DE1848635U - Anschlussdose fuer fernsprechstationen. - Google Patents

Anschlussdose fuer fernsprechstationen.

Info

Publication number
DE1848635U
DE1848635U DE1961S0038479 DES0038479U DE1848635U DE 1848635 U DE1848635 U DE 1848635U DE 1961S0038479 DE1961S0038479 DE 1961S0038479 DE S0038479 U DES0038479 U DE S0038479U DE 1848635 U DE1848635 U DE 1848635U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit board
junction box
socket
switching elements
telephone stations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961S0038479
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1961S0038479 priority Critical patent/DE1848635U/de
Publication of DE1848635U publication Critical patent/DE1848635U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

  • Anschlußdose für Fernsprechstationen.
    ------------------------------------
    Die Neuerung bezieht sich auf Anschlußdosen für Fernsprechstatonen.
  • Bei Fernsprechstationen werden der Anpassung der Station dienende Schaltelemente benötigt, die üblicherweise in der Fernsprechstation selbst untergebracht werden. Bei Änderung der Anpassung bedingungen müssen nach Öffnen der Station diese Schaltelemente umgeschaltet oder gegen entsprechend andere meist nach Vornahme von Lötarbeiten ausgewechselt werden.
  • Zweck der vorliegenden Neuerung ist es, eine Anordnung zu schaffen, bei der derartige Änderungen ohne Eingriff in die Station und auf sehr einfache Weise vorgenommen werden können, Erreicht wird dieser Zweck dadurch, daß für die Anpassung der Stationen erforderlichen Schaltelemente, wie Widerstände oder dergleichen, leicht jauswechselbar, beispielsweise steckbar,-in der Anschlußdose untergebracht sind.
  • Auf besonders einfache Weise läßt sich der angestrebte Zweck erreichen, wenn man die Schaltelemente auf einer vorzugsweise gedruckten Schaltungsplatte zusammenfaßt. Eine solche Schaltungsplatte kann sehr einfach leicht auswechselbar in der Dose untergebracht werden. Man kann sie beispielsweise zwischen in der Dose vorgesehenen Federkontakten einschieben.
  • Eine Schaltungsplatte, die die erwähnten Schaltelemente trägt, kann gleichzeitig auch mit den zur Dose gehörenden Anschlußkontakten bestückt sein.
  • Ein besonders leichtes Auswechseln einer solchen Platte läßt sich dadurch erreichen, daß die Platte lose in die Dose einge-
    legt und zwischen zwei Teilen der Dose gehalten ist.
    s
    Im folgenden sei die Neuerung anhand des in den Figuren darge-
    stellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
  • Es zeigt Fig. 1 perspektivisch auseinandergezogen einen Dosensockel, eine zum Einlegen in diesen bestimmte Schaltungsplatte, den zugehörigen Dosensockel und einen Teil der mit einem Stecker versehenen Apparateschnur, des an die Dose anzuschließenden Apparates, Fig. 2 eine andere zum Einlegen in den Dosensockel geeignete Schaltungsplatte.
  • Der Dosensockel 1 ist mit Schlitzen 2 und 3 zum Einführen der Apparateschnur bzw. der Dosenanschlußleiter versehen. Im Inneren des Sockels ist durch Rippen 4 eine Auflage für die in den Sockel einzulegende gedruckte Schaltungsplatte 5 geschaffen. Die Platte 5 besitzt vier Schraubklemmen 6 bzw. 7, die mit den auf der anderen Seite der Platte aufgedruckten Leitungszügen verbunden sind, welche am Rande eines Einschnittes 8 der Platte in Kontaktanschlüsse 9 auslaufen. Die Schraubklemmen sind zum Anschließen der Dosenanschlußleiter bestimmt, während die Kontaktanschlüsse 9 mit einem auf die Platte aufzusteckenden Stecker 10 in Verbindung gebracht werden. Auf der in der Darstellung nicht sichtbarren, die gedruckten Leitungszüge tragenden Seite der Platte sind die der Anpassung der Schaltelemente dienenden Schaltelemente angeordnet.
  • Die Schaltungsplatte ist mit-Durchbrüchen 11 und 12 versehen, in die, wenn die Platte in den Sockel eingelegt ist, mit diesem einstückig ausgebildete Zapfen 13 eingreifen, wodurch die Lage der Schaltungsplatte in der Dose gesichert ist. Im Sockel der Dose befindet sich ein Durchbruch 14 für eine Befestigungsschraube.
  • Die Apparateschnur 15 ist mit einer Verdick-ung 16 ausgerüstet, die in die schachtartige Vertiefung 17 im Dosensockel eingelegt wird und somit die Apparateschnur gegen Zug sichert. Nach Anklemmen der Anschlußleitungen an die Schraubklemmen 6 und 7 und Aufstecken des Steckers 10 kann die Schaltungsplatte in den Dosensockel eingelegt werden, der dann durch den durch Aufsprengen am Dosensockel zu befestigenden Dosendeckel 18 verschlossen'wird.' Sowohl der Sockel 1 als auch der Deckel 18 der Dose sind völlig aus Kunststoff bestehende Teile ohne jegliche Metalleinlage.
  • Die in Fig. 2 dargestellte Schaltungsplatte, die etwas größer ausgebildet ist als die in der Fig. 1 dargestellte Schaltungsplatte 5 und in der Darstellung von der anderen Seite gezeigt wird, ist zum Einlegen in den in Fig. 1 dargestellten Dosensockel 1 verwendbar. Sie ist mit in die Verbindungen zwischen den Schraubklemmen und den Steckanschlüssen eingeschalteten Widerständen 20 und 21 ausgerüstet, die zur Anpassung des. an die Dose anzuschließenden Apparates dienen.
  • Der neuerungsgemäße Aufbau der Dose erlaubt ein einfaches Auswechseln der in den Fig. 1 und 2 dargestellten Schaltungsplatte. Die Neuerung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Als Ausführungsbeispiel ist eine. Uberputzdose gewählt. Die Neuerung läßt sich mit gleichen Vorteilen selbstver-
    ständlich auch bei Unterputzdosen anwenden.
    4Schutzansprüche
    2 Figuren

Claims (4)

  1. S c hut z ans p r ü ehe Schutzansprüche
    1.-Anschlußdose für Fernsprechstationen, dadurch gekennzeichnet, daß für die Anpassung der Stationen erforderliche Schaltelemente, wie Widerstände oder dergleichen, leicht auswechselbar, beispielsweise steckbar, in der Anschlußdose untergebracht sind.
  2. 2. Anschlußdose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltelemente auf einer vorzugsweise gedruckten Schaltungsplatte zusammengefaßt sind.
  3. 3. Anschlußdose nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltungsplatte gleichzeitig die Kontaktanschlüsse der Dose trägt.
  4. 4. Anschlußdose nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte lose in die Dose eingelegt und zwischen zwei Teilen der Dose gehalten ist.
DE1961S0038479 1961-08-02 1961-08-02 Anschlussdose fuer fernsprechstationen. Expired DE1848635U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961S0038479 DE1848635U (de) 1961-08-02 1961-08-02 Anschlussdose fuer fernsprechstationen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961S0038479 DE1848635U (de) 1961-08-02 1961-08-02 Anschlussdose fuer fernsprechstationen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1848635U true DE1848635U (de) 1962-03-22

Family

ID=33012873

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961S0038479 Expired DE1848635U (de) 1961-08-02 1961-08-02 Anschlussdose fuer fernsprechstationen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1848635U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1144805B (de) Anschlussdose fuer elektrische Apparate
DE2544065A1 (de) Vorrichtung auf druckschaltungsplatinen, mit der sich auf sichtbare weise verbindungen zwischen schaltkreisen auf der platine herstellen und auftrennen lassen
DE1848635U (de) Anschlussdose fuer fernsprechstationen.
DE7301877U (de) Steckverbindung für flexible Flachleitersysteme
DE1146120B (de) Fernsprechstation
DE1827064U (de) Steckverteiler.
DE2655216A1 (de) Verbindungselement fuer elektrische verdrahtungssysteme
DE3347295C2 (de)
DE1268240B (de) Halterung fuer ein elektrisches Bauteil von zylindrischer Gestalt
DE829182C (de) Steckdose mit einem die spannungfuehrenden Teile aufnehmenden Sockel
DE2530441A1 (de) Fernsprechgeraet
DD298862A5 (de) Adapter
DE1847833U (de) Apparateschnur fuer fernsprechstationen.
DE1487257A1 (de) RC-Glied zum Vergroessern der Rueckhoerdaempfung bei Fernsprechapparaten
DE1791668U (de) Mehrfachsteckdose, insbesondere dreifachsteckdose.
DE1208782B (de) Geraet der Nachrichtentechnik mit Grundplatte, z. B. Entzerrer-Verstaerker
DE1818744U (de) Fernsprechapparat mit aufsteckbarem nummernschalter.
DE1926762U (de) Einschubrahmen fuer gestelle der nachrichten- und messtechnik.
EP0201451A2 (de) Apparat zur leitungsgebundenen elektrischen Nachrichtenübertragung
DE1987183U (de) Raumsparender Klemmentrager mit Einzelklemmen fur gedruckte Schaltungen
DE1785676U (de) Anreihklemme.
DE1854074U (de) Kombinierter loet- und steckkontakt.
DE1146121B (de) Fernsprechstation
DE7430223U (de) Verpolungssichere, mehrpolige Steckverbindung für abgeschirmte Leitungen
DE1021895B (de) Tragbarer Fernsprechapparat mit bedarfsweise anschaltbarem Nummernschalter