut eindringt.
Die Fettkammer 4 kann in einfacher Weise und ohne Abbau der
einzelnen Dichtungsteile dadurch gereinigt werden, daß die
Verschlußschraube 7 gelöst und Fett durch den Schmiernippel 5
nachgepreßt wird.
Sofern ein Miseher ohne Gleitringdichtung 1 drucklos oder ohne
Vakuum gefahren wird, kann die labyrinthdichtung 2 mit dea^beiden Simmerringen 3 verwendet werden* wobei die Schmierung der "*\ Simmerringe durch den leitkanal 11 erfolgt (Umsetzen der giipmerringe nicht erforderlich). Gleichzeitig kann durch Umsetzen der Simserringe 3 mit der lippe nach unten diese Dichtung big zu,
einem mittleren Vakuum verwendet werden. ' ',' :"'■"'

Claims (1)

  1. EÄ-525 326*11.8.53
    Schutzanspruch:
    Wellenabdichtung von Mischern mit einer am Behälterboden durchgehenden Antriebswelle,, dadurch gekennzeichnet, daß
    Tor eine einfach oder doppeltwirkende Gleit ringdichtung (1), die an dem Behälterboden befestigt ist, eine Labyrinth- . dichtung (2) eingebaut ist, die die Simmerringe (2),i&ie Pettkammer (4) und den Simmerring (6) gegen Verschmutzen. durch das Mischgut schützt. .\. ..■■;, ; ■; ■■
DEH45811U 1963-08-16 1963-08-16 Wellenabdichtung von mischern mit einer durch den behaelterboden fuehrenden antriebswelle. Expired DE1881132U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH45811U DE1881132U (de) 1963-08-16 1963-08-16 Wellenabdichtung von mischern mit einer durch den behaelterboden fuehrenden antriebswelle.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH45811U DE1881132U (de) 1963-08-16 1963-08-16 Wellenabdichtung von mischern mit einer durch den behaelterboden fuehrenden antriebswelle.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1881132U true DE1881132U (de) 1963-10-24

Family

ID=33171336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH45811U Expired DE1881132U (de) 1963-08-16 1963-08-16 Wellenabdichtung von mischern mit einer durch den behaelterboden fuehrenden antriebswelle.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1881132U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3905708A1 (de) * 1989-02-24 1990-08-30 Elba Werk Maschinen Gmbh & Co Mischerwellen-dichtung mit geteilten dichtungselementen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3905708A1 (de) * 1989-02-24 1990-08-30 Elba Werk Maschinen Gmbh & Co Mischerwellen-dichtung mit geteilten dichtungselementen
DE3905708C2 (de) * 1989-02-24 1999-08-05 Elba Werk Maschinen Gmbh & Co Mischerwellen-Dichtung mit geteilten Dichtungselementen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2356263A1 (de) Mischerwellen-dichtung und -lagerung
DE2500937A1 (de) Eck- oder sprossenverbindung von rahmenprofilen
DE6916004U (de) Behaelter, schuessel o. dgl. mit einer wellendichtung
DE1750230C2 (de) Verwendung eines schmierend wirkenden Stoffgemisches als Mittel für ein Verfahren zur Verbesserung der Abdichtwirkung von Radialdichtringen gegen Schmierstoffe, die Zusätze enthalten
DE1881132U (de) Wellenabdichtung von mischern mit einer durch den behaelterboden fuehrenden antriebswelle.
DE1155644B (de) Gleitringdichtung
DE2731683A1 (de) Gasdichtung
DE2938840A1 (de) Einrichtung zum verpressen von kunstharzen mit einer zweikomponenten-pumpe
CH684170A5 (de) Vorrichtung zur Lagerung und Abdichtung von Wellen in einem Mischer.
DE3901778A1 (de) Antriebseinheit fuer ruehrwerke
DE903535C (de) Kreiselpumpe, insbesondere zur Foerderung korrodierender Fluessigkeiten
DE2947706A1 (de) Deckelruehrwerk mit separatem ruehrkaefig
DE3312179C1 (de) Sicherheitsverschluß für einen Druckbehälter mit abnehmbarem Deckel
DE823854C (de) Messerwellendichtung fuer Fleischschneidmaschinen (Kutter)
DE2308952A1 (de) Dichtring
DE202023105965U1 (de) Misch- und Rührvorrichtung für Mörtel
DE652294C (de) Sperrvorrichtung fuer Schleudermaschinendeckel
DE19750994C2 (de) Chargenmischer mit horizontaler Mischwelle für Schnellreinigung
DE7217850U (de) Pumpenbaugruppe
DE19725937A1 (de) Trogmischer
DE2428414A1 (de) Knet- und mischvorrichtung
DE2513295A1 (de) Trogfoermiger zwangsmischer oder kneter
DE1938127U (de) Misch- und dispergiermaschine.
DE701627C (de) Gesteuertes Ventil im Arbeitsraum einer Brennkraftmaschine, insbesondere fuer staubfoermige Brennstoffe
DE1903425U (de) Verschlussanordnung fuer die entleerungsoeffnung an mischtroegen, beispielsweise von zwangsmischern zur betonherstellung.