DE1858164U - Mit einer absoluten dampfsperre versehene daemmstoffplatte zur isolierung von daechern. - Google Patents

Mit einer absoluten dampfsperre versehene daemmstoffplatte zur isolierung von daechern.

Info

Publication number
DE1858164U
DE1858164U DET14949U DET0014949U DE1858164U DE 1858164 U DE1858164 U DE 1858164U DE T14949 U DET14949 U DE T14949U DE T0014949 U DET0014949 U DE T0014949U DE 1858164 U DE1858164 U DE 1858164U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulation
vapor barrier
roofs
absolute vapor
insulation board
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET14949U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TRIANGELER DAEMMSTOFFWERK HERM
Original Assignee
TRIANGELER DAEMMSTOFFWERK HERM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TRIANGELER DAEMMSTOFFWERK HERM filed Critical TRIANGELER DAEMMSTOFFWERK HERM
Priority to DET14949U priority Critical patent/DE1858164U/de
Publication of DE1858164U publication Critical patent/DE1858164U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/007Outer coverings for walls with ventilating means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/17Ventilation of roof coverings not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

  • "Mit einer absoluten Dampfsperre versehene Dämmstoffplatte zur Isolierung von Dächern"-Beschreibung.
  • Die vorliegende Neuerung betrifft eine Dämmstoffplatte zur Isolierung von Dächern, die allseitig mit einer absoluten Dampfsperre, z. B. aus einem Metallschichtuberzug versehen ist, so daß der eigentliche Dämmstoffkörper vor eindringender Feuchtigkeit geschlitzt ist.
  • Bekannte Dämmstoffplatten liegen stumpf aneinander, wobei die zwischen Ihnen gebildeten Fugen unerwünschte Eintrittsstellen für Kälte, Feuchtigkeit oder Dampf bilden.
  • Es ist Aufgabe der vorliegenden Neuerung, die Stoßstellen zwischen zwei Dämmstoffplatten so zu gestalten, daß die obigen Nachteile vermieden werden.
  • Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß der Plattenrand stufenförmig ausgebildet ist, wobei die Stufenflächen ebenfalls mit der dampfsperrenden Schicht, z. B. einem
    Metallüberzug, versehen sind. Die auf diese Weise gebildete
    labyrinrtige Abdichtung ermöglicht den Bau von Dächern mit
    zusammenhängenden, gut isolierten Flächen aus Dämmstoffplatten.
  • Es ist vorteilhaft, wenn die so ausgebildeten Dämmstoffplatten an ihrer Unterseite mit an sich bekannten Dampfabzugskanälen kanälen versehen sind. Diese Kanäle ermöglichen es, daß die im Gestein von Neubauten verdampfende Feuchtigkeit abziehen kann, ohne auf das Innere der Dämmstoffplatte schädlich einzuwirken.
  • Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Neuerung besteht darin, daß die Unterkante des Plattenrandes zur Bildung eines Halbkanals abgeschrägt oder mit einer Hohlkehle versehen ist. Zwei aneinanderliegende Platten bilden auf diese Weise wiederum einen Dampfabzugskanal der oben geschilderten Art.
  • In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele gemäß der Neuerung wiedergegeben. Es zeigen : Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Teils einer Dämmstoffplatte, Fig. 2 eine abgewandelte Ausführungsform nach Fig. 1, Fig. 3 eine Einzelheit einer weiteren Ausführungsform einer Dämmstoffplatte gemäß der Neuerung.
  • Die in Fig. 1 gezeigte Dämmstoffplatte besteht aus einem wärmeisolierendem Kern 1, der von einer dampfsperrenden Schicht 2, die z. B. aus einer dünnen Aluminiumschicht besteht, überzogen ist. Am Plattenrand 3 ist die Dämmstoffplatte stufenförmig ausgebildet und zwar weist sie auf der einen Seite eine Stufe 4 und auf der anderen Seite einen Qberkragenden Teil 5 auf.' Auch die anderen Seitenkanten können in dieser Weise dargestellt stellt sein, wie dies für den Teil 6 in Fig. 1 angedeutet ist. Alle Flächen dieser so gebildeten Stufen 4, 5,6 sind ebenfalls von der dampfsperrenden Schicht überzogen und verhindern jegliches Eindringen von Feuchtigkeit in den Plattenkörper.
  • Die in Fig. 2 gezeigte Ausuhrungsform besitzt gegenüber der erstgenannten an ihrer Unterseite noch zusätzliche Dampfabzugskanäle 7,8, die der in einem Bauwerk befindlichen Feuchtigkeit die Möglichkeit geben, unter den daraufliegenden Dämmstoffplatten nach außen auszutreten. Bei dieser Ausfahrungform sind die Unterkanten 9 und 10 des Plattenrandes abgeschrägt und bilden jeweils einen Halbkanal. Zwei aneinanderstoßende Platten bilden an diesen Stellen einen Dampfabzugskanal nach Art der Dampfabzugskanäle 7 bzw. 8. Wie Fig. 3 zeigt, können die Halbkanäle auch, statt abgeschrägt zu sein, mit einer Hohlkehle 11 gebildet sein.
  • SchutzansprUche.
  • 1. Mit einer absoluten Dampfsperre versehene Dämmstoffplatte zur Isolierung von Dächern, dadurch gekennzeichnet, daß der Plattenrand (3) stufenförmig ausgebildet ist, wobei die Stufenflächen (4,5) ebenfalls mit der dampfsperrenden Schicht (2), z. B. einem Metallüberzug, versehen sind.

Claims (1)

  1. 2. Dämmstoffplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß deren Unterseite in an sich bekannter Weise mit Dampfabzugskanälen (7,8) versehen ist.
    Anspruch 3 3. Dämmstoffplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterkante des Plattenrandes (3) zur Bildung eines Halbkanals abgeschrägt (9,10) ist.
    4. Dämmstoffplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterkante des Plattenrandes (3) zur Bildung eines Halbkanals mit einer Hohlkehle (11) versehen ist.
DET14949U 1962-07-14 1962-07-14 Mit einer absoluten dampfsperre versehene daemmstoffplatte zur isolierung von daechern. Expired DE1858164U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET14949U DE1858164U (de) 1962-07-14 1962-07-14 Mit einer absoluten dampfsperre versehene daemmstoffplatte zur isolierung von daechern.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET14949U DE1858164U (de) 1962-07-14 1962-07-14 Mit einer absoluten dampfsperre versehene daemmstoffplatte zur isolierung von daechern.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1858164U true DE1858164U (de) 1962-09-06

Family

ID=33038417

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET14949U Expired DE1858164U (de) 1962-07-14 1962-07-14 Mit einer absoluten dampfsperre versehene daemmstoffplatte zur isolierung von daechern.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1858164U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2514259A1 (de) * 1975-04-01 1976-10-21 Haacke Wolfgang Dipl Volksw Isolierstoffbauelement mit plattenfoermiger isolierstoffschicht fuer dach- und wandkonstruktionen
DE4313722A1 (de) * 1993-04-27 1994-11-17 Herbert Heinemann Wärmedämm-Formteil zum Verkleiden von Gebäudewänden

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2514259A1 (de) * 1975-04-01 1976-10-21 Haacke Wolfgang Dipl Volksw Isolierstoffbauelement mit plattenfoermiger isolierstoffschicht fuer dach- und wandkonstruktionen
DE4313722A1 (de) * 1993-04-27 1994-11-17 Herbert Heinemann Wärmedämm-Formteil zum Verkleiden von Gebäudewänden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2116534A1 (de) Anordnung für Gebäude aus vorgefertigten Wand- und Dachelementen
DE1858164U (de) Mit einer absoluten dampfsperre versehene daemmstoffplatte zur isolierung von daechern.
CH413291A (de) Mit einer dampfsperrenden Schicht versehene Dämmstoffplatte zur Isolierung von Dächern
DE591691C (de) Gleichrichteranordnung, bestehend aus einer Mehrzahl durch Ventilationszwischenraeume voneinander getrennter Gleichrichterelemente
DE1056349B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Bauteilen, insbesondere Isolierplatten
DE1281133B (de) Flachdacheindeckung aus nebeneinander verlegten doppelschaligen Elementen
DE2701196C2 (de)
DE1838415U (de) Verbundplatte aus einer isolierschicht und mindestens einer traegerschicht mit grossem zusammenhaltevermoegen und ohne schadlicher dampfbremse.
DE2551734A1 (de) Firstziegel mit lueftungseinrichtung
AT162174B (de) Dichtung für mit Ziegeln ausgeführte Dachdeckungen.
AT318864B (de) Gespundete Schalung für Dächer, abgehängte Untersichten od. dgl.
DE857266C (de) Decken und Daecher aus Bauplatten
DE605731C (de) Laengsbewegliche auswechselbare Skikante aus Metall
CH529889A (de) Vorrichtung an Bauelementen zu deren isolierenden Verbindung
AT270780B (de) Verfahren zum Zusammenbau eines aus mehreren metallischen Bauteilen bestehenden zwei- oder mehrzügigen Kabelkanals
DE1866435U (de) Entlueftende daemmplatte, insbesondere fuer bedachungen.
DE1943592C (de) Unterkonstruktion zum Befestigen von Wandbekleidungstafeln
DE595265C (de) Sperrholzplatte
AT239493B (de) Mehrschichtige Dämmplatte
DE8126799U1 (de) "daemmplatte"
DE1759455A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Wandplatten
DE1105593B (de) Mehrschichtige Leichtbauplatte mit einem zellenbildenden Gitter und Verfahren zum Herstellen der Gitterstege
DE2210821A1 (de) Demontierbare, wiederverwendbare trennwand mit einer feder
DE1929214U (de) Vorrichtung zur sogenannten ortgangverkleidung bei flachdaechern.
CH648630A5 (en) Roof-substructure panel for an insulating roof substructure