DE1860258U - Kofferverschluss. - Google Patents

Kofferverschluss.

Info

Publication number
DE1860258U
DE1860258U DEP16605U DEP0016605U DE1860258U DE 1860258 U DE1860258 U DE 1860258U DE P16605 U DEP16605 U DE P16605U DE P0016605 U DEP0016605 U DE P0016605U DE 1860258 U DE1860258 U DE 1860258U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
case
handle
guide pin
closure
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP16605U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PERPETUUM EBNER KG
Original Assignee
PERPETUUM EBNER KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PERPETUUM EBNER KG filed Critical PERPETUUM EBNER KG
Priority to DEP16605U priority Critical patent/DE1860258U/de
Publication of DE1860258U publication Critical patent/DE1860258U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/02Interior fittings; Means, e.g. inserts, for holding and packing articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/10Arrangement of fasteners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/10Arrangement of fasteners
    • A45C13/1023Arrangement of fasteners with elongated profiles fastened by sliders
    • A45C13/103Arrangement of zip-fasteners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/10Arrangement of fasteners
    • A45C13/1076Arrangement of fasteners with a snap action
    • A45C13/1084Arrangement of fasteners with a snap action of the latch-and-catch type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/26Special adaptations of handles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

  • Kofferverschluß Die Erfindung beschreibt einen Koffer- bezw. Gehäuseverschluß der gleichzeitig mit dem Traggriff vereinigt ist.
  • Koffer, z. B. für Plattenspieler und Musikgeräte bestehen vorzugsweise aus einem Kofferunterteil und einem Kofferdeckel, die mit Kofferverschlüssen miteinander fest verbunden werden können.
  • Zudem ist für einen Koffer eine Tragvorrichtung z. B. ein Traggriff erforderlich.
  • Diese Verschlüsse und Verbindungselemente sind bei bekannten Ausführungsformen mehrere getrennte Bauelemente, die einzeln am Koffer angebracht werden müssen und zumeist die Form und das Aussehen des Koffer stören.
  • Durch die erfindungsgemäße Ausbildung des Verschlusses wird eine hintere Einhängung des Deckels benötigt, sowie ein Griff im Deckeloberteil der mit Führungszapfen in das Unterteil eingreift.
  • Da insbesondere bei Phonokoffern das Schwergewicht sich im Unterteil befindet, wird durch die Zapfen am Traggriff, die in den Führungsnuten des Kofferunterteils im geschlossenen Zustand ruhen, die Traglast gleichmäßig verteilt.
  • Von besonderer Zweckmäßigkeit ist es, die Führungszapfen am Griff mit den Führungsnuten im Unterteil zu einem Kofferschloß zu vereinigen und am Unterteil entsprechende Bedienungselemente z. B. federnde Rasthebel, die in Auskerbungen der Führungszapfen eingreifen, vorzusehen.
  • Dabei kann es von besonderem Vorteil sein, die Führungsnuten, wobei zweckmäßigerweise mehr als ein Führungszapfen und eine Führungsnut vorgesehen sind, zu einem gemeinsamen Bauelement zusammenzufassen und als Zierleiste des Koffers auszubilden.
  • In Fig. 1 bis 4 ist ein Ausführungsbeispiel erläutert.
  • Fig. 1 stellt einen Koffer in halbgeöffneter Stellung dar.
  • Am Kofferoberteil (1) ist ein Griff (2) befestigt, der mit Führungszapfen (3) versehen ist, die in die Führungsnuten (4) des Unterteils (5) im geschlossenen Zustand eingreifen, so daß das Gewicht des Koffers beim Tragen im geschlossenen Zustand nicht nur vom Oberteil, sondern auch vom Unterteil aufgenommen wird.
  • Fig. 2 zeigt den Koffer im geschlossenen Zustand, wobei die Nuten (4) für die Führungszapfen (3) mit einer Zierleiste (6) vereinigt sind.
  • In dieser Zierleiste ist gleichzeitig das Schloß mit seinen Rasthebeln (7' 7'') untergebracht.
  • Fig. 3 zeigt die Führungszapfen (3' 3''), die mit Auskerbungen (8' 8'') für die Schloßrastungen versehen sind.
  • Fig. 4 zeigt die Anordnung der federnden Rasthebel (9'9'') in der Zierleiste (6).
    Die Nocken (10'10") rasten in die Auskerbungen (8'
    8 t I) ein und werden durch die Feder (11) gehalten.
    - Schutzansprüche-

Claims (2)

  1. Schutzansprüche --------------<-<
    1. Verschluß für Koffergehäuse, vorzugsweise für tragbare Phonokoffer und elektrische Musikwiedergabegeräte, zumindest bestehend aus einem Unterteil und einem aufklappbaren bezw. abnehmbaren Oberteil, mit einem starren Griff am Oberteil dadurch gekennzeichnet, daß an dem Griff zumindest ein Führungszapfen vorgesehen ist, der in geschlossenem Zus'can"d des Koffers mit Führungsnuten im Unterteil des Koffers in virkverbindung steht, so daß die Traglast des Unterteils direkt durch den Griff am Oberteil übernommen wird und die bezw. der Führungzapfen am Griff als Verschlußklinke ausgebildet ist, der mit Gegenelementen im Kofferunterteil als Verschluß zusammenarbeitet.
  2. 2. Verschluß für Koffergehäuse, vorzugsweise für tragbare Phonokoffer und elektrische Nusikwiedergabegeräte, zumindest bestehend aus einem Unterteil und einem aufklappbaren bezw. abnehmbaren Oberteil, mit einem starren Griff am Oberteil, nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsnuten für den Führungszapfen in einer Zierleiste untergebracht sind, die gleichzeitig die Verschlußelemente für den Sicherungsverschlußdes Koffers tragen.
DEP16605U 1960-04-28 1960-04-28 Kofferverschluss. Expired DE1860258U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP16605U DE1860258U (de) 1960-04-28 1960-04-28 Kofferverschluss.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP16605U DE1860258U (de) 1960-04-28 1960-04-28 Kofferverschluss.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1860258U true DE1860258U (de) 1962-10-18

Family

ID=33037702

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP16605U Expired DE1860258U (de) 1960-04-28 1960-04-28 Kofferverschluss.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1860258U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1586572B1 (de) * 1967-01-14 1970-07-16 Drescher & Kiefer Inh Georg Re Behaelter mit Klappdeckel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1586572B1 (de) * 1967-01-14 1970-07-16 Drescher & Kiefer Inh Georg Re Behaelter mit Klappdeckel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1860258U (de) Kofferverschluss.
DE1220012B (de) Schnurschalter mit Glimmlampe
DE1965253U (de) Nummernschalterbefestigung in fernsprechapparaten.
DE508990C (de) Nussknacker
DE202021003244U1 (de) Verschlussvorrichtung für eine in einem Gerät integrierte Bilderfassungseinrichtung
AT132169B (de) Sperrbare Schutzkappe für Nähmaschinen od. dgl.
AT247970B (de) Mechanische Verbindung von Leuchtenteilen
DE675504C (de) Druckknopf mit Sperrung und Ausloesung der Sperrung durch einen Zugknopf
DE454505C (de) Halter fuer Taschen- und Armbanduhren
DE1591902C (de) Befestigung des Klemmenblocks eines Elektrizitätszähler an einem Zahlergehau se mit einer gesonderten Fußplatte
DE410455C (de) Vorhaengeschloss
DE7221258U (de) Möbelbauelement
CH221224A (de) Gepäckträger für Fahrräder.
DE7429925U (de) Gehäuse für eine Leiterplatte zum Aufbau elektrischer Schaltungen
DE702046C (de) Eichschild mit auswechselbaren Eichzahlen und einer Bleiplombensicherung
DE1769938U (de) Tasche oder etui aus leder oder kunststoff.
AT101935B (de) Vorhängeschloß.
DE866178C (de) Reisewecker mit Schiebegehaeuse
DE337776C (de) Sicherung fuer Schubladen aller Art.
DE7608978U1 (de) Bueromoebel, insbesondere arbeitstisch
DE1841465U (de) Fernsprechstation.
DE7600514U1 (de) Verkaufs- und ausstellungsvitrine
DE7111942U (de) Koffer
DE7312473U (de) Werkträgerlagerung bei einer Uhr
DE1879392U (de) Damentasche.