DE1877239U - Schallplattenalbum. - Google Patents

Schallplattenalbum.

Info

Publication number
DE1877239U
DE1877239U DEK44740U DEK0044740U DE1877239U DE 1877239 U DE1877239 U DE 1877239U DE K44740 U DEK44740 U DE K44740U DE K0044740 U DEK0044740 U DE K0044740U DE 1877239 U DE1877239 U DE 1877239U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
record album
stacking axis
album
sehallplattenalbum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK44740U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOEHLER KUNSTSTOFFVERARBEITUNG
Original Assignee
KOEHLER KUNSTSTOFFVERARBEITUNG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOEHLER KUNSTSTOFFVERARBEITUNG filed Critical KOEHLER KUNSTSTOFFVERARBEITUNG
Priority to DEK44740U priority Critical patent/DE1877239U/de
Publication of DE1877239U publication Critical patent/DE1877239U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D1/00Books or other bound products
    • B42D1/08Albums

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Packaging For Recording Disks (AREA)

Description

Schallplattenalbum
Die Neuerung betrifft ein Schallplattenalbum mit einer Einbanddecke, bestehend aus einem Bodenteil und einem Deekelteil, die durch einen Rücken gelenkig miteinander verbunden sind. Ein derartiges bekanntes Schallplattenalbum weist zur Aufnahme der Schallplatten mehrere aus durchsichtigem Kunststoff (Polyäthylen) bestehende Taschen auf. Diese Taschen sind meist durch Kleben oder Schweißen mit dem Rücken verbunden. Die Herstellung derartiger Alben ist verhältnismäßig teuer, da außer der Einbanddecke auch die Kunststofftaschen benötigt werden, welche an ihren Rändern verschweißt sind. Zum Verschweißen dieser Taschen benötigt man nämlich teuere Schweißmasehinen. Ein weiterer Nachteil des bekannten Sehallplattenalbums besteht auch darin, daß die Taschen nur eine kurze Lebensdauer aufweisen, weil sie nämlich besonders an ihren Schweißnähten verhältnismäßig leicht einreißen.
Zweck der Neuerung ist es, ein Sehallplattenalbum zu schaffen, das billiger in der Herstellung ist. Dies wird nach der Neuerung dadurch erreicht, daß zur Aufnahme der Sehallplatten an dem Bodenteil eine senkrecht hierzu angeordnete Stapelachse befestigt ist, auf welche die Schallplatten aufschiebbar sind. Teuere Taschen entfallen also in der Herstellung bei dem Sehallplattenalbum nach der Neuerung vollständig. Die Stapelachse ist verhältnismäßig billig herstellbar und einfach mit dem Bodenteil zu verbinden. Die aus Metall bestehende Stapelachse ist praktisch keines. Verschleißes unterworfen, so daß das neue Sehallplattenalbum praktisch unbegrenzt haltbar ist. Bildet man außerdem das obere freie Ende der Stapelachse als DruckknopfVerschluß aus, so kann eine Lasehe, die das Deckelteil der Einbanddecke in geschlossener Stellung hält, entfallen. Auch hierdurch werden die Herstellungskosten gesenkt.
Weitere Vorteile sowie Einzelheiten der Neuerung sind anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen im folgenden näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 die Innenansicht des neuen Sehallplattenalbums mit
vollständig geöffnetem Deckelteil, Fig. 2 eine Seitenansicht des neuen Sehallplattenalbums mit geschlossenem Deekel,
— 3 -
Fig. 3 eine Seitenansicht mit teilweise /geöffnetem Deckel, Fig. 4 ein weiteres Ausführungsbeiqaiel in Seitenansicht.
In der Zeichnung ist mit 1 die Einbanddecke des Schallplattenalbums bezeichnet, die in bekannter Weise aus einem Bodenteil 2 und einem Deckelteil 3 besteht. Beide Teile sind durch einen Rücken H- gelenkig miteinander verbunden. Zur besseren Formgebung besteht der Rücken vorzugsweise aus steifem Material.
Nach der Neuerung ist am Bodenteil 2 eine senkrecht hierzu angeordnete Stapelachse 5 befestIgt, auf welche, wie aus Fig. 1 und 2 ersichtlich ist, die Schallplatten 6 von oben aufschiebbar sind. Die Sehallplatten β können dabei entweder ohne Hülle auf die Stapelachse aufgeschoben werden oder sie können sieh auch in der meistens mitgelieferten Hülle aus Papier oder Pappe befinden. Eine solche Hülle ist in Fig. 1 mit der strichpunktierten Linie 7 angedeutet.
Um zu verhindern, daß bei einem Deekel, der in geschlossenem Zustand nicht vollständig am oberen Rand der Stapelachse 5 anliegt, die Schallplatten aus dem Album herausfallen, ist vorteilhaf t am Deekelteil 3 ein Druckknopf 8 oder eine Büchse vorgesehen.
Wie man aus Fig. 3 erkennen kann, ist χhierbei das obere Ende der Stapelachse 5 als männliches Teil eines Druckknopf-Verschlusses ausgebildet, wobei der am Deckel 3 befestigte
Druckknopf 8 als weibliches Teil ausgebildet ist. Hierdureh wird bei geschlossenem Deckel nicht nur verhindert, daß Sehallplatten aus dem Album herausfallen, sondern es wird auch der Deekel mittels dieses Druckknopfversehlusses in geschlossener Stellung gehalten.
Bei dem in Fig. 4 dargestellten Ausführungsbeispiel greift das obere Ende der LStapelaehse ^a. In eine am Deckelteil j5 befestigte Büchse 9 ein. In diesem Falle ist an dem dem Rücken 4 gegenüberliegenden Rand von Deekel und Bodenteil eine an sich bekannte Verschlußlasche 10 vorgesehen, durch die Deckel und Bodenteil in geschlossenem Zustand gehalten werden.
Die Neuerung soll nicht auf die gezeigten Ausführungsbeispiele beschränk sein.
5 -

Claims (4)

. j r» ϊ"» "9fä !" !Ρ1 "^ / Schutzansprüche
1. Schallplattenalbum mit einer Einbanddecke, bestehend aus einem Bodenteil und einem Deckelteil, die durch einen Rücken gelenkig miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufnahme der Schallplatten an dem Bodenteil eine senkrecht hierzu angeordnete Stapelachse befestigt ist, auf welche die Sehallplatten aufschiebbar sind.
2. Sehallplattenalbum nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Deckelteil eine Büchse, ein Druckknopf oder dgl. vorgesehen ist, in welchem bei geschlossenem Deekel das obere freie Ende der Stapelachse eingreift.
5. Sehallplattenalbum nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet , daß das obere Ende der Stapelachse als männliches Teil .eines Druckknopfverschlusses und der am Deckel befestigte Druckknopf als weibliches Teil ausgebildet ist, so daß der Deekel mittels dieses Druckknopfverschlusses in geschlossener Stellung gehalten wird.
4. Schallplattenalbura nach Ansprueh 1 und 1, dadurch gekennzeichnet , daß im Falle einer am Deckelteil befestigten Büchse an dem dem Rücken gegenüberliegenden Rand von Deckel- und Bodenteil in an sieh bekannter Weise eine Versehlußlasche vorgesehen ist.
DEK44740U 1963-05-30 1963-05-30 Schallplattenalbum. Expired DE1877239U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK44740U DE1877239U (de) 1963-05-30 1963-05-30 Schallplattenalbum.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK44740U DE1877239U (de) 1963-05-30 1963-05-30 Schallplattenalbum.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1877239U true DE1877239U (de) 1963-08-08

Family

ID=33145051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK44740U Expired DE1877239U (de) 1963-05-30 1963-05-30 Schallplattenalbum.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1877239U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2202349A1 (de) Schliessbarer Karteikasten zum Ablesen von Karteikarten in seiner geoeffneten Stellung
DE1877239U (de) Schallplattenalbum.
DE2515198A1 (de) Praesentierschachtel
DE19909475C2 (de) Aufbewahrungsbehälter für eine CD oder dergleichen
DE2841035A1 (de) etui fuer schreib-, mal- und zeichengeraete von schuelern
CH385167A (de) Sammelmappe
AT284060B (de) Perforierende Aufreiheinrichtung
AT29865B (de) Taschenleuchter mit umlegbarer Kerzentulle.
DE2232702C3 (de) Eierschachtel
DE1632523C (de) Tasche fur Münzen und Papiere
AT43159B (de) Annähdruckknopf mit Ringfederverschluß.
DE1765015U (de) Huelle aus kunststoffolien.
DE7433864U (de) Aufklappbare Hülle zum Aufbewahren von Schecks
DE2801265A1 (de) Schreibunterlage
CH556751A (de) Schutzhuelle mit einer verstellbaren lesestuetze an einem buch.
DE1002288B (de) Eckverschluss fuer Aktenhuellen
DE7702560U1 (de) Spielzeugkoffer
DE1278989B (de) Kunststoffhaengetasche fuer Schriftgut
DE7502591U (de) Schutzumschlag für Bücher, Hefte und dergleichen
DE1845424U (de) Schreib- oder kollektionsmappe.
DE1997734U (de) Durchschreibebuch
EP0406552A2 (de) Kassettenalbum, insbesondere für Briefmarken
CH465556A (de) Sammelmappe für Hefte
DE7618358U1 (de) Verpackungsbehaelter
DE2048758A1 (en) Dust, rain proof carrier bag with integral closure flaps and handle