DE1875850U - Folie auf papierbasis, insbesondere fuer registratur- und buerozwecke. - Google Patents

Folie auf papierbasis, insbesondere fuer registratur- und buerozwecke.

Info

Publication number
DE1875850U
DE1875850U DE1963F0023361 DEF0023361U DE1875850U DE 1875850 U DE1875850 U DE 1875850U DE 1963F0023361 DE1963F0023361 DE 1963F0023361 DE F0023361 U DEF0023361 U DE F0023361U DE 1875850 U DE1875850 U DE 1875850U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
film
plastic layer
layer
registration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963F0023361
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1963F0023361 priority Critical patent/DE1875850U/de
Publication of DE1875850U publication Critical patent/DE1875850U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H19/00Coated paper; Coating material
    • D21H19/10Coatings without pigments
    • D21H19/14Coatings without pigments applied in a form other than the aqueous solution defined in group D21H19/12

Description

RÄ.OGü 3
PATENTANWÄLTE
DR.-ING.VON KREISLER DR.-ING. SCHDNWALD
DR.-ING. TH. MEYER DR. FUES Dr.Eggert KÖLN Eipl.-Phys. Grave
& Feb. 1963
Soh/te.
Hans Fischer, Köln, Moltkestrasse IO
Folie auf Papierbasis, insbesondere für Begistratur-
und Bürozwecke
Die Erfindung bezieht sich auf eine Folie auf Papierbasis, insbesondere zur Verwendung auf dem Bürosektor, z.B. zur Fertigung von Heftern, Aktendeckeln, Eegisterkarten u.dgl..
Die Erfindung zeichnet sich durch den Verbund von Papier mit unmittelbar im thermoplastischen Zustand aufgebrachter Kunststoffschicht aus. Das Verfahren wird in der Weise durchgeführt, daß nicht eine fertige Folie auf die Papierbahn aufgebracht wird, sondern daß die Papierbahn unmittelbar mit dem Kunststoffrohstoff im heißen Zustand beschichtet wird. Man erhält auf diese Weise eine viel innigere Verbindung zwischen der Papierbahn und der Kunststoffschicht, v±e im thermoplastischen Zustand befindliche Kunststoffschicht, vorzugsweise im dünnflüssigen Zustand, dringt in die Poren und Uneben-
heiten der Papierbahn tief ein. Dadurch ergibt sich ein fester Halt zwischen der Kunststoffschicht und der Papierbahn. Die Dicke der Schicht kann sehr gering gehalten sein, z.B. etwa 0,1 mm betragen. Dadurch, daß die Kunststoffschicht in die Unebenheiten des Papiers gut eindringt, ist die Oberfläche der Folie auf der Kunststoffseite verhältnismässig rauh und gut griffig.
Die Papierbahn kann einseitig oder doppelseitig mit heiß aufgebrachter Kunststoffschicht belegt sein. Ferner kann die Papierbahn wahlweise mit einer Weich-Kunststoffschicht bzw. einer Hart-Kunststoffschicht überzogen werden.
Die erfindungsgemässe Folie läßt sich auf der Seite der Kunststoffschicht mit einer weiteren Folie gemäß der Erfindung gut verschweißen. Man kann ferner eine Yerschweißung mit einer nur aus Kunststoff bestehenden Folie, z.B. einer Hart- bzw. Weiöh-Folie vornehmen. -1^Ie Yerschweißung erfolgt durch die Papierschicht von außen.
Die erfindungsgemässe Folie hat ein weites Anwendungsgebiet und sie kann überall dort verwendet werden, wo sonst in geeigneter Weise Papier verarbeitet wird. Auf dem Bürosektor können beispielsweise Hängekartons, Hängetaschen, Aktendeckel, Registerkartons, Karteikarten aus der Folie gemäß der Erfindung hergestellt werden. Die Folie kann sowohl auf der Papierseite als auch auf der Kunststoffseite wegen der Rauhigkeit der Oberfläche dauerhaft mit Bleistift und 5Dinte beschrieben werden. Die Folie selbst hat eine erhöhte Reißfestigkeit.
Ferner können aus der IOIie gemäß der Erfindung beispielsweise Tapeten, Tüten u.dgl. gefertigt v/erden. Die Möglichkeit der Verschweißung von zwei Folien gemäß der Erfindung miteinander zur Bildung von Taschen, sehlaufenförmigen Hohlräumen u.dgl., ergibt eine Vereinfachung und Verbilligung in der Herstellung.
Für die erfindungsgemässe Beschichtung sind im wesentlichen alle thermoplastischen Kunststoffe geeignet, ^ie Beschichtung kann auf Papierbahnen an sich beiiebiger Dicke vorgenommen werden j bevorzuget sind Papierbahnen von etwa 80 bis 120 g/m .
Anliegend ist ein Muster der erfindungsgemäßen Folie in Doppel beigefügt·

Claims (6)

PAO86 30Ί-Π.63 A η s ρ r ü c h e
1. Folie auf Papierbasis, insbesondere für aus Papier o.dgl. gebildete Gegenstände auf dem Büro- bzw. Eegistraturgebiet, gekennzeichnet durch den Verbund von Papier mit unmittelbar im thermoplastischen Zustand aufgebrachter Kunststoffschicht.
2. Folie nach Anspruoh 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Papierbahn doppelseitig mit heiß aufgebrachter Kunststoffschicht belegt ist.
3. Folie nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht eine Weich-Kunststoffschicht ist.
4. Folie nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht eine Hart-Kunststoffschicht ist.
5. Folie nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Yerbundmaterial mit einer weiteren Kunststoffolie, vorzugsweise einer Hart-Folie, haftfest, z.B. durch Schweißen, verbunden ist«
6. Folie nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Yerbundmaterial aus einer Papierbahn von etwa 80 bis 120 g/m und einer Kunststoffschicht von etwa 0,1 mm zusammengesetzt ist.
DE1963F0023361 1963-02-07 1963-02-07 Folie auf papierbasis, insbesondere fuer registratur- und buerozwecke. Expired DE1875850U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963F0023361 DE1875850U (de) 1963-02-07 1963-02-07 Folie auf papierbasis, insbesondere fuer registratur- und buerozwecke.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963F0023361 DE1875850U (de) 1963-02-07 1963-02-07 Folie auf papierbasis, insbesondere fuer registratur- und buerozwecke.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1875850U true DE1875850U (de) 1963-07-18

Family

ID=33140993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963F0023361 Expired DE1875850U (de) 1963-02-07 1963-02-07 Folie auf papierbasis, insbesondere fuer registratur- und buerozwecke.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1875850U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0100295B1 (de) * 1982-07-30 1987-04-01 Herlitz AG Anwendung eines Verfahrens zum Beschichten der Oberflächen von Pappenzuschnitten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0100295B1 (de) * 1982-07-30 1987-04-01 Herlitz AG Anwendung eines Verfahrens zum Beschichten der Oberflächen von Pappenzuschnitten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3045691C2 (de)
DE3025931A1 (de) Thermoplastische folie zur anwendung bei der herstellung faelschungssicherer ausweispapiere
DE2056275A1 (de) Verbundfolie und Verfahren zu deren Herstellung
DE3142587A1 (de) Dekoratives laminat und verfahren zu dessen herstellung
DE1875850U (de) Folie auf papierbasis, insbesondere fuer registratur- und buerozwecke.
DE1956944A1 (de) Verfahren zur Herstellung von matten dekorativen Schichtstoffen
DE2828004A1 (de) Zierlaminate
DE2327822A1 (de) Zigarettenmundstueck
DE2340166A1 (de) Schaumstoff-verbundschichtkoerper
DE1835924U (de) Medizinisches fusspolster, insbesondere in form einer einlegesohle.
DE2716684C2 (de) Tapete
DE899700C (de) Kunstharzleimfilm
DE300297C (de)
DE1694051U (de) Folie fuer taeschnerwaren, sattler- und polsterwaren, buchbindereiartikel u. dgl.
DE423932C (de) Verfahren zur Herstellung von ornamentalen Platten
DE2740391A1 (de) Zwischenlage
AT118466B (de) Mit Metallfolien, insbesondere Aluminiumfolien ein- oder beiderseits überzogene Stoffbahn.
DE411933C (de) Schreib- und Zeicheneinrichtung
DE2403034A1 (de) Verbundmaterial und daraus hergestellter behaelter
DE1511278C (de) Laminat zur Herstellung von Wellpappe
DE1928110U (de) Nassfester klebestreifen aus papier.
DE2304446A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines laminats mit unterschiedlichem bahnfoermigen material
CH276158A (de) Masshaltiger Transparent-Zeichenbogen.
DE1990554U (de) Zweischicht-Kunststoff Verbundplatte oder Verbundbahn
DE6813573U (de) Wasserdichter belag fuer bauwerkteile