DE1873218U - Feuchtraumleuchten fuer leuchtstofflampen mit kunstglas-abdeckung. - Google Patents

Feuchtraumleuchten fuer leuchtstofflampen mit kunstglas-abdeckung.

Info

Publication number
DE1873218U
DE1873218U DESCH33465U DESC033465U DE1873218U DE 1873218 U DE1873218 U DE 1873218U DE SCH33465 U DESCH33465 U DE SCH33465U DE SC033465 U DESC033465 U DE SC033465U DE 1873218 U DE1873218 U DE 1873218U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass cover
synthetic glass
fluorescent lamps
damp
luminaires
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH33465U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adolf Schuch K G
Original Assignee
Adolf Schuch K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adolf Schuch K G filed Critical Adolf Schuch K G
Priority to DESCH33465U priority Critical patent/DE1873218U/de
Publication of DE1873218U publication Critical patent/DE1873218U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V15/00Protecting lighting devices from damage
    • F21V15/01Housings, e.g. material or assembling of housing parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2113/00Combination of light sources

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)

Description

umscHucH K.6.w.r.fatantamt. Gebrauohsmuste J&Jf151δ*~δ·
"Feuchtraumleuchten für Leuchtstofflarapen
mit Kunstglas-Abdeckung"
Beschreibung
Feuchtraumleuchten für Leuchtstofflampen, besonders in Lichtband-Ausführung, entsprechen in ihrer äußeren Form nicht immer den geforderten architektonischen Ansprüchen, 'weil, eine zweckmäßige Konstruktion derselben nur- ganz bestimmte Formen zuläßt, die nicht allen! architektonischen Gesichtspunkten Rechnung tragen. · £;
Nicht zuletzt sind der Formgebung solcher Leuchten auch rein kosten- ρ
mäßig Grenzen gesetzt. p
Wollte man Feuchtraumleuchten in architektonisch gefälliger· Form £?
bauen, so würde das eine aufwendige Ausführung bedeuten, welche mit B:
„ hohen Kosten verbunden wäre. Dies tritt vor allen Dingen bei Licht- Ii":
bändern besonders hervor, da eine Abdichtung derselben bei architek- f:."?
**" tonischer Formgebung weitaus schwieriger und aufwendiger wäre. .%
Die Neuerung zeigt nun einen einfachen Weg, um Feuchtraumleuchten . i;:. für Leuchtstoff lampen, insbesondere in Lichtbandausführung, ohne K". großen Kostenaufwand eine gefällige Form zu geben, welche sich har- ". jj% monisch in jedes moderne architektonische Gesamtbild" einfügt. l::S
Die Formgebung erfolgt durch einfaches Aufschieben oder Überstülpen H einer Kunstglas-Abdeckung, die durch Federn oder Verklemmen oder j£
• tv.*-
durch Bügel an der Leuchte gehaltert wirdT Die Abdeckungen sind \ß ■} dabei einteilig und oben oder/und unten offen, wobei die untere '"' Öffnung als Raster, Schlitze und dergleichen ausgebildet sein kann..
Außerdem können die Abdeckungen an bestimmten Stellen durchsichtig,
durchscheinend oder nichtdurchscheinend sein.
Abbildung 1 zeigt eine Feuchtraumleuchte (1) mit einer in seiner
Längsachse aufgeschnittenen oben offenen und unten mit mehreren
Schlitzen (2) versehenen Kunstglas-Abdeckung (3), die an ihren
ABOLF SCHUCH K.6. Woran -2-
Stirnseiten Schnappfedern (4·) besitzt, welche über dem Schulterrand (5) des Leüphtengehäuses schnappen und" die Hai- -" "-: terung der Abdeckung bewirken.
Die Abbildungen 2+3 zeigen jeweils im Querschnitt eine 1-lampige und eine 2-lampige Feuchtraumleuchte, mit oben und unten offenen Kunstglas-Abdeckungen, deren obere Öffnungen (6) so breit sind, daß sie sich mühelos über die Leuchten schieben lassen. .
Die Abbildungen 4-6 zeigen Feuchtraum-Lichtbänder mit Kunstglas- - Abdeckungen, wobei die Abbildung 5 einen Schnitt zeigt, welcher auch J eine HalterungsKiöglichkät der Abdeckungen an den Fassungs-Stoßsteilen verdeutlicht, .wobei die Abdeckungen (3) entsprechend der durchgehenden Lichtbandschiene (7) an ihren aneinanderstoßenden Stirnseiten (8) Aussparungen (9) besitzen. Die Halterung erfolgt durch Klemmfedern (10) welche in Aussparungen (11) der Abdeckungen einrasten.
In den Abbildungen 7+8 werden Feuchtraumleuchten mit Kunstglas-Abdeckung und P§ndelaufhängung dargestellt. Die Abdeckung ruht auf Querbügeln (12) welche durch Abwinklungen (13) eine seitliche Verschiebung verhindern. Der obere Teil der Abdeckung (14) ist lichtundurchlässig, während die Abschnitte II durchscheinend und der Abschnitt I offen oder durchsichtig ist.
Die Feuchtraumleuchte der Abbildungen 9+10 hat eine Kunstglas-Abdeckung mit nur einer oberen Öffnung (15) welche in ihrer Breite kleiner als die Leuchte und so bemessen ist, daß sie hur durch längsseitiges Oberstülpen einer Längsseite (16) nach der anderen (17; über die Leuchte geschoben werden kann.

Claims (1)

  1. ABOLF seaucHXi.wer»! -3-' PA 231516*-5. tBJ
    Schutzansprüche: . *
    1.) Feuchtraumleuchten fiä? Leuchtstofflampen, insbesondere in
    Lichtbandausführung, mit Kunstglas-Abdeckung, dadurch gekenn-' ■-< . .zeichnet, daß die Leuchten durch einfaches Überstülpen oder. Überschieben einer Kunstglas-Abdeckung eine den architektonischen Forderungen entsprechende äußere Form erhalten, und daß die Kunstglas-Abdeckung durch Federn, Verklemmung oder ■" Bügel an den Leuchten gehaltert wird.
    2.) Feuchtraumleuchten für Leuchtstofflampen, insbesondere in
    Lichtbandausführung, mit Kunstglas-Abdeckung, nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Kunstglas-Abdeckung an ihrer Unterseite eine oder mehrere Öffnungen für den ungehinderten » . Lichtaustritt besitzt.
    3.) Feuchtraumleuchten für Leuchtstofflampen, insbesondere in Lichtbandausführung, mit Kunstglas-Abdeckung, nach Anspruch 1+2 dadurch gekennzeichnet, daß die Kunstglasabdeckung lichtdurchlässige und lichtundurchlässige Abschnitte besitzt.
    1I-.) Feuchtraumleuchten für Leuchtstofflampen, insbesondere in
    Lichtbandausführung, mit Kunstglas-Abdeckung, nach Anspruch 1-3 <■ dadurch gekennzeichnet, daß die Kunstglas-Abdeckung oben oder/und unten offen ist.
    5.) Feuchtraumleichtsn für Leuchtstofflampen, insbesondere in Lichtbandausführung, mit Kunstglas-Abdeckung, nach Anspruch 4 dadurch gekennzeichnet, daß die untere Öffnung der Kunstglas-Abdeckung als Raster oder Schlitze ausgebildet ist.
    ABOLF SCHUCH I. §. «terns - - C
    6.) Feuchtraumleuchten für Leuchtstofflampen, insbesondere in Lichthandausführung, mit Kunstglas-Abdeckung, nach Anspruch l-1+ dadurch gekennzeichnet, daß die Formgebung der Kunstglas-Abdeckung sieh nach den jeweiligen architektonischen Gesichtspunkten richtet.
DESCH33465U 1963-04-05 1963-04-05 Feuchtraumleuchten fuer leuchtstofflampen mit kunstglas-abdeckung. Expired DE1873218U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH33465U DE1873218U (de) 1963-04-05 1963-04-05 Feuchtraumleuchten fuer leuchtstofflampen mit kunstglas-abdeckung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH33465U DE1873218U (de) 1963-04-05 1963-04-05 Feuchtraumleuchten fuer leuchtstofflampen mit kunstglas-abdeckung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1873218U true DE1873218U (de) 1963-06-06

Family

ID=33150142

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH33465U Expired DE1873218U (de) 1963-04-05 1963-04-05 Feuchtraumleuchten fuer leuchtstofflampen mit kunstglas-abdeckung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1873218U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1873218U (de) Feuchtraumleuchten fuer leuchtstofflampen mit kunstglas-abdeckung.
DE1048543B (de)
DE3408891C2 (de)
DE956154C (de) Langfeldleuchte fuer Leuchtstofflampen, die eine allseitig die Leuchtstofflampen umschliessende lichtdurchlaessige Umhuellung hat
DE2221434C3 (de) Positionslaterne für Wasserfahrzeuge
DE2511380C3 (de) Großraumleuchte
DE102011103491B4 (de) Abdeckung und Leuchte mit einer solchen Abdeckung
DE958492C (de) Beleuchtungskoerper mit Schirm aus Glas oder Kunststoff
DE1472541C3 (de) Langgestreckte Leuchte für eine oder zwei Lampen mit einem gekrümmten Rinnenspiegel
DE950489C (de) Roehrenfoermige Lichtquelle mit Schirm
DE950662C (de) Leuchte fuer elektrische Roehrenlampen
DE946163C (de) Mastleuchte zur Strassenbeleuchtung mit Leuchtstofflampen und einer zylindrischen Schutzhuelle, welche zusammen mit ihrem Tragsockel laengs des Mastes absenkbar ist
DE8409288U1 (de) Grablaterne
DE1764535C3 (de) Leuchte
DE607674C (de) Innenreflektor
AT215027B (de) Leuchte mit unsymmetrischer Lichtausstrahlung
DE2454914C3 (de) Scheinwerfer für Kraftfahrzeuge
DE1967708U (de) Ovalleuchte.
DE7503292U (de) Raumleuchte
DE1051408B (de) Strassenleuchte mit Aufhaengevorrichtung und zweiteiligem Anschlusskasten
EP0760449A1 (de) Leuchte
DE1472541B2 (de) Langgestreckte leuchte fuer eine oder zwei lampen mit einem gekruemmten rinnenspiegel
DE1904062U (de) Fernsehleuchte.
DE1712425U (de) Fassung fuer elektrische gluehbirnen.
DE7620540U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung