DE1871607U - Fertigbund oder bundeinlage fuer damen und herren. - Google Patents

Fertigbund oder bundeinlage fuer damen und herren.

Info

Publication number
DE1871607U
DE1871607U DEH43472U DEH0043472U DE1871607U DE 1871607 U DE1871607 U DE 1871607U DE H43472 U DEH43472 U DE H43472U DE H0043472 U DEH0043472 U DE H0043472U DE 1871607 U DE1871607 U DE 1871607U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
men
ladies
insert
kink
finished band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH43472U
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Hillringhaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH43472U priority Critical patent/DE1871607U/de
Publication of DE1871607U publication Critical patent/DE1871607U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B3/00Collars
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B3/00Collars
    • A41B3/06Stiffeners for collars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

P.A.80611W7.1Z62 -
gertigbuiid oder Bundeinlage knickfest für Damen und Herren.
Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, einen Abschluß in der Taille des Kleidungsstückes zu schaffen, der selbst bei größter Beanspruchung- nicht mehr knickt.
Bei allen bisherigen Bunden verarbeitet man zur Erzielung der lCnick_ festigkeit Steifleinen, Eoßhaar oder ähnliche Materialien. Hier erzielt man nur für eine verhältnismäßig kurze Tragezeit (je nach Beanspruchung) ein ansprechendes iiußere. 3ei allen bisher bekannten .junden treten nach einer gewissen Tragezeit Ermüdungserscheinungen auf, entweder wird er faltig oder rollt. Durch die hier anzumeldende Erfindung sind alle diese lachteile beseitigt« Der Bundabschluß behält immer ein glattes, faltenloses Aussehen.
Der glatte, faltenlose Abschluß wird dadurch erzielt, daß Dian einen endlosen Polyester- oder Polvamid«~3?aden zu einem Gewebe verarbeitet. In diesem 3pezialfa.ll wird das Gewebe für Damen in der Breite von 20 mm bis-30 -mm,- für die Heir en von 35 "im bis 50 mm hergestellt. Die Außentanten sind mit Baumwoll-, Zellwoll— oder ähnlichen Fasern zu verarbeiten, um einen glatten Abschluß zu bekommen· Dieses nunmehr hergestellte Einlageband wird thermofiziert bis zu einer Schrumpfung von 18>3 bis 25?». Hierdurch hat das Gewebe einen Härtegrad erreicht, der absolut krumpf-, sprung- und knickfest ist. Selbst bei allergrößter Beanspruchung und Knicken auf 180° geht das Gewebe in seine alte Lage zurück. Es besitz soviel Kraft, selbst starke Textilauflagen in ihr vorherige lage zurückzuversetzen. Dieses Gewebe dient als Grundlage für die Herstellung des Fertigbundes.
Hacli ..'aiii kann nunmehr der Konfektionär bw. in der Damenoberbekleidung das knickfeste Bernd mit Oberstoff (Futterstoff) beziehen und ist alsdann ein knickfester Bund. In der Herrenoberbekleidung nimmt man das knickfeste Einlageband, umklebt oder umnäht es mit Futterstoff und erzielt hiermit ebenso einen Fertigbund. Ferner kann man so verfahren wie mit dem früheren Steifleinen·
Als Breitgewebe im gleichen "Verfahren hergestellt kann Dian bw. diesen Artikel überall da einsetzen, wo man formgerechte Klei dungsstücke haben will, oder wo das Knicken und Umschlagen verhindert werden soll, bw. in Revers.

Claims (1)

Patentansprüche:
1.) Fertigbund oder Bundeinlage knickfest für Damen und Herren dadurch gekennzeichnet, daß ein Polyamid— oder Polyestergewebe eingearbeitet wurde, welches thermofixiert ist und einer entsprechenden schrumpfung unterworfen wurde.
.) Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, daß Bekleidungsstücke, die auf lange Sicht form- und knickfest gehalten ?/erden sollen, als Einlage ein thermofixiertes Polyamid- oder Polyestergewebe erha.lten, bw« für Schuhe j Büstenhalter, Eevers usw.
DEH43472U 1962-12-17 1962-12-17 Fertigbund oder bundeinlage fuer damen und herren. Expired DE1871607U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH43472U DE1871607U (de) 1962-12-17 1962-12-17 Fertigbund oder bundeinlage fuer damen und herren.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH43472U DE1871607U (de) 1962-12-17 1962-12-17 Fertigbund oder bundeinlage fuer damen und herren.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1871607U true DE1871607U (de) 1963-05-09

Family

ID=33142834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH43472U Expired DE1871607U (de) 1962-12-17 1962-12-17 Fertigbund oder bundeinlage fuer damen und herren.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1871607U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2808108A1 (de) * 1977-02-25 1978-08-31 Michimae Verfahren zur herstellung von polsterstoff fuer guertel mit latenter kruemmungseigenschaft

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2808108A1 (de) * 1977-02-25 1978-08-31 Michimae Verfahren zur herstellung von polsterstoff fuer guertel mit latenter kruemmungseigenschaft

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1871607U (de) Fertigbund oder bundeinlage fuer damen und herren.
DE60204579T2 (de) Bekleidungsstück
DE2655873C3 (de) Doppelgewebe für einen Bekleidungsstoff
AT139327B (de) Verfahren zur Herstellung von Steifeinlagen für Bekleidungsstücke.
DE909321C (de) Formungseinlage fuer Kleidungsstuecke und Verfahren zur Herstellung der Formungseinlage
DE894085C (de) Oberbekleidungsstueck, insbesondere Mantel aus Gewebestoff
DE356501C (de) Verfahren zur Herstellung eines aus Papier- und Textilfasern zusammengesetzten Garnes
DE202020001629U1 (de) Pudertuch/Smartpuff für dekorative Kosmetik
DE1987103U (de) Verbund-, insbesondere Plackmaterialbahn
DE1662082U (de) Mieder- und korsettfeder.
CH193903A (de) Bekleidungsstück.
DE660571C (de) Im ganzen oder teilweise wasserdichtes Bekleidungsstueck
DE950991C (de) Rollklappen an Oberbekleidungsstuecken und Einlage fuer diese Rollklappen
AT51172B (de) Verfahren zur Herstellung eines fell- bzw. plüschartigen Stoffes aus Baumwoll-, Kunstfaser- und dgl. Geweben.
DE1959509U (de) Textiles gewebe mit einem haftbelag.
DE943883C (de) Bandfoermiges Hilfsmittel, z.B. fuer die Schuh-, Hut-, Bekleidungs- und Taschenfertigung, und Verfahren zu seiner Herstellung
AT151821B (de) Einlage für Kleidungsstücke, insbesondere für Herrenkleider.
DE8000256U1 (de) Bekleidungsstueck
DE1860106U (de) Einlagestoffbahn fuer oberbekleidungsstuecke.
DE10307675A1 (de) Faser für die Anwendung in der Bion-und Orgontherapie
DE1785033U (de) Dekorationsmanschette.
DE1675939U (de) Verschluss fuer damenoberbekleidung.
DE1886204U (de) Einlagenstoffbahn fuer bekleidungsstuecke, insbesondere zur herstellung von gerundenten oder falteinlagen.
DE1730099U (de) Oberbekleidungsstoff mit eingewebten elastischen faeden.
DE7134930U (de) Fixierbare Einlage für Kleidungsstücke