DE1868712U - Oberbekleidungsstueck. - Google Patents

Oberbekleidungsstueck.

Info

Publication number
DE1868712U
DE1868712U DEG26867U DEG0026867U DE1868712U DE 1868712 U DE1868712 U DE 1868712U DE G26867 U DEG26867 U DE G26867U DE G0026867 U DEG0026867 U DE G0026867U DE 1868712 U DE1868712 U DE 1868712U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chest cover
outer clothing
parts
item
held
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG26867U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GELBHAAR GEB
Original Assignee
GELBHAAR GEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GELBHAAR GEB filed Critical GELBHAAR GEB
Priority to DEG26867U priority Critical patent/DE1868712U/de
Publication of DE1868712U publication Critical patent/DE1868712U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D1/00Garments
    • A41D1/21Maternity clothing; Clothing specially adapted for persons caring for infants
    • A41D1/215Nursing clothing, e.g. for breastfeeding
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B9/00Undergarments
    • A41B9/06Undershirts; Chemises

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pediatric Medicine (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

Patentanwalt iol -Ina Th. Hoefer
»A.703 727*-5.11.62 /
6/8 48 Bielefeld, den 2. November 1962
Kreuzstraße 32
Telefon 61836
Bankkonto: Commerzbank AG. Bielefeld
Postscheckkonto: Amt Hannover Nr. 68928
Mess. Aktenzeichen: 1300/62
Gebr. Gelbhaar, Senne 1, Ir. 1530
"Oberbekleidungsstück11
Die Meuerung bezieht sich auf ein Oberbekleidungsstück wie Oberhemd, Bluse od. dgl., das aus einem durchsichtigen Gewebe oder Gewirke besteht.
Die in den letzten Jahren sich auf dem Markt gut
eingeführten Herrenoberhemden oder Darnenblusen aus Kunstfäden wie HyIοη od. dgl. zeigen durchsichtige
G-ewebe, daß man darunter die Unterbekleidungsstücke oder die Haut erkennen kann. Dieses ist nachteilig»
Aufgabe der Neuerung ist es, derartige Oberbekleidungsstücke in ihrem sichtbaren Brustteil zu verbetssern und somit die lachteile bisheriger Ausführungen zu -vermeiden.
Gemäß der !feuerung ist bzw. sind bei einem Oberbekleidungsstück mit zwiei sich überlappenden, durch Brustdeckteile unterlegten Vorderteilen ein Vorderteil oder vorzugsweise beide Vorderteile im Schnitt einseitig zur Schulterpartie verbreitert und diese Verbreiterungen als Brustdeckteile nach innen umgeschlagen.
Durch ein solches umsehlagbares, angeschnittenes Brustdeckteil erübrigen sich Mähte, die bei Kunststoff äden zu unerwünschten Spannungen führen würden. lach dem Umschlagen eines solchen angeschnittenen Brustdeckteiles läßt sich dieses einerseits durch die im Bereiche der üblichen Verschlußleisten anzubringenden Knopflöcher und/oder in den Schulter-, Kragen- und /oder Ärmelnähten halten.
Durch einen solchen Schnitt mit seiner Befestigung der Brustdeckteile ist es möglieh, Blusen, Hemden od. dgl. aus Kunststoffäden mit glatter Brustfläche herzustellen, welche die Unterwäsche bzw. die Haut nicht mehr sehen lassen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt. Me Abbildung zeigt ein Oberhemd in Teilansicht mit umgeschlagenem und befestig tem Brustdeclrteil«
Ein beispielsweise wiedergegebenes Oberhemd besitzt zwei mit ihren Verschlußleisten 13 sich überlappende Vorderteile 11 aus gewirkten Kunststoffäden od. dgl. Die Vorderteile tragen eine Knopfreihe und Knopflöcher 17» durch welche sie zusammengeknöpft werden können.
Wie die Abbildung zeigt,erweitert sich das Hemdenvorderteil 11 in Höhe der Gürtellinie vom Stoffrand 14 aus ohne Zwischennaht schräg nach oben und läuft entsprechend der Ärmel-, Schulter- und Kragennaht aus (strichpunktierte Linie), nachdem ein Hemdenvorderteil derart geschnitten ist, wird die Verbreiterung nach innen umgeschlagen und
die oberen Ränder in die Kettelnaht 15 des Ärmel 16 bzw. die Kettelnaht 18 der Schulterpartie 19 und die Kettelnaht 20 des Kragens 21 unsichtbar eingezogen und damit befestigt*
Zusätzlich wird der untere Saum des Vorderteiles umgeschlagen und die Iaht 12 angebracht»
Jedes Vorderteil 11 eines Oberhemdes, einer Bluse od. dgl« hat somit eine etwa dreieckförmig nach unten sich verjüngende BrustverStärkung. Ist ein Hemd oder eine Bluse geschlossen, so sieht diese Brustverstärkung etwa deltaförmig mit auf dem Kopf stehender Spitze aus.
Der Schnitt eines solchen Oberbekleidungsstüefces ist sehr einfach} auch bietet das Befestigen der Ränder im Rahmen der Kettelnähte keine Schwierigkeiten. Die Verschlußleisten zeigen keinerlei Haht, sondern nur die Knopflöcher, welche die beiden Stoffteile aufeinanderfesthalten.
Ein derartiges Oberbekleidungsstück zeichnet sich durch eine glatte Vorderseite aus«
— 5 —

Claims (6)

1A 703 727*-5.11.62 Schutz an sprüohe :
1. Oberbekleidungsstück wie Oberhemd, Bluse od. dgl· mit zwei sieh überlappenden durch Brustdeckteile unterlegtaiYorderteilen, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder "beide Vorderteile im Schnitt sich einseitig zur Schulterpartie verbreitern und diese Verbreiterung als Brustdeckteil nach innen umgeschlagen ist·
2. Oberbekleidungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Yerschlußleiste und die Yerbrei« terung durch Knopflöcher zusammengehalten sind»
3. Oberbekleidungsstück nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das nach innen umgeschla·* gene Brustdeckteil in oberen Iahten gehalten ist.
4. Oberbekleidungsstück nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das eingeschlagene Brustdeckteil durch Kettelnähte im Bereich des Kragens und/oder der Schulterpartie und/oder des Ärmels gehalten ist.
5τ Oberbekleidungsstück nach den Ansprüchen 1 bis 4» dadurch gekennzeichnet, daß das Brustdeekteil dreieckförmig sich nach unten verjüngt·
6. Oberbekleidungsstüek nach den Ansprüchen 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß im zusammengeknöpften Zustand die beiden Brustdeckteile zusammen ein auf die Spitze gestelltes Dreieck bilden.
DEG26867U 1962-11-05 1962-11-05 Oberbekleidungsstueck. Expired DE1868712U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG26867U DE1868712U (de) 1962-11-05 1962-11-05 Oberbekleidungsstueck.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG26867U DE1868712U (de) 1962-11-05 1962-11-05 Oberbekleidungsstueck.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1868712U true DE1868712U (de) 1963-03-14

Family

ID=33141587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG26867U Expired DE1868712U (de) 1962-11-05 1962-11-05 Oberbekleidungsstueck.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1868712U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1868712U (de) Oberbekleidungsstueck.
CH471550A (de) Aus zusammenhängendem Ober- und Beinteil bestehendes Kleidungsstück
DE1610735A1 (de) Probierkleid
DE800566C (de) Herrenbeinkleid
DE960441C (de) Durchgehend knoepfbares Herrenhemd
DE438541C (de) Damenunterbekleidung
DE834532C (de) Oberhemd
US2381601A (en) Closing for garments
DE491786C (de) Waeschestueck
DE659331C (de) Offen und geschlossen zu tragendes Hemd mit daran angeordnetem Stehumlegekragen
DE580132C (de) Kleidungsstueck
DE1771504U (de) Stab- oder plattenfoermige kragenstuetze fuer oberhemden.
DE642110C (de) Waesche- oder Kleidungsstueck mit Umschlag
DE853431C (de) Herren- und Knaben-Sport- oder -Oberhemd
DE624441C (de) Hemdartiges Oberbekleidungsstueck
DE897081C (de) Sporthemd oder aehnliches Kleidungsstueck sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE1080042B (de) Blusenartiges Kleidungsstueck aus gewebtem Stoff, insbesondere Bluse
DE674864C (de) Wendemanschette von T-foermigem Profil
DE728924C (de) Arbeitsjacke
DE746000C (de) Durch Reissverschluss in ein Hosenkleid umwandelbares Kleidungsstueck
DE462646C (de) Hosenbeinkleid
DE417498C (de) In eine Hose umwandelbarer Mantel oder Rock
DE1845005U (de) Faltenstueckanordnung fuer damenkleider-, -roecke od. dgl.
DE1795203U (de) Bekleidungsstueck wie z. b. hemd, bluse oder pyjamajacke.
DE1816703U (de) Hemd oder bluse mit vorderer knopfreihe.